Ausverkauf in Berghofen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
zitieren
wenn das so ist, dann ist das schade, denn sie passen gut nach berghofen!
zitieren
Denke der Ingo wird es schon machen,erfahrungsgemess würde ich sagen es geht nur um die Kohle .Trotzdem muß der Kader verstärkt werden um Beziksligareif zu werden ,und das geht nicht ohne Moss.
zitieren
Ach so ein quatsch!! Der Kader reicht auf jeden für die bezirgsliga!!! Also nicht für ganz ober aber absteigen werden sie bestimmt nicht!! da gibt es immer so manschaften aus unna und so die nichts können!!! und in anderen gruppe auch!! Sowas wie nette und huckarde kann berghofen auf jeden schlagen!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von NEUTRAL0815

Ach so ein quatsch!! Der Kader reicht auf jeden für die bezirgsliga!!! Also nicht für ganz ober aber absteigen werden sie bestimmt nicht!! da gibt es immer so manschaften aus unna und so die nichts können!!! und in anderen gruppe auch!! Sowas wie nette und huckarde kann berghofen auf jeden schlagen!!!


Da gebe ich dir recht, für die Bezirksliga reicht es durchaus. Verlangt ja keiner, wenn es klappt, dass es direkt in die Landesliga gehen soll.

Denke in beiden Gruppen, 8 wie auch 15, würde Berghofen mir der jetzigen Truppe locker einen oberen Mittelfeldplatz belegen. Vorallem weil immer Mannschaften dabei sind, die hoch gekommen sind und total auseinander gefallen sind.
Das wird in Berghofen sicher nicht passieren, wenn hoffentlich mindestens 10 Akteure bei der Stange bleiben.
Mit diesen zehn würden sie dann gut in der Bezirksliga mitspielen.
zitieren
Dieses Beispiel gab es vor Jahren auch schonmal mit Berghofen .
Da hieß es auch sie würden mit der jetzige Mannschaft nicht absteigen .
Mein guter Rat ist man sollte nie die Beziksliga unterschätzen ist wie eine Wundertüte
( man weiß nie was drin ist)
zitieren
Haben sich, glaube ich, aber einige Jahren gehalten, auch ohne die Balkan-Künstler.
Da sind auch viele weg und es wurde mit einer jungen Truppe gespielt um ein Gerüst von 5 Spielern, die weiter spielten.
zitieren
Noch 4 Spieltage, ich denke mal, das endet in einem Entscheidungsspiel zwischen Hörde und Berghofen, das wäre auch ein würdiger Abschluss für den diesjährigen Zweikampf um die Meisterschaft in der A2.
zitieren
Berghofen mit einer gigantischen Leistung in der 2.Halbzeit in Schwerte!!!

Mit der Form wird es schwer für Hörde in einem möglichen Entscheidungsspiel.
Lieber wäre mir, beide würden direkt in die Bezirksliga gehen, die würden da munter mitmischen.

Aber es sind ja noch 4 Spiele, da kann auch noch etwas passieren, irgendwo läßt man nochmal Punkte, wer von beiden, das wage ich nicht zu sagen. Sicher werden aber die Gegner sich mächtig ins Zeug legen.

Weiß einer, wie die Restprogramme der beiden Mannschaft sind?
zitieren
Hörder SC:

RW Barop H
Saxonia A
VFL Hörde A
ASC II H


SV Berghofen:

Dorstfeld A
ÖSG A
TSC Eintracht H
VFR Sölde A




Also ich finde das HSC noch deutlich schwerere Spiele hat! Barop und im Derby gegen VFL kann man an einem schlechten tag immer mal Punkte lassen.
Und am letzten Spieltag gegen Aplerbeck muss man auch erst mal gewinnen, denn die sind ja auch unberechenbar!!

Also ich bin mir sicher das es zu KEINEM Entscheidungsspiel kommen wird.

Berghofen ist vorher schon aufgestiegen!


Zuletzt modifiziert von Toni1807 am 04.05.2009 - 21:00:15
zitieren
Zitat - geschrieben von Toni1807

Hörder SC:

RW Barop H
Saxonia A
VFL Hörde A
ASC II H


SV Berghofen:

Dorstfeld A
ÖSG A
TSC Eintracht H
VFR Sölde A




Also ich finde das HSC noch deutlich schwerere Spiele hat! Barop und im Derby gegen VFL kann man an einem schlechten tag immer mal Punkte lassen.
Und am letzten Spieltag gegen Aplerbeck muss man auch erst mal gewinnen, denn die sind ja auch unberechenbar!!

Also ich bin mir sicher das es zu KEINEM Entscheidungsspiel kommen wird.

Berghofen ist vorher schon aufgestiegen!


Zuletzt modifiziert von Toni1807 am 04.05.2009 - 21:00:15


Abwarten, der HSC hat eigentlich immer nur Punkte gegen vermeintlich leichte Gegner liegen lassen! Und Berghofen muss auch erstmal in Sölde am letzten Spieltag gewinnen.
zitieren
Erstmal danke für die Aufstellungen.

Eines kann man sagen, es ist sicher nicht davon abhängig, wieviele Auswärtsspiele noch zu bestreiten sind, da ist Berghofen ja im Nachteil bei nur noch einem Heimspiel, in der Liga ist das aber zu vernachlässigen.

HSC hat für mich noch zwei dicke Brocken mit VfL Hörde und Aplerbeck vor der Brust, obwohl Aplerbeck gegen TSC verloren hat, bin ich mir sicher, dass die nochmal richtig Gas geben werden, schon alleine aus dem Grund, dass sie gegen Berghofen gepunktet haben, also warum nicht auch gegen HSC, ist doch ein Ansporn!
VfL Hörde hat sich in der Rückrunde ganz schön gemacht, und dann natürlich Lokalderby, das wird nicht einfach...

Berghfoen hat für mich nur noch das Spielgegen Sölde, das schwierig sein wird, die anderen drei müssten sie eigentlich locker für sich entscheiden.

Trotzdem glaube ich eher an ein Entscheidungsspiel, wäre sicher ein Kick für beide Vereine, aber die Trauer auch groß., wenn es nicht klappt. Es wäre gerecht, wenn beide aufsteigen würden, aber ich bin eher für Berghofen, was die Mannschaft so alles durchgemacht hat, wie man hört, muss man den Hut vor ziehen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Toni1807


SV Berghofen:

Dorstfeld A
ÖSG A
TSC Eintracht H
VFR Sölde A


Berghofen spielt am Sonntag zuhause und nicht auswärts. Smile
zitieren
Zitat - geschrieben von neue zeiten

Trotzdem glaube ich eher an ein Entscheidungsspiel, wäre sicher ein Kick für beide Vereine, aber die Trauer auch groß., wenn es nicht klappt. Es wäre gerecht, wenn beide aufsteigen würden, aber ich bin eher für Berghofen, was die Mannschaft so alles durchgemacht hat, wie man hört, muss man den Hut vor ziehen.


Wenn du Finanzielle einbußen in seinem Hobby-Sport als etwas durchmachen ansiehst...dann tust du mir ganz ehrlich Leid!

Und was man so hört, wäre der Kader nächstes Jahr kaum Bezirksligareif, da sich wohl einige Abgänge abzeichnen. Für den Dortmunder Amateursport wäre es sicherilch von Vorteil wenn der Hörder SC aufsteigt, da dieser Verein ein sehr gutes Gerüst hat, mit einer guten Jugendarbeit und einem starken Kader, der auch soweit nicht auseinanderfällt wie es wohl allem Anschein nach in Berghofen der Fall ist.
zitieren
Was man so hört, sollte man auch nicht immer glauben, Taktikfuchs.

Da habe ich aber etwas andere Infos. Die Mannschaft ist gewillt zusammen zubleiben. Das da vielleicht 2-3 Spieler gehen werden, dass ist immer so, aber der restliche Kader wird sicherlich ausreichen für die Bezirksliga.
Mitz dem anderen hast du vielleicht recht, auf die Jugend zu bauen, aber wenn die mal genauer die Presse verfolgst, glaubt HSC auch nicht mehr so an die eigene Jugend, siehe die Neuzugänge. Und ich glaube nicht, dass einige A-Jugendliche die Chance erhalten, sich in die 1.Mannschaft zu spielen, dafür ist die A-Jugend nicht gut genug.

Und wenn man die Jahre in der Bezirksliga von HSC verflogt hat, da haben immer kaum Jugendliche den Sprung geschafft. Für die Kreisliga, ok, aber für die Bezirksliga?
Und so wie die Personalpolitik bei HSC aussieht, gehen sie wieder diesen Weg.

Berghofen hingegen, verfügt auch über eine relativ gute 2.Mannschaft, wo sich einige junge Spieler drin befinden, die sich mittlerweile an den Seniorenfußball gewöhnt haben, obwohl sie von ganz unten aus der Jugend kamen.
Das soll jetzt nicht heißen, dass sie gleich als Leistungsträger abgestempelt werden können, aber auf jeden Fall könnten sie neben den gestandenen Spielern gut aussehen und den Kader verstärken. Das ist auch eine Art der eigenen Jugendförderung, womit Berghofen sicher nicht viel schlechter dasteht als HSC.
zitieren
Jetzt mal die Berghofer Brille absetzen und mal gucken wie die Realität ist Zwinker

Tatsache ist doch, dass Berghofen für die neue Saison ein paar Abgänge haben wird. Wer oder was ist ja erst mal nebensächlich. Fakt ist, dass du a) die Abgänge erstmal kompensieren und b) um in der Bezirksliga dich ordentlich zu verkaufen, du den Kader qualitativ ein bissl erweitern musst. Hierfür brauch man schon den ein oder anderen Taler. Denn mit dem was die Jugend und oder die Zweite hergibt kann man zwar den Kader auffüllen aber ob dass dann noch für die Bezirksliga reichen wird?! Ich fürchte, dass könnte ganz schön eng werden.
Da bietet Hörde schon ein bissl mehr Perspektiven. Da wäre einmal, im Vergleich zu Berghofen, eine wesentlich bessere Jugend. Die zweite Mannschaft spielt in der Kreisliga A und nicht in der B und besteht aus vielen jungen Spielern (woher die wohl alle stammen? Zwinker ). Des Weiteren verfügt Hörde demnächst über eine neue Kunstrasenanlage die den Verein auch wieder interessanter machen wird...

Also...ich persönlich denke, dass da Hörde insgesamt gesehen besser in die Zukunft geht als Berghofen.
zitieren
Alles subjektiv gesehen.
Andere Vereine in der Bezirksliga haben auch keine gute Jugend und die Spieler kommen, nachdem sie im Seniorenbereich geschnuppert haben, immer wieder ran an die 1.Mannschaft. Wieso nicht in Berghofen?

Und übrigens, die 2.Mannschaft in HSC ist eine Truppe für sich, die wollen gar nichts mit der 1.Mannschaft zutun haben, spielen für sich und haben Spaß.

In Berghofen wollen die Spieler aus der 2.Mannschaft. Ob sie es schaffen, ist eine andere Frage.

Kunstrasen hin oder her, Vorteil oder Nachteil, erledigt sich in den nächsten 5 Jahren, mal mehr Lokalpolitik verfolgen.

Taler, na ja, die wird es sihcer in der nächsten Saison auch in Berghofen geben, dafür ist man auch nicht blind in Berghofen, eben wahrscheinlich nicht mehr so wie früher, aber ein leidiges Thema.

Wie bereits schon mal erwähnt hier, haben die Berghofer in der Bezirksliga 2, 3 Jahre mitgespielt und haben ein Konzept um fünf Spieler gemacht, da waren Schramme, Gladhofer, Greis, Gavolek und Beckmann, und die haben sich auch geschlagen in der Bezirksliga mit den jungen Burschen, die aus der C-Liga kamen.
Und wenn erstmal die Klasse gehalten wird, kommen auch weitere Spieler oder Eigengewächse oder einfach welche, die höher spielen wollen, ist doch normal.

Schade, dass der Högner geht, aber bisher stehen sonst keine Abgänge fest, das ist mal Fakt.
Das Landesligavereine anden Spielern dran sind, ist doch klar, spielen nicht umsonst so gut, aber, ih hoffe, die lassen sich nicht alle blenden, den in Berghofen sind die eine Nummer und in den anderen Vereinen , wenn höher, Mitläufer, die es schwer haben.

Nochmal auf den HSC zukommen, die vergraulen sicher ihre Jugendspieler und die Leute, die sich in der Jugend aktivieren, denn externe Spieler zu holen, obwohl der Kader schon gut ist und eigentlich nur ergänzt werden müsste mit hungrigen neuen Spieler aus dem eignen Stall, das ist auch nicht so toll!

Verinspolitik hin oder her, gute Jugend hin oder her, wennn der Erfolg stimmen soll, dann greifen alle Vereine zum Geld und holen sich, wenn möglich, die Spieler, von denen sie glauben, sie bringen den Verein nach vorne.

Aber egal, eigentlich sollten beiden Teams in die Bezirksliga, da gehören sie hin vom Umfeld, vom Potential und weil sie beide einfach viel bewegen, so souverän durch die Kreisliga grp 2 zu maschieren haben nicht viel Mannschaften geschafft.
zitieren
Zitat - geschrieben von neue zeiten

Alles subjektiv gesehen.
Andere Vereine in der Bezirksliga haben auch keine gute Jugend und die Spieler kommen, nachdem sie im Seniorenbereich geschnuppert haben, immer wieder ran an die 1.Mannschaft. Wieso nicht in Berghofen?

Und übrigens, die 2.Mannschaft in HSC ist eine Truppe für sich, die wollen gar nichts mit der 1.Mannschaft zutun haben, spielen für sich und haben Spaß.

In Berghofen wollen die Spieler aus der 2.Mannschaft. Ob sie es schaffen, ist eine andere Frage.

Kunstrasen hin oder her, Vorteil oder Nachteil, erledigt sich in den nächsten 5 Jahren, mal mehr Lokalpolitik verfolgen.

Taler, na ja, die wird es sihcer in der nächsten Saison auch in Berghofen geben, dafür ist man auch nicht blind in Berghofen, eben wahrscheinlich nicht mehr so wie früher, aber ein leidiges Thema.

Wie bereits schon mal erwähnt hier, haben die Berghofer in der Bezirksliga 2, 3 Jahre mitgespielt und haben ein Konzept um fünf Spieler gemacht, da waren Schramme, Gladhofer, Greis, Gavolek und Beckmann, und die haben sich auch geschlagen in der Bezirksliga mit den jungen Burschen, die aus der C-Liga kamen.
Und wenn erstmal die Klasse gehalten wird, kommen auch weitere Spieler oder Eigengewächse oder einfach welche, die höher spielen wollen, ist doch normal.

Schade, dass der Högner geht, aber bisher stehen sonst keine Abgänge fest, das ist mal Fakt.
Das Landesligavereine anden Spielern dran sind, ist doch klar, spielen nicht umsonst so gut, aber, ih hoffe, die lassen sich nicht alle blenden, den in Berghofen sind die eine Nummer und in den anderen Vereinen , wenn höher, Mitläufer, die es schwer haben.

Nochmal auf den HSC zukommen, die vergraulen sicher ihre Jugendspieler und die Leute, die sich in der Jugend aktivieren, denn externe Spieler zu holen, obwohl der Kader schon gut ist und eigentlich nur ergänzt werden müsste mit hungrigen neuen Spieler aus dem eignen Stall, das ist auch nicht so toll!

Verinspolitik hin oder her, gute Jugend hin oder her, wennn der Erfolg stimmen soll, dann greifen alle Vereine zum Geld und holen sich, wenn möglich, die Spieler, von denen sie glauben, sie bringen den Verein nach vorne.

Aber egal, eigentlich sollten beiden Teams in die Bezirksliga, da gehören sie hin vom Umfeld, vom Potential und weil sie beide einfach viel bewegen, so souverän durch die Kreisliga grp 2 zu maschieren haben nicht viel Mannschaften geschafft.


Ich weiß grade echt nicht worauf du hinaus willst, Fakt ist, dass der Hörder SC über Jahre hinweg eine starke Mannschaft aufgebaut hat! Wo auch viele Eigengewächse drin sind, die man auch halten konnte u. a. Kutznik der für mich einer der besten Kreisliga Stürmer stellt.

In Berghofen hat man innerhalb von 2 Jahren alles gekauft was Rang und Namen hat im Dortmunder Amateurbereich. Eigengewächse sind glaub nicht mals mehr an einer Hand abzuzählen, sowas finde ich sehr sehr traurig.

Vom Umfeld sehe ich Berghofen ebenfalls Bezirksligareif, sie haben eine schöne Anlage und mittlerweile einen ausgeprägent "Fankreis". Dennoch muss man bedenken, dass die Jugendarbeit völlig vernachlässigt wird, was in meinen Augen in Hörde nicht der Fall ist (man muss lediglich sehen, wie viele Sonderklassen-Mannschaften der HSC stellt).

Ebenfalls gehe ich stark davon aus, dass Leistungsträger ohne entsprechendes Kleingeld den Verein wechseln (Högner ist bereits weg). Und Leistungsträger, das weiß jeder der sich ein wenig mit Fußball auskennt, kann man nicht mal so eben kompensieren.

Und der Bezug zu beiden 2. Mannschaften finde ich total lachhaft, ein Freund von mir selbst spielt in der 2. vom HSC, die wollen nichts mit der 1. zu tun haben? Die waren fast komplett während der Hallenstadtmeisterschaft anwesend und haben die 1. Mannschaft angefeuert. Ebenfalls sind dort viele junge hungrige Fußballer dabei, die durchaus in die "Erste" sich versuchen wollen. Und da man selbst Kreisliga A spielt stehen hierfür die Chancen gar nicht so schlecht sich zu empfehlen.

In Berghofen 2 dagegen ist ein Gerüst aus alt eingessesenen Berghofern (Schuppara, Steinbrück, Klettke, Dörsing) und vielen ehemaligen A-Jugendspielern, die in meinen Augen dem B-Liga Niveau genau reinpassen und höchstens im unteren Bereich der Kreisliga A mithalten könnten. Von der Bezirksliga ganz abgesehen.

Und eins möchte ich noch klarstellen, rein vom sportlichen her gesehene, gehören selbstverständlich beide Klubs in die Bezirksligen, wenn man bedenkt, dass dort Fußballvergewaltiger wie Eichlinghofen zu Werke gehen.... Aber rein vom Grundkonzept bzw. Grundgerüst (Jugendarbeit, Finanzen, Platz) ist der HSC ganze 2-3 Nasenspitzen dem SVB vorraus.

So viel zum Thema....
zitieren
Zitat - geschrieben von TippKickRonaldo

Jetzt mal die Berghofer Brille absetzen und mal gucken wie die Realität ist Zwinker

Tatsache ist doch, dass Berghofen für die neue Saison ein paar Abgänge haben wird. Wer oder was ist ja erst mal nebensächlich. Fakt ist, dass du a) die Abgänge erstmal kompensieren und b) um in der Bezirksliga dich ordentlich zu verkaufen, du den Kader qualitativ ein bissl erweitern musst. Hierfür brauch man schon den ein oder anderen Taler. Denn mit dem was die Jugend und oder die Zweite hergibt kann man zwar den Kader auffüllen aber ob dass dann noch für die Bezirksliga reichen wird?! Ich fürchte, dass könnte ganz schön eng werden.
Da bietet Hörde schon ein bissl mehr Perspektiven. Da wäre einmal, im Vergleich zu Berghofen, eine wesentlich bessere Jugend. Die zweite Mannschaft spielt in der Kreisliga A und nicht in der B und besteht aus vielen jungen Spielern (woher die wohl alle stammen? Zwinker ). Des Weiteren verfügt Hörde demnächst über eine neue Kunstrasenanlage die den Verein auch wieder interessanter machen wird...




Ich gebe dir Recht, aber den ein oder anderen kannst du hier eh nicht ernst nehmen.
Ich lese auch gar keine beiträge mehr von dem ein oder anderen weil es einfach wenig Sinn macht.
Hier sind halt vereinzelte "Berghofen-Liebhaber" die nur pro Berghofen schreiben und den Sinn zur Realität teilweise völlig verloren haben.

Ich sehe es so: eigentlich müsste Berghofen aufsteigen, da sie dieses Jahr einfach die bessere Mannschaft haben. (aber gerade dann ist HSC´s Leistung ja noch höher anzusiedeln weil sie punktgleich sind)

Die größere Zukunft wird zu 99% HSC haben, da der Verein einfach viel seriöser ist und ein deutlich besseres Umfeld hat.
Alleine der Kunstrasenplatz ist auf Kreisliga Ebene ein riesen Vorteil. Da verzichtet der ein oder andere sogar vielleicht auch auf ein paar Taler!? Das ganze Gerüst ist einfach besser.
Bei Berghofen hat viel vom Renneke abgehangen, aber der wurde ja über Umwege mehr oder weniger abgesägt und so fehlt auch ein Großteil der Kohle...und nur davon hat Berghofen gelebt. Ob da wohl die ganzen Strategen vorher drüber nachgedacht haben?!
Aber vielleicht ist das alles ja auch nur der Anfang einer großen Umstrukturierung und in Zukunft probiert man sich vielleicht breiter aufzustellen und sich nicht von einzelnen abhängig zu machen. Vielleicht probiert man dann auch mehr auf die Jugend und junge Talente zu setzen anstelle irgendwelche (in höheren Klassen) gescheiterten Söldner zu holen. Das würde ich sehr begrüßen und würde dem Image des Vereins sicherlich nicht schaden.

Also ich wünsche beiden Viel Glück und wer am Ende aufsteigt, tut es dann sicherlich auch verdient!

Also...ich persönlich denke, dass da Hörde insgesamt gesehen besser in die Zukunft geht als Berghofen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Taktikfuchs

[

Und eins möchte ich noch klarstellen, rein vom sportlichen her gesehene, gehören selbstverständlich beide Klubs in die Bezirksligen, wenn man bedenkt, dass dort Fußballvergewaltiger wie Eichlinghofen zu Werke gehen.... Aber rein vom Grundkonzept bzw. Grundgerüst (Jugendarbeit, Finanzen, Platz) ist der HSC ganze 2-3 Nasenspitzen dem SVB vorraus.

So viel zum Thema....


Bis zu diesem Punkt wollte ich dir uneingeschränkt recht geben ;-)
zitieren
Zitat - geschrieben von 1890er

Zitat - geschrieben von Taktikfuchs

[

Und eins möchte ich noch klarstellen, rein vom sportlichen her gesehene, gehören selbstverständlich beide Klubs in die Bezirksligen, wenn man bedenkt, dass dort Fußballvergewaltiger wie Eichlinghofen zu Werke gehen.... Aber rein vom Grundkonzept bzw. Grundgerüst (Jugendarbeit, Finanzen, Platz) ist der HSC ganze 2-3 Nasenspitzen dem SVB vorraus.

So viel zum Thema....


Bis zu diesem Punkt wollte ich dir uneingeschränkt recht geben ;-)


Nicht Böse sein Zwinker. Wollte nur ein Bsp. nennen. Ich habe großen Respekt davor, dass sich Eichlinghofen Jahr um Jahr mit sehr geringen Mitteln in der Bezirksliga hält und würde mich auch freuen wenn sie es dieses Jahr auch schaffen würden. Allein deswegen, dass es mehr Dortmunder Bezirksligisten gibt Zwinker.

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben