Und Tschüß Red Bull Leipzig

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
User Pic
zitieren
Heute hat der Rasenballsport Leipzig Lachen
den Aufstieg in die 3 Liga verpasst.

Mit einem 2-2 gegen den VFL Wolfsburg 2
hat man nun keine Chance mehr am letzten
Spieltag Halle im direkten Vergleich von
der Tabellenspitze zu kippen.

Entweder Halle oder Holstein Kiel werden nun
in die 3 Liga aufsteigen.

Was ich damit sagen will :

Ist es nicht herrlich,Red Bull mit Dieter
Mattaschitz ballert Millionen in den Club
und dann ist 1 Spieltag vor Saisonende
Schluß,weil man nicht an Kiel und
Halle vorbeikommt...weiter so...Lachen:P:P


zitieren
Jeder von uns wäre froh wenn sein Lieblingsverein so einen Sponsor wie den Matteschitz hätte.
Daher finde ich die ganze Abneigung gegen RB Leipzig als scheinheilig.
Ich würde mich freuen wenn RWO so einen Gönner hätte.
Für mich sind das alles Neider die gegen RB Leipzig stänkern.
User Pic
zitieren
Die Abneigung ist nicht scheinheilig,sondern ernst gemeint !

Wenn das Schule machen sollte,dann haben wir in 15-20 Jahren
10 Retortenclubs.

Mal eine Frage: Wärst du einverstanden,wenn dein Club und
Traditionsverein Rot Weiß Oberhausen nun Red Bull Oberhausen
heißen würde ?


zitieren
@F.C. Knüppeldick

... wie heißt denn Dein Lieblingsverein?
User Pic
zitieren
VFL Bochum. Wieso ?


zitieren
ja ja aber der norden hat wirklich 3 topmannschaften,trotz felix hat es rb leipzig nicht geschafft
User Pic
zitieren
Stimmt natürlich,dass es nicht einfach war,gebe ich ja zu.Der Hallescher FC und Holstein Kiel haben auch sehr sehr gut gepunktet.Weiter ärgerlich auch,dass der HFC in Meuselwitz verloren hat,sonst hätte man nächste Woche ein Endspiel in Halle gehabt,wenn natürlich noch Kiel Federn gelassen hätte.Das hätte sehr spannend werden können nächste Woche.


User Pic
zitieren
Die sagen noch lange nicht "Tschüß"!
Haben mit Rangnick eine gute Entscheidung getroffen, der weiß, wie man aus den unteren Ligen rauskommt. Denke, nächste Saison spielen die in Liga 3 und mittelfristig auch in Liga 2.

Der Leipziger Fussball braucht so einen Gönner. Ohne ihn wäre an Profifussball in Leipzig in den nächsten Jahrzehnten garnicht zu denken!
User Pic
zitieren
achso und aus lauter Mitelid muss man dann Profifussball nach Leipzig bringen?
Ganz ehrlich, wenn Leipzig aus "eigener" Kraft keinen Profifussball stemmen kann, dann sollen sie auch keinen haben.
Wenn man sich anschaut mit welcher Art und Weise es Vereine wie Freiburg, Mainz, Paderborn, usw. Profifussball stemmen können, frage ich mich, wieso dass andere nicht hinbekommen. Vielleicht wirtschaftet man da einfach mal gänzlich falsch, oder will mit dem Kopf durch die Wand?
So Vereine wie RB Leipzig, Hoffenheim,. Wolfsburg, 1860 sind ein Schlag ins Gesicht der Vereine, die sich mit viel Fleiss und Herzblut etwas erabreiten.
User Pic
zitieren
Ich sehe das auch so ähnlich, wie der User Karotte.Ich bin bei einigen Vereinen im denken aber hin und her gerissen.

Wenn es z.B. bei den 60er diesen Scheich nicht geben würde,dann wäre 60 zu den Akten gelegt worden,was ziemlich schade wäre.Die haben einen großen Fehler mit dem Stadion glaube ich gemacht.( Oder hatten sie keine andere Wahl ?) Ich weiß es nicht.Fakt ist,mit der Scheich Kohle geht es wieder aufwärts und der Scheich bekommt Popularität.Die Kehrseite der Medaille ist,dass er nur weiß,dass er nicht in den Ball reinbeißen darf.Wenn er sich z.B.bei Trainerentscheidungen mit einmischt,dann ist das definitiv nicht gut !!

Mal zu Red Bull: @ Sportwagen So weit ich weiß,ist Rangnick neuer Generalmanager und hat es in erster Linie mit Red Bull Salzburg zu tun.Inwieweit er jetzt bei Leipzig involviert ist,weiß ich nicht.Der neue Trainer von Red Bull Leipzig heißt auch Thomas Zorniger und hat Peter Pacult abgelöst,der es in der letzten Saison nicht geschafft hat,mit einem Zweitligaetat aufzusteigen.Und so was freut mich,weil der Hallescher FC mit Leidenschaft und weniger Kohle den Aufstieg gepackt hat.

Ich habe eigentlich auch nix gegen Leipzig,oder Red Bull,was mit Jägermeister gemixt auch gut schmeckt,nur wenn es irgendwann mal zuviele Scheiche,oder andere Milliadäre gibt,die meinen mit Kohle alles kaufen zu können,auch den sportlichen Erfolg,wenn es Überhand nimmt,dann habe ich was dagegen,oder ich würde eher sagen;ich bin auf der Seite,der Vereine,die mit wenig Kohle und Leidenschaft Profifußball stemmen können.Mich hat es auch sehr geärgert,dass Chealsea die CL gewonnen hat.

P.S.Neuer Atletik Trainer bei Leipzig ist Ex Stabhochsprungstar Tim Lobinger.Das kann was mit Rangnick zu tun haben,der auf solche Ideen kommt,was jetzt nicht schlecht sein muß.


User Pic
zitieren
So hat jeder seiner Ansichten! Ich denke, jeder Club würde sich über den einen oder anderen Gönner mit nem bisschen Kleingeld freuen. Aber auch wenn man Geld hat, braucht man die richtige Strategie und ein Händchen für die "richtige" Kaderzusammenstellung!

Kleine Clubs, die es immer wieder mit geringen Etats schaffen für Furore zu sorgen faszinieren mich auch, und werden hoffentlich nicht aussterben!

Rangnick ist für die Entwicklung von RB Leipzig verantwortlich und hat mit Zorniger einen aus meiner Sicht sehr guten Trainer für die Regionaliga verpflichtet.

Letzte Saison Zweiter mit Sonnhof-Großaspach hinter den Stuttgarter Kickers und Jahrgangsbester bei letzten DFB-Lehrgang!

Ich wünsche dem Club viel Erfolg!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Sportwagen

Aber auch wenn man Geld hat, braucht man die richtige Strategie und ein Händchen für die "richtige" Kaderzusammenstellung!



Das haben sie aber bisher nicht gehabt.Heute stand in der Sport Bild ein Bericht über Red Bull.Les dir das mal durch,wenn du Sport Bild Leser bist.Da herrschte bisher in beiden Vereinen ein großes Chaos.Dieter Mateschitz ballert mit Kohle nur um sich.Was ihm nicht passt muß weg.

Bestes Beispiel ; Peter Pacult geht davon aus,dass er weiterhin Trainer bei Leipzig ist und verpflichtet einen Polen.( Name ist mir entfallen). Dann die überraschende Wende.Pacult wird entlassen.Der Pole,der bereits verpflichtet ist,passt Neu Trainer Zorniger und Manager Rangnick nicht ins Konzept.Er wird entlassen.Abfindung 500000 Euro.

Der Spieler kann sich freuen.Eine halbe Million bekommen und er kann sich einen neuen Verein suchen.Das ist wirklich der Hammer,was da abgeht.

Mal sehenwie es da weiter geht,Salzburg hat gestern in Düdelingen bei der CL Quali 0-1 verloren....wenn das Rückspiel auch noch in die Hose geht...


User Pic
zitieren
Habe keine Lust den Artikel zu lesen, habe schon vor ein paar Tagen von der kuriosen Entlassung gelesen. Ich gebe dir Recht, der unbedingte Wille Salzburg in die Champions-League und Leipzig ein, zwei Ligen höher zu bringen, hat Herrn M. wohl stark verblendet hat.

Ich halte Rangnick aber für einen guten Analytiker und absoluten Fussballfachmann. Ich denke, das er das Chaos in den nächsten Monaten beseitigen kann! Von heute auf morgen geht das nicht.

Zum Qualispiel: Aller Anfang ist schwer... Zwinker
User Pic
zitieren
Rückspiel CL Quali; Red Bud Bull Salzburg-F91 Dudelange 4-3. Hinspiel 0-1

Salzburg damit ausgeschieden gegen Luxemburger.Ich glaub es nicht.
Ich glaube,das müßen Rangnick und Schmidt dem Herrn Mateschitz erklären.

Spannende Geschichte,was da so in beiden Vereinen abläuft.Das könnte mein Lieblingsthema werden..LachenLachen:P:P


zitieren
tja, geld schießt keine tore
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von highbury

tja, geld schießt keine tore

Ja doch,meistens schon.Was mich da total überrascht ist,dass die Spieler von Düdelingen keine Profis sind,wenn ich richtig informiert bin,dann sind das " Feierabend Profis".Die trainieren zwar jeden Tag,gehen aber wahrscheinlich noch einen Beruf nach.


User Pic
zitieren
[url]https?://www.kicker.de/news/fussbal l/2bundesliga/startseite/572296/artikel_ erzgebirge-gibt-rb-leipzig-einen-korb.ht ml[/url]

Also das ist völlig übertrieben.Man kann ja zu Red Bull stehen wie man will,aber selbst ein Freundschaftsspiel zu boykottieren,das geht zu weit.Das ist meine Meinung.Das zeigt mir aber,wie verhasst RB im Osten ist.


User Pic
zitieren
Zumal die Begründung der hammer ist.

Eine Begegnung gegen ein "rein kommerziell ausgerichtetes Konstrukt" wie RB Leipzig wäre für die traditionsbewussten Fans "ein Schlag ins Gesicht".

Weil Aue ja so ein traditioneller Verein ist- Gründung 1949 und zehntausendmal umbenannt und rumfusioniert...
Aber was ich auch nicht wusste, das zuletzt auch andere Vereine das boykottiert haben.
Naja ich finde sowas von den Verantwortlichen unprofessionell.
Entweder sage ich als Verein ich will mit sonem Retortenclub nix am Helm haben, dann mache ich so ein Spiel erst gar nicht aus, aber mich dann dem "Druck" der "Fans" zu beugen ist für mich Quatsch, vor Allem so kurzfristig.
User Pic
zitieren
Ja genau.Und die Fans von Aue rufen immer noch "Wismut "Wismut"...ha ha ha

Desweiteren haben noch Union Berlin und Hessen Kassel die Spiele boykottiert.
Was ich ziemlich albern finde.

Red Bull Leipzig kommt mir wie ein "unerwünschtes Kind" vor,dass nur Ablehnung bekommt.Aber sie sind nun mal da,und ob man diesen Club mag,oder nicht mag,man sollte das doch akzeptieren.

Nur Red Bull will angeblich keine Mitglieder.Oder wie ist es zu verstehen,dass man für einen Jahresmitgliedsbeitrag 800 Euro bezahlen soll,plus 100 Euro Aufnahmgebühr.
Was will man damit bezwecken ? Der Verein hat sagenhafte 7 Mitglieder...wahrscheinlich Dieter Mateschitz seine Familie..:P:P:P:P


User Pic
zitieren
Zuschauerrekord in Liga 4 :

[url]https?://www.lvz-online.de/gestalte te-specials/knipser/1-fc-lokomotive-leip zig/lok-unterliegt-im-stadt-duell-gegen- rb-leipzig-zuschauerrekord-gebrochen-bec k-im-stadion/r-1-fc-lokomotive-leipzig-a -153486.html[/url]

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben