RL Südwest: Nach Sieg beim OFC - Chaoten attackieren Mannschaftsbus

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
RL Südwest
Nach Sieg beim OFC - Chaoten attackieren Mannschaftsbus

Einen Abend zum Vergessen erlebte Kickers Offenbach am Freitag. Zum Rückrundenstart der Regionalliga Südwest unterlag der OFC. Der Mannschaftsbus des Siegers wurde zudem beschädigt.

Artikel lesen
zitieren
Nicht zu fassen, hoffentlich konnten einige dieser „Fußballfans“ gefasst werden!
zitieren
Im Gegensatz zu den meisten hier wissen wir beide, dass das in Offenbach nicht so überraschend ist, oder?
User Pic
zitieren
Offenbach
eummc
(7 Pflichtklicks)
zitieren
Ja Anton, das ist wohl so.
User Pic
zitieren
Jeder Traditionsverein hat Probleme mit diesen grenzdebilen Gewalttätern. Aber anstatt dieses asoziale Gesocks konsequent aus den Stadien zu entfernen, nur lauwarmes Geschwurbel der Verantwortlichen.

Zwischen Leber und Milz ....
zitieren
Offenbach gehört wie kaum eine andere deutsche Stadt zu einer verlorenen Generation, die auf alle Ewigkeit kaputt ist. Man könnte fast sogar noch Verständnis haben mit diesen Gewalttätern, die unbewusst durch einen Hilfeschrei ihrer Verzweiflung Ausdruck geben. In dieser Südwest-Liga spielt mindestens noch eine weitere Stadt mit Pirmasens, für die das auch gilt:

Zu dieser Erkenntnis reichen einen Minimum an politischer und sozialer Empathie.

Offenbach, nach dem Krieg Zentrum der deutschen Lederwarenindustrie, Pirmasens das Gegenstück zur deutschen Schuhindustrie - sind platt: Alles vorbei, die Leute in Arbeitslosigkeit geschickt, produziert wird jetzt in Asien,
die Einkaufsstraßen sind voller leerer Läden, extrem hoher Migrationsanteil, Deutsche ziehen weg, wenn sie es sich leisten können - Städte ohne Hoffnung auf Besserung.
Man sollte aber nicht glauben, es bliebe auf diese Branchen beschränkt. Das wird noch ganz andere Wirtschaftszweige in Deutschland betreffen, z. B. den Bankensektor.
Hierzu ein persönliches Beispiel von gestern (samstags). Es gibt in Deutschland noch Banken, die noch Guthabenzinsen geben. Man wählt eine deutsche Telefonnummer - und man landet auf Nachfrage in Zypern, ausgelagert: Billige, junge Hilfskräfte, die rund um die Uhr sieben Tage 24 Stunden arbeiten. Als Fußballfreund habe ich mich auch über das Stadion Larnaka unterhalten, wo früher Helmut Schöns Buben auf Sand spielten. Heute gäbe es dort Kunstrasen, wie der Callcenter-Mitarbeiter sagte.

Letzlich interessieren mich die Guthabenzinsen, Moral kommt in Geldsachen immer an zweiter Stelle. Wer in Finanzsachen Moral zeigt, der kassiert eben deutsche Strafzinsen.
Auch die deutschen Banken werden in Kürze den Weg der ehem. Schuh- und Lederwarenindustrie gehen. Bankmitarbeiter sind gut beraten, keine Nadelstreifenanzüge mehr zu kaufen - es lohnt nicht mehr.

Tja, "Offenbach" wird es bald überall geben. Die geschilderten Krawalle sind ein Akt der Verzweiflung einer "lost generation".
zitieren
Was für ein Geschwurbel. Ich bin hellauf begeistert.
zitieren
youtube.com/watch?v=sUy_ CV4Y7IY&t=159s

Wenn selbst der Merkel-Sender ARD darüber berichtet, muss die Realität noch schlimmer sein in einem Land, "in dem wir gut und gerne leben".

Aber im Ruhrgebiet dürfte das alles nicht schocken. Dort kennt man das schon lange vorher. Ein Spaziergang durch die Oberhausener Marktstraße oder in Duisburg-Marxloh ist sehr aufschlussreich.

Nur gut, dass ich ganz andere Sorgen habe, wie oben beschrieben.
zitieren
youtube.com/watch?v=rKdQOC8QWO4
User Pic
zitieren
"Merkel-Sender ARD "

Der identitäre NWO'ler sorgt mal wieder mit einschlägigem Sprech für die rechte Stimmung.


Gabba Gabba Hey!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben