Rodemann Cup 2011

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Das is ja mal ne grosse überraschung
zitieren
Glückwunsch an Adler Dahlhausen
zitieren
Ebenfalls herzlichen Glückwunsch an Adler! Taktisch und kämpferisch sowohl gegen Weitmar und uns (CSV) eine hervorragende Leistung.

Wer im Halbfinale Weitmar 45 schlägt und auch im Finale super agiert, ist ein würdiger Gewinner!!!

Gute Besserung an den verletzten Spieler - viel Erfolg in der Meisterschaft!


Zuletzt modifiziert von Torsten Berger am 31.07.2011 - 22:01:16
zitieren
ebenfalls Glückwunsch an Adler Dahlhausen, war super
zitieren
Zitat - geschrieben von Torsten Berger

... es wird gar nicht einfach werden - Rasensport hat sich bisher sehr gut präsentiert. Auch gegen Weitmar 45 haben sie gut mithalten können (zumindest in der 1. Halbzeit).


Naja. Raspo hat sich gestern besonders im zweiten Spiel alles andere als gut präsentiert. Wenn man gesehen hat wie Adler gegen 45 gespielt hat und dann die beiden Spiele von Rapso vergleicht. Dachte das wäre unter platznachbarn ein besonderer Anreiz, aber die Roten haben da leichtes Spiel gehabt. Gegen CSV haben die zwar gut verteidigt, aber im Spiel nach vorne war das ja mal gar nichts!!!!
Insgesamt fand ich das Niveau beim ganzen Turnier recht niedrig. Bis auf Adler haben mich da einige Teams enttäuscht. Adler hat für mich total überzeugt. Kämpferisch und spielerisch hat das Team auf jeden Fall zugelegt.
User Pic
zitieren
Glückwunsch an Adler, gut gemacht!

Aber ein Muster ohne Wert, lasst euch nicht blenden von diesem Turnier!
Zwinker

***Bei der Spielweise unserer Abwehr fängt jede Zwiebel an zu weinen!***
zitieren
Zu Adler: Ich finde es wurde deutlich, dass sie sich sehr gut auf das Verteidigen und Kontern verstehen - das haben sie sehr überzeugend gezeigt. Sie haben vorne schnelle Leute, die auch in der Lage sind Bälle zu erlaufen und sich in 1:1 Situationen recht gut durchsetzten können.

Man sollte aber das Spiel gegen Waldesrand nicht vergessen. Dort war es teilweise genau umgekehrt ... Adler hat mehr Spielanteile, aber Waldesrand setzt schnelle Gegenangriffe und war damit erfolgreich.

Ein Turnier zu diesem Zeitpunkt und unter diesen Voraussetzungen (ich denke keine Mannschaft war annähernd komplett) sagt erfahrungsgemäß recht wenig zu dem späteren Leistungsstand in der Meisterschaft aus.

Adler hat meines Erachtens es aber wohl geschafft, die Abgänge zu kompensieren. Dies hatte ich so nicht erwartet.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben