hallenstadtmeisterschaft 2009

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
In den entscheidenen Spielen gegen Adler, Preussen und Rentfort haben sie aber verdient gewonnen und guten Fußball gezeigt. Deshalb sind sie verdient Stadtmeister geworden.
Viel schlimmer war die Schiedsrichterleistung im Finale. In einem fairen Spiel zeigte der Unparteiische eine rote Karte. Eine zwei-Minuten-Strafe hätte es doch auch getan. Zumal in den vorherigen Spielen, viel grobere Foulspiele zu sehen waren. Für mich unverständlich diese rote Karte. Der Spieler darf jetzt vier Wochen zuschauen!
User Pic
zitieren
zum glück fängt die saison erst im märz an.....

was soll das eigentlich, dass zu stadtmeisterschaften in der halle, wo theater quasi vorprogrammiert ist (siehe bochum), keine jungen schieris aus höheren klassen eingeladen werden, sondern die, die ohnehin schon c-liga pfeifen? jedes jahr ist das dieselbe scheiße....

p.s.: danke perli Zwinker


Zuletzt modifiziert von torwatt am 18.01.2009 - 10:47:39

______________________________________
Beim Fußball ist's wie mit nem Klavier: Man braucht zehn Mann, um es zu schleppen, aber nur einen, der es spielt!
zitieren
Ich find die Kommentare von den bekloppten Ellinghorsten immer zu lustig. Daniel Kregar und Tim leinen konnten sich nicht durchsetzten in Adler. Ihr seid der größte Witz. Zu dem ist der Sv Zweckel 2 vedient Stadtmeister geworden und muss und wird nächste Saison aufsteigen. Dann spielt man ja gegen die starken Adler für die der Aufstieg so wie ein eigenes Vereinsheim :-) nur ein Traum bleibt


Zuletzt modifiziert von Damon am 18.01.2009 - 11:24:37
zitieren
Glückwunsch dem SVZ 2 , nach etwas schwächeren Beginn haben sie sich ernorm steigern können und sind zum Schluß verdient Stadtmeister geworden !
zitieren
Zitat - geschrieben von Damon

Ich find die Kommentare von den bekloppten Ellinghorsten immer zu lustig. Daniel Kregar und Tim leinen konnten sich nicht durchsetzten in Adler. Ihr seid der größte Witz. Zu dem ist der Sv Zweckel 2 vedient Stadtmeister geworden und muss und wird nächste Saison aufsteigen. Dann spielt man ja gegen die starken Adler für die der Aufstieg so wie ein eigenes Vereinsheim :-) nur ein Traum bleibt


Zuletzt modifiziert von Damon am 18.01.2009 - 11:24:37


mich freut es zu lesen-das beide wieder gesund sind und endlich wieder spielen können-
muss und wird geile mischung!!!so wie das wort wenn.....
zitieren
Zitatgeschrieben von Damon

Ich find die Kommentare von den bekloppten Ellinghorsten immer zu lustig. Daniel Kregar und Tim leinen konnten sich nicht durchsetzten in Adler. Ihr seid der größte Witz. Zu dem ist der Sv Zweckel 2 vedient Stadtmeister geworden und muss und wird nächste Saison aufsteigen. Dann spielt man ja gegen die starken Adler für die der Aufstieg so wie ein eigenes Vereinsheim :-) nur ein Traum bleibt



Gut das Daniel Gunkel und Christian Kulik Stammspieler waren und ein Daniel Kregar wenns hoch kommt 6 Einsätze für Adler hatte! Genau das selbe gilt für Tim Leinen wobei seinen Platz den größtteil der Saison Basti Averesh und Marius Storb belegt war!!!
zitieren
SV Zweckel 2 ist verdient Stadtmeister geworden. Herzlichen Glückwunsch ! Das Finale kann man hier sehen. [url]https?://www.mypott.de/video/1792/fin ale-hallenstadtmeisterschaft-2009--zweit mannschaften-[/url]
zitieren
Zitat - geschrieben von Zocker 8487

SV Zweckel 2 ist verdient Stadtmeister geworden. Herzlichen Glückwunsch ! Das Finale kann man hier sehen. [url]https?://www.mypott.de/video/1792/fin ale-hallenstadtmeisterschaft-2009--zweit mannschaften-[/url]

Im Endspiel waren sie die spielerisch bessere Mannschaft und fertig. Was vorher war gehört immer zu einem Hallenturnier.
Glückwunsch
zitieren
Da sieht man mal wie viel Ahnung der Trainer hat und einen Kulik aufstellt. Der sollte lieber Sumoringen oder so machen. Ich denke mal das beide jetzt aufblühen werden und den Sprung in die erste schaffen könnten wenn sie sich anstrengen. Ohne fleiß kein Preis
zitieren
schade das beide trainingsfaul sind!!!!!
User Pic
zitieren
vieleicht ist ein Kulik ja viel stärker als du und du möchtest nur von dir ablenken. Lachen
zitieren
Nein Lachen ich bin kein Stürmer!!!


Aber einer der gerne Trainiert bin ich auch nicht LachenLachen
User Pic
zitieren
also ich hätte ja gern das halbfinale als video Lachen

______________________________________
Beim Fußball ist's wie mit nem Klavier: Man braucht zehn Mann, um es zu schleppen, aber nur einen, der es spielt!
User Pic
zitieren
Kann mir einer mal verraten wie dieser Torhüter von Rentfort heißt?Der junge ist ja ne Wucht.Unglaublich,was für Reflexe er hat und wieso spielt so einer nur in der Zweiten???????
zitieren
SVZ besiegt im Endspiel des Turniers der Zweitmannschaften den BV Rentfort mit 6:4. Reserve von Schwarz-Gelb Preußen sichert sich im Neumeterschießen gegen Wacker II den dritten Platz


So sehen Sieger aus: Das Team des SV Zweckel gewann bei den Hallenfußball-Stadtmeisterschaften für Zweitmannschaften den Titel. In einem unterhaltsamen Finale bezwang der SVZ II den BV Rentfort II mit 6:4. Fotos (2): Ulla Michels, WAZ HALLENFUSSBALL STADTMEISTERSCHAFT"Mit diesem Sieg hätte ich nach der Zwischenrunde absolut nicht gerechnet." Mit diesen Worten kommentierte Rainer Schluck, Trainer des SV Zweckel II, den Erfolg seines Teams bei den Hallenfußball-Stadtmeisterschaften für Zweitmannschaften.

In der Zwischenrunde hatte der SVZ in der Gruppe B den zweiten Platz hinter Wacker Gladbeck II belegt. Gegen die Butendorfer unterlag der spätere Turniersieger mit 1:3, während er die zweite Mannschaft von Adler Ellinghorst klar mit 5:1 besiegte. Den ersten Platz sicherte sich Wacker Gladbeck II nach einer packenden Partie mit 3:2 gegen die Adler.

Preußen Gladbeck II erkämpfte sich den Sieg in Gruppe A: Die SGP-Reserve bezwang die eigene Dritte knapp mit 2:1, gegen den BV Rentfort II lag sie letztlich mit 2:0 vorne. Rentfort II landete durch ein 6:3 über Preußen Gladbeck III auf dem zweiten Platz.

In den Halbfinalpartien standen sich somit in der ersten Begegnung SG Preußen Gladbeck II und SV Zweckel II sowie im zweiten Spiel der BV Rentfort II und Wacker Gladbeck II gegenüber. Den Sprung in das Finale schafften schließlich der SV Zweckel II und die Reserve des BV Rentfort. Die Zweckeler fegten die Schwarz-Gelben mit 5:1 vom Platz, während Rentfort II bei seinem 2:1-Sieg deutlich mehr Mühe hatte.

Im Finale standen damit zwei Teams, die nach den Spielen der Zwischenrunde eher als Außenseiter in die Halbfinalpartien gegangen waren. Vorher wurde jedoch noch durch Neunmeterschießen der dritte Platz zwischen den Verlierern der Halbfinalspiele ermittelt. Hier triumphierte Schwarz-Gelb II mit 3:2 gegen Wacker Gladbeck II.

Das Finale wurde zu einem richtigen "Schützenfest": Tim Leinen brachte Zweckel zunächst mit 2:0 in Führung (3./6.). Kai Ciaglewicz erzielte den Anschlusstreffer für Rentfort (8.). Nach den Toren von Christopher Jungnickel (10./16.), Mirzet Tepic (12.) und Daniel Kregar (14.) sah Zweckel nach einer Viertelstunde bereits wie der klare Sieger aus, obwohl auch Rentfort durch Rene Zeminsik (14.) punkten konnte. Nach einem weiteren Zweckeler Tor von Rene Zeminsik (19.) und einem Treffer von Stefan Rheinberg (20.) endete das Spiel mit 6:4 doch noch relativ eng. Die Trainer der Finalisten waren beide hocherfreut angesichts der starken Leistungen ihrer Schützlinge. Rainer Schluck lobte die enorme Steigerung seiner Mannschaft von Spiel zu Spiel, während Rentfort-Coach Holger Zilcher vor allem stolz auf den Kampfgeist und den Siegeswillen seines Teams war. Zilcher: "Die Spieler haben sich komplett aufgerieben und vorbildlich gefightet. In dieser jungen Mannschaft steckt noch sehr viel Potenzial."
zitieren
Glückwunsch anZweckel II!
zitieren
Zweckel hatte Rentfort voll im Griff und die Rentforter konnten die Anschlusstore nur sehr spät, als alles gelaufen war, erzielen! Zudem hätte der BVR Torwart zuvor wegen SR Bleidigung sowie Nachtretens die rote Karte sehen müssen!!!

Zitat - geschrieben von senfkrokette

SVZ besiegt im Endspiel des Turniers der Zweitmannschaften den BV Rentfort mit 6:4. Reserve von Schwarz-Gelb Preußen sichert sich im Neumeterschießen gegen Wacker II den dritten Platz


So sehen Sieger aus: Das Team des SV Zweckel gewann bei den Hallenfußball-Stadtmeisterschaften für Zweitmannschaften den Titel. In einem unterhaltsamen Finale bezwang der SVZ II den BV Rentfort II mit 6:4. Fotos (2): Ulla Michels, WAZ HALLENFUSSBALL STADTMEISTERSCHAFT"Mit diesem Sieg hätte ich nach der Zwischenrunde absolut nicht gerechnet." Mit diesen Worten kommentierte Rainer Schluck, Trainer des SV Zweckel II, den Erfolg seines Teams bei den Hallenfußball-Stadtmeisterschaften für Zweitmannschaften.

In der Zwischenrunde hatte der SVZ in der Gruppe B den zweiten Platz hinter Wacker Gladbeck II belegt. Gegen die Butendorfer unterlag der spätere Turniersieger mit 1:3, während er die zweite Mannschaft von Adler Ellinghorst klar mit 5:1 besiegte. Den ersten Platz sicherte sich Wacker Gladbeck II nach einer packenden Partie mit 3:2 gegen die Adler.

Preußen Gladbeck II erkämpfte sich den Sieg in Gruppe A: Die SGP-Reserve bezwang die eigene Dritte knapp mit 2:1, gegen den BV Rentfort II lag sie letztlich mit 2:0 vorne. Rentfort II landete durch ein 6:3 über Preußen Gladbeck III auf dem zweiten Platz.

In den Halbfinalpartien standen sich somit in der ersten Begegnung SG Preußen Gladbeck II und SV Zweckel II sowie im zweiten Spiel der BV Rentfort II und Wacker Gladbeck II gegenüber. Den Sprung in das Finale schafften schließlich der SV Zweckel II und die Reserve des BV Rentfort. Die Zweckeler fegten die Schwarz-Gelben mit 5:1 vom Platz, während Rentfort II bei seinem 2:1-Sieg deutlich mehr Mühe hatte.

Im Finale standen damit zwei Teams, die nach den Spielen der Zwischenrunde eher als Außenseiter in die Halbfinalpartien gegangen waren. Vorher wurde jedoch noch durch Neunmeterschießen der dritte Platz zwischen den Verlierern der Halbfinalspiele ermittelt. Hier triumphierte Schwarz-Gelb II mit 3:2 gegen Wacker Gladbeck II.

Das Finale wurde zu einem richtigen "Schützenfest": Tim Leinen brachte Zweckel zunächst mit 2:0 in Führung (3./6.). Kai Ciaglewicz erzielte den Anschlusstreffer für Rentfort (8.). Nach den Toren von Christopher Jungnickel (10./16.), Mirzet Tepic (12.) und Daniel Kregar (14.) sah Zweckel nach einer Viertelstunde bereits wie der klare Sieger aus, obwohl auch Rentfort durch Rene Zeminsik (14.) punkten konnte. Nach einem weiteren Zweckeler Tor von Rene Zeminsik (19.) und einem Treffer von Stefan Rheinberg (20.) endete das Spiel mit 6:4 doch noch relativ eng. Die Trainer der Finalisten waren beide hocherfreut angesichts der starken Leistungen ihrer Schützlinge. Rainer Schluck lobte die enorme Steigerung seiner Mannschaft von Spiel zu Spiel, während Rentfort-Coach Holger Zilcher vor allem stolz auf den Kampfgeist und den Siegeswillen seines Teams war. Zilcher: "Die Spieler haben sich komplett aufgerieben und vorbildlich gefightet. In dieser jungen Mannschaft steckt noch sehr viel Potenzial."



Zuletzt modifiziert von smokejumper112 am 18.01.2009 - 22:15:01
zitieren
Wenn du mal bei Jugendturnieren einen in Anzug mit Krawatte rumlaufen siehst.... - das istdein Mann!!

Zitat - geschrieben von Paul.Panzer



Kann mir einer mal verraten wie dieser Torhüter von Rentfort heißt?Der junge ist ja ne Wucht.Unglaublich,was für Reflexe er hat und wieso spielt so einer nur in der Zweiten???????
zitieren
Zitat - geschrieben von smokejumper112

...plus Brille!

Wenn du mal bei Jugendturnieren einen in Anzug mit Krawatte rumlaufen siehst.... - das ist dein Mann!!

Zitat - geschrieben von Paul.Panzer



Kann mir einer mal verraten wie dieser Torhüter von Rentfort heißt?Der junge ist ja ne Wucht.Unglaublich,was für Reflexe er hat und wieso spielt so einer nur in der Zweiten???????




Zuletzt modifiziert von smokejumper112 am 18.01.2009 - 22:26:29
zitieren
wer wurde eigentlich bei den erst mannschaften stadtmeister ????

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben