RWE: Dauerkarten-Preise steigen - das gilt für die Fans von Rot-Weiss Essen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
User Pic
zitieren
RWE
Dauerkarten-Preise steigen - das gilt für die Fans von Rot-Weiss Essen

Rot-Weiss Essen bereitet sich auf die zweite Saison in der 3. Liga vor. Alle Infos zum Erwerb von Dauerkarten und den Preisen gibt es hier.

A rtikel lesen
zitieren
Allein die Strafen für das Anzünden von Rauchbomben und Pyro kosten den Verein über 50000€
Aber die Schwachköpfige werden ja nicht schlau leider müssen wir alle dafür zahlen
Likes8 memax Midge verleihnix Baby RWE1 rot-auge echtgut Waschniki
zitieren
Alles ist teurer geworden. Das muß auch der Verein auffangen. Aber nicht alle Einkommen sind dementsprechend gestiegen. ZB auch Renten. Das ist bald nicht mehr finanzierbar
Likes1 TorschreiRWE
zitieren
Dann gibts halt nur noch ein und nicht mehr zwei Bier pro Spiel und fertig ;-) Preiserhöhung aufgefangen.

Jetzt noch den Inhalt vom Bier runter drosseln und das Catering fällt da für mich ganz aus.
User Pic
zitieren
Da muss ich R20 mal liken.
Bezeichnend ist ja auch der Unterschied in den Steigerungs-Prozentsätzen je Tribüne: Da wo die Kosten entstehen, steigen die Preise deutlicher. Bin zwar auf W1 auch davon betroffen, aber für einen gewissen Teil unnötiger Mehrkosten sind die Zuschauer halt nun mal (oft unnötigerweise) selbst verantwortlich. DK Ist übrigens günstiger für Mitglieder (W1: 180 statt 192), also Männers: Mitglied werden...;-)

Gruß vom Baby
User Pic
zitieren
Also die von RS genannten Steigerungsraten in Prozent zweifle ich stark an. Empfehle selbst mal nachzurechnen.

Doch vollkommen ungeachtet der tatsächlich erfolgten Anpassung, halte ich einen Preis von rd. 20,00 Euro pro Spiel (375,00 € Block RII als Mitglied) für einen Sitzplatz bei einem Spiel in einer Profiliga für durchaus angemessen.

Wir sehen/hören uns im Stadion an der Hafenstraße.

Wir sehen/hören uns im Stadion an der Hafenstraße.

ImmeRWEiter!!! Nur der RWE!!!
Likes3 verleihnix Rot Weiss Ole rot-auge
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Baby

Da muss ich R20 mal liken.
Bezeichnend ist ja auch der Unterschied in den Steigerungs-Prozentsätzen je Tribüne: Da wo die Kosten entstehen, steigen die Preise deutlicher. Bin zwar auf W1 auch davon betroffen, aber für einen gewissen Teil unnötiger Mehrkosten sind die Zuschauer halt nun mal (oft unnötigerweise) selbst verantwortlich. DK Ist übrigens günstiger für Mitglieder (W1: 180 statt 192), also Männers: Mitglied werden...;-)


Baby"Bobby"Flitter... Smile
Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft sind 90 Euronen.
Dafür zahlt man dann nen 10er weniger.
Macht natürlich Sinn. Smile Smile
10,10 Euro kostet umgerechnet nen Spiel bei ner DK jetzt.
So gesehen ist es noch in Ordnung.
Bei Bezirks- oder Landesligaspielen habe ich auch schon 5-7 Euro gezahlt.
Wieviele Jahre ist eigentlich die Aktion "Kein Zwanni für nen Steher!!" her?
Trotzdem muß man aufpassen, dass das in diesem Tempo nicht weiter steigt und man grundsätzlich alles mit den gestiegenen Kosten rechtfertigen möchte.
Irgendwo ist es auch mal gut, denn sonst hat man nur noch elitäres und die feine Gesellschaft im Stadion. Zwinker


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
Likes1 echtgut
User Pic
zitieren
B l u t s a u g e r
Das wird StAuder aber zu Spüren bekommen.
Likes1 verleihnix
zitieren
Nur der RWE, F51 !!!
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
zitieren
Zitat - geschrieben von 12.Mann v. Klee

B l u t s a u g e r
Das wird StAuder aber zu Spüren bekommen.


Falsch geklickt... kann das "like" leider nicht zurücknehmen :-(

Zurück zum Thema:
Bevor ich als RWO Schrottimobilien-Besucher (oder doch nur Internetheld??) die Backen aufblase empfehle ich die Preissteigerungen bei RWO nachzurechnen. Bevor du jemanden triffst der das für dich erledigt hier die Auflösung: 25% mit dem Rasenmäher über alle Preiskategorien!!! Noch Fragen offen??
Wieso schreibt RS darüber keinen Empörungsartikel; etwa weil RWE Artikel mehr Klicks generieren??


Zuletzt modifiziert von verleihnix am 22.06.2023 - 11:22:24
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Das sind aber immer noch eher Schnäppchenpreise. Beim MSV werden da ganz andere Zahlen aufgerufen. Sitzplätze 585, 510, 480, 375 - je nach Tribüne. Stehplätze 240. Minus 10% für Mitglieder. Das wird in Essen auch nur eine Frage der Zeit sein.


Gabba Gabba Hey!

Likes2 GFC Düren 09 Knallkopp
zitieren
Letztlich sind Preissteigerungen auch bei RWE nachvollziehbar, wenn sie wie aktuell im Rahmen bleiben. Berücksichtigen muss man bei allem natürlich auch, dass nicht alle Fans in Essen oder direkt drumherum wohnen, also sind auch Fahrtkosten zu beachten. Meiner einer hat ca. 320 km hin- u. zurück, macht in Summe ca. 30 - 35 Euronen für den Kraftstoff aus. Wie schon geschrieben, kann man dann nur noch bei den Getränken und dem Essen sparen, wenn man halt auf den Euro schauen muss und das müssen sicherlich so einige Fans.
Likes1 GFC Düren 09
User Pic
zitieren
Ich finde man sollte die Preise der Leistung anpassen, dann wären wir bis auf zwei Spiele in der Rückrunde umsonst reingekommen.
Der Verein verdient dann beim Bierabsatz mit, der steigert sich nach Leistungsabfall.
Alle sind dann zufrieden und keiner ruft mehr Trainer rausSmile

Nur der RWE
Likes3 ata1907 de Vlugt 12.Mann v. Kleeblatt
zitieren
Am Ende des Tages ist der Kauf einer Dauerkarte ein Vertrauensvorschuss gegenüber dem Verein und seinen Angestellten für die kommende Saison.

Mit Saisonbeginn sind die Verantwortlichen in der Verpflichtung ihrer Verantwortung entsprechend gerecht zu werden.

NUR DER RWE


Zuletzt modifiziert von Holsterhausen am 22.06.2023 - 12:00:54
zitieren
Ich finde die Preise in Ordnung. Ich habe als Mitglied 375 Euro gezahlt (R3)
Diesen Preis zahlt man in einem Vorort von Gelsenkirchen für einen Saison-Parkplatz! In der Nähe des Stadions.
Und bei den Zebras zahlt man über 500 Euronen, krass.
Aber wer will da schon hin?
Außerdem gilt doch Angebot und Nachfrage. Kleines, aber schönes, Stadion trifft auf ein riesiges Interesse der positiv bekloppten
RWE-Fans. Und das trotz der sehr schlechten Leistungen der letzten Saisonspiele.
Und deshalb, noch ein paar Kracher holen, HSV schlagen, kommende Saison eine einstellige Platzierung und Ecken zu.
In der Reihenfolge! Nur der RWE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo20

Allein die Strafen für das Anzünden von Rauchbomben und Pyro kosten den Verein über 50000€
Aber die Schwachköpfige werden ja nicht schlau leider müssen wir alle dafür zahlen

...und diese Schwachköpfe beschweren sich jetzt über höhere Preise...
Likes2 FussballSachverstand GFC Düren 09
zitieren
Die Dauerkarte ist sicherlich kein Schnäppchen, ich halte den Preis aber für angemessen

Am Tag als der FC Schxxxx starb, und alle Essener sangen………………..
Likes1 FussballSachverstand
zitieren
Wenn die Preise im Vergleich zur Regiosaison nicht angepasst wurden, ist es doch legitim, wenn nun in Liga 3 und unter Berücksichtigung der allgemeinen Inflation auch die Ticketpteise steigen.

Außerdem; man kann nicht auf der einen Seite motzen, dass keine "Hochkaräter" kommen und andererseits keine Drittligapreise fürs Stadion zahlen wollen..
Likes2 FussballSachverstand Perlinger
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Nordend

Wenn die Preise im Vergleich zur Regiosaison nicht angepasst wurden, ist es doch legitim, wenn nun in Liga 3 und unter Berücksichtigung der allgemeinen Inflation auch die Ticketpteise steigen.

Außerdem; man kann nicht auf der einen Seite motzen, dass keine "Hochkaräter" kommen und andererseits keine Drittligapreise fürs Stadion zahlen wollen..


Regiosaison 21/22 - W3 = 130€
Liga3 22/23 - W3 = 160€
Liga3 23/24 - W3 = 192€

Es wurde eigentlich immer angepasst. Zwinker

Gut, Regio waren 17 Heimspiele und Liga3 19 Heimspiele.


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
zitieren
Was willste machen? Ohne Moos nichts los!
Es ist doch logisch, das eine Mannschaft die nicht wieder 15ter (wie von den Fans auch gefordert) werden soll auch mehr Geld kostet. Dazu die gestiegenen "Betriebskosten". Das Geld muss ja irgendwo herkommen.
Der Verein muss ja die Kosten der Saison planen/schätzen und gucken, wie er das finanzieren kann. Feste Einnahmen sind ja erstmal nur Gelder aus festen Sponsorenverträgen und verkauften Dauerkarten (davon ausgehend, dass alle 11907 verkauft werden).
Alles andere sind auch nur Schätzungen auf Grundlage des Vorjahres etc..

Vielleicht gibt es ja in Zukunft die Möglichkeit, die Preise in noch mehr Kategorien zu splitten und mit niedrigeren Einstiegspreisen trotzdem auf den nötigen Schnitt zu kommen.

Hoffen wir für die Zukunft mal das Beste.

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben