Rund um den MSV

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Jetzt wird es aber peinlich für den MSV :oops: :oops:

Nach 14 min. 3:0 für Frankfurt. Glaube immer mehr, daß der MSV sich
schon aufgegeben hat.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Mittlerweile nur noch 3 : 2 für Frankfurt :shock:

Und der Koch hält nen Elfer,ist das ein Spiel :shock:
User Pic
zitieren
aber so langsam gehen die Lichter aus :roll: 2:5 :shock:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Hallo Zebras!!

Wenn ich doch noch vor ein paar Wochen noch an euren Klassenerhalt geglaubt habe, so bekomme ich jetzt gewaltige Zweifel. Die nächsten 4 Spiele beinhalten mit Bayern, meinen Schalkern und den HSVler drei echte Hammer, die alle nur schwer zu schlagen sind. Ich hoffe, die Duisburger überraschen mich noch und wir alle sehen noch eine überragende Aufholjagd. Aber irgendwie schwindet derzeit die Hoffnung... Traurig

Gruß
Dirk
zitieren
Der Spruch des Tages kam für mich vom MSV-Trainer Kohler nach der
Niederlage in Frankfurt:

"Ich glaube fest an den Nicht-Abstieg. Wir brauchen jetzt eine kleine Serie
und damit sollten wir gegen die Bayern anfangen!!"

Vielleicht doch ein wenig zu viel Optimismus - obwohl die Bayern in der
Vergangenheit oft Probleme beim MSV gehabt haben.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Das war´s :!:

Man darf bei einem direkten Konkurrenten nicht so spielen, jetzt gegen Bayern....
Nur 3 Siege in 12 Heimspielen..... :roll:
zitieren
Soeben hat eine Protestaktion von uns Fans am Stadion stattgefunden und die Spieler und der Trainer wurden zur Rede gestellt.

Leidige Durchhalteparolen und nichts konkretes müssen da gekommen sein.

Eine gutgemeinte Aktion, die ich nur gutheissen kann. Klasse von allen die da waren, ich war es leider nicht. Kann nur von anderen berichten.

Allerdings muss die "Protestaktion" zu einer Photosession mit den Spielern abgestumpft sein.

Ich befürchte einiges für meinen Verein. Hoffentlich gehen die Spieler, die nichts bringen und es bleiben Spieler, die uns wieder hochbringen, evtl. aus der 2ten Reihe, wie Grlic, Ahanfouf etc. die in Liga 2 wieder zum Zug kommen können.

Ideal wäre es, wenn Tararache gehalten werden könnte.

Weiss momentan nicht recht, was ich dazu noch sagen soll. Bin das erste mal diese Sasion richtig fertig. Bin mit der gewissheit in die Saison gegangen, dass wir nur durch Kampf und Glück drinbleiben können.

Aber so??? Haben wir absolut NICHTS im Oberhaus verloren.

Traurig, aber ehrlich!

Wie viele Menschen, so viele Meinungen.

Quot homines, tot sententiae.
User Pic
zitieren
Das war wieder ein Offenbarungseid!! :x

Dann immer wieder wieder diese Scheissdurchhalteparolen (beim nächsten Spiel wird alles anders- ja anders, nämlich schlimmer!!!)

Das Interview vom Kohler nach dem Spiel war doch eine Ohrfeige für jeden MSV-Fan, besonders für die, die mitgefahren sind, anstatt den Tag mit der Familie zu geniessen!Nee Jürgen is klar, wer gegen Frankfurt (1.Heimsieg dieses Jahr, also die Knallermannschaft) und gegen Nürnberg trotz RIESENSPIEL mit 3! Toren Unterschied verliert, der putzt die Bayern mit Leichtigkeit weg!

Kann langsam die Essener Kollegen verstehen, die letztes Jahr das Gleiche durchlitten haben!Bis nächste Saison!

Werde mir die Bayern am Samstag anschauen, denn sie werden dann eine laaaaaaaaange Zeit nicht mehr an der Wedau gastieren!

MSV, die Seuche!!!
zitieren
Nach dem 3 : 0 für Frankfurt haben viele Fans den Gästeblock verlassen,einige verbrannten ihre Fanschals und es kam sogar vereinzelt zu Reibereien untereinander.Selten habe ich eine so agressive Stimmung der MSVFans erlebt.
Der Kuchen ist gegessen,wir sind abgestiegen und das völlig zurecht.
Mit der heutigen Leistung hätten wir große Probleme in der Regionalliga zu bestehen.
Am Samstag gegen Bayern werde ich total emotionslos ins Stadion gehen und selbst wenn uns der Anschlußtreffer zum 1 : 7 gelingen sollte(wer es glaubt wird seelig) werde ich mir nicht mehr vor Freude in die Hose pullern,die Zeiten sind vorbei.
User Pic
zitieren
Ja, ihr steht vor dem gleichen Trümmerhaufen wie wir letztes Jahr. Ihr habt euch auch am Anfang der Saison nicht gut genug verstärkt. Das sagte ich damals schon und es bewahrheitet sich nun. Schade für euch, dauert bestimmt jetzt wieder was, bis ihr wieder soweit seit.


User Pic
zitieren
Moin, Zebras!

Als ich nach eurem Auftritt in der VELTINS-Arena euren Forumsmitstreitern sagte, daß mit diesem Kader absolut nichts zu reißen sein wird, kam schon damals nur Zustimmung.

Dieses Transfergebahren von Hellmich, ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Auf der einen Seite ist es ja vielleicht ganz beruhigend, den Etat schuldenfrei und überschaubar zu gestalten, aber wenn man gleichzeitig damit das Risiko eingeht, durch ein gescheitertes Abenteuer Bundesliga, auf Jahre hinaus noch größeren Schaden zu nehmen, kann man darüber leider nur den Kopf schütteln.

Und sorry, wenn ich damit jetzt an einem Fußballdenkmal des Ruhrpotts kratze: Ich halte Kohler für einen vollkommen dilletantischen Stümper. Der Mann ist - vorsichtig ausgedrückt - als Trainer schlicht überfordert.
Alles was sich nach Beendigung seiner Karriere als aktiver Fußballer um seine Person gerankt hat, waren ausschließlich Peinlichkeiten.
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie erinnert mich das verdammt stark an Uli Stielike - auch so ein Held, der letztlich als grundsätzlich mißverstandene Diva auf einem Abstellgleis beim DFB gelandet ist.

Was der MSV nach der Schlaftablette Meier gebraucht hätte, wäre ein Mann mit richtig Feuer gewesen und kein Jürgen Kohler, der schon immer für hohle Phrasen bekannt war. Nach Niederlagen als Spieler konnte man von ihm immer hören: "Da müssen wir uns alle an die eigene Nase fassen..."
Qualitativ kaum ein Unterschied zu dem, was er heute abgelassen hat.

Daß vor allem die Fans mit dem Vorgänger Meier alles andere als hundertprozentig einverstanden waren, macht die ganze Sache umso ärgerlicher, weil man zu einem früheren, weil besseren Zeitpunkt mit einem Trainerwechsel der gesamten Saison einen anderen Verlauf hätte geben können.
Damit meine ich noch nicht einmal die Kopfstoß-Affäre, die aber dadurch natürlich erst gar nicht vorgekommen wäre.

Alles in allem ist es ja nun beileibe keine Ausnahme, wenn Aufsteiger nach einer Saison den direkten Weg zurück in die zweite Liga gehen müssen. Aber gerade im Fall Duisburg bin ich mir sicher, daß es mit etwas anderen Entscheidungen in den angesprochenen Personalfragen durchaus hätte besser laufen können.

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Danke Jürgen Kohler für Deinen optimistischen Blick in die nahe Zukunft.
Richtig, warum sollen die Zebras nicht eine kleine Miniserie hinlegen? Die Gelegenheit dazu ist ausgesprochen günstig. Schließlich kommen jetzt die "kleinen Fische" wie Bayern, S04, HSV u. Werder ins Stadion.
Jürgen Kohler Du hast mir wieder Kraft gegeben und ich glaube jetzt fest an den Klassenerhalt! :lol:


BwG
zitieren
Habe sein Kommentar heute morgen auch auf Premiere verfolgt,der Jürgen Kohler ist halt ein alter Fuchs.
Und wir Fans dachten schon,wir wären abgestiegen,wir Vollpfosten,
DANKE JÜRGEN KOHLER.
Wir starten jetzt einen Siegeszug gegen Bayern,Schalke,Hamburg und Bremen,wer hätte das gedacht.Mein Optimismus war noch nie so groß,wie nach Kohlers Aussage.
Nochmals DANKE DANKE DANKE JÜRGEN,ich Idiot hatte uns schon aufgegeben.
Noch etwas zu Walter Hellmich.
Ohne ihn wären wir vermutlich völlig von der Fußballbühne verschwunden,aber auch er muß endlich einsehen,das man ohne sportliche Leitung,die auch Ahnung vom Fußball hat,nicht in der ersten Liga bestehen kann.
Er sollte sich um die finanziellen Belange des Vereins kümmern und andere fähige Leute müssen auf Augenhöhe mit ihm für den sportlichen Bereich zuständig sein,aber ich befürchte,das ein Walter Hellmich nie einen fähigen Mann neben sich dulden wird.
Wie gesagt,ohne Walter Hellmich wären wir weg vom Fenster,aber nur mit ihm kommen wir auch keinen Schritt weiter.
zitieren
@ Heike und Willi

so etwas nenne ich wahrlich richtige Fanleidenschaft, den Kopf schon unter
Wasser, aber nicht den Glauben verloren..... :twisted:

Kann den Sarkasmus gut nachvollziehen - vielmehr bleibt ja auch nicht.

Wir hatten bei RWE auch so einen Kaspar, der immer auf das nächste
Spiel schaute und uns vollgesülzt hat von dem "goldenen Punkt". Vor
lauter "Gold" bekam ich in der letzten RWE-Saison schon Augen wie
Dagobert Duck....... :lol: :lol: Und zum Schluß hatte RWE sogar die
"goldene Zitrone" die für den Abstieg zu vergeben war.... :!: :!:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
In der Premiere Übertragung gestern,wurde gesagt das der Koch in Leverkusen als Butt Nachfolger gehandelt wird.Ist da was dran,oder nur ein Gerücht ?
zitieren
@ Heiko:
Der MSV hat schlichtweg das gleiche Problem wie Oberhausen früher eine Liga weiter unten: das Umfeld reicht eigentlich nicht für die Liga aus (bevor jetzt wieder erbitterte Debatten losgehen, wer zu welchem Zeitpunkt mehr Zuschauer haben könnte usw.: ich sehe RWE vom Umfeld her genauso wie den MSV im oberen Drittel der 2. Liga), nur durch das Geld des großen Gönners kann man überhaupt in diesen Sphären mithalten. Dabei verfügt er aber über eine nur mäßige sportliche Kompetenz, verfährt aber dummerweise nach dem Prinzip: Wer die Kapelle bezahlt, bestimmt auch die Musik...
Hoffentlich geht es nach dem Abstieg, den ich mittlerweile nun wirklich für unvermeidbar halte, irgendwie ganz gut weiter!!!
zitieren
Hallo RWE-Andreas
Klar ist es so,das wir vom Umfeld her nicht mit den meisten Bundesligisten mithalten können,aber dieses Problem haben Vereine wie Bielefeld,Mainz,Bochum oder Freiburg doch auch.
Nicht umsonst steigen diese Clubs regelmäßig in die Bundesliga auf und nach einiger Zeit wieder ab.
Es kann aber nicht sein,das man sich mit Leistungen aus der Bundesliga verabschiedet,die selbst für die 2 Liga nicht ausreichen würde.
Der Georg Koch hat vollkomen recht.Diese Truppe ist tot und das darf einfach nicht sein.

RWOBock
Dieses Gerücht mit Leverkusen ist auch bei uns Fans ein Thema.
Ich hoffe mal,das es sich wirklich nur um ein Gerücht handelt,könnte aber Kochs Wechsel nach Leverkusen gut verstehen,denn er ist einer der wenigen Zebras,die es sich verdient haben in Liga 1 zu bleiben.

Ronaldo
Heike????????????????
Jetzt aber Butter bei den Fischen.
WOHER ZUM TEUFEL KENNST DU MEINE FRAU?
Es kann doch kein Zufall sein,das meine Frau Heike heißt und Du ihren Namen kennst.
Der Sache werde ich auf den Grund gehen.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas
@ Heiko:
Der MSV hat schlichtweg das gleiche Problem wie Oberhausen früher eine Liga weiter unten: das Umfeld reicht eigentlich nicht für die Liga aus (bevor jetzt wieder erbitterte Debatten losgehen, wer zu welchem Zeitpunkt mehr Zuschauer haben könnte usw.: ich sehe RWE vom Umfeld her genauso wie den MSV im oberen Drittel der 2. Liga), nur durch das Geld des großen Gönners kann man überhaupt in diesen Sphären mithalten. Dabei verfügt er aber über eine nur mäßige sportliche Kompetenz, verfährt aber dummerweise nach dem Prinzip: Wer die Kapelle bezahlt, bestimmt auch die Musik...
Hoffentlich geht es nach dem Abstieg, den ich mittlerweile nun wirklich für unvermeidbar halte, irgendwie ganz gut weiter!!!


Du hast vollkommen Recht mit dem Umfeld. Allerdings verstehe ich nicht, dass sich immer noch hartnäckig der Glaube hält, dass Hellmich privat etliche Mio in den verein pumpt. Für jedes finanzielle Vorhaben werden doch ewig Sponsoren gesucht. Undzwar nicht die Hellmich Baugruppe.

Sicher wird er hier und da mal selbst was eingeworfen haben. Aber als großen Gönner habe ich und die Fans hier im allgemeinen ihn noch nie gesehen oder erlebt.

In der nächsten Saison sehe ich gar nicht mal so schwarz. Denke wir werden mitfavorit für den Aufstieg, da die Stärksten Teams der 2ten Liga schon diese Saioson hochgehen.

Wie viele Menschen, so viele Meinungen.

Quot homines, tot sententiae.
User Pic
zitieren
Moin!

Zu dem Thema Umfeld kann ich das hier bereits Erwähnte nicht so ganz nachvollziehen.

Ich halte Vereine wie den RWE und den MSV für weitaus potenter, als allgemein angenommen wird. Gerade diese beiden Vereine befinden sich immer noch in der bevölkerungsstärksten Region Deutschlands - von der uns Ruhrpottlern eigenen Fußballverrücktheit mal ganz zu schweigen!
Wenn eine vielbeschworene Tradition nicht nur eine überstrapazierte, peinliche Makulatur und ein hohles Lippenbekenntnis sein soll, muß man ihr allerdings auch irgendwann ein entsprechendes Handeln folgen lassen.

Mit der neuen MSV-Arena wurde ein erster Schritt in diese Richtung getan. Warum ließ Hellmich dem nicht Vergleichbares in Sachen Kader folgen?
Es ist allgemein bekannt, daß ab der kommenden Saison TV-Gelder in einer Höhe an die Vereine ausgeschüttet werden, die eine Kluft zwischen Erst- und Zweitklassigkeit nie gekannten Ausmaßes schaffen. Gerade vor diesem Hintergrund wäre der Erhalt der Erstligazugehörigkeit von enormer Bedeutung gewesen.

Meier, Kohler und die Zusammensetzung des Kaders zeigen für mich eher den Wunsch Hellmichs, sich in überschaubarer Gemütlichkeit einrichten zu wollen, statt den harten Erfordernissen des modernen Profigeschäftes Rechnung zu tragen.
Wir reden ständig davon, daß die Qualität des nationalen Fußballs von einem starken Unter- und Mittelbau der ersten Liga abhängig ist. Aber wie soll der geschaffen werden, wenn die betroffenen Vereine mit ihrer Angsthasenmentalität in einer immer noch trotzig und stolz besungenen Kleinkrämerei versinken???

Was immer der MSV seinem Präsidenten auch zu verdanken hat - sollte der MSV tatsächlich absteigen, gehörte die nun drohende Zweitklassigkeit eben auch dazu.

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn

Was immer der MSV seinem Präsidenten auch zu verdanken hat - sollte der MSV tatsächlich absteigen, gehörte die nun drohende Zweitklassigkeit eben auch dazu.



und keiner wie gross das Erbe ist,welches Hellmich dem MSV irgendwann mal überlassen wird.Ich glaube nämlich nicht,dass der MSV positiv da stehen wird,wenn der Präsident irgendwann mal abdankt( alles vorausgesetzt,der MSV steigt diese Saison ab :!: ) :!: .Das Umfeld welches sich der MSV,nach dem Aufstieg,aufgebaut hat ,ist für Duisburger Verhältnisse enorm(über 12.000 Dauerkarten,neues Stadion).Doch jetzt schon mehren sich die Stimmen von Duisburger Fans(Bekanntenkreis),dem MSV nach dem Abstieg erst einmal den Rücken zu kehren und abzuwarten,was die neue Saison so bringt.Da haben wir nämlich wieder die grosse Duisburger Mentalität.Bei Erfolg kommen sie alle und schreien "Unser MSV bzw. unser EVD" und bei Erfolgslosigkeit rennen sie sofort wieder weg.Nicht umsonst befinden der EVD und der MSV in der Zuschauergunst recht weit unten und dass bei über 500.000 Einwohnern

königsblaue Forumsleiche

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben