Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Münster - Wolfsburg 1:2 im DFB Pokal ... Dzeko hat es kurzfristig mit einem Eigentor noch mal spannend gemacht aber im Gegenzug dann der Siegtreffer für Wolfsburg

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
Laut RS 3.500 am Uhlenkrug.
Laut der Westen alleine 1250 im Vorverkauf in Aachen verkauft.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Hier noch einmal der Aufruf an alle, sich aktiv zu beteiligen!



FAN-Beirat Rot-Weiss Essen

Hallo FANS von Rot-Weiss Essen !

Im Schulterschluss mit der Vereinsführung von Rot-Weiss Essen, namentlich vertreten durch Herrn Bückemeyer und Herrn Stütz, wurde beschlossen im Rahmen der Neustrukturierung des Vereins einen FAN-Beirat zu gründen.

Welche Aufgaben übernimmt der FAN-Beirat?

In einem ersten informellen Treffen wurden bislang folgende Aufgaben definiert:

1. Kommunikation zwischen FANS und Verein in regelmäßigen Abständen
2. Beratung der Vereinsführung durch den Beirat
3. Mediator zwischen FANS und Verein
4. Interessenvertretung für alle Heim- und Gästefans

Wie ist der FAN-Beirat strukturiert?

Es ist wichtig, dass alle Fangruppen durch ein oder zwei Abgesandte im FAN-Beirat vertreten sind. Eine Mitarbeit im FAN-Beirat ist nur möglich, wenn man gleichzeitig Mitglied im Verein Rot-Weiss Essen ist. Alle Teilnehmer des FAN-Beirates wählen aus ihrer Mitte 4 – 6 Abgesandte, um die im Beirat gefassten Beschlüsse bei Gesprächen mit der Vereinsführung zu vertreten. Die Abgesandten wiederum informieren den Beirat über die Ergebnisse der Gespräche mit der Vereinsführung. Die Vereinsführung und die gewählten Abgesandten des Beirates treffen sich in regelmäßigen Abständen. Sollten wichtige Dinge zu besprechen sein, so können die Treffen auch früher stattfinden. Entscheidungen im FAN-Beirat sollten möglichst in Einigkeit, oder mindestens mit einer demokratischen Mehrheit getroffen werden.

Wie kann ich mich für den FAN-Beirat bewerben?

Die Abgesandten aus allen interessierten FAN-Clubs und -Gruppen, als auch interessierte Einzelpersonen können sich über die unten aufgeführte Mailadresse für den FAN-Beirat bewerben. Ziel ist es einen möglichst vielschichtigen Beirat aufzubauen, um so der gesamten FAN-Szene gerecht zu werden. Noch einmal möchten wir darauf aufmerksam machen, Voraussetzung für eine Bewerbung im FAN-Beirat ist die Mitgliedschaft im Verein Rot-Weiss Essen. Wir erwarten Eure Bewerbungen für den FAN-Beirat bis 28.8.2010

Wie kann ich mein Anliegen in den FAN-Beirat einbringen?

Jeder kann sein Anliegen über die unten aufgeführte Mail Adresse an uns schicken. Jede Anfrage wird im Beirat besprochen und diskutiert und falls erforderlich mit der Vereinsführung besprochen.

Wie erfahre ich über die Arbeit und Ergebnisse im FAN-Beirat?

Jeder der dem Beirat sein Anliegen übermittelt hat, erhält auch eine Antwort. Über die Arbeit des FAN-Beirates und die erzielten Ergebnisse wird zeitnah auf der Homepage von Rot-Weiss Essen berichtet. Für Rückfragen stehen wir Euch jederzeit gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Bewerbungen.

Ein herzliches Glückauf
Arbeitsgruppe FAN-Beirat



aktiv@rwe-fanbeirat.de
zitieren
Hallo "Miteinander",

zu den Vorkommnissen um den Fan-Beirat möchte ich mich nicht äußern, damit habe ich mich zu wenig beschäftigt.

Wie wichtig Fans sind, um einem Verein Leben einzuhauchen, davon konnte sich Jeder am Freitag überzeugen.
Und auch die Beteiligung an Aktionen wie mit den Aufklebern kann viel bewirken. Weniger finanziell, mehr symbolisch. Es fördert die Gemeinsamkeit.

Übrigens, aktueller Stand 231 €.

Die Bettelei geht weiter.Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Hallo "Miteinander",

zu den Vorkommnissen um den Fan-Beirat möchte ich mich nicht äußern, damit habe ich mich zu wenig beschäftigt.

Wie wichtig Fans sind, um einem Verein Leben einzuhauchen, davon konnte sich Jeder am Freitag überzeugen.
Und auch die Beteiligung an Aktionen wie mit den Aufklebern kann viel bewirken. Weniger finanziell, mehr symbolisch. Es fördert die Gemeinsamkeit.

Übrigens, aktueller Stand 231 €.

Die Bettelei geht weiter.Zwinker


RESPEKT für eure Sammelaktion!!!

Zum Fan-Beirat musste ich doch mal die eine oder andere Frage im anderen Thread stellen :P
zitieren
Bemerkenswert der Kommentar in derwesten


Nur die Fans bleiben

Sport, 15.08.2010, Reinhard Schüssler

Gemeinsamkeiten zwischen einem Bundesligisten und einem Fünftligisten zu finden, ist schwierig bis unmöglich. In diesem Fall nicht: Schalke 04 und Rot-Weiss Essen mögen sportlich derzeit Welten trennen – was die Anhänglichkeit ihrer Zuschauer betrifft, spielt auch RWE nach wie vor in der ersten Liga.

6250 Zuschauer gegen den VfB Homberg beim ersten Spiel nach der Insolvenz und dem Zwangsabstieg in die NRW-Liga sind schier unfassbar unter der Berücksichtigung, dass die Essener Fans sich seit Jahren nicht nur von ihrem Verein, sondern auch von der Stadt (Stadionbau!) im Stich gelassen fühlen.

Mit „fußballverrückt“ ist dieses Verhalten nur unzureichend erklärt. Zyniker würden vielleicht den Begriff „treudoof“ ins Spiel bringen, der umgangssprachlich für die Treuherzigkeit und Naivität von Menschen steht, die nicht merken, dass sie ausgenutzt werden. Aber ist es nicht eher eine Tugend, jemanden nicht gleich bei der ersten Krise fallenzulassen und zu seiner Liebe auch und gerade in Notzeiten zu stehen? Nebenbei: Bewährungsproben dieser Art haben die – mit dauerhaftem Erfolg aufgewachsenen – Anhänger des FC Bayern noch nie zu bestehen gehabt.

Schalke dagegen hat seine Anhänger durch Skandale und Krisen so oft auf die Probe gestellt, dass heute eigentlich niemand mehr an ihrer Solidarität zweifeln kann. Außer – wie es aussieht – Felix Magath, der sich jetzt ohne Not mit ihnen anlegte, indem er ihren langjährigen Verbindungsmann zum Verein, Rolf Rojek, ruckzuck abservierte.

Ob Rojek, wie aus Magaths Umfeld kolportiert wird, tatsächlich – was er bestreitet – vor der letzten Jahreshauptversammlung Mitglieder gegen eine von Magath gewünschte Satzungsänderung mobilisiert hat, die dem 56-Jährigen u.a. völlige Handlungsfreiheit bei Transfers gewährt hätte, ist unerheblich. War das Votum doch von der – für Schalker Verhältnisse durchaus bemerkenswerten – Erkenntnis bestimmt, dass zu viel Macht in einer Hand einem Klub auf Dauer selten gut tut und der Verein mehrfach leidvoll erfahren musste, wie ihn Erfolgsstreben um jeden Preis an den Rand des Ruins getrieben hat.

Will er das Schalker Projekt zu einem guten Ende bringen, muss Felix Magath seine Grenzen erkennen. Schließlich gilt für jeden Verein: Trainer und Manager kommen und gehen, die Fans aber bleiben. Siehe auch in Essen.

Quelle: derwesten.de/sport/Nur-die-Fans-bleiben- id3564280.html
zitieren
Das war bei strömenden Regen kein gutes Spiel am Schloss Strünkede,aber die Schlussminuten haben alles entschädigt., gegen die Herner FilialeLachenLachenLachenLachen.Vor diese Velberter braucht der RWE keine Angst zu haben..

Bin ab morgen 5.Tage in Südermarsch liegt bei Husum.


Gruß der HernerLachen
zitieren
Zitat - geschrieben von Herner

Das war bei strömenden Regen kein gutes Spiel am Schloss Strünkede,aber die Schlussminuten haben alles entschädigt., gegen die Herner FilialeLachenLachenLachenLachen.Vor diese Velberter braucht der RWE keine Angst zu haben..

Bin ab morgen 5.Tage in Südermarsch liegt bei Husum.


Gruß der HernerLachen


Schönen Urlaub, Namensvetter!Lachen

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Danke schön Namensvetter.Sehen uns am 27.August gegen SV Schermbeck.


Zuletzt modifiziert von Herner am 15.08.2010 - 21:21:21
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Bemerkenswert der Kommentar in derwesten


Nur die Fans bleiben

Sport, 15.08.2010, Reinhard Schüssler

Gemeinsamkeiten zwischen einem Bundesligisten und einem Fünftligisten zu finden, ist schwierig bis unmöglich. In diesem Fall nicht: Schalke 04 und Rot-Weiss Essen mögen sportlich derzeit Welten trennen – was die Anhänglichkeit ihrer Zuschauer betrifft, spielt auch RWE nach wie vor in der ersten Liga.

6250 Zuschauer gegen den VfB Homberg beim ersten Spiel nach der Insolvenz und dem Zwangsabstieg in die NRW-Liga sind schier unfassbar unter der Berücksichtigung, dass die Essener Fans sich seit Jahren nicht nur von ihrem Verein, sondern auch von der Stadt (Stadionbau!) im Stich gelassen fühlen.

...........


Die Kommentare von Reinhard Schüssler les ich wirklich immer wieder gerne; diesen natürlich ganz besonders. Zwinker
UNFASSBAR ist das richtige Wort für die Zuschauerresonanz am Freitag.
Davon hab ich höchstens mal zu träumen gewagt; aber gerechnet hätte ich nie damit und ich war mehr als überwältigt.
Als die Mannschaften einliefen ist musste ich beim "Adiole" die Brille abnehmen....sie war vor Feuchtigkeit beschlagen.....

Sportlich? Naja, ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zwischen vierter und fünfter Liga so groß ist.
Ich hab im UU-Kommentar geschrieben, dass ich mir alle Testkicks klemme und mir gegen Homberg ansehe, was mich diese Saison erwartet.

Sagen wir mal so; es war fußballerisch nicht gerade eine Augenweide........egal..... drauf geschissen...... diese Jungs WOLLTEN und haben alles gegeben.
Das hat man im Stadion nicht nur gesehen, sondern man konnte es fast körperlich spüren.

Entsprechend war die Reaktion bei diversen Fehlpässen, "Kerzen" und Befreiungsschlägen ins Nirwana.........ich hab im Block D keinen einzigen Pfiff oder sonstiges Gemotze gehört.

Diese Mannschaft hätte es mehr als verdient, dass Nurmi seine Wette gegen mich auf den letzten Metern noch gewinnt......
User Pic
zitieren
Kurze Information: Die Spielzusammenfassung wurde auf RotWeiss TV veröffentlicht.



rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&cont ent=369&depth=1&print=false&thread=5580
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

UNFASSBAR ist das richtige Wort für die Zuschauerresonanz am Freitag.
Davon hab ich höchstens mal zu träumen gewagt; aber gerechnet hätte ich nie damit und ich war mehr als überwältigt.
Als die Mannschaften einliefen ist musste ich beim "Adiole" die Brille abnehmen....sie war vor Feuchtigkeit beschlagen.....

UNFASSBAR war aber auch Dein Strahlen übers ganze Gesicht nach dem Spiel Manni,
hattest Du mir vorher doch noch den Bierdeckel der UU Tipps gezeigt....
Nach all dem, was uns so passiert ist hat uns diese Zahl 6250 alle sehr glücklich gemacht....

Für den Henker vom Hagelkreuz ist diese Zahl bestimmt auch unfassbar :P
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Hallo "Miteinander"

Es macht immer wieder Spass bei Happo zwischen den Zeilen zu lesen....
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

......
UNFASSBAR war aber auch Dein Strahlen übers ganze Gesicht nach dem Spiel Manni,
.....


Ich hab nach dem Spiel in der Kneipe mit Pottwahl darüber sinniert, wann wir das letzte Mal nach einem Spiel dieses geile RWE-Gänsehautfeeling hatten.
Mal abgesehen von den letzten Pokalkicks gegen W'tal und D'dorf (die Pottwahl ja auch gar nicht gesehen hat), war es das Spiel in Magdeburg......da konnte ja noch keiner ahnen, was eine Woche spätere gegen Lübeck passieren würde........
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE
Diese Mannschaft hätte es mehr als verdient, dass Nurmi seine Wette gegen mich auf den letzten Metern noch gewinnt......


Das kann ich nur unterstreichen. Diese völlig unbekümmert aufspielende junge Mannschaft hat es verdient, dass wir sie AUF EINER WOGE DER BEGEISTERUNG durch diese Saison tragen!
Darum - an alle, die noch schwankend sind: DAUERKARTE JETZT !
Machen wir die 2.000 voll, damit der nächste Kommentator in der WAZ schreibt: "UNFASSBAR..."! Lachen

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von Tom123

......
UNFASSBAR war aber auch Dein Strahlen übers ganze Gesicht nach dem Spiel Manni,
.....


Ich hab nach dem Spiel in der Kneipe mit Pottwahl darüber sinniert, wann wir das letzte Mal nach einem Spiel dieses geile RWE-Gänsehautfeeling hatten.
Mal abgesehen von den letzten Pokalkicks gegen W'tal und D'dorf (die Pottwahl ja auch gar nicht gesehen hat), war es das Spiel in Magdeburg......da konnte ja noch keiner ahnen, was eine Woche spätere gegen Lübeck passieren würde........

Warum hälst Du Dir dann auf Bild 51 bei Jawattdenn Teil II die Nase fest beim jubeln??!!:P:P:P

Ich bin oberhalb am Betonpfeiler, Arme hoch klatschend, Nurmi geht ab wie Schmitz Katze, rechts neben dem "D":P
zitieren
Pagano trifft 2x für den WSV beim 7:0 gegen Niederwenigern....
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123


Warum hälst Du Dir dann auf Bild 51 bei Jawattdenn Teil II die Nase fest beim jubeln??!!:P:P:P

Ich bin oberhalb am Betonpfeiler, Arme hoch klatschend, Nurmi geht ab wie Schmitz Katze, rechts neben dem "D":P


Ich hab mir nicht die Nase fest gehalten, ich hab die Freudentränen verrieben.....
zitieren
Könnte aber auch sein, daß einige RWE-Fans in den letzten Minuten einen Köttel in der Hose hatten :P:P:P:P
User Pic
zitieren
Die Nummer 1 in Essen sind wir, nur der RWE

ETB NRW Liga 2009/2010 18. Heimspiele - Insgesamt 6417 Zuschauer - Durchschnitt 357

RWE NRW Liga 2010/2011 1. Heimspiel - 6250 Zuschauer

Daran sieht man wer die Nummer 1 in Essen ist


Selbst Erkenschwick hatte bei 17 Heimspieln mit insgesamt 7204 Zuschauern und einen Durchschnitt von 424 Zuschauern in der Westfalenliga mehr Zuschauer als der ETB

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben