Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
hallo zusammen !
meine meinung zum spiel: ein ganz klar überlegender RWE der nur seine hundertprozentigen chancen nicht genutzt hat ( pech und auch unvermögen ). so ein spiel kommt immer mal wieder vor-wo die kugel nicht rein geht.
verstehe aber nicht das einige hier rwo so überbewerten :roll: für mich war das,die mit abstand schlechteste manschaft gegen die wir in der letzten zeit gespielt haben :!:
noch 2 punkte : wenn man weiß das der schiri aus dem hohen norden kommt,braucht man sich über die beiden nicht gegebenen 100% elfer nicht zu wundern :evil:
etwas zu den zuschauern,wenn von 10000 zuschauern ca.7500 aus essen sind-sagt mir das nur , das man bei unseren nachbarn nicht mehr an fußball interessiert ist :wink: einfach nur beschäment :!: :!: :!:
in diesem sinne: NUR DER RWE :wink: :!:

immer schön POSITIV denken !!!
zitieren
Genau!

Und Bock meint, er wären nur 6000 gewesen :roll:
Essen klar tonangebend, aufm Feld und auf den Rängen

Dat war immer so und dat bleibt so gegen Oberligahausen :!:
zitieren
Ist doch egal, ob 6.212 oder 7.011 Essener da waren. Tatsache ist und
bleibt, daß auf alle Fälle die Essener Fans in der Überzahl waren bei einem
Heimspiel von RWO.

Hat doch auch was positives für RWO. Dadurch wurde der Zuschauerschnitt von "bisher sensationellen 2.200 Fans pro Heimspiel"
nochmals um knapp 1.000 angehoben, so daß er nun bei ca. 3.185 liegt.

Schaut Euch z.B. mal Dresden an. Da kommen noch keine 1o.ooo Fans
gestern abend zu so einem Spiel gegen 1860 München, obwohl es doch
für beie Teams um jede Menge gegangen ist.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Verfasst am: 11.02.2006 20:06:29 Titel:

---------------------------------------- ----------------------------------------



So was liest man gerne

Das Ruhrderby in der Fußball-Regionalliga zwischen Rot-Weiß Oberhausen und Rot-Weiß Essen endete torlos 0:0. Die Partie bescherte den Oberhausenern im Niederrheinstadion eine Rekordkulisse von über 10.000 Zuschauern. Für RWO war es wegen des Spielausfalls in der vergangenen Woche das erste Spiel des Jahres. Enttäuschung auf Seiten der Essener, der Tabellenführer war als Favorit in die Partie gegangen und hatte vor allem gegen Ende des Spiels die besseren Chancen. Doch die Tore wollten einfach nicht fallen. Weit mehr als die Hälfte der 10.000 Zuschauer war aus Essen mitgereist und hatte die Partie zu einem Heimspiel für RWE gemacht. Trotz des Punktverlustes bleibt Essen erster. RWE hat mittlerweile seit sieben Spielen nicht mehr verloren. Oberhausen verbessert sich in der Tabelle zunächst um einen Platz auf Rang 13. Die guten Nachrichten am Rande: Trotz der Witterung war der Rasen gut bespielbar und auch außerhalb des Stadions blieb es bis tief in die Nacht friedlich.

und Tore fallen in der Arena (manchmal)

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe wackerle
hallo zusammen !
meine meinung zum spiel: ein ganz klar überlegender RWE der nur seine hundertprozentigen chancen nicht genutzt hat ( pech und auch unvermögen ). so ein spiel kommt immer mal wieder vor-wo die kugel nicht rein geht.
verstehe aber nicht das einige hier rwo so überbewerten :roll: für mich war das,die mit abstand schlechteste manschaft gegen die wir in der letzten zeit gespielt haben :!:
noch 2 punkte : wenn man weiß das der schiri aus dem hohen norden kommt,braucht man sich über die beiden nicht gegebenen 100% elfer nicht zu wundern :evil:
etwas zu den zuschauern,wenn von 10000 zuschauern ca.7500 aus essen sind-sagt mir das nur , das man bei unseren nachbarn nicht mehr an fußball interessiert ist :wink: einfach nur beschäment :!: :!: :!:
in diesem sinne: NUR DER RWE :wink: :!:



Oh,da ist aber jemand angefressen :lol: .Nur soviel,es waren diese Saison auch schon viel Stärkere Mannschaften als RWE im NRS. Zu den Zuschauern.Eure Kurve war bei weitem nicht so voll wie im letzten Spiel in der 2.Liga.Da war ja unten noch alles frei.Mit 6000 kommt man schon gut hin.Es wurden ja auch nur 3000 Karten bei Euch im Vorverkauf abgesetzt.Und es war nichts von den Essenern zu hören,was aber auch am Stadion liegt.
User Pic
zitieren
Zitat -
Nur soviel,es waren diese Saison auch schon viel Stärkere Mannschaften als RWE im NRS.


Und warum kann RWO dann nicht einmal auf's Tor schießen? Warum werden uns 2 Elfmeter verwehrt? Warum schießen nur wir auf's Tor?[/code]


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE ja watt denn!
Zitat -
Nur soviel,es waren diese Saison auch schon viel Stärkere Mannschaften als RWE im NRS.


Und warum kann RWO dann nicht einmal auf's Tor schießen? Warum werden uns 2 Elfmeter verwehrt? Warum schießen nur wir auf's Tor?[/code]



Warum habt Ihr erst in der 55 min.den ersten Eckball bekommen? Weil Ihr so oft aufs Tor geschossen habt? Ihr wart zwar Optisch überlegen,aber richtige Chancen hattet Ihr 2.
User Pic
zitieren
Wenn bei dir nur noch Bälle als Chance zählen, die von der Linie gekratzt werden geb ich dir Recht :wink: Mit dem ersten Eckball gut und schön, aber eine annschaft hat gespielt und das war nicht die mit den roten Trikots :wink:


User Pic
zitieren
["Warum habt Ihr erst in der 55 min.den ersten Eckball bekommen? Weil Ihr so oft aufs Tor geschossen habt? Ihr wart zwar Optisch überlegen,aber richtige Chancen hattet Ihr 2."[/quote]

JAAAA-das Minderheitenvotum des Vertreters der Randgruppe RWO-Fans bringt endlich Würze ins Spiel, das fang ich sogar das Großschreiben an. Besonders imponierend das Abbrennen eines RWE-Schals in der prall gefüllten ROW-Kurve und auch wieder mal die legendären Zaunfahnen "Wahnsinn" und "Superhausen".....

Nebenbei-um wirklich Klarheit über die Elfersituationen zu erhalten, hätte der unfähige WDR die betreffenden Szenen schon mehrmals in slowmo zeigen müssen, das sollte man der Fairness halber sagen.

Ansonsten verweise ich auf die RRFM, die im Sommer 06 anstehende Regionalliga-Randgruppen Fan-Meisterschaft mit Vertretern aus "Superhausen", Hoffenheim, Eschborn und Pfullendorf auf neutralem Platz beim Rentnerclub VfR Mannheim.

Take it easy RWO-Bock, Du machst das schon ganz gut

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
@Wolf

Stimmt schon, aber beim Handelfmeter hat man es auch so gesehen!


zitieren
Grundsätzlich sind die meißten Beiträge hier ja sachlich, aber manchmal gehen mir die Diskussionen wer wann was wie gemeint hat echt auf den Sack!!! Habt Ihr denn nichts besseres zu tun als über jede Kleinigkeit zu diskutieren???
Viel interssanter als über einen brennenden Schal oder 6000 bzw 6100 Essener zu diskutieren wäre doch z.B:

Was macht das neue Stadion?
Ist Ali, wenn er demnächst wieder fit ist, eine Bereicherung?
Wer muß dann raus?
Warum werden viele RWE'ler jetzt schon wieder überheblich?
Wer aus dem jetztigen Kader ist wirklich zweitligatauglich?
Wen würdet Ihr gerne nächstes Jahr an der Hafenstr. sehen?
Könnte noch weiterschreiben, aber dann wird es ja langweilig!
zitieren
Zitat - geschrieben von rwobock04



Oh,da ist aber jemand angefressen :lol: .Nur soviel,es waren diese Saison auch schon viel Stärkere Mannschaften als RWE im NRS. Zu den Zuschauern.Eure Kurve war bei weitem nicht so voll wie im letzten Spiel in der 2.Liga.Da war ja unten noch alles frei.Mit 6000 kommt man schon gut hin.Es wurden ja auch nur 3000 Karten bei Euch im Vorverkauf abgesetzt.Und es war nichts von den Essenern zu hören,was aber auch am Stadion liegt.


Geil Dich dran auf, dann hast Du was, worüber Du Dich freuen kannst, wenn Du nächstes Jahr gegen Uerdingen und Speldorf ins Stadion gehen kannst.
zitieren
Jetzt wird es wieder kindisch:

Nein, es waren so und soviele Essener da.

Stimmt nicht, waren weniger.

Kann gar nicht sein.

Doch stimmt wohl.

Die haben einen Schal verbrannt von RWE.

Und die von RWE einen Schal von RWO.

Boooooohhhh - ist dies geil hier............. 8) 8) 8) 8)

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
[quote="RockandRollStar"]

"Ist Ali, wenn er demnächst wieder fit ist, eine Bereicherung?
Wer muß dann raus?
Warum werden viele RWE'ler jetzt schon wieder überheblich?
Wer aus dem jetztigen Kader ist wirklich zweitligatauglich?
Wen würdet Ihr gerne nächstes Jahr an der Hafenstr. sehen?"

Ich nehme den Ball mal auf:

1, ali muss sich erst wieder rankämpfen, rückrunde 2. liga und hinrunde regionalliga waren-verletzungen hin oder her-schwach. und haeldermans zusammen mit ali funktioniert nicht.

2, momentan niemand.

3, ist der papst katholisch? es liegt in der natur des umfeldes unseres geliebten vereins, schnell überheblich zu werden. so wie die einmal-weltmeister aus england sich bei jedem world cup wieder als favoriten sehen oder der gemeine hertha fan glaubt, er habe dauerhaft champions league kost verdient, obwohl er 20 jahre weg von den fleischtöpfen war.

4, nicht so viele, wie wir benötigen-aber mehr, als wir letztes jahr hatten..

5, absoluter gehimtipp: daniel schulz, knapp 20 jähriger manndecker des 1.fc union berlin, über 1,90 meter groß und würdiger nachfahre eines marko rehmer, der einst bei union groß und später nationalspieler wurde. ich sah ihn bei türkiyemspor-union zwei tage vor unserem kick bei hertha-super der junge, absolut abgeklärt im zweikamp, sicher im abspiel nach vorne, rohdiamant pur. war zuletzt länger verletzt (knie), union hat gleich mal den vertrag bis 2008 verlängert zu beginn der saison.

und dann möchte ich den meichelbeck von bochum für links, nochmals bundesliga ist für ihn zu hoch. und für den angriff wollte ich eigentlich enrico kern von regensburg-aber der ist jetzt nach 14 toren in der hinrunde zu hansa, genau wie der solide vfb amateure- kapitän rathgeb. beobachten muss man hier vfb II-torjäger nehrig (20 jahre, 11 saisontore).
fürs mittelfeld ist mir de wit von lev II aufgefallen. dazu natürlich noch gestandene spieler-aber sperrvermerke für kaluzny, hutwelker, cichon und so nen kram.

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
weitere kandidaten als neuzugänge:

thorben marx (hertha bsc) fürs mittelfeld, der muss mal weg von dort, hat immerhin schon 71 bl-spiele, schafft es aber nicht richtig.

michael stegmayer (21, bayern amateure) für die abwehr.

ryan coiner (holzbein kiel) für die attacke, ebenso steegmann und gambino vom bvb.

und wie ist dieser lambertz von f 95??

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
2 Ligareif sind meiner Meinung nach schon die Abwehr, und Matze. Außerdem Lorenzon, Stijn und Holger. Ich sehr aber trotzdem auf jeder Position Bedarf :!:
Unser Präsi hat ja gesagt, man wolle beim nächsten Auftstieg gleich den Kader verstärken,nicht erst wieder in der Winterpause Noteinkäufe :!:
Coiner ist nicht so stark, Enrico Kern wäre einer gewesen, aber egal.
Janssen macht das schon...... :wink:
User Pic
zitieren
Der Janßen holt sich schon richtige Kracher! 1 Defensivallrounder, 1 Mittelfeldspieler und einen richtigen Stürmer! Beonung liegt auf kracher und richtig! Aber erstmal müssen wir den Aufstieg packen, wir schon schwer genug!


zitieren
So ein Sieler wie Cichon hat es noch nicheinmal verdient, hier nur erwähnt
zu werden - selbst negativ nicht.

Wie "wertvoll" er für Osna ist, hat er in Lev. gezeigt. Sein plumper
Stellungsfehler hat das 1:0 für Lev. gebracht.

Cichon ist halt ein Abzocker und überschätzt sich maßlos.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
@ Ronaldo

Stimmt, für mich einer der hochgejubelsten Spieler der letzten Jahre! Der hat allerhöchstens unteres RL-Niveau!


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE ja watt denn!
@ Ronaldo
Stimmt, für mich einer der hochgejubelsten Spieler der letzten Jahre! Der hat allerhöchstens unteres RL-Niveau!


in sachen intelligenz sollte man hier eher bei "kreisliga" ansetzen. legendär die aussage im rwo-trikot nach dem 2:2 bei uns, man werde die restlichen 5 spiele alle gewinnen und drin bleiben.
meine sperrvermerke erweitere ich auf poicella, reichenberger, feldhoff und sämtliche "granaten" und karikaturen derselben aus dänemark, der weg führt vor allem über talente aus den II-vetretungen der bundesligisten. die beispiele kiskanc, matze, im prinzip auch boskovic (früher lautern II) oder bei anderen clubs masmanidis, federico, kennedy, caligiuri etc. zeigen dies deutlich. und ich hoffe, dass der professionell wirkende janßen hier weiter den hebel ansetzt.

zu dem talentschuppen ein paar gestandene spieler a la younga, haeldemans, wehlage, so müsste das auch nächstes jahr laufen. ins spiel bringe ich hier noch heidrich von aachen, der bei aue zuvor stark agierte. aber es dürfen auch nie zu viele süddeutsche oder ossis sein bei rwe, die nrw-herkunft ist auch wichtig, weshalb ich noch immer den verpassten chancen federico und masmanidis nachtrauere. man sollte die lev II im auge behalten (de wit, lartey etc.), die derzeit eine gute entwicklung zu machen scheint unter ulf k., außerdem die dortmunder gambino und steegmann. gambino spielt zwar momentan in der ersten, aber das kann sich ja schnell ändern. vielleicht könnte man ausleihen.

bei lorenzon bezweifele ich zweitligatauglichkeit, zu phlegmatisch wirkt das manchmal, was er da umsetzt.

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben