derSchläfer2000 Zuletzt aktiv: 2. Juni 2024 - 16:27 Mitglied seit: 2. Juni 2010
  • 45 Likes
  • 2.683 Aktionspunkte
  • 654 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=derSchlfer2000] .. und vieleicht tue ich ihm Unrecht. Ende des Monats werden wir es dann ja sehen. Für mich zählt erstmal dieser Termin und dann die Aufarbeitung. Wer sich des Vergangenen NICHT ERINNERT, ist dazu VERURTEILT, es NOCH MAL zu erleben. [/quote] Hier wird immer so viel über Herrn Bückemeyer geflucht. Klar ist es nicht korrekt gewesen sich stilschweigend vom Acker zu machen. Aber wissen wir tatsächlich was ihn dazu bewogen hat sich Anfang 2010 zurück zu ziehen? Vielleicht hätte in der damaligen Situation jeder von uns genauso reagiert?! Es muss und wird eine Aufklärung erfolgen, spätestens im Herbst. Aber vorverurteilen wir keine Leute, die zur Zeit für unseren RWE im Einsatz sind, bevor wir nicht die Gründe für das damaliges Handeln genau kennen. [/quote] Tja, was soll ich sagen? Ich bin ja bereit, jedem zu vergeben nur vergessen kann ich nicht. Denn egal was für ein Grund es war, wenn es ein so triftiger Grund gewesen wäre, wäre ein Rücktritt eine Option gewesen die ich konsequent gefunden hätte. Aber ich bilde mir meine abschließende Meinung erst wenn ich möglichst alle Fakten auf dem Tisch habe. Deswegen warte ich ja auch ab, bevor ich überhastet etwas mache und auf die üblichen Verdächtigen verbal einschlage.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=chopperkrad] Wenn es keine Generalabrechnung gibt und nur mit denselben Leuten (Bückemeyer, Kunze) die Zukunft gestaltet werden kann, bin ich dafür dem Treiben ein Ende zu setzen. Es darf nicht sein, das sich die Totengräber des Vereins zu dessen Retter hochstilisieren. Generell bin ich nur noch für eine Zukunft des Vereins ohne die Stadt und sei der Weg auch noch so steinig. Im übrigen bin ich der Überzeugung, daß die Stadtvertreter in Wahrheit überhaupt kein Interesse daran haben, den Verein ganz kaputt gehen zu lassen. Inzwischen werden auch diese Würdenträger bemerkt haben, welchen Flurschaden sie auch im Jugend-Migrations-und Sozialbereich angerichtet haben. RWE ist eben nicht nur ein Fußballverein, sondern eine überregionale Religion mit großartigen Fans und wahnsinniger Tradition. Von Helmut Rahn wird man noch sprechen, wenn OB Paß und seine Vasallen längst vergessen sind. Ich wünsche meinem Verein RWE eine rosige Zukunft, ohne Einflußnahme der Stadt und zwar ab sofort und der morgigen Mitgliederversammlung einen guten Verlauf! [/quote] Auch wenn ich deine Meinung sehr gut nachvollziehen kann, so ist Sie leider nur kurzfristig gedacht, und damit machst du die gleichen Fehler wie unsere Vorstände in de letzten Jahren. Wir können kurzfristig gar nicht auf die Stadt verzichten:@. Mittelfristig müssen wir aber alles tun um uns aus dem Würgegriff zu befreien und da stimme ich dir zu. Viel mehr Sorgen macht mir der Kommentar von @Alt-Essener"....mal daran gedacht das diese beiden Vereine die Damen der SGS und der ETB sein könnten". Wenn dem so sein sollte, haben wir mit Bückemeyer, einen Vollstrecker in entscheidener Position und wir können nur wenig machen. Vor allen wenn der Vorstand nicht neu besetzt wird. Aus diesem Grunde würde ich hoffen, dass sich Herr Dr. Hermes zumindest bis zur ordentlichen JHV bereit erklärt die Geschäfte weiterzuführen, denn Ihm vertraue ich persönlich mehr als Herrn Bückemeyer der 6 Monate seiner Arbeit nicht nachkam und mehr oder minder ein Vasalle der Stadt ist. Wie gesagt ist meine persönliche Ansicht, und vieleicht tue ich ihm Unrecht. Ende des Monats werden wir es dann ja sehen. Für mich zählt erstmal dieser Termin und dann die Aufarbeitung. Wer sich des Vergangenen NICHT ERINNERT, ist dazu VERURTEILT, es NOCH MAL zu erleben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Milo: Keine Sorge, ich vergesse nicht so schnell:)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Milo Hallo , meine Betonung lag auf [b]den[/b] und nicht dem Genonssen;). Mit dem Pass hat reden in der Tat nur einen geringen Mehrwert, aber reden müssen unsere zukünftig Verantwortlichen mit Ihm.:S Mein Ansatz war eher mit den Mitgliedern der SPD vor Ort zu sprechen und diese auf unsere Seite zu ziehen, die stellen intern dann schon die passenden Fragen ohne das wir das machen müssen.;) Das ist eher ein Spiel über Bande. Dazu ist es aber notwendig, das jeder RWE Fan versucht im Privatleben alle SPD Genossen und Gewerkschafter auf die Seite der Stadionbefürworter zu bringen. Das ist kein schneller Prozess sondern der braucht Zeit. Für diejenigen die jetzt sagen, die haben wir aber nicht. Welchen Zeitdruck haben wir denn, den Pass nicht aussitzen kann? Wenn er will, kann er alles blockieren und auf Zeit spielen. Bei Bückemeyer habe ich persönlich leider nicht das beste Gefühl, denn wer sagt uns das er nicht wieder abtaucht oder gar mit Pass gemeinsame Sache macht? Aber ich weiss leider auch keine Alternative:S
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE BeWi] [ [/quote] wie die fuechse: nicht so schlau aber der geruch stimmt: Aktuell: 15.06.2010 Freitag: Geschäftsstelle & Fan-Shop geschlossen Aufgrund der Vorbereitungen für die diesjährige Mitgliederversammlung an diesem Sonntag, 20. Juni, bleiben die RWE-Geschäftsstelle und der Fan-Shop am Stadion am Freitag, 18. Juni, geschlossen. (hp verein) [/quote] Danke für den Hinweis , den muss ich wohl übersehen haben. Auch wenn es an der Ansage auf der Telefonbox und damit verbundener Professionalität nichts ändert;) Nobody vielen Dank für deine Infos, die helfen tatsächlich weiter.:D Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 18.06.2010 - 18:50:47
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Holthausen] [color=R]Merkt hier eigentlich keiner, dass die Verantwortlichen um eine seriöse MV betteln. [/color]Wir brauchen eine solche MV als Basis für einen akzeptabelen Neustart. Man, ihr könnt alles denken, aber tut wenigstens so, als wenn man euch für gut mitnehmen könnte. Aufarbeitung kommt später. Erst müssen wir mal wieder eine tragfähige Basis für eine Weiterexitenz unseres Vereins schaffen. wir haben j[color=R]etzt garnichts zu fordern, können nur das akzeptieren, was man uns sagt oder es lassen und untergehen.[/color] [/quote] Hallo Holthausen, die erste Aussage von dir unterstütze ich vollkommen und genau daraum geht es glaube ich auch. Bei der zweiten Aussage, sehe ich es ein wenig anders. Klar können wir Sachen fordern u.a. die Aufarbeitung der Vergangenheit um daraus zu lernen. Ob dieser Forderung dann nachgekommen wird, steht auf einen anderen Blatt. Auch bei der Wahl des AR kann man unter anderen Zeichen setzen wenn mann [b]einen [/b]einzelnen Kandidaten unterstützt. Aber egal was mann auch macht, es kommt darauf an, dieses gesittet und professionell zu machen. In dem Zusammenhang, wenig professionell hat sich heute unsere Mitgliederbetreuung präsentiert. Da ich bis heute nichts von meinen Mitgliedsanträgen gehört habe, wollte ich mal nachfragen, wie ich am Sonntag noch zur JHV kommen könnte. Auf der Homepage stand ja das alle Mitglieder die den Antrag bis letzten Montag abgegeben haben, noch teilnehmen könnten. Wie gesagt bis heute hatte ich noch nix gehört, also mal enspannt beim Verein anrufen und sich erkundigen. Geil war schonmal der Anrufbeantworter, da waren wir u.a. immer noch in der Regionalliga. Dann die Weiterleitung zu der Dame, bzw. zu der Mailbox.... ,dreimal angerufen immer die selbe Ansage, "bin im Moment nicht an meinem Platz versuchen Sie es später nochmal." Bei allen Verständnis für die Nationalmannschaft, wenn ich vor so einer JHV es noch nichtmal nötig habe, das Telefon zu besetzen. Dann sagt das schon ne Menge über die professionelle Verwaltung / Betreuung innerhalb des Vereins aus.:@ Weiss einer von euch, ob es ausreichts sich am Eingang zur JHV, mit einem Personalaussweiss zu legitimieren? Auf der HP steht ja Einladung + Mitgliedsausweis werden benötigt. Wäre schade wenn ich nicht dazu kommen könnte.:(
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] Für mich ein mehr als übles Vorgehen, nicht der Ansatz von Aufklärung, ganz im Gegenteil ist das Vertuschung. Diese Veranstaltung am Sonntag wird zu einer einzigen Farce, einer Verarschung der Mitglieder und dieses Vorgehen ist für mich dereart befremdent, das ich meine Mitgliedschaft nicht aufrechterhalten werde. [/quote] Auch wenn ich deine Wut verstehe, aber warte doch erstmal ab, was der Sonntag tatsächlich bringt. (Danach könntest du dein Vorhaben immer noch durchführen, wenn du es tatsächlich willst.Und unter den gegebenen Umständen ist es doch klar, das mann erstmal auf heile Welt macht denn eine chaotische Versammlung ist das was wir im Moment am wenigstens gebrauchen können.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=MiLo] Ich konnte mir die ganze Zeit nicht vorstellen, dass die den [size=XL]Diktator[/size] in Essen so einfach rumwurschteln lassen... [/quote] Tja jetzt mal ehrlich, was habt Ihr erwartet, das eine Partei Ihren amtierenden OB öffentlich in den Rücken fällt? Das die SPD nicht geschlossen dahinter, sieht man u.a. an den unterschiedlichen Äußerungen, die zum Teil auch öffentlich getätigt werden. Ich denke mal es ist der richtige Weg mit den "Genossen";), in einen vernüftigen Dialog zu treten und zwar so oft und wo immer mann es auch kann. Das erhöht den internen Druck nach und nach.:D. Nur dabei bitte dann immer sachlich bleiben.:D:D:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Also nur mal zur Erinnerung, was heißt das Ende des Planinsolvenzverfahrens? Das bedeutet, das eine ausreichende Zahl von Gläubigern einem Vergleich zugestimmt haben und auf [b]einen Teil [/b]Ihrer Gelder verzichtet. Im Gegenzug gibt es eine Finanzierung oder ähnliches um diese Gelder zu bezahlen. Damit wären die alten Gläubiger dann abgefunden und der Verein schuldenfrei. Nur wie soll die Finanzierung aussehen? Schenkt uns Irgendein Sponsor ca. 2 Mio?, ich glaube kaum.Also keinen Sand in die Augen streuen lassen und wachsam bleiben, das Märchen von der Schuldenfreiheit ist einfach zu verlockend. Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 17.06.2010 - 13:50:31
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=PeleusSohn] @ Pottmats [quote=Pottmats] Im Planinsolvenzverfahren werden die der Geschäftstätigkeit nicht zur Ablösung der Schulden verwendet (sonst gäbs Karstadt überhaupt längst nicht mehr).[/quote] Deine Behauptung, bei einer "Planinsolvenz" würden die [i]Erträge [/i](ich nehme mal an, dass das das fehlende Wort in deinem Zitat ist) nicht zur Ablösung der Schulden verwendet, stimmt schlicht und ergreifend nicht. Im Grunde ist das genaue Gegenteil der Fall. Entscheidend ist für den RWE im Moment alleine die Frage, welche Konditionen mit dem Gläubigerausschuss ausgehandelt werden können, damit die nachhaltige Sanierung des Vereins nicht gefährdet wird. Andernfalls würde eine "Planinsolvenz" keinen Sinn machen. PS [/quote] Denke mal das Ihr beide Recht habt, während des Planinsolvenzverfahrens können zumindest keine Forderungen vollstreckt werden. Das heißt die Einnahmen gehen während dieser Phase nicht zwangsläufig in die Schuldentilgung. Wenn am Ende klar ist was der Gläubigerausschuss ausgehandelt hat, werden die Einnahmen dann u.a. dafür verwendet ,die ausgehandelten Quoten an die Gläubiger zurückzuzahlen. Allerdings muss der wirtschaftliche Betrieb des Vereins weiterhin gewährleistet werden können, da ansonsten eine solche Vereinbarung keinen Sinn machen würde.