Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
geht mir genauso. ich denke auch, dass RWE gewinnt.

zwar hat 1860 n neuen coach, aber die sind total im niemandsland der tabelle, wo soll da deren motivation herkommen?

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Die WAZ von morgen:


"Wiederbelebungs-Versuch geglückt"



Rot-Weiß-Trainer Köstner warnt nach dem Sturz des Spitzenreiters KSC nun vor übertriebener Euphorie.
Geplantes Testspiel gegen Uerdingen steigt nun am Donnerstag in Kevelaer. Grammozis wieder im Training

FUSSBALL 2. BUNDESLIGA Auch der zweite Versuch ging schief: Das für heute Abend geplante Testspiel der Zweitliga-Fußballer von Rot-Weiß beim Oberligisten KFC Uerdingen wurde erneut abgesagt. Auch der Grund war derselbe: Der Rasenplatz des Stadions Grotenburg war aufgrund der Regenfälle nicht bespielbar.

Die Partie soll nun am morgigen Donnerstagmittag stattfinden - und zwar in Kevelaer. Anpfiff ist um 15.30 Uhr im Hülsparkstadion am Schulzentrum (Auf der Hüls). Die Rot-Weißen hoffen auch dort auf eine große Fan-Unterstützung. Der Eintritt ist frei.

Trotz dieser Verschiebung ist die Stimmung bei Rot-Weiß derzeit bestens: Das 3:1 beim Spitzenreiter KSC bezeichnete Trainer Lorenz-Günther Köstner rückblickend als "geglückten Wiederbelebungs-Versuch am eigenen Leib". Das rettende Ufer ist für die Rot-Weißen nur noch ein Pünktchen entfernt. "Die Zuversicht ist wieder da. Aber die Mannschaft muss gewissenhaft weiterarbeiten. Unsere Aufgabe ist nach wie vor schwer genug", so der Coach.

Es ist also im Abstiegskampf keine Entspannung angesagt, aber zumindest scheint wieder Licht am Ende des Tunnels. Nun müssen die Essener nur noch den Weg hinaus gehen.

Am Sonntag, 1. April, bietet sich mit dem Heimspiel gegen den zuletzt ins Wanken geratenen Riesen TSV 1860 München die erste Chance dazu. Danach geht es Gründonnerstag (5. April) zum Mitaufsteiger TuS Koblenz - und zehn Tage später kommt der direkte Konkurrent Unterhaching zur Hafenstraße. In diesen drei Spielen könnte RWE das Fundament für den Verbleib in der 2. Liga gießen.

Bei den gestrigen Trainingseinheiten musste Trainer Lorenz-Günther Köstener auf einige Spieler verzichten. Serkan Calik, Pascal Bieler und der kurzfristig nachnominierte Baris Özbek sind mit der deutschen U-21-Nationalelf unterwegs und spielen am Freitag in der Wiener Neustadt gegen Österreich (18 Uhr). Danach kehrt Calik zwar zurück, Bieler ist hingegen auch im Aufgebot für das Länderspiel am Dienstag, 27. März, in Düsseldorf gegen Tschechien.

Solomon Okoronkwo, der gegen den KSC sein erstes Liga-Tor überhaupt erzielt hat, ist mit Nigerias U-23 gegen Äuqatorial-Guinea am Ball. Allein durch die Entfernung und den Klimawechsel eine ungleich höhere Belastung.

Erstmals nach ausgeheiltem Wadenbeinbruch war Dimitrios Grammozis gestern wieder mit dabei. Das Trainings-Comeback von Holger Wehlage verschob sich kurzfristig.

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
zitieren
Wie schwer es gewesen ist, in nunmehr 9 Spielen der Rückrunde den
Abstand auf die anderen Kandidaten abzuknabbern, haben wir selbst
erlebt. Um vier Punkte aufzuholen, war eine gewaltige Steigerung
erforderlich, vor allen Dingen das Abstellen der mehr als bekannten
Auswärtsschwäche.

Die 6 Auswärtspunkte haben RWE am "Leben" erhalten, denn sonst wäre
am Ende "des Tunnels" nur noch ein großes schwarzes Loch gewesen.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von totti1907
Das für Mittwoch, 21. März, geplante Testspiel der Rot-Weissen beim Nordrrhein-Oberligisten KFC Uerdingen 05 wurde erneut abgesagt...

Testspiel beim KFC Uerdingen am Donnerstag

Das für Mittwoch, 21. März, terminierte und erneut abgesagte Testspiel der Rot-Weissen beim Nordrrhein-Oberligisten KFC Uerdingen 05, wird bereits am Donnerstag, 22. März, in Kevelear nachgeholt. Anpfiff dieser Begegnung im Hülsparkstadion am Schulzentrum (Auf der Hüls, 47623 Kevelear) ist um 15.30 Uhr. Aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse in der Krefelder Grotenburg war kurzfristig kein anderer Spielort möglich.

Rot-Weiss Essen bedankt sich bei der Stadt Kevelaer und dem ansässigen Sportverein für die Unterstützung bei der Umsetzung dieses Spieles, das für viele Akteure im RWE-Kader wichtige Spielpraxis nach einer verletzungsbedingten Pause bedeutet.

Alle Fans sind herzlich eingeladen, die Rot-Weissen nach Kevelear zu begleiten. Der Eintritt für dieses Testspiel ist kostenfrei!

Kwälle: rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&cont ent=1&depth=1&print=false&thread=2284
zitieren
Irgendwie total ätzend wenn es hier nichts zu diskutieren gibt und richtig unheimlich dies Ruhe.

Ich hoffe das es die Ruhe vor dem Rot-Weissen Sturm ist, der natürlich auf dem Platz stattfindet
und nicht wieder hinter den Kulissen.

9 Punkte aus den nächsten 3 Spielen ........... träum Lachen
User Pic
zitieren
Hallo Zusammen,

ich habe mir auch mal Gedanken zu den letzten Spielen gemacht.

Einfach 0, 1 oder 3 Punkte zu tippen ist sehr schwer, aus diesem Grund nur
Anmerkungen und Tendenzen Pro und Kontra.

Heim 1860; ein Sieg sollte möglich sein; Pro: Form von 1860 und RWE; Kontra: Neuer Trainer
In Koblenz; ein Punkt O.K., 3 möglich; Pro: wenig Tore, viele remis; Kontra: Mitkonkurent und Auswärts
Heim Unterhaching; 3er Pflicht; Pro: schlechte Rückrunde; Kontra: hier fällt mir nichts ein
In Aue; hoffe auf Punkt; Pro: vor 2 Jahren 1:1; Kontra: verdammt stark im Moment
Heim Rostock; hoffe auf 3 Punkte ev. auch mit 1 zufrieden; Pro: z.Zt. schwach; Kontra: haben einfach gute Spieler
In Fürth; denke nichts zu holen; Pro: da war doch was in Karlsruhe; Kontra: sind einfach super drauf
Heim Burghausen; 3er Pflicht; Pro: da müssen auch wir helfen; Kontra: auswärts stärker
In Duisburg; Endspiel, nach Tabellenlage ist hier alles möglich

Wieviel Punkte es nun werden? Aber ich denke der Klassenerhalt ist wieder gut möglich!

Teilt Ihr meine Einschätzungen oder wo liege ich Eurer Meinung nach falsch?

Ein Leben ohne Fußball ist möglich, aber sinnlos!
User Pic
zitieren
Ich schaue hier auch immer rein ist aber in den letzten Tagen nicht wirklich viel los...Grummel Ich hoffe das wir hier bald wieder über unseren grandiosen Heimsieg gegen 1860 diskutierenLachenLachen Das wäre toll.

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
User Pic
zitieren
Hallo Regenbogen,

teile deine einschätzung für die nächsten Spiele. Da müsste der Klassenerhalt echt bei rauskommen... Das wäre zu schön. In Fürth haben wir wieder eine ähnliche Situation wie gegen Karlsruhe, vielleicht gelingt uns da noch eine Überraschung...

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
User Pic
zitieren
Hallo totti,

dann muss ich mir aber wieder feiern (Kopfschmerz)!Opssss

Ein Leben ohne Fußball ist möglich, aber sinnlos!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi
Irgendwie total ätzend wenn es hier nichts zu diskutieren gibt und richtig unheimlich dies Ruhe...

Hmm, man könnte ja die pot. Aufstellung des (wahrscheinlich doch richtungsweisenden) Testspiels erörtern - und natürlich, ob das Spiel überhaupt wird stattfinden können/wollen/sollen...Zwinker Smile

so mal als kleine Grundlage was seeehr interessantes zum morgigen Geläuf, daswelches im rwe-forum gefunden ward...:


S T A D I O N
Träger: Kevelaerer SV
Laufbahntyp: Kunststoff Farbe: rot
Anzahl der Rundbahnen: 6
Anzahl der Sprintgeraden: 6
Tribüne vorhanden Zuschaueranzahl insgesamt: 1000 Sitzplätze, (überdacht): 1000
Parkplatzkontingent insgesamt: 300
User Pic
zitieren
@ Regenbogen
also du bist der erste der was gegen Feiern hatZwinkerZwinker Und für Kopfschemrzen gibt es Aspirin. Ich habe mit mein Chef schon ein Deal ausgehandelt, falls wir in Duisburg den Klassenerhalt schaffen, habe ich den Tag danach erstmal frei um ich zu kurierenLachenLachen


Zuletzt modifiziert von totti1907 am 21.03.2007 - 10:25:54

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
zitieren
Hier noch die Spielzeiten der letzten Spieltage (30-34) - hat die DFL gestern bekanntgegeben:

(A) Erzgebirge Aue Fr. 20.04.2007 18:00
(H) Hansa Rostock So. 29.04.2007 14:00
(A) Greuther Fürth So. 06.05.2007 14:00
(H) Wacker Burghausen So. 13.05.2007 14:00
(A) MSV Duisburg So. 20.05.2007 14:00


2x Heim Sonntags (mit DU 3x) - sehr schön. Smile


Zuletzt modifiziert von sumatra am 21.03.2007 - 10:49:11
User Pic
zitieren
Um hier mal die Forums-Langeweile bis zum Spiel morgen gegen Uerdingen zu überbrücken, möchte ich verweisen auf eine Diskussion bei transfermarkt.de (transfermarkt.de/de/forum/6/diskussionsf orum/thread/149602/anzeige.html&p=1).

Dort wurde die Frage, welchen Vor- bzw. Nachteil der Standort eines Fußballvereins hat. Die These lautet: "Je größer die Stadt/der Ballungsraum etc., desto größer das Potential/die Chancen usw.".

Einige interessante Beiträge dazu sind folgende:
- Wird wohl daran liegen, dass auch die Fähigkeiten der Manager, des Trainers, des Präsidents, usw. wichtig sind. Sind diese extrem gut, können Standortnachteile kompensiert werden.

- ein sehr wichtiger faktor stellt gerade in der heutigen zeit auch die geschichte der clubs dar. der mythos lautern kann dies wunderbar verdeutlichen. kein ballungsraum und dennoch die hütte oft gerammelt voll. fritz walter lässt grüßen...

- Eine Manschaft mit einer großen Stadt im Rücken aber mit unfähigem Führungspersonal ist immer noch schlechter, als eine Manschaft aus einer Kleinstadt mit intakter Führungsebene

- Zwei Worte: Konzeption und Kontinuität! Zwei Begriffe, die man in der BULI ohnehin kaum einem Verein als Attribut zuschreiben kann - leider!


Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 21.03.2007 - 11:13:53

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Und hier ist mein Beitrag zu dieser Diskussion:
spannendes Thema, vor allem, wenn man das auf meinen Heimatstadt-Verein umschlägt.
Ich rede von Rot-Weiß Essen.

Laut der zur Diskussion gestellten These haben die Essener ja optimale Bedingungen:
- Großstadt (die siebtgrößte in Dland)
- Tradition (die triumphalen Fünfziger Jahre mit Helmut Rahn)
- Wirtschaftskraft (ein Großteil der DAX-Unternehmen sind in Essen angesiedelt).

Nur: Woran liegt es, dass RWE nicht schon längst um die ChampionsLeague-Plätze spielt?

Seit MdB-Politker Hempelmann Präsident ist, engagieren sich zumindest die Firmen RWE und STEAG, wenn auch nur mit für deren Verhältnisse geringen Beträge.

Dennoch krebsen die Essener leider zwischen der dritten und zweiten Liga. Meines Erachtens liegt dies an fehlender Kontinuität, es gibt kein klares Konzept. Damit kann man einiges wettmachen, auch den so genannten Standortnachteil - Beweise geben Aue, Mainz etc.

Dieses Problem verhindert nicht nur sportlichen Erfolg (auch wenn der Klassenerhalt zumindest nun wieder machbar ist), sondern auch finanzielle, weil eben RWE kein wirkliches Image in der aktuellen Zeit hat. Nur von Tradition kann man auch nicht leben, man muss auch eine Marke werden, um Sponsoren anzuziehen, sehr schön fand ich dabei das Beispielt von St. Pauli oder Freiburg.

Natürlich bietet das Ruhrgebiet ein großes Einzugsgebiet, aber der "Pott" bietet mindestens genauso große Konkurrenz mit Schalke, dem BVB, dem MSV und Rot-Weiß Oberhausen. Da ist es schwierig sich öffentlichkeitswirksam zu präsentieren, somit Fans, Sponsoren und dementsprechend eine Perspektive zu generieren.

Ich würde mir wünschen, dass Großstadt+Tradition+ortsansässige Großunternehmen = sportlicher Erfolg bedeuten! Denn dann hätte ich diese Saison in der Allianz Arena nicht 1860-RWE gesehen, sondern Bayern München gegen Rot-Weiß Essen...

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von sumatra

Hier noch die Spielzeiten der letzten Spieltage (30-34) - hat die DFL gestern bekanntgegeben:

(A) Erzgebirge Aue Fr. 20.04.2007 18:00
(H) Hansa Rostock So. 29.04.2007 14:00
(A) Greuther Fürth So. 06.05.2007 14:00
(H) Wacker Burghausen So. 13.05.2007 14:00
(A) MSV Duisburg So. 20.05.2007 14:00


2x Heim Sonntags (mit DU 3x) - sehr schön. Smile


Das wir kein Freitagsheimspiel bekommen haben finde ich nicht schön sondern totale Scheiße. Sich unter Flutlicht auf den Heimsieg einen hinter die Binde plästern und samstags ausschlafen zu können ist doch perfekt. Scheiß DFL.
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Natürlich bietet das Ruhrgebiet ein großes Einzugsgebiet, aber der "Pott" bietet mindestens genauso große Konkurrenz mit Schalke, dem BVB, dem MSV und Rot-Weiß Oberhausen. Da ist es schwierig sich öffentlichkeitswirksam zu präsentieren, somit Fans, Sponsoren und dementsprechend eine Perspektive zu generieren.


Insgesamt sehr guter Beitrag, aber sehr interessant, dass Du RWO, nicht aber den VfL Bochum nennst ...

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von sumatra

Hier noch die Spielzeiten der letzten Spieltage (30-34) - hat die DFL gestern bekanntgegeben:

(A) Erzgebirge Aue Fr. 20.04.2007 18:00
(H) Hansa Rostock So. 29.04.2007 14:00
(A) Greuther Fürth So. 06.05.2007 14:00
(H) Wacker Burghausen So. 13.05.2007 14:00
(A) MSV Duisburg So. 20.05.2007 14:00


2x Heim Sonntags (mit DU 3x) - sehr schön. Smile


Das wir kein Freitagsheimspiel bekommen haben finde ich nicht schön sondern totale Scheiße. Sich unter Flutlicht auf den Heimsieg einen hinter die Binde plästern und samstags ausschlafen zu können ist doch perfekt. Scheiß DFL.


Find ich ehrlich gesagt auch, zumal wir auswärts sehr häufig freitags spielen - wie soll mann z.B. Freitag um 18:00 in Aue sein? Duisburg-Braunschweig und Burghausen-Augsburg am gleichen Spieltag finden übrigens am Sonntag statt...

Übrigens ist theoretisch noch möglich, dass die Spiele gegen Rostock und Fürth Montag stattfinden, das DSF-Montagsspiel ist für die Spieltage noch nicht benannt.

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Und hier ist mein Beitrag zu dieser Diskussion:
spannendes Thema, vor allem, wenn man das auf meinen Heimatstadt-Verein umschlägt.
Ich rede von Rot-Weiß Essen.

Laut der zur Diskussion gestellten These haben die Essener ja optimale Bedingungen:
- Großstadt (die siebtgrößte in Dland)
- Tradition (die triumphalen Fünfziger Jahre mit Helmut Rahn)
- Wirtschaftskraft (ein Großteil der DAX-Unternehmen sind in Essen angesiedelt).

Nur: Woran liegt es, dass RWE nicht schon längst um die ChampionsLeague-Plätze spielt?

Seit MdB-Politker Hempelmann Präsident ist, engagieren sich zumindest die Firmen RWE und STEAG, wenn auch nur mit für deren Verhältnisse geringen Beträge.

Dennoch krebsen die Essener leider zwischen der dritten und zweiten Liga. Meines Erachtens liegt dies an fehlender Kontinuität, es gibt kein klares Konzept. Damit kann man einiges wettmachen, auch den so genannten Standortnachteil - Beweise geben Aue, Mainz etc.

Dieses Problem verhindert nicht nur sportlichen Erfolg (auch wenn der Klassenerhalt zumindest nun wieder machbar ist), sondern auch finanzielle, weil eben RWE kein wirkliches Image in der aktuellen Zeit hat. Nur von Tradition kann man auch nicht leben, man muss auch eine Marke werden, um Sponsoren anzuziehen, sehr schön fand ich dabei das Beispielt von St. Pauli oder Freiburg.

Natürlich bietet das Ruhrgebiet ein großes Einzugsgebiet, aber der "Pott" bietet mindestens genauso große Konkurrenz mit Schalke, dem BVB, dem MSV und Rot-Weiß Oberhausen. Da ist es schwierig sich öffentlichkeitswirksam zu präsentieren, somit Fans, Sponsoren und dementsprechend eine Perspektive zu generieren.

Ich würde mir wünschen, dass Großstadt+Tradition+ortsansässige Großunternehmen = sportlicher Erfolg bedeuten! Denn dann hätte ich diese Saison in der Allianz Arena nicht 1860-RWE gesehen, sondern Bayern München gegen Rot-Weiß Essen...



Hallo Goal-Getta,

treffend auf den Punkt gebracht. Das für uns Fans leidige Thema wird wirklich auf allen Ebene und in allen Foren (Reviersport, RWE, WAZ ....) heiß diskutiert.

Die von Dir gemachte Kernaussage kann ich jedoch ohne wenn und aber unterschreiben ............ "....es gibt kein klares und richtungsweisendes Konzept"Veraergert


Genau das ist der ausschlaggebende Punkt wieso keiner der großen Sponsoren hier bei uns "groß" einsteigt.


RWE braucht schnellstmöglich ein zukunftsorientiertes Konzept mit einem Visionär der das auch noch gut nach außen verkauft an der Spitze.
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Ich würde mir wünschen, dass Großstadt+Tradition+ortsansässige Großunternehmen = sportlicher Erfolg bedeuten!


Wenn das so einfach auf eine "Erfolgsformel" zu bringen wäre, dann würden Hertha, HSV, Köln und München die Liga alleine dominieren und Vereine wie Cottbus, Mainz, Bochum würdest Du auf der fußballerischen Landkarte kaum finden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72
Das wir kein Freitagsheimspiel bekommen haben finde ich nicht schön sondern totale Scheiße. Sich unter Flutlicht auf den Heimsieg einen hinter die Binde plästern und samstags ausschlafen zu können ist doch perfekt. Scheiß DFL.

so gesehen ja. Zwinker
aber:
- wären das kaum mehr Flutlichtspiele, da 18:00 Uhr, und bald zu hell
- Fr. kann ich schlechter..., und So. bei Sonnenschein ein/zwei lecker Hopfentee verklappen kann auch recht gediegen sein Smile

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben