hallenstadtmeisterschaft 2009

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Rombi

war auf jeden fall ne schlimme stimmung gegen die schiris, allerdings gabs auch etliche fehlentscheidungen, ich denk da z.b. an eine lächerliche rote karte im letzten gruppenspiel... Oder die vielen überzogenen zeitstrafen, weiss zwar nicht, ob die so vorgeschrieben waren oder von den schiris nur so angewand wurden, aber teilweise war das wirklich unnötig hart...


Du beantwortest deinen Text schon selbst......

Stell mal vor die Schiris hätten nicht so "hart" durchgegriffen!
Und wenn ihr doch mal ehrlich seid, recht machen hätten es die schiris euch doch eh nicht!

Klar vielleicht hätte man sich die eine oder andere Zeitstrafe sich schenken können, aber dafür waren da auch andere Szenen in denen dann mal ein Auge zugedrückt wurde.

Zu den roten Karten:
Die Spieler von Adler und von Preußen(Pauli war es meine ich) dürfen sich ganz bestimmt nicht beschweren, wenn ich so doof bin und durch solch ein Verhalten meine Mannschaft schwäche! Da können die Schiris doch gar nicht anders!

Zu der roten Karten von dem anderen Preußen-Spieler:
War vielleicht für alle Zuschauer und Spieler zu "hart" oder blödsinn, nur es steht doch so im Regelwerk:
Letzter Mann und verhindern einer klaren Torchance --> ROT (Entschuldigung an die Schiris, wenn ich jetzt nicht die genaue Formulierung benutzt habe ;-) )

So nun nochmal Glückwünsche nach Rentfort!!!
zitieren
Glückwunsch nach Rentfort.Siehst Du Rüdi,hatte mal wieder Recht mit meiner Vorhersage!ZwinkerAlso denke an die Runde beim TimLachen
User Pic
zitieren
[url]https?://www.reviersport.de/72633-- -gladbeck-bvr-gewinnt-hallen-stadtmeiste rschaft.html[/url]
zitieren
Zitat - geschrieben von Mr. Ellinghorst

Hier die anderen Ergebnisse:
Adler Ellinghorst 2:0 Wacker Gladbeck
BV Rentnerfort 4:1 SuS Rosenhügel
Adler Ellinghorst 1:2 Germania Gladbeck
BV Rentnerfort 2:0 SG Preußen Gladbeck
Wacker Gladbeck 2:5 Germania Gladbeck
SuS Rosenhügel 0:7 SG Preußen Gladbeck



Wer ist denn Rentnerfort???

HP BV Horst-Süd
www.bvhorst.de
zitieren
Zitat - geschrieben von Tuddy

Glückwunsch nach Rentfort.Siehst Du Rüdi,hatte mal wieder Recht mit meiner Vorhersage!ZwinkerAlso denke an die Runde beim TimLachen


Erst einmal Glückwunsch nach Rentfort Zwinker

Hi Tuddy,nichts gegen Rentfort aber im Finale wurden Sie(auch laut Aussagen Seitens Rentfort) phasenweise bevorzugt.Mehr möchte und werde ich hier lieber nicht sagen.Lachen Das einzig Positive an den Stadtmeisterschaften war,dass wir die einzige Mannschaft sind die gegen den Stadtmeister nicht verloren haben.
zitieren
Gladbeck: Hitziges Finale in der Sporthalle Rentfort-Nord

BV Rentfort behält die Nerven
Der neue Hallen-Stadtmeister in Gladbeck heißt BV Rentfort. Der A-Kreisligist setzte sich im Finale gegen den Tabellennachbarn Preußen Gladbeck durch. Den dritten Platz holte sich Germania Gladbeck nach Neunmeterschießen.






Über fehlende Spannung konnten sich die Zuschauer in der bis auf den letzten Platz gefüllten Sporthalle Rentfort-Nord nicht beschweren. Nach einer unterhaltsamen Vorrunde und spannenden Halbfinals, hatte es vor allem das Endspiel in sich.

Rentfort ließ sich vom frühen Führungstreffer der Preußen nicht beeindrucken und machte ruhig das Spiel. Nachdem man 2:1 in Führung lag, konnten die Schwarz–Gelben ihre zwischenzeitliche Überzahl nicht in Tore umwandeln. Stattdessen verlor man nach diversen Entscheidungen gegen sich die Kontrolle und musste in einer hitzigen zweiten Hälfte meist chancenlos in Unterzahl agieren. Nicht überraschend fiel das 3:1 und die Messe war gelesen.

Preußen-Coach Mike Groth mochte sich trotzdem nicht grämen: „Respekt an die Rentforter. Sie haben uns dreimal geschlagen und konstant gut gespielt. Das Finale ist für uns sehr unglücklich gelaufen. Mit ein paar Schiedsrichterentscheidungen war ich, gelinde gesagt, nicht einverstanden. Trotzdem Kompliment an meine Jungs, sie haben sich stetig gesteigert.“

Rentforts sportlicher Leiter Volker Dyba zeigte sich erleichtert: „Sicherlich gab es im Finale diskutable Entscheidungen, doch ich denke, dass wir verdient gewonnen haben. Schließlich konnten wir schon die beiden vorangegangenen Begegnungen gegen Preußen für uns entscheiden.“

Im ersten Halbfinale hatte Westfalenligist Germania Gladbeck im Neunmeterschießen das Nachsehen gegen die Preußen. Nach dem durchwachsenen Vorrundenauftritt, zeigte sich die Germania heute stark verbessert, obwohl man lange nicht in Bestbesetzung angetreten war. Der sportliche Leiter Franjo Vranjkovic erklärt den Grund: „Unser Trainer ist kein Fan von Hallenfußball. Wir stecken im Moment in einer sehr harten Vorbereitung, in deren Terminplan dieses Turnier nicht passt. Heute sind wir mit den frischesten Spielern angetreten.“

Im zweiten Halbfinale legte der BV Rentfort furios los und führte zur Pause 3:0. Die Adler ließen ihre Köpfe jedoch nicht hängen und schafften den Ausgleich. Jedoch reichte es nach Zeitstrafen in der Schlussphase und dem erneuten Führungstreffer der Rentforter nicht mehr für den großen Wurf. Coach Franco Busu war trotzdem nur wenig enttäuscht: „Der Glücklichere hat gewonnen. Wir haben mit dem Halbfinale unser Ziel erreicht und zwischendurch tolle Moral bewiesen. Leider haben es uns zwei unglückliche Entscheidungen des Schiris nicht leicht gemacht.“

Wenig zu melden hatten am heutigen Tag Wacker Gladbeck und SuS Rosenhügel. Nach je zwei Niederlagen war der Arbeitstag früh beendet.

Endrunde:
Adler Ellinghorst - Wacker Gladbeck 2:0
BV Rentfort – SuS Rosenhügel 4:1
Adler Ellinghorst - Germania Gladbeck 1:2
BV Rentfort - SG Preußen Gladbeck 2:0
Wacker Gladbeck - Germania Gladbeck 2:5
SuS Rosenhügel - SG Preußen Gladbeck 0:7

Gruppe A


1. Germania Gladbeck 7:3 6
2. Adler Ellinghorst 3:2 3
3. Wacker Gladbeck 2:7 0



Gruppe B


1. BV Rentfort 6:1 6
2. Preußen Gladbeck 7:2 3
3. SuS Rosenhügel 1:11 0



Halbfinale:
Germania Gladbeck - Preußen Gladbeck 1:1 (1:4 n.N.)
Adler Ellinghorst - BV Rentfort 3:4

Spiel um Platz 3:
Germania Gladbeck - Adler Ellinghorst 5:3 n.N.

Endspiel:
Preußen Gladbeck - BV Rentfort 1:3



Christian Müller
zitieren
@Talent10,

hätte Dir am kommenden Dienstag so gerne die 2 Kisten an die Ellinghorsterstr.gebracht Lachen

Gruss

Sascha
zitieren
hätte gern auch ein mitgetrunken!-aber wie gesagt-tore entscheiden-!aber wir und ihr haben uns gut dargebietet!-respekt! man muss auch mal sagen verpflegung usw top-und alles in ruhigen bahnen!und halle war voll-spannung war da!man hat gesehn ein kleiner fehler und der gegner schlägt gnadenlos zu!die ersten 4.mannschaften fast gleich stark!Sascha
kommst du dienstag zum probetraining?dann gib ich ein aus!


Zuletzt modifiziert von senfkrokette am 25.01.2009 - 23:30:13
zitieren
@Number21,

hat das Pils wenigstens geschmeckt?Übrigens,mach Dir wegen den Roten Karton keinen Kopf!!!
zitieren
Joa die Kiste hätte gut getan Zwinker

Gruß zurück Zwinker
User Pic
zitieren
Rentfort wurde Stadtmeister?Armes Deutschland Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Paul.Panzer

Rentfort wurde Stadtmeister?Armes Deutschland Lachen


Den BV-Rentfort-Walzer tanzen wir.......du mit mir.....ich mi dir.......

______________________________________
Beim Fußball ist's wie mit nem Klavier: Man braucht zehn Mann, um es zu schleppen, aber nur einen, der es spielt!
zitieren
Da scheint ja einiges los gewesen zu sein Lachen


Zuletzt modifiziert von Lepschi10 am 26.01.2009 - 10:37:49
zitieren
Von der Germania Fan-Homepage

Germanen siegen im kleinen Finale
Mit dem Sieg im 9-Meter-Schießen gegen Adler Ellinghorst, konnte die Germania das diesjährige Turnier um die Stadt-Hallenmeisterschaft mit einem 3. Platz abschließen.
Das es nicht zum Finale und somit zur Chance der Titelverteidigung reichte, haben sich, das mag zuversichtlich stimmen, die Mannen selbst zuzuschreiben.
So blieb ihnen nur noch den Pokal an den Turniersieger, den BV Rentfort, weiterzugeben, der sich souverän und verdient den Titel erspielte.
Ein Turnier mit einem verdienten und würdigen Sieger und mit Germanen, für die mehr drin war. Leider aber auch ein Turnier mit einem - aus Höflichkeit - nicht zu nennende Team, welches zunächst mit flotten Spiel zu begeistern wußte, sich dann aber von den eigenen Zuschauern derart mitreißen ließ, das es sich zunächst von der spielerischen Linie und dann noch vom Fairplay gänzlich verabschiedete. Das dessen Zuschauer den Turniersieger bei der Siegerehrung mit Pfiffen begleitete, spricht für sich.
Für das Team einfach nur Schade, für dessen Zuschauer beschämend.
zitieren
hat das Pils wenigstens geschmeckt?Übrigens,mach Dir wegen den Roten Karton keinen Kopf!!!
[/quote]

Ja danke das Pils war göttlich auf den Frust! ;-)


Doch den mach ich mir aber. War ne dumme Aktion aber ich bin numal ein Emotionsgeladener Spieler, der meistens gegen Rentfort in einer anderen Welt ist während des Spiels . Doch manchmal muss man halt seine Emotionen auch im Griff haben. Aber die Quittung habe ich ja jetzt. Kein Vorbereitungsspiel!!! Aber wenigstens ist die Meisterschaft davon nicht betroffen.

Entscheidung war ja eigentlich korrekt, wenn man es fachlich betrachtet. Aber ich denke, dass man in der Halle auf rote Karten soweit verzichten sollte, soweit keine Tätlichkeiten oder Notbremsen vorliegen. Es sind nur Freundschaftsspiele und die Schiris schwächen auch durch so manch überzogene Aktion die betroffene Mannschaften. Aber na gut so ist das jetzt nunmal.Ich werde schon die passende Antwort parat haben darauf jetzt.
zitieren
Zitat - geschrieben von J.T

Von der Germania Fan-Homepage

Germanen siegen im kleinen Finale
Mit dem Sieg im 9-Meter-Schießen gegen Adler Ellinghorst, konnte die Germania das diesjährige Turnier um die Stadt-Hallenmeisterschaft mit einem 3. Platz abschließen.
Das es nicht zum Finale und somit zur Chance der Titelverteidigung reichte, haben sich, das mag zuversichtlich stimmen, die Mannen selbst zuzuschreiben.
So blieb ihnen nur noch den Pokal an den Turniersieger, den BV Rentfort, weiterzugeben, der sich souverän und verdient den Titel erspielte.
Ein Turnier mit einem verdienten und würdigen Sieger und mit Germanen, für die mehr drin war. Leider aber auch ein Turnier mit einem - aus Höflichkeit - nicht zu nennende Team, welches zunächst mit flotten Spiel zu begeistern wußte, sich dann aber von den eigenen Zuschauern derart mitreißen ließ, das es sich zunächst von der spielerischen Linie und dann noch vom Fairplay gänzlich verabschiedete. Das dessen Zuschauer den Turniersieger bei der Siegerehrung mit Pfiffen begleitete, spricht für sich.
Für das Team einfach nur Schade, für dessen Zuschauer beschämend.


Ich denke bei den Hallenstadtmeisterschaften ist es die Jahre vorher viel schlimmer gewesen. Dort wurden wie ich mich erinnern konnte die Schiris noch quer durch die Halle gejagt oder es gab etliche Tätlichkeiten oder Schlägereien untereinander.

Klar das man auch mal emotional überreagiert. Das man gefrustet ist ebenfalls und sich über einige Schiedsrichterentscheidungen aufregt auch.
Aber man muss jetzt die Entscheidungen so akzeptieren und hinnehmen wie sie waren.

Das die Zuschauer natürlich zu ihrem Team halten ist auch normal. Únd bei Prueßne kennt man das doch das da immer viel Emotionen bei den Zuschauern mit drin sind.
zitieren
Weiss jemand wo die Rentforter ihren Sieg gefeiert haben , ich sitz immer noch im Pub und warte:P:P:P

Sweat plus sacrifice equals success!!
zitieren
Das mit den roten Karten sehe ich genauso. Die Schiedsrichter haben viel zu häufig die roten Karten gezückt. Das fing bei den Zweitmannschaften an und setze sich bis zum Finale der Erstmannschaften durch. Ich finde, dass bei diesem "Freundschaftsturnier" lediglich auf 2 Minute-Strafen zurückgegriffen werden sollte. Es sei denn, es liegt eine grobe Unsportlichkeit vor.
Insgesamt war in diesem Jahr die Hallenstadtmeisterschaft sehr ausgeglichen und spannend. Daher ein großes Lob an alle teilnehmenden Mannschaften der Endrunde. Ich denke, ganz gleichgültig ist die Hallenstadtmeisterschaft vielen Gladbecker Mannschaften nicht. Auch wenn es Herr Naumann anders sieht Zwinker.


Zuletzt modifiziert von Dieta am 26.01.2009 - 12:27:44
zitieren
Zitat - geschrieben von Prosperl

Weiss jemand wo die Rentforter ihren Sieg gefeiert haben , ich sitz immer noch im Pub und warte:P:P:P


In welchem Pub warst du denn? Wir hatten jedenfalls unseren Spaß. Übrigens einige Preussen waren auch da!
zitieren
Zitat - geschrieben von Dieta

Zitat - geschrieben von Prosperl

Weiss jemand wo die Rentforter ihren Sieg gefeiert haben , ich sitz immer noch im Pub und warte:P:P:P


In welchem Pub warst du denn? Wir hatten jedenfalls unseren Spaß. Übrigens einige Preussen waren auch da!


Eikampstrasse, so gegen 21:00 Uhr

Sweat plus sacrifice equals success!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben