Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Wicktoria Köln . Ist doch gar nicht so schwer.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Also. Ich habe schon mehrfach mit Prof.dr. Welling gesprochen. Er ist definitiv kein Mensch der im Vordergrund stehen will bzw. wie hier geschrieben wurde muss. Ich bin zu 1907 % davon überzeugt, dass er spätestens seit dem Hinrundenspiel gegen Bochum 2 die Entscheidung im sportlichen Bereich nicht mehr das sagen zu haben bereut. Dort wurde bzgl. Der Leistung von Mannschaft und Trainer diskutiert und MW konnte man anmerken das ihm das was bis dahin abging auch nicht passte. Aber das ist Geschichte. Für mich hat sich neben Harttgen Mark fascher letztendlich mit der Aussage das er nicht mehr nach oben schaut den letzten Schubs in die Entlassung selbst gegeben.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Wicktoria Köln . Ist doch gar nicht so schwer.


Danke! Danke! LachenLachenLachen

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von RWO-Oldie

Nun hat Euer Vorstand ein doppeltes Problem:
Wenn er nicht handelt, bleibt das Verhältnis zu den Fans angespannt, was natürlich der Gesamtentwicklung nicht hilft.
Wenn er handelt - also Harttgen u. Fascher freistellt - dann fragt sich, welcher Trainer/Sportdirektor wird sich in einem Verein engagieren, wo das Umfeld einen solchen Einfluss hat.
Denn ob es läuft oder nicht, ist nie vorhersehbar. Vor allem mit einem Kader, der nicht von ihm zusammengestellt wurde.
Und ein gesamter Neuaufbau wird mit der Vorgeschichte sicher nicht so problemlos. Das ist dann auch eine Frage der Verträge.

Im Nachhinein ist man immer schlauer. Welling und der AR sind zu Saisonbeginn bewusst ein Risiko eingegangen, um den Verein auf das nächstes Level zu bringen.

Dabei haben sie zwei Punkt falsch eingeschätzt:
1. Die Fähigkeiten der dazu eingestellten Personen.
2. Die Bereitschaft und die Akzeptanz der Fans für einen radikalen Umbruch.

Ich bin gespannte, wie RWE aus dieser Zwickmühle jetzt raus kommt.


Danke,
ist aber schon bedenklich, das die realistischste Einschätzung von aussen kommt.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Wicktoria Köln . Ist doch gar nicht so schwer.


Du traust dich was, und bewegst dich auf ganz dünnen Eis...Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fehlpass


Halte MW für einen uneitlen, netten Kerl!
Die Erwartungshaltung die seine Titelsammlung mit sich bringt, ist aber eine Hypothek, der er sich zwangsläufig stellen muss.
Das lähmt mehr, als ihm lieb ist.
4 Jahre als Prof. Dr. MW zu arbeiten und bescheidene Resultate vorweisen zu können,ist sicher kein Bewerbungsschreiben für höhere Aufgaben.
Machen wir uns nichts vor, glaubst Du ernsthaft, dass das Lebensziel von MW die Führung eines Viertligisten ist??
Das ist ja nicht einmal den Herren Döbbe,Schenk, Hampelmann und Co zugemutet worden.
Nein,sein Anspruch kann es nicht sein, von UH rechts überholt zu werden.
Er ist nicht verantwortlich für die Fehler des UH, aber er hat sie mitgetragen durch Unterlassung!
Hat er als zumindest gleichberechtigter Vorstand die Abschaffung der U23 (die ich nach wie vor verstehen kann) verhindert?
Hat er die Attacken gegen MF und UH , die schon frühzeitig einsetzten,in irgendeiner Weise kommentiert und versucht seinen Kollegen zur Seite zu stehen, als es noch Kollegen waren? Warum haben wir ein Jahr nichts von ihm vernommen?
Seine Einlassung,dafür nicht verantwortlich zu sein, ist nicht meine Auffassung von Verantwortung in solch einem Amt.
Wir alle machen Fehler, aber darauf zu warten, dass andere für Sünden bestraft werden, die gemeinsam gemacht werden ,ist unsportlich.
Für die Lateiner unter uns : audiatur et altera pars ! Hört sich nur wichtiger an als die deutsche Übersetzung, ist aber gleich richtig!


ist doch gut so wenn wir einen Vorstand haben der nicht nur die finanzen im Auge behaelt sondern auch noch ergeizig ist.Das wenn ,wir in einer bestimmten Zeit es nicht schaffen nach oben zu kommen,der Doc seinen naecshten Karriereschritt ohne RWE plant wuerde ich ihn nicht veruebeln.
Falls er irgendwann mal geht hat er immerhin ein gut bereites Feld hinterlassen.
Hoffen wir mal das es noch lange dauert bis es so weit ist.

Und warum sollte er sich schuetzend vor die beiden Nordlichter stellen,hat er bei Wrobel auch nicht getan (was ich ihn nach wie vor ankreide).Zudem wissen wir beide doch ganz genau das UH klar gemacht hat das er alleine fuers sportliche zustaendig ist.Damit hat er Welling selber aus der Pflicht genommen waerend Huelsmann mit seiner Duennhaeutigkeits-Aussage uns die rechtfertigung gegeben hat auch mal einen schaerferen Ton anzuschlagen.

natuerlich ist es nicht schoen zu warten bis Harttgen voll auf die Schnauze faellt,man haette mehr zusammen arbeiten sollen um die probleme intern zu loesen.nur gehoeren da zwei zu und wenn der eine nicht will kommt so was bei raus.

sagen wir es doch mal so.UH und sein Kumpel haben in Essen so vielen Leuten ans Bein gepisst das es doch logisch ist das man sie nur all zu gerne fallen sieht.

es ist jetzt einfach mit den Finger in richtung Welling zu weisen und ihn vorwuerfe zu machen.
aber wir sind alle nicht taeglich dabei und wissen nicht was er intern gemacht bzw. nicht gemacht hat.Ihn jetzt hier unterlassene Hilfestellung vorzuwerfen ist auch nicht sportlich fair.
Oder weist du ob Harttgen ueberhaupt hilfe haben wollte?

im endeffect ist es auch egal.
Beide Norddeutsche sind doch jetzt schon nur noch Geschichte,bei den Fans bekommen sie kein Bein mehr auf die Erde.Welling dagegen wird wohl bleiben und mit ihn zusammen muessen wir als Einheit mal wieder die Scherben zusammenfegen.
Das auch er,Huelsmann und alle andere dabei ihren Teil beigetragen haben stimmt zwar und muss auch angesprochen werden.Wichtig ist aber das wir uns nicht in weiteren selbstzerfleischungen treiben lassen sondern das problem loesen.
Mit Welling,Huelsmann,Fehlpass,Elfeterkiller,R ed Lumpi,Hansi,Sozi usw.usw. zusammen fuer RWE.
zitieren
[quote=elfmeterkiller]
Also. Ich habe schon mehrfach mit Prof.dr. Welling gesprochen. Er ist definitiv kein Mensch der im Vordergrund stehen will bzw. wie hier geschrieben wurde muss. Ich bin zu 1907 % davon überzeugt, dass er spätestens seit dem Hinrundenspiel gegen Bochum 2 die Entscheidung im sportlichen Bereich nicht mehr das sagen zu haben bereut. Dort wurde bzgl. Der Leistung von Mannschaft und Trainer diskutiert und MW konnte man anmerken das ihm das was bis dahin abging auch nicht passte. Aber das ist Geschichte. Für mich hat sich neben Harttgen Mark fascher letztendlich mit der Aussage das er nicht mehr nach oben schaut den letzten Schubs in die Entlassung selbst gegeben.

@elfmeterkiller
Es hat keiner geschrieben, dass MW im Vordergrund stehen will! @dondera hat mich lediglich gefragt, ob ich das annehme.
Das habe ich verneint.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sammy1

Zitat - geschrieben von RWO-Oldie

Nun hat Euer Vorstand ein doppeltes Problem:
Wenn er nicht handelt, bleibt das Verhältnis zu den Fans angespannt, was natürlich der Gesamtentwicklung nicht hilft.
Wenn er handelt - also Harttgen u. Fascher freistellt - dann fragt sich, welcher Trainer/Sportdirektor wird sich in einem Verein engagieren, wo das Umfeld einen solchen Einfluss hat.
Denn ob es läuft oder nicht, ist nie vorhersehbar. Vor allem mit einem Kader, der nicht von ihm zusammengestellt wurde.
Und ein gesamter Neuaufbau wird mit der Vorgeschichte sicher nicht so problemlos. Das ist dann auch eine Frage der Verträge.

Im Nachhinein ist man immer schlauer. Welling und der AR sind zu Saisonbeginn bewusst ein Risiko eingegangen, um den Verein auf das nächstes Level zu bringen.

Dabei haben sie zwei Punkt falsch eingeschätzt:
1. Die Fähigkeiten der dazu eingestellten Personen.
2. Die Bereitschaft und die Akzeptanz der Fans für einen radikalen Umbruch.

Ich bin gespannte, wie RWE aus dieser Zwickmühle jetzt raus kommt.


Danke,
ist aber schon bedenklich, das die realistischste Einschätzung von aussen kommt.


so bedenklich ist es nicht das es von aussen kommt.
ist ne realistische einschaetzung die zu jeden Verein past der bei wichtige Personalentscheidungen daneben greift und bei den dann wie ueberall mal die Fans auf die Barrikaden gehn.

es wird auch kein so grosses Problem sein neue Leute zufinden,selbst der HSV findet alle zwei Monate einen neuen Trainer.

Problem ist wie immer,und auch das ist bei jeden Verein so,die passenden Leute zu finden.
Auch bei Wrobel war nicht alles super und das gelbe vom Ei,nur hat man da durch Taten und Worte
fuer Geduld und Zusammenhalt im Umfeld sorgen koennen.
Eine Eigenschaft die UH und MF komplett fehlten.

alles im allen haben wir kein special fuer RWE bestehndes Problem sondern eins was ueberall vorkommen kann.
zitieren
Zur Wiederanmeldung der U23 habe ich folgendes erfahren:
wenn wir die U23 wieder anmelden müssen wir in in der Kreisliga C beginnen. Grund: Wir haben bereits zweimal zurückgezogen; 1. vor dem letzten Saisonspiel 2013/14 und 2. vor dieser Saison. Man darf aber nur einmal nein sagen, dann fängt man im nächsten Jahr in der Landesliga wieder an.
Quelle: Verein
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von RWE2006

Denke die Ultra-Aktion kostet UH ne Stange Geld bei der Abfindung.



kündigungsschutz.com/kundigung/druckkun digung/


na, jetzt wird´s interessant...

Hat Welling o.ä. den Ultras möglicherweise einen entsprechenden Tipp gegeben, wie sie mit äußerem Druck den geplanten Abschied des Sportvorstands billiger für den Verein gestalten können. Ein gefundenes Fressen für Verschwörungstheoretiker und ein strategisch bewundernswerter Schachzug!


Was ist das denn für eine Schwachsinnstheorie?Veraergert
Eine weitere Theorie Zwinkerist, das UH eigentlich 30.000 Euro verdient. Der Rest zu den
angeblichen 17.000 steuert der Wurstkönig von GE dazu um RWE zu schaden.Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von elfmeterkiller

Für mich hat sich neben Harttgen Mark fascher letztendlich mit der Aussage das er nicht mehr nach oben schaut den letzten Schubs in die Entlassung selbst gegeben.


naja, das halte ich für eine überaus realistische Einschätzung.
Oder guckst du diese Saison noch nach oben und glaubst an den Aufstieg?

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Zur Wiederanmeldung der U23 habe ich folgendes erfahren:
wenn wir die U23 wieder anmelden müssen wir in in der Kreisliga C beginnen. Grund: Wir haben bereits zweimal zurückgezogen; 1. vor dem letzten Saisonspiel 2013/14 und 2. vor dieser Saison. Man darf aber nur einmal nein sagen, dann fängt man im nächsten Jahr in der Landesliga wieder an.
Quelle: Verein

Also bleibt nur die Fusion mit einem Essener Verein irgendwo aus den mittleren Ligen. Ich würde das grundsätzlich unterstützen.

Der RWO-Oldie hat mit einem Punkt vollkommen Recht: die Fähigkeiten des UH wurde eklatant überschätzt. Es hätte klappen können mit dem neuen Sportvorstand, nur hat man den Bock zum Gärtner gemacht. UH ist gleich in mehreren Aspekten völlig ungeeignet für eine Führungsrolle, egal welche. Dies wurde auch schon kurz nach seinem Start sehr deutlich sichtbar, hier muss sich der AR und MW fragen lassen, warum sie die (aus meiner Sicht) überdeutlichen Signale, dass UH nicht weiss was er tut, übersehen oder ignoriert haben.
zitieren
Zitat - geschrieben von sammy1

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von RWE2006

Denke die Ultra-Aktion kostet UH ne Stange Geld bei der Abfindung.



kündigungsschutz.com/kundigung/druckkun digung/


na, jetzt wird´s interessant...

Hat Welling o.ä. den Ultras möglicherweise einen entsprechenden Tipp gegeben, wie sie mit äußerem Druck den geplanten Abschied des Sportvorstands billiger für den Verein gestalten können. Ein gefundenes Fressen für Verschwörungstheoretiker und ein strategisch bewundernswerter Schachzug!


Was ist das denn für eine Schwachsinnstheorie?Veraergert
Eine weitere Theorie Zwinkerist, das UH eigentlich 30.000 Euro verdient. Der Rest zu den
angeblichen 17.000 steuert der Wurstkönig von GE dazu um RWE zu schaden.Zwinker


Das schreibt der "Richtige" Hast du mich nicht mal vor Monaten angemacht, ich sollte doch die Polemik und Schärfe aus meinen Beiträgen raus nehmen? Dann halt dich gefälligst selber daran! Schwachsinnig ist einzig und alleine die Theorie mit dem Gammelfleisch-Händler aus GE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Fehlpass


Halte MW für einen uneitlen, netten Kerl!
Die Erwartungshaltung die seine Titelsammlung mit sich bringt, ist aber eine Hypothek, der er sich zwangsläufig stellen muss.
Das lähmt mehr, als ihm lieb ist.
4 Jahre als Prof. Dr. MW zu arbeiten und bescheidene Resultate vorweisen zu können,ist sicher kein Bewerbungsschreiben für höhere Aufgaben.
Machen wir uns nichts vor, glaubst Du ernsthaft, dass das Lebensziel von MW die Führung eines Viertligisten ist??
Das ist ja nicht einmal den Herren Döbbe,Schenk, Hampelmann und Co zugemutet worden.
Nein,sein Anspruch kann es nicht sein, von UH rechts überholt zu werden.
Er ist nicht verantwortlich für die Fehler des UH, aber er hat sie mitgetragen durch Unterlassung!
Hat er als zumindest gleichberechtigter Vorstand die Abschaffung der U23 (die ich nach wie vor verstehen kann) verhindert?
Hat er die Attacken gegen MF und UH , die schon frühzeitig einsetzten,in irgendeiner Weise kommentiert und versucht seinen Kollegen zur Seite zu stehen, als es noch Kollegen waren? Warum haben wir ein Jahr nichts von ihm vernommen?
Seine Einlassung,dafür nicht verantwortlich zu sein, ist nicht meine Auffassung von Verantwortung in solch einem Amt.
Wir alle machen Fehler, aber darauf zu warten, dass andere für Sünden bestraft werden, die gemeinsam gemacht werden ,ist unsportlich.
Für die Lateiner unter uns : audiatur et altera pars ! Hört sich nur wichtiger an als die deutsche Übersetzung, ist aber gleich richtig!


ist doch gut so wenn wir einen Vorstand haben der nicht nur die finanzen im Auge behaelt sondern auch noch ergeizig ist.Das wenn ,wir in einer bestimmten Zeit es nicht schaffen nach oben zu kommen,der Doc seinen naecshten Karriereschritt ohne RWE plant wuerde ich ihn nicht veruebeln.
Falls er irgendwann mal geht hat er immerhin ein gut bereites Feld hinterlassen.
Hoffen wir mal das es noch lange dauert bis es so weit ist.

Und warum sollte er sich schuetzend vor die beiden Nordlichter stellen,hat er bei Wrobel auch nicht getan (was ich ihn nach wie vor ankreide).Zudem wissen wir beide doch ganz genau das UH klar gemacht hat das er alleine fuers sportliche zustaendig ist.Damit hat er Welling selber aus der Pflicht genommen waerend Huelsmann mit seiner Duennhaeutigkeits-Aussage uns die rechtfertigung gegeben hat auch mal einen schaerferen Ton anzuschlagen.

natuerlich ist es nicht schoen zu warten bis Harttgen voll auf die Schnauze faellt,man haette mehr zusammen arbeiten sollen um die probleme intern zu loesen.nur gehoeren da zwei zu und wenn der eine nicht will kommt so was bei raus.

sagen wir es doch mal so.UH und sein Kumpel haben in Essen so vielen Leuten ans Bein gepisst das es doch logisch ist das man sie nur all zu gerne fallen sieht.

es ist jetzt einfach mit den Finger in richtung Welling zu weisen und ihn vorwuerfe zu machen.
aber wir sind alle nicht taeglich dabei und wissen nicht was er intern gemacht bzw. nicht gemacht hat.Ihn jetzt hier unterlassene Hilfestellung vorzuwerfen ist auch nicht sportlich fair.
Oder weist du ob Harttgen ueberhaupt hilfe haben wollte?

im endeffect ist es auch egal.
Beide Norddeutsche sind doch jetzt schon nur noch Geschichte,bei den Fans bekommen sie kein Bein mehr auf die Erde.Welling dagegen wird wohl bleiben und mit ihn zusammen muessen wir als Einheit mal wieder die Scherben zusammenfegen.
Das auch er,Huelsmann und alle andere dabei ihren Teil beigetragen haben stimmt zwar und muss auch angesprochen werden.Wichtig ist aber das wir uns nicht in weiteren selbstzerfleischungen treiben lassen sondern das problem loesen.
Mit Welling,Huelsmann,Fehlpass,Elfeterkiller,R ed Lumpi,Hansi,Sozi usw.usw. zusammen fuer RWE.


Genau,
Jetzt ist nicht der Zeitpunkt über MW`s Fehler zu diskutieren und seine Position zu
schwächen. Er ist der Motor der das Schiff wieder auf Kurs bringen muss. Jeder RWE-Fan
sollte sich sowas jetzt verkneifen und ihm den Rücken stärken.
User Pic
zitieren
Lumpi,
wie kommst du auf Gammelfleisch.
Ich von meinen Buroe aus taeglich sehn wie seine LKWS mit der Aufschrift frisch aus Deutschland mit frischen Fleisch beladen werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Zur Wiederanmeldung der U23 habe ich folgendes erfahren:
wenn wir die U23 wieder anmelden müssen wir in in der Kreisliga C beginnen. Grund: Wir haben bereits zweimal zurückgezogen; 1. vor dem letzten Saisonspiel 2013/14 und 2. vor dieser Saison. Man darf aber nur einmal nein sagen, dann fängt man im nächsten Jahr in der Landesliga wieder an.
Quelle: Verein


gute Info - Danke

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Lumpi,
wie kommst du auf Gammelfleisch.
Ich von meinen Buroe aus taeglich sehn wie seine LKWS mit der Aufschrift frisch aus Deutschland mit frischen Fleisch beladen werden.


Ach soo...deshalb schmecken die Würstchen bei uns im Stadion so ranzigTraurig (SpaaasssLachen)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von elfmeterkiller

Für mich hat sich neben Harttgen Mark fascher letztendlich mit der Aussage das er nicht mehr nach oben schaut den letzten Schubs in die Entlassung selbst gegeben.


naja, das halte ich für eine überaus realistische Einschätzung.
Oder guckst du diese Saison noch nach oben und glaubst an den Aufstieg?


wer jetzt noch vom Aufstieg redet ist mit nen Enterhaken gepuder worden,ist wahrscheinlich das erstemal seit langen das Fascher was verstaendliches sagt.
zitieren
Zitat - geschrieben von sammy1

Genau,
Jetzt ist nicht der Zeitpunkt über MW`s Fehler zu diskutieren und seine Position zu
schwächen. Er ist der Motor der das Schiff wieder auf Kurs bringen muss. Jeder RWE-Fan
sollte sich sowas jetzt verkneifen und ihm den Rücken stärken.



Da wirst Du von den Meisten zu viel verlangen! Denn diese "Fans" hatten beiden "Norddeutschen" NIE eine faire Chance eingeräumt und nur auf Fehler gewartet! Jeder hat auf einen auch noch so kleinen Fehler, falsche Äußerung oder sonstwas gewartet um es dann zum Staatsstreich hochzupuscht .....egal ob dadurch das Schiff nicht auf Kurs kommt. Bezeichnend dafür die "Ruhe", als RWE Tabellenführer war.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Zitat - geschrieben von hansi1

Lumpi,
wie kommst du auf Gammelfleisch.
Ich von meinen Buroe aus taeglich sehn wie seine LKWS mit der Aufschrift frisch aus Deutschland mit frischen Fleisch beladen werden.


Ach soo...deshalb schmecken die Würstchen bei uns im Stadion so ranzigTraurig (SpaaasssLachen)


nee,das hat zwei andere Gruende.
zum ersten ist der Grillmeister unter der Tribuene nen Blauer und zweitens liegts am Zwiebelgeschmack,mein Buroe ist in Holland.
also nix mit frische qualitaet aus Deutschland.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben