Preußen Münster: "Wir haben bis aufs Messer verteidigt"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Preußen Münster
"Wir haben bis aufs Messer verteidigt"

Große Erleichterung und großer Stolz beim SC Preußen Münster: Der SCP gewann beim Zweitliga-Absteiger SV Sandhausen mit 2:0.

Arti kel lesen
zitieren
Heute Morgen mochte ich noch nicht so recht daran glauben, dass wir die drei Punkte aus dem Hardtwald mit nach Münster nehmen würden.
Die ersten 15 Minuten waren dann auch so, wie ich es erwartet habe. Der SV Sandhausen hat eine sehr erfahrene spielstarke Mannschaft. Ob der zurück genommene Treffer in der 3. Minute für die Kurpfälzer dann tatsächlich abseits war, lassen sich durch die Fernsehbilder nicht genau belegen, genauso wie der in der 49. Minute. Da muss man auf die Schiedsrichter Assistenten vertrauen, die dieses jeweils angezeigt haben. Da hatten wir dann schon Glück.
Ab der 15. Minute kamen wir dann besser ins Spiel und hatten selber die ersten Abschlüsse. Diese waren aber noch zu unpräzise. Aber auch der SVS hatte dann eigentlich nur noch eine Torchance von Rouwen Hennings, den Max Schulze Niehues super gehalen hatte. So langsam kippte dann das Spiel in unsere Richtung. Endgültig kippte es mit der Ecke von Benjamin Böckle, der den Kopf von Niko Koulis fand und dieser zum 1:0 einköpfen konnte. Kurz vor der Halbzeitpause hätte Malik Batmatz sogar auf 2:0 erhöhen können, vielleicht sogar müssen.
In der zweiten Halbzeit begann der SVS ähnlich wie im ersten Durchgang, aber Preußen konnte alle Angriffe frühzeitig abwehren. Durch schnelles Umschaltspiel hätte bis zu 60. Minute eigentlich das 2:0 gemacht werden müssen. Zwei oder drei richtig gute Torchancen wurden nahezu leichtfertig vergeben.
Mit zunehmender Spieldauer bekam Sandhausen immer mehr Spielanteile und hatte auch die ein oder andere Torchance. Eine dieser Möglichkeiten konnte Max Schulze Niehues mit einer Monsterparade noch kurz vor der Linie klären.
Meine Fingernägel wurden vor lauter Nervösität immer kürzer und meine Pumpe schlug ein Tempo an, als würde ich selber mitten auf dem Platz stehen. Münster zog sich aber in der langen Nachspielzeit von 7. Minuten nicht gänzlich an den eigenen Strafraum zurück, sondern verteidigte durchaus offensiv. Dies führte dann zum endgültigen KO des SVS. Mit der letzten Aktion schob Yassine Bouchama den Ball unten links zum 2:0 ein.
Letztendlich war der Sieg zwar auch etwas glücklich, aber auch nicht unverdient. Natürlich bin ich darüber rundum glücklich. Gerechnet hatte wohl kaum einer in Münsters Fanreigen mit diesem Dreier. Für die Fans die vor Ort waren und sehr gute Stimmung gemacht haben, wird es eine feucht fröhliche Rückfahrt gewesen sein. Leider darf ich noch kein schönes kaltes Potts aufmachen, da ich meinen Sohn noch gegen 23.30 Uhr vom Bahnhof abholen muss. Er war heute alleine in Sandhausen fürs Fanradio vor Ort. Ich konnte leider nicht mitfahren und kommentieren.
Die Liga bleibt eng. Von Platz 5 bis Platz 17. trennen die Mannschaften nach dem 6. Spieltag gerade einmal drei Punkte. Das macht diese Liga so spannend und unberechenbar.
Likes1 ech68
zitieren
Ja, Preußen Tom,
mit dem Sieg in Sandhausen hatte ich auch nicht gerechnet und war nach dem Spiel
überrascht.
Glückwunsch an die Preußen und... weiter so!
zitieren
Weiß nicht ob man darauf stolz sein kann, dass war kein Fußball. Aber für die Schwertlosen vom Land eben ein Erfolg.
zitieren
Zitat - geschrieben von Labernich

Weiß nicht ob man darauf stolz sein kann, dass war kein Fußball. Aber für die Schwertlosen vom Land eben ein Erfolg.

Ich weiß nicht was du für ein Spiel gesehen haben willst. Fußball hat in seiner Grundtugend auch etwas mit kämpfen zu tun. Neben den spielerischen Passagen, die auch gegen Sandhausen zu sehen waren, spielte der SCP auswärts eben aus einer stabilen Deckung heraus. Auch das ist ein probates Mittel, welches gegen eine solch erfahrene und mit Hochkarätern bestückte Mannschaft aus der KUrpfalz anzuwenden ist.
Sandhausen hatte in zwei Heimspielen immerhin Dynamo Dresden und 1860 München ohne ein Gegentor zu kassieren geschlagen. Da muss ein Aufsteiger erst einmal mit 2:0 gewinnen. Ich bin echt mal auf die nächsten Spiele dort gespannt, wie sich andere Teams dort schlagen. Und ja, ich bin stolz auf die erbrachte Leistung gestern.
Likes2 ech68 Fiffi06
User Pic
zitieren
Lass ihn halt labern. Für mich war das nach der ersten Trinkpause ein sehr stabiler Auftritt der Truppe. Wenn ich sehe mit welchem „Fußball“ Regensburg gestern nen Punkt aus Essen mitgenommen hat, brauchen wir uns für das Spiel gestern bei einem Aufstiegsaspiranten bestimmt nicht rechtfertigen……gerade von einem Essener nach dem Anti-Fußball der Rückrunde, ist sein Kommentar eher ein Kompliment


Zuletzt modifiziert von MS-Adler am 17.09.2023 - 11:40:50
Likes2 Preuße PreußenTom
zitieren
Die Wahrheit dürfte wohl sein, dass Mr. Labernich das Spiel gar nicht gesehen hat. Und um es mit seinen Worten zu sagen: Ich weiß nicht, ob man auf diesen geistigen Dünnschiss stolz sein kann. Aber für den hirnlosen Hernn Labernich ist es bestimmt eine herausragende geistige Leistung. Und wieder mein Ratschlag (in der Hoffnung, dass er mal befolgt wird) Labernich, laber nich!!!
zitieren
Die Wahrheit dürfte wohl sein, dass Mr. Labernich das Spiel gar nicht gesehen hat. Und um es mit seinen Worten zu sagen: Ich weiß nicht, ob man auf diesen geistigen Dünnschiss stolz sein kann. Aber für den hirnlosen Hernn Labernich sind seine Ausführungen bestimmt eine herausragende geistige Leistung. Und wieder mein Ratschlag (in der Hoffnung, dass er mal befolgt wird) Labernich, laber nich!!!
zitieren
Lachen Da hat mein netter Besuch, 8 Jahre alt, etwas voreilig auf "Absenden" geklickt. Beim Versuch den Beitrag zu ändern, bekam ich nur den Hinweis, dass ich nicht berechtigt bin. Ok, dann gibt es den Beitrag 2x, mit kleiner Änderung und hoffentlich für Labernich auch verständlich.
User Pic
zitieren
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben