Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Der RWE-Konzern (voRWEggehen) investiert lieber in Totgeburten(1998 Meteorit- zum 100-jährigen Bestehen des internationalen Spitzenkonzerns).
Kultur für jedermann, seit 2003 schon wieder geschlossen.
Das war ein Geschenk an die Stadt Essen.


Zum Thema Fußball wird nur prestigeträchtig investiert, wenn es z.B. darum geht, während der WM illustre VIPs in der Zeche Zollverein von Dieter Kürten, Uwe Seeler und und Guido Kanz bespaßen zu lassen.
Vielleicht ein wenig in die Jugendarbeit von Rot-Weiss.
Aber sonst nur mit den großen z.B Leverkusen hat auch richtig pretsige ist auch ein Essener Club
User Pic
zitieren
noch muss der bau am montag abgesegnet werden und wenn das dann geshen ist werden bestimmt die dateis öffentlich gemacht.

viva rwe! viva rwe!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Hrubesch 07

Der RWE-Konzern (voRWEggehen) investiert lieber in Totgeburten(1998 Meteorit- zum 100-jährigen Bestehen des internationalen Spitzenkonzerns).
Kultur für jedermann, seit 2003 schon wieder geschlossen.
Das war ein Geschenk an die Stadt Essen.


Zum Thema Fußball wird nur prestigeträchtig investiert, wenn es z.B. darum geht, während der WM illustre VIPs in der Zeche Zollverein von Dieter Kürten, Uwe Seeler und und Guido Kanz bespaßen zu lassen.
Vielleicht ein wenig in die Jugendarbeit von Rot-Weiss.
Aber sonst nur mit den großen z.B Leverkusen hat auch richtig pretsige ist auch ein Essener Club


Du bist mir zuvorgekommen... :P

Daß "RWE" dem RWE nichts gönnt, ist ja einmal mehr bezeichnend für den Abzockerkonzern, der vor Jahren eine Holding gegründet hat, um die Stromtarife für die privaten Verbraucher nicht senken zu müssen.

Von wem bezieht RWE eigentlich seinen Strom ??!?

Meiner kommt jedenfalls nicht vom "RWE" Veraergert



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Neues Stadion ??? Aha...
Irgendwie brauch ich das Rad nur 1 Jahr zurück drehen, wo viele hier schon gejubelt haben und nach deren Meinung wir schon im neuen Stadion sitzen müssten...
Auch wenn ich der einzige bin...ich glaube das alles immer noch nicht hundert porzentich...erst dann, wenn ich auf meinem Platz sitze....und dann bin ich noch skeptisch...Zwinker:P

So...ich verabschiede mich schonmal...morgen gehts vom Büro zum Training; von da aus zu den Eltern und dann zum zittern ins GMS...bin noch ängstlich und nervös, wünsche allen aber einen guten Ausgang....

Wir sind noch lange lange nich am Boden..
zitieren
Zitat - geschrieben von Invincible

Zitat - geschrieben von Hrubesch 07

Der RWE-Konzern (voRWEggehen) investiert lieber in Totgeburten(1998 Meteorit- zum 100-jährigen Bestehen des internationalen Spitzenkonzerns).
Kultur für jedermann, seit 2003 schon wieder geschlossen.
Das war ein Geschenk an die Stadt Essen.


Zum Thema Fußball wird nur prestigeträchtig investiert, wenn es z.B. darum geht, während der WM illustre VIPs in der Zeche Zollverein von Dieter Kürten, Uwe Seeler und und Guido Kanz bespaßen zu lassen.
Vielleicht ein wenig in die Jugendarbeit von Rot-Weiss.
Aber sonst nur mit den großen z.B Leverkusen hat auch richtig pretsige ist auch ein Essener Club


Du bist mir zuvorgekommen... :P

Daß "RWE" dem RWE nichts gönnt, ist ja einmal mehr bezeichnend für den Abzockerkonzern, der vor Jahren eine Holding gegründet hat, um die Stromtarife für die privaten Verbraucher nicht senken zu müssen.

Von wem bezieht RWE eigentlich seinen Strom ??!?

Meiner kommt jedenfalls nicht vom "RWE" Veraergert

Ja! Sollte sich das wirklich bestätigen, werde ich auch endlich meinen Stromanbieter wechseln!
Bisher war ich noch so bekloppt, RWE-Kunde zu bleiben, weil die RWE AG Rot-Weiss (ein bisschen) unterstützt hat.
Aber damit ist dann Schluss!

Danke Marvin für die Infos über Abgänge und Vertragsverhandlungen.
Welche potenziellen Neuzugänge werden denn gehandelt? Mainka? Wer noch?

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von 19RWE07

Neues Stadion ??? Aha...
Irgendwie brauch ich das Rad nur 1 Jahr zurück drehen, wo viele hier schon gejubelt haben und nach deren Meinung wir schon im neuen Stadion sitzen müssten...
Auch wenn ich der einzige bin...ich glaube das alles immer noch nicht hundert porzentich...erst dann, wenn ich auf meinem Platz sitze....und dann bin ich noch skeptisch...Zwinker:P

So...ich verabschiede mich schonmal...morgen gehts vom Büro zum Training; von da aus zu den Eltern und dann zum zittern ins GMS...bin noch ängstlich und nervös, wünsche allen aber einen guten Ausgang....

Aber wir sehen uns doch noch hinter'm Fanmobil, oder?
Stimme ölen!Zwinker

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Liest sich zwar Alles nicht schlecht. Aber ich glaube auch erst daran wenn ich im neuen Stadion stehe und ein RWE Spiel sehe.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von 19RWE07

Neues Stadion ??? Aha...
Irgendwie brauch ich das Rad nur 1 Jahr zurück drehen, wo viele hier schon gejubelt haben und nach deren Meinung wir schon im neuen Stadion sitzen müssten...
Auch wenn ich der einzige bin...ich glaube das alles immer noch nicht hundert porzentich...erst dann, wenn ich auf meinem Platz sitze....und dann bin ich noch skeptisch...Zwinker:P

So...ich verabschiede mich schonmal...morgen gehts vom Büro zum Training; von da aus zu den Eltern und dann zum zittern ins GMS...bin noch ängstlich und nervös, wünsche allen aber einen guten Ausgang....

Aber wir sehen uns doch noch hinter'm Fanmobil, oder?
Stimme ölen!Zwinker


Allein DIch zu sehen, wäre es mir schon wert gewesenZwinker, aber....vor Wochen und Monaten haben wir schon tickets für Magdeburg gekauft und für das Spiel gegen Lübeck VIP-Karten....damals habe ich noch gesagt "wenn wir unter gehen, dann bis zum Schluss und mit allen drum und dran"....an das Wunder von der Hafenstrasse habe ich nicht geglaubtOpssss
Aber da ich noch nie auf dieser "Vip-Anlage" war, will ich dass auch auskosten, somit wird Fanmobil schwierig...wohl aber gehen wir noch nachher in die Vereinskneipe...so gegen 19.00 Uhr Zwinker


Zuletzt modifiziert von 19RWE07 am 29.05.2008 - 22:13:35

Wir sind noch lange lange nich am Boden..
zitieren
Zitat - geschrieben von 19RWE07

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von 19RWE07

Neues Stadion ??? Aha...
Irgendwie brauch ich das Rad nur 1 Jahr zurück drehen, wo viele hier schon gejubelt haben und nach deren Meinung wir schon im neuen Stadion sitzen müssten...
Auch wenn ich der einzige bin...ich glaube das alles immer noch nicht hundert porzentich...erst dann, wenn ich auf meinem Platz sitze....und dann bin ich noch skeptisch...Zwinker:P

So...ich verabschiede mich schonmal...morgen gehts vom Büro zum Training; von da aus zu den Eltern und dann zum zittern ins GMS...bin noch ängstlich und nervös, wünsche allen aber einen guten Ausgang....

Aber wir sehen uns doch noch hinter'm Fanmobil, oder?
Stimme ölen!Zwinker


Allein DIch zu sehen, wäre es mir schon wert gewesenZwinker, aber....vor Wochen und Monaten haben wir schon tickets für Magdeburg gekauft und für das Spiel gegen Lübeck VIP-Karten....damals habe ich noch gesagt "wenn wir unter gehen, dann bis zum Schluss und mit allen drum und dran"....an das Wunder von der Hafenstrasse habe ich nicht geglaubtOpssss
Aber da ich noch nie auf dieser "Vip-Anlage" war, will ich dass auch auskosten, somit wird Fanmobil schwierig...wohl aber gehen wir noch nachher in die Vereinskneipe...so gegen 19.00 Uhr Zwinker


Zuletzt modifiziert von 19RWE07 am 29.05.2008 - 22:13:35

Oooh, wir gehören jetzt zu den VIP's!Zwinker
Na dann lasst's Euch mal schmecken und macht ein paar Sponsoren für die nächste Saison klar!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi



............hört sich doch ordentlich an. Beginnen mit 25 000 ist für die momentanen Verhältnisse o.k und ist etwa das was Magdeburg hat und das hat mir gut gefallen.



Die angegebene Größenordnung des Stadions löst bei mir nicht gerade Euphorie aus, könnte aus unserer Sicht allerdings ein erster und zwingender Schritt in die richtige Richtung darstellen. Das Magdeburger Stadion war ok, Vergleichbares würde uns zunächst ganz ordentlich zu Gesicht stehen.

Ich hoffe nur, dass bei der Planung entsprechende Erweiterungen mit ins Visier genommen werden. Eine Zuschauerkapazität von 25.000 Plätzen würde uns mit einiger Wahrscheinlichkeit in Liga zwo einbetonieren - Aufstieg bzw. Perspektive nach oben praktisch ausgeschlossen. Und das gilt auch für eine mögliche Erweiterung auf etwa 32.000 Zuschauer.

Wer sich dauerhaft in Liga eins etablieren möchte und nicht über einen Werkssponsor oder Mäzenen verfügt, muss aus meiner Sicht eine Zuschauerkapazität von 40.000 aufwärts vorweisen. Und das nicht wegen der möglichen Zuschauereinnahmen, sondern wegen der erhöhten Attraktivität für potentielle Sponsoren.
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley

Zitat - geschrieben von sozi



............hört sich doch ordentlich an. Beginnen mit 25 000 ist für die momentanen Verhältnisse o.k und ist etwa das was Magdeburg hat und das hat mir gut gefallen.



Die angegebene Größenordnung des Stadions löst bei mir nicht gerade Euphorie aus, könnte aus unserer Sicht allerdings ein erster und zwingender Schritt in die richtige Richtung darstellen. Das Magdeburger Stadion war ok, Vergleichbares würde uns zunächst ganz ordentlich zu Gesicht stehen.

Ich hoffe nur, dass bei der Planung entsprechende Erweiterungen mit ins Visier genommen werden. Eine Zuschauerkapazität von 25.000 Plätzen würde uns mit einiger Wahrscheinlichkeit in Liga zwo einbetonieren - Aufstieg bzw. Perspektive nach oben praktisch ausgeschlossen. Und das gilt auch für eine mögliche Erweiterung auf etwa 32.000 Zuschauer.

Wer sich dauerhaft in Liga eins etablieren möchte und nicht über einen Werkssponsor oder Mäzenen verfügt, muss aus meiner Sicht eine Zuschauerkapazität von 40.000 aufwärts vorweisen. Und das nicht wegen der möglichen Zuschauereinnahmen, sondern wegen der erhöhten Attraktivität für potentielle Sponsoren.



Gibt es iwas neues zum Thema Stadion oder sind das nur Spekulationen??
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


Das kann man nur hoffen, denn an der Haupttribüne bröselt es bereits bedenklich!
Was mich - bei aller Freude - an dem ganzen Konzept ärgert: Wo sind die vielen Sponsorenfirmen, die - laut RH bei der letzten JHV - schon vor einem Jahr grundsätzlich bereit waren, das Projekt mitzufinanzieren, wenn jetzt die Stadt Essen den Löwenanteil selbst aufbringen muss????
Danke, Evonik! Danke, Stadtsparkasse!
Vor allem aber: Danke, Stadt Essen!
Aber wo sind die anderen Großfirmen Essens, die hier Gelegenheit hätten, sich in ein für die Stadt wichtiges Projekt mit einzubringen? Wo bleibt Thyssen-Krupp? Wo Aldi? Wo der RWE-Konzern?
Muss denn wirklich eine Stadt ihr "Tafelsilber" verscherbeln, um das Projekt realisieren zu können? Ich finde das ein Armutszeugnis für die Essener Industrie!Grummel

Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 29.05.2008 - 20:46:27


Hi Nurmi,
sicher ist dies ein Armutszeugnis für die Essener Wirtschaft. Allerdings ist dieser Umstand ebenso ein Armutszeugnis für den Verein und die Stadt. Es zeigt sich wieder einmal, dass es um die Managementqualitäten innerhalb des Vereins und an der Stadtspitze nicht gut bestellt ist.

Protagonisten wie Evonik oder die Stadtsparkasse waren doch sicher schon lange "im Boot". Auch die Zusage der Stadt hatte schon lange Bestand. Wenn es die Vereinsspitze bei dieser Ansammlung von Mega - Unternehmungen in der Stadt nicht schafft, Sponsoren an sich zu binden, stimmt offensichtlich etwas nicht.

Auch die Stadtspitze, stellvertretend Herr Hülsmann, gerieren sich gerne als seriöse Lenker/Manager. Der Umstand, dass die Stadt für ihren Anteil am Stadion jedoch erst mal den Handelsfhof verscherbeln muss, spricht ebenfalls nicht für das Vorhandensein von entsprechenden Managementqualitäten. Die Stadt will Metropole sein - sie sollte ihr Handeln danach ausrichten.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


Das kann man nur hoffen, denn an der Haupttribüne bröselt es bereits bedenklich!
Was mich - bei aller Freude - an dem ganzen Konzept ärgert: Wo sind die vielen Sponsorenfirmen, die - laut RH bei der letzten JHV - schon vor einem Jahr grundsätzlich bereit waren, das Projekt mitzufinanzieren, wenn jetzt die Stadt Essen den Löwenanteil selbst aufbringen muss????
Danke, Evonik! Danke, Stadtsparkasse!
Vor allem aber: Danke, Stadt Essen!
Aber wo sind die anderen Großfirmen Essens, die hier Gelegenheit hätten, sich in ein für die Stadt wichtiges Projekt mit einzubringen? Wo bleibt Thyssen-Krupp? Wo Aldi? Wo der RWE-Konzern?
Muss denn wirklich eine Stadt ihr "Tafelsilber" verscherbeln, um das Projekt realisieren zu können? Ich finde das ein Armutszeugnis für die Essener Industrie!Grummel

Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 29.05.2008 - 20:46:27


Hi Nurmi,
sicher ist dies ein Armutszeugnis für die Essener Wirtschaft. Allerdings ist dieser Umstand ebenso ein Armutszeugnis für den Verein und die Stadt. Es zeigt sich wieder einmal, dass es um die Managementqualitäten innerhalb des Vereins und an der Stadtspitze nicht gut bestellt ist.

Protagonisten wie Evonik oder die Stadtsparkasse waren doch sicher schon lange "im Boot". Auch die Zusage der Stadt hatte schon lange Bestand. Wenn es die Vereinsspitze bei dieser Ansammlung von Mega - Unternehmungen in der Stadt nicht schafft, Sponsoren an sich zu binden, stimmt offensichtlich etwas nicht.

Auch die Stadtspitze, stellvertretend Herr Hülsmann, gerieren sich gerne als seriöse Lenker/Manager. Der Umstand, dass die Stadt für ihren Anteil am Stadion jedoch erst mal den Handelsfhof verscherbeln muss, spricht ebenfalls nicht für das Vorhandensein von entsprechenden Managementqualitäten. Die Stadt will Metropole sein - sie sollte ihr Handeln danach ausrichten.


Es ist möglich, dass Du Recht hast, aber sicher ist das nicht.
Es könnte auch ganz andere Gründe haben, warum keine weiteren Großunternehmen bei den Finanziers zu finden sind - beispielsweise Eitelkeiten und Unverträglichkeiten der Firmen untereinander oder Bedingungen, die die stadt und der Verein zu erfüllen nicht bereit waren. Wir werden es vermutlich nie erfahren. Aber es scheint mir zu einfach, ohne Kenntnis der Verhandlungsführung der Stadt und dem Verein den schwarzen Peter zuzuschieben. Genauso könnte es an den Firmen gelegen haben. Vielleicht bekommen wir ja auf der JHV ein bisschen mehr an Hintergrundinfos.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Erstmal liest sich das gut. Die Bedenken, wir bekommen wie Herne ne Turnhalle, dürften unbegründet sein.
25000 reicht doch erstmal vollkommen aus, immer schön auf den Boden bleiben!
Auf 30000 kann man ja aufstocken und das reicht ja..
Oder wollt ihr so ein Millionengrab a la LTU-Arena??

Auch das die Unternehmensberater von RB und die Stadt auch konzeptionell mitarbeiten ist doch gut und beruhigt!
Auch in Beine investieren!!



@Fret66

Hast ne PN
User Pic
zitieren
Mich stören dabei nur die knapp 9.000 Stehplätze. Ziehen wir noch mal ca. 2.000 für die Gäste ab, bleiben noch 7.000. Ist schon ein bisschen wenigTraurig
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andi

Mich stören dabei nur die knapp 9.000 Stehplätze. Ziehen wir noch mal ca. 2.000 für die Gäste ab, bleiben noch 7.000. Ist schon ein bisschen wenigTraurig


Wie kommst du denn an diese Zahlen? Habe ich da etwas überlesen?
zitieren
Hallo liebe mitfiebernden Zwinker

wollte mich am Samstag auch mal in Eure fachsimpelden runde einreihen am Stadion. Aber wo genau trefft Ihr euch hinterm Fanmobil und hinter welchem? Würde mich freuen wenn ich mich teil haben lasst. HAbe im übrigen eine Karte für die "Nord " gekauft gestern und der Ticket verkäufer im Ticket Shop bei der galaria im keller meinte es würde auf jeden fall ausverkauft sein, so ein Quatsch oder?

System Neustart ........ab 15.10.2013 unter neuem Nick im Forum: Steini77
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Magic-RWE

Zitat - geschrieben von RWE-Andi

Mich stören dabei nur die knapp 9.000 Stehplätze. Ziehen wir noch mal ca. 2.000 für die Gäste ab, bleiben noch 7.000. Ist schon ein bisschen wenigTraurig


Wie kommst du denn an diese Zahlen? Habe ich da etwas überlesen?


Die knapp 9.000 Stehplätze stehen heute in der NRZ, im Essener Stadtteil, nicht im Sport!
Und das die Gäste davon ca. 2.000 Plätze bekommen, wäre eigentlich normal. 25.500 Plätze -> 10% = 2.550, davon dann vielleicht 500 Sitzplätze, so sind wir dann bei ca. 2.000 Gäste-Stehplätzen.
zitieren
Zitat - geschrieben von der_12.Mann

Hallo liebe mitfiebernden Zwinker

wollte mich am Samstag auch mal in Eure fachsimpelden runde einreihen am Stadion. Aber wo genau trefft Ihr euch hinterm Fanmobil und hinter welchem? Würde mich freuen wenn ich mich teil haben lasst. HAbe im übrigen eine Karte für die "Nord " gekauft gestern und der Ticket verkäufer im Ticket Shop bei der galaria im keller meinte es würde auf jeden fall ausverkauft sein, so ein Quatsch oder?



Stadionvorplatz, hinter dem roten Fanmobil.

Ich glaub nicht, dass die Hütte voll wird, tippe auf ca. 15.000
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andi

Zitat - geschrieben von Magic-RWE

Zitat - geschrieben von RWE-Andi

Mich stören dabei nur die knapp 9.000 Stehplätze. Ziehen wir noch mal ca. 2.000 für die Gäste ab, bleiben noch 7.000. Ist schon ein bisschen wenigTraurig


Wie kommst du denn an diese Zahlen? Habe ich da etwas überlesen?


Die knapp 9.000 Stehplätze stehen heute in der NRZ, im Essener Stadtteil, nicht im Sport!
Und das die Gäste davon ca. 2.000 Plätze bekommen, wäre eigentlich normal. 25.500 Plätze -> 10% = 2.550, davon dann vielleicht 500 Sitzplätze, so sind wir dann bei ca. 2.000 Gäste-Stehplätzen.



Find ich mehr als ärgerlich, gerade die Planung mit den vielen Stehplätzen war was besonderes...

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben