Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Und Schalke? Kaum ist Rangnick weg, setzt es die zweite Saisonniederlage...
Schöner Kommentar auf sport1.de :wink: :!:

Was soll man zu dem Hinrundenabschluss noch sagen :?:

königsblaue Forumsleiche
zitieren
Trotz des ganzen Hin und Her um den geschaßten Trainer kann mir nie-
mand "auf Schalke" erzählen, daß der jetzige Tabellenstand mit 13
Punkten hinter den Bayern
dem Anspruchsdenken der Fans, der Ver-
einsführung einschl. "Napoleon RA" genügt.

Gut, daß der Platzverweis erst nach dem 2:0 für den VfB erfolgt ist,
denn sonst hätte man wieder eine "prima Ausrede". Allerdings könnte
man nun noch ausführen, daß das ganze Hick-Hack um R.R. an den
Spielern doch nicht so spurlos vorbei gegangen ist und die letzte Woche
sehr, sehr, sehr unruhig gewesen ist. :idea: :idea:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Moin, Ronaldo!

Zitat - geschrieben von Ronaldo
Trotz des ganzen Hin und Her um den geschaßten Trainer kann mir niemand "auf Schalke" erzählen, daß der jetzige Tabellenstand mit 13
Punkten hinter den Bayern
dem Anspruchsdenken der Fans, der Ver-
einsführung einschl. "Napoleon RA" genügt.

Gut, daß der Platzverweis erst nach dem 2:0 für den VfB erfolgt ist,
denn sonst hätte man wieder eine "prima Ausrede". Allerdings könnte
man nun noch ausführen, daß das ganze Hick-Hack um R.R. an den
Spielern doch nicht so spurlos vorbei gegangen ist und die letzte Woche
sehr, sehr, sehr unruhig gewesen ist. :idea: :idea:



Dein Beitrag ist ein einziges spekulatives Postulat. Erstens will dir überhaupt niemand erzählen, daß man auf Schalke mit der derzeitigen Tabellensituation zufrieden sei, und zweitens habe ich trotz genauen Hinhörens von keiner Seite aus auch nur ansatzweise nach dem Spiel hören können, man wolle die Niederlage an irgendwelchen anderen Gründen außer einer schlechten Leistung einzelner Spieler festmachen.

Also: Was soll so ein Beitrag, der von nichts Anderem motiviert zu sein scheint als Schadenfreude und Phantastereien ohne jeden realen Bezug???


"Glück auf!" und vorweihnachtliche Grüße in Richtung des unbezahlten Fußballs!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn
Moin, Ronaldo!



Dein Beitrag ist ein einziges spekulatives Postulat. Erstens will dir überhaupt niemand erzählen, daß man auf Schalke mit der derzeitigen Tabellensituation zufrieden sei, und zweitens habe ich trotz genauen Hinhörens von keiner Seite aus auch nur ansatzweise nach dem Spiel hören können, man wolle die Niederlage an irgendwelchen anderen Gründen außer einer schlechten Leistung einzelner Spieler festmachen.


Was hast du erwartet ?
Das den beiden Gegentoren kapitale Böcke von Rodrigez und Poulsen voran gegangen sind hat jeder gesehen.Eine andere Erklärung hätte Schalke der Lächerlichkeit preisgegeben.

Zitat - geschrieben von PeleusSohn

Also: Was soll so ein Beitrag, der von nichts Anderem motiviert zu sein scheint als Schadenfreude und Phantastereien ohne jeden realen Bezug???


Das Bild ,das Schalke gern in der Öffendlichkeit propagiert,eine heile Familie zu sein,wurde ja letzte Woche gezeigt. Es scheint,das da mehr im Argen liegt als der gemeine Fan mitbekommen soll.Es wird sich in bzw. nach der Winterpause zeigen ob Ronaldo`s Ausführungen " Phantastereien ohne jeden realen Bezug " sind,oder ob es auf Schalke knallt.


Zitat - geschrieben von PeleusSohn


"Glück auf!" und vorweihnachtliche Grüße in Richtung des unbezahlten Fußballs!


vorweihnachtliche Grüsse zurück an den NOCHbezahlten Fussball (Scherz)

RWEFAN
zitieren
Hi Peleus, dies hatten wir schon einmal und ich kann Dir nur jetzt wieder
versichern, daß der Grund meines Beitrages in keinsterweise von Schadenfreude angetrieben worden ist.

Allerdings gehst Du auf den Kern meines Beitrages in keinsterweise ein,
daß 13 Punkte Rückstand auf Bayern zum jetzigen Zeitpunkt doch
wohl niemand von den Schalker Fans und dem Umfeld erwartet hat-oder?

Bei allem Wohlwollen kannst Du mir nicht erzählen, daß Du zufrieden bist
mit dieser Situation!!!!

Klar, es stimmt, daß individuelle Fehler heute zu den Gegentoren geführt
haben und was könnte die Ursache sein.......?

Mit Sicherheit war die Vorbereitung in dieser Woche nicht optimal, denn
Spieler sind auch nur Menschen und können nicht von heute auf morgen
wieder die "heile Schalker Familie" spielen, als sei rein gar nichts passiert!

Dei Beitrag läßt einen gewissen Frust erkennen, wofür ich allerdings ein
gewisses Verständnis habe.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Hallo!

Nur mal ein kleiner Kommentar zu den 13 Punkte Rückstand. Bayern München hat es aus 17 Spielen geschafft, 44 Punkte von möglichen 51 Punkten zu holen. Das heißt 14 mal gewonnen, nur 2 mal unentschieden und 1 mal verloren. Meiner Meinung ist sowas noch nicht so oft geschafft wurden und sollte vielleicht auch mal als Grund für diesen großen Punkteabstand auf die Bayern nicht unbetrachtet bleiben....

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Moin, Ronaldo!


Ich bin nicht *gefrustet*, womit sich deine psychologischen Fähigkeiten erheblich relativieren... :wink:

Es ist aber gleiches Schema: Wenn schon keine konkreten Anhaltspunkte vorhanden sind, postuliert man eben mal ganz wacker welche.
In dieser Hinsicht unterscheidet sich dein Beitrag nur unwesentlich von der Machart sensationslüsterner Boulevardartikel.

DU behauptest, auf Schalke sei niemand mit der derzeitigen Punkteausbeute zufrieden.
DU behauptest, man werde auf Schalke einem *neuen* Anspruchsdenken nicht gerecht.
DU behauptest, man könne u.U. sogar die Hektik der vergangenen Woche als Alibi für schlechten Fußball anführen, wenngleich das niemand (weder Spieler, noch Fans, noch Vorstand) hat verlauten lassen.
Ebenso wie DU behauptest, mein Statement klinge nach Frust...

Hätte gestern oder heute ein Vereinsoffizieller öffentlich Stellung bezogen und den Reportern brühwarm in die Notizblöcke diktiert, man habe auf Schalke die Saisonziele verfehlt, ließe sich in der Tat darüber diskutieren.
Meine Kritik an deinem Beitrag bezog sich hingegen genau auf das FEHLEN solcher konkreten Anhaltspunkte.
Du mutmaßt - und befindest dich damit in guter Gesellschaft zu den Praktiken eines Jörg Wontorras.

Die Situation auf Schalke ist beileibe nicht Friede, Freude, Eierkuchen. Darüber wollen wir auch nicht das Mäntelchen gnädigen Schweigens hüllen. Die tatsächliche Stimmungslage ist aber ehedem schon emotionalisiert genug und vor allem dadurch beeinflußt, daß von außen ständig Dinge in Abläufe hineininterpretiert werden, die nicht aus der Motivation resultieren, konstruktiv an einer Wende zum Positiven mitwirken zu wollen.
Warum sollten wir Schalker uns also über Gebühr mit weiteren Spekulationen befassen, die nicht hilfreich sondern allenfalls destruktiv sind?



Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Ich versuche mal eine ganz sachliche Analyse, wie sich das Ganze aus meiner Sicht darstellt:
Daß der Punkteabstand auf die Spitze so groß ist, liegt natürlich zu einem guten Stück an der Dominanz der Bayern, mit der jetztigen Punkteausbeute wäre Schalke vor einigen Jahren wahrscheinlich Herbstmeister geworden. Es ist allerdings eine in den letzten Jahren sich verdichtende Tendenz, daß die Punkteschere immer weiter auseinandergeht. Unten werden am Schluß mit Sicherheit 35 Punkte reichen, die "legendären" 40 braucht man wohl gar nicht mehr. Für den Meistertitel reicht auf der anderen Seite eine durchschnittliche Zwei-Punkte-Ausbeute auf keinen Fall. Das ist nichts Neues, was völlig unvorbereitet gekommen ist. Ich kann das Umfeld bezgl. der Erwartungshaltung zu Saisonbeginn nicht so gut beurteilen, nur hätte jedem klar sein müssen, daß auch der neu verstärkte Kader nur im Idealfall am Ende vor den Bayern liegen könnte. Auf die Meisterschaft hatte man von vornherein eigentlich nur Außenseiterchancen.
Wie im konkreten Fall taktische Fehler da waren, die auf Rangnicks Kappe gehen, kann ich ebenfalls nicht beurteilen, ich sehe aus meiner Sicht nur, daß die Punkteausbeute national und international in etwa der Leistungsstärke des Kaders entspricht. Das Auftreten in der CL gegen durchaus starke Gegner war durchaus nicht schlecht, da war auch etwas Pech dabei.
Aus meiner Außensicht würde ich sagen, daß Rangnick durchaus das zu Erwartende aus dem Kader herausgeholt hat, wenn auch keine Leistungsexplosion. Soviel zum Sportlichen.
Ob die Ehrenrunde hätte sein müssen, sei wirklich dahingestellt, da war wohl auch ein wenig Berechnung auf den Rauswurf mit im Spiel. Daß er aber vorher angekündigt hat, nicht zu verlängern, kann ich durchaus verstehen. Die ständigen Störfeuer von Hinz und Kunz und vor allem dem Manager waren wirklich nicht dazu angetan, das Klima zu verbessern. Natürlich sind da gekränkte Eitelkeiten im Spiel, aber warum darf der Trainer nicht auch solche Eitelkeiten haben? Jeder sagt hier, daß der Dicke ist, wie er ist und man ihn so nehmen muß, warum darf ein Trainer nicht auch so sein?
Das Problem ist aber mit Sicherheit, daß auf Dauer ein wirklicher Klassetrainer mit Asiauer bei jeder Kleinigkeit anecken wird, und ein Namenloser vielleicht nicht unbedingt ein Erfolgsgarant ist. Das Hauptproblem ist weder auf dem Platz noch auf der Bank, sondern in den Geschäftsräumen.
zitieren
Hi RWE-Andreas,

mit Deiner Analyse gerade in Hinsicht auf die sagenhafte Punktezahl der
Bayern hast Du sicherlich recht, aber es muß ja schließlich eine Ursache
haben, daß die Bazis so dominant sind.

Bei 04 ist es doch so, daß Jahr für Jahr mit sehr spektakulären Neuein-
käufen versucht wird, zumindestens in Sichweite der Bayern zu kommen.
Ich weiß nicht, wieviel €-Mios in den letzten 2-3 Jahren für Spieler ausge-
geben worden sind, aber die Summe dürfte beträchtlich sein.

Also muß es eine Ursache geben, das der angestrebte Erfolg - und Erfolg
ist ja bestimmt nicht der 4 oder 5 Platz am Ende der Saison - vielleicht
nicht erreicht wird.

Bis vor dem Stuttgarter Spiel hat 04 13 von 15 möglichen Punkten aus
den letzten 5 Spielen geholt - eine mehr als gute Ausbeute -und dies alles
mit dem "titellosen Trainer".

Verletzungen von wichtigen Spielern hat es bei Bayern, Werder und dem
HSV auch gegeben - dies dürfte sich wohl die Waage halten. Ein Hinweis
ist vielleicht auch die Tatsache, daß o4 mit seinen nur 2o geschossenen
Toren den viertschlechtesten Angriff der Liga hat. Selbst Lautern hat 3
Tore mehr geschossen - dies sagt doch schon eine Menge.

Mir persönlich wäre es lieber, wenn bei o4 weniger diskutiert, angeprangert und nach außen getragen würde, dafür aber die Leistung
auf dem Platz besser stimmen würde auch im Sinne des gesamten Revier-
Fussballs.

Da sehe ich die Entwicklung beim BVB bedeutend positiver - ein ruhiger,
sachlicher und sehr kompetenter Trainer, der in Ruhe seine Arbeit ver-
rchten kann und viel in Hinblick auf die Zukunft - sprich Verjüngung des
Teams auf die Beine stellt und zwar zwangsläufig bedingt durch viele
Verletzungen.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo
...............

Mir persönlich wäre es lieber, wenn bei o4 weniger diskutiert, angeprangert und nach außen getragen würde, dafür aber die Leistung
auf dem Platz besser stimmen würde auch im Sinne des gesamten Revier-
Fussballs.

.....................


Hallo Ronaldo!

Sehr gut geschrieben! Das kann ich nur unterstreichen!!

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von dirkie_de
Zitat - geschrieben von Ronaldo
........ .......

Mir persönlich wäre es lieber, wenn bei o4 weniger diskutiert, angeprangert und nach außen getragen würde, dafür aber die Leistung
auf dem Platz besser stimmen würde auch im Sinne des gesamten Revier-
Fussballs.

.....................


Hallo Ronaldo!

Sehr gut geschrieben! Das kann ich nur unterstreichen!!

Gruß
Dirk



Moin!

DANN müsstet ihr mir aber konkret belegen, wer worüber auf Schalke diskutiert!
Diese Anschuldigung, insbesondere hinsichtlich von Indiskretionen, kam von Rangnick und niemand anderem.

Es ist das legitime Recht eines jeden Arbeitgebers, über seine Angestellten in allen Belangen nachzudenken.
Es ist auch das legitime Recht eines Arbeitgebers, auf inszinierte Störfeuer zu reagieren. Wer wollte Rudi Assauer das Recht absprechen, nach Usus der gesamten Branche (!!!), auch öffentlich seine Bedenken über einen Angestellten zu äußern, wie es vor ihm bereits alle anderen Manager und Vorstände von Buli-Vereinen in der ein oder anderen Situation taten???

Wurden etwa Trappatoni oder Rehagel bei Bayern entlassen, ohne daß nicht vorher groß und breit in den Gazetten das gesamte Szenario minuziös plattgewalzt worden wäre???
Man kann doch jetzt nicht in aller gedankenlosen Scheinheiligkeit so tun, als handele es sich hier aktuell um ein reines *Schalker Problem*!!!

Ob man das Verhalten der Gelsenkirchener Führungsriege letztlich gutheißen muß, ist eine ganz andere Frage und gehört eher in die Rubrik *Schalke, Assauer und dessen Selbstverständnis*.
Ich behaupte, daß der Reiz- und Konfliktpunkt Assauer nun alleine dafür sorgt, die Häme der Öffentlichkeit auf sich zu ziehen. Dafür trägt er natürlich zu allererst persönlich Verantwortung. Dies ist aber nichts Neues und wurde auf Schalke auch in den Jahren zuvor mehr oder weniger gemeistert.

Es wird ein neuer Trainer auf Schalke unterschreiben. Und man muß wahrlich kein Hellseher sein, um zu prophezeien, daß dieser den Job nicht bis an sein Lebensende ausüben wird. Doch auch dann kommt wieder ein anderer...

Also: WO ist das Problem???


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Aber das ein Unternehmen ständig öffentlich über eine Vertragsverlängerung eines Angestellten diskutiert, ist normal :?: :roll:

Die Entscheidung von Rangnick sich im Sommer zu trennen aufgrund des Hin und Hers, zeigt Rückgrat. In meinen Augen ist er auch ein guter Trainer und hat es nicht nötig.

Die Ehrenrunde war doch nur menschlich, die Fans hatten ihn gefeiert über mehrer Min, auch Plakate gezeigt :!:

Der Assauer sollte mal vom Verein ein bißchen gebremst werden.
User Pic
zitieren
Moin, Martin!

Zitat - geschrieben von martin5578
Aber das ein Unternehmen ständig öffentlich über eine Vertragsverlängerung eines Angestellten diskutiert, ist normal :?: :roll:



Nochmal: Es ist von Vereinsseite aus nicht über die Personalie Rangnick eine öffentliche Diskussion eingeleitet worden.
Wer das behauptet, mißachtet die Fakten!

Und genau dagegen wehre ich mich: Nur weil eine falsche Meinung immer wieder und ständig wiederholt wird, verändert sich dadurch nicht ihr Wahrheitsgehalt, es entsteht aber zwangsläufig ein anderer Eindruck von den tatsächlichen Verhältnissen.

Wir wissen doch alle nur Eines: Ganz offensichtlich wurde über Rangnick im Vorstand nachgedacht. Dieser Vorgang ist durch Indiskretion in die Medien lanciert worden. Und wenn überhaupt irgendeine Spekulation zulässig ist, dann die, daß Rudi Assauer sicherlich nicht die ominöse *undichte* Stelle war.
Rudi Assauer war sich zu jeder Zeit bewußt, nicht gerade als Rangnick-Freund zu gelten, wenngleich er sich in Tat und Wahrheit NIE negativ über den Trainer geäußert hat. So bezog sich beispielsweise selbst seine bierlaunige Kritik nach dem Eindhoven-Spiel auf die gesamte Mannschaft und nicht explizit nur auf den Trainer.
Auf der anderen Seite kann aber niemand ernsthaft von ihm verlangen, nach außen hin eine andere Meinung zu vertreten als seine innerste Überzeugung, auch wenn eine Spur diplomatischeres Verhalten vermutlich eher angebracht gewesen wäre.
Man kann über Assauer sagen was man will, aber er läßt sich sicherlich nicht verbiegen, und in diesem Falle spricht das sogar für ihn. Rudi hat nicht geheuchelt, um den Medien ein falsches Bild vorzuspielen.

Hätte es sich innerhalb der Schalker Führungsriege ausschließlich nur um Fürsprecher des Trainers gehandelt, säße Rangnick heute noch auf seinem Stuhl. Es ist nämlich vollkommen falsch, von einem allmächtigen Rudi Assauer auszugehen, der nach eigenem Gutdünken seine Vorstandskollegen zu blinder Gefolgschaft korrumpieren könnte.

Warum wird zudem immer die Chronologie im Sinne Rangnicks verdreht???
Rangnick hat auf einen Boulevard-Artikel reagiert. ER hat Schalke vor vollendete Tatsachen gestellt. ER sprach auf seiner Rücktritts-PK von dem Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht habe und verwies höchstselbst damit erstmals auf bereits schwelende Konflikte.
Muß man den Vorständen der Buli-Vereine aber nun verbieten, ihre leitenden Angestellten zu beobachten, zu bewerten und dann unter Umständen auch unpopuläre Maßnahmen zu ergreifen???
Um wen oder was geht es hier eigentlich? Um einen Trainer oder um einen Verein???

Da muß man ja schon wirklich froh sein, daß Overath gestern *nur* Herrn Rapolder den Stuhl vor die Tür gesetzt hat. Der neuen Philosophie folgend wäre es wohl angebrachter gewesen, zuerst die Mannschaft rauszuwerfen, anschließend gleich auch noch den ganzen 1.FC Köln aus dem Vereinsregister zu löschen und als letzten Akt, sich selbst zu entlassen. :lol:

Übrigens: Ich stelle mir gerade die Frage, ob Rangnick als Trainer der Geißböcke unter dem dort vorherrschenden Mediendruck nicht schon nach dem vierten Spieltag den Krempel hingeschmissen hätte.

Meine Güte! Dieser Ralf Rangnick hat ja sooo ein tolles Rückgrat...


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Hallo Schalker,

was ist los ? Christoph Daum im Gespräch, und Ihr schweigt Euch hier aus? Ich fänd's Klasse, wäre er wieder in der Bundesliga aktiv. Wie siehts bei Euch aus ? Ist er wirklich Wunsch-Trainer der Fans ? Würde das gut gehen, mit Assauer und Daum ?

Also, seid mal nicht so schreibfaul hier, ist eh ein Winterloch zu stopfen....

Rot-Weisse Grüsse
User Pic
zitieren
:lol: :lol: :lol:
Herr Daum nach Schalke hört sich verlockend an, bin aber eher skeptisch das es klappen könnte. Habe gerade gelesen das Herr Gerets wohl Probleme mit seinem türkischen Verein hat und er nicht in die Türkei zurückkehren wolle, wenn er seine ausstehenden Gehälter nicht bekommen würde. Wäre vielleicht auch eine Möglichkeit.

Gruß Yajac

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
zitieren
Hallo ! Na also, geht doch :wink:

Ich glaube nicht das Gerrets der Richtige wäre. So ein Puscher wie der Daum, der würde Euch (befürchte ich :lol: ) wirklich weiterhelfen.

Rot-Weisse Grüsse
User Pic
zitieren
Moin, Schalker und Nichtschalker!

Ich persönlich bin GEGEN Daum, weil ein (ehemaliger???) Kokain-Konsument immer ein Restrisiko darstellt.
Wenn Herr Daum also irgendwann auf Schalke mit weit aufgerissenen Augen den Antreiber spielen wird, müsste ich mich immer fragen, ob die leichten Schweißperlen auf seiner Stirn noch andere Ursachen haben als physische Anstrengung.
Unterschriebe Daum allerdings eine Vereinbarung, nach der er sich in regelmäßigen Abständen einem Drogentest unterziehen müsste, sähe die Sache für mich schon etwas anders aus.

Mein persönlicher Favorit ist dennoch Sammer, womit ich in Schalker Fan-Kreisen aber fast allein auf weiter Flur stehe.
Ich halte sehr viel von Motzki und zwar gerade wegen seiner in Dortmund geleisteten Arbeit. Wie wir aber wohl alles wissen, beschränkt sich das Urteilsvermögen einer Vielzahl Schalker Anhänger leider nur auf tumbe Feindbilder...


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Hallo Peleus,

also ich finde, ein ehemaliger "Kokser" hat ebenso wie ein ehemaliger Alkoholiker eine zweite Chance verdient, ohne dass man ihn nun ständig kontrolliert und ohne dass man ihm ständig einen Rückfall unterstellt.

Ich persönlich halte nicht besonders viel von M. Sammer. Und man muß bedenken, sollte er kommen, er hätte, eben aufgrund der fehlenden Akzeptanz bei den meisten Schalker Fans, einen schweren Stand und könnte sicherlich von Anfang an nicht in Ruhe arbeiten. Das wiederum wäre auch nicht förderlich für Euren Verein.

Rot-Weisse Grüsse
User Pic
zitieren
Vergangenheit hin ,Vergangenheit her-jeder sollte ne zweite Chance bekommen,auch wenn wir Deutsche diesbezüglich ein komisches Volk sind.CD wäre eine Lösung,ob es ne gute ist,dass wird man frühestens bei der Verpflichtung sehen.Auf jeden Fall wäre sie besser,als Rehhagel :shock: .Favourit scheint weiterhin HS zu sein,mit Aussenseiterchancen Guus Hiddinck(PSV)

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Hi, Nate!

Ich habe nicht gesagt, daß Suchtkranke keine zweite Chance erhalten sollten. Ich bin nur der Meinung, ein Verein müsse im Interesse seiner Anhängerschaft und seines eigenen Images sicherstellen, keine *unliebsamen Überraschungen* zu erleben.
Gegen Daum als Trainer an sich gibt es hingegen auch von meiner Seite aus keinerlei Einwände. Unter normalen Umständen wäre er für mich sogar einer der absoluten Top-Kandidaten.

Aber Kokain ist nunmal kein Kinderwein, und niemand vermag mit Sicherheit zu sagen, ob Daum seine Probleme diesbezüglich überwunden hat.


In puncto Sammer hast du leider den Nagel auf den Kopf getroffen: Unabhängig von seinen Qualitäten dürfte er es in JEDEM Fall schwer haben, in Ruhe auf Schalke zu arbeiten.
Das kann tatsächlich eine mögliche Entscheidung zu seinen Ungunsten beeinflussen.

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben