Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Schau mal einer an, wie schnell eine Nachricht auf einer Homepage doch geändert werden kann...

ine Entscheidung zum Stadionneubau für Rot-Weiss Essen ist noch nicht abzusehen.

Die Politiker der verschiedenen Fraktionen haben gestern lange darüber geredet - sie kamen aber zu keiner Einigung.

Stattdessen stellen sie dem Verein Bedingungen.

Sollten diese nicht erfüllt werden - dann gibt es auch kein grünes Licht von der Stadt:



Zunächst muss Rot-Weiss Essen die Altlasten mit MK Medien neu aushandeln. Die vormals unterzeichnete Absichtserklärung des Hauptgläubigers ist geplatzt. Diese sah nämlich eine Zahlung in Höhe von einer Millionen Euro bis zum letzten Spieltag vor. Die Frist ist verstrichen, das Geld nicht angekommen und die Absichtserklärung damit zunächst wieder hinfällig. Außerdem wurden die Strukturen innerhalb des Vereins bemängelt. Die Stadt möchte zudem als Mitinvestor ein Mitspracherecht bekommen. Stephan Knipp, Sportredaktion.

Bis zum 25.Juni hat Rot-Weiss Essen jetzt Zeit diese Bedingungen zu erfüllen.

Dann will sich der Rat der Stadt Essen wieder mit den Stadionplänen beschäftigen.



Sind denn in Essen eigentlich nur Amateure am Werk ???



Ich bin sowas von sauer, ich könnt platzen ! Hoffentlich wird die nächste Meldung nicht: RWE meldet Insolvenz anVeraergert
zitieren
das ist nach alle dem was jetzt ans licht kommt schon möglich.
zitieren
Top-Zuschkäge

In der nächsten Saison werden sich durchgehende Top-Zuschläge für alle RWE-Heimspiele nicht vermeiden lassen.

Der Fan wird Verständnis dafür aufbringen.

Schließlich hat eine Partie gegen Rellinghausen oder Katernberg auch seinen Reiz.
zitieren
also, ich habe keine lust mehr mich ewig von RH vera.......zu lassen , ich habe kein vertrauen mehr und ich hoffe es gehen nicht die lichter aus, aber da bin ich mir nicht mehr sicher.
zitieren
Warum nicht jetzt die Insolvenz?

Die Kölmel-Schulden wären weg, nur der 5-Jahres-Plan von Strunz würde nicht mehr passen.

Dann wären auch alle Lügner und Dilettanten nicht mehr an der Hafenstrasse, die die Fans jahrelang nur verarscht haben und sich an ihrer Selbstdarstellung ergötzten.

Wenn man dachte es geht nicht mehr schlimmer muss man sich eines Besseren belehren lassen.

Es geht noch schlimmer. Bei RWE!!!!!!!!
User Pic
zitieren
Ich dachte das mit dem Rudi Assauer war nicht wirklich ernst gemeint, und jetzt schmeisst die RS den Namen wieder in die Runde ?

Kann ich mich jetzt freuen das wir ein neues Stadion bekommen ? Traurig

Ich brauche dringend jemanden, der mich jetzt ganz dolle drückt und festhält, sonst springe ich aus dem Fenster ... !


Zuletzt modifiziert von woodgate am 03.06.2008 - 09:45:13

PRO Strunz/Kulm !
zitieren
Karnevalsverein
User Pic
zitieren
Ich war die ganze Zeit positiv gestimmt, leider ist das jetzt ganz verschwunden.
Sollte das alles richtig sein mit der Kölmel Geschichte kann ich R.H. nur empfehlen ganz schnell das weite zu suchen, ich habe noch nie jemanden zuerst geschlagen aber bei ihm würde ich da inzwischen eine Ausnahme machen.
Das kann doch alles nicht wahr sein!!!!VeraergertVeraergertVeraergert

Bekommen wir kein neues Stadion bitte Insolvenz anmelden und wie Siegen lieber noch eine Etage tiefer neu beginnen.

Hempelmann ist ein unfähiges A...
zitieren
Ich hab ein ganz blödes Gefühl, wartet mal da platzt bald die Bombe
User Pic
zitieren
Hallo zusammen,

die Meldungen, die sich derzeit ein wenig überschlagen, verheißen nicht unbedingt etwas Gutes.

Das einzige Positive an dem neuen Theater um die nicht gezahlte Rate ist doch, dass sich Hempelmann damit selbst verabschiedet hat; dieser Mann ist definitiv nicht mehr zu halten. Punkt. Ende der Hempelmann-Diskussion.

Ansonsten habe ich den Eindruck, das nach einem alten deutschen Sprichwort "derzeit viele Köche den Brei verderben", noch schlimmer, die Köche scheinen sich untereinander auch nicht ganz grün zu sein.

Nach meiner Auffassung geht es nur in einer vernünftigen Reihenfolge:

1.) Etat für die neue Saison
2.) Kaderzusammenstellung
3.) neue Strukturen und Personen, z.B. die Spielbetriebs-GmbH
mit Trennung des Profibereiches vom eingetragenen Verein (e.V.)
4.) evtl. ein neues Stadion

Und denkt daran: es wird nirgends soviel gelogen wie in der Politik.
Schon Konrad Adenauer lebte nachdem Grundsatz: Was stört mich mein Geschwätz von gestern !

In diesem Sinne - seit wir zwei uns gefunden, oh RWE .....
zitieren
Bei allem Frust und Vermutungen, langsam geht die Diskussion in ein Fahrwasser, der inakzeptabel ist.
Wer hier schlagen will, sollte in einem Kampfsportverein gehen und hat bei RWE nichts aber auch gar nicht zu suchen!
Unglaublich!

Ein herzliches GlückAuf RWE


Zuletzt modifiziert von xyleser1000 am 03.06.2008 - 10:10:08

[url]https?://www.youtube.com/my_videos? feature=mhum[/url]
zitieren
Ja, es ist schon alles seeehr undurchsichtig, was da jetzt wieder berichtet wird.
Während die WAZ die Sache mit dem Stadion positiv sieht und unser OB verspricht: "Das Stadion wird gebaut!" gibt es lt. Radio Essen noch keine Einigung, weil die "Kleinigkeit" von einer Million € fehlt, die Kölmel noch zustehen.

Allerdings frage ich mich, ob nur Hempelmann das zu verantworten hat?
Was ist mit Meutsch, was mit Genge und den anderen Herren aus den Gremien? Wussten die von nichts?

Bitte bringen Sie ganz schnell Klarheit in die Angelegenheit!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von Magic-RWE

Ich war die ganze Zeit positiv gestimmt, leider ist das jetzt ganz verschwunden.
Sollte das alles richtig sein mit der Kölmel Geschichte kann ich R.H. nur empfehlen ganz schnell das weite zu suchen, ich habe noch nie jemanden zuerst geschlagen aber bei ihm würde ich da inzwischen eine Ausnahme machen.
Das kann doch alles nicht wahr sein!!!!VeraergertVeraergertVeraergert

Bekommen wir kein neues Stadion bitte Insolvenz anmelden und wie Siegen lieber noch eine Etage tiefer neu beginnen.

Hempelmann ist ein unfähiges A...

Mit einer Etage kommst Du aber im Falle einer Insolvenz nicht aus!
Dann geht's als Rot-Weiß-Essen 2008 in der Kreisliga C neu los.Traurig

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von xyleser1000

Bei allem Frust und Vermutungen, langsam geht die Diskussion in ein Fahrwasser, der inakzeptabel ist.
Wer hier schlagen will, sollte in einem Kampfsportverein gehen.
Unglaublich!

Ein herzliches GlückAuf RWE


Ich wollte damit nur meine Wut zum Ausdruck bringen und ich hab ja auch geschrieben das ich noch nie auf jemanden Los gegangen bin.
Sind gerade vor Wut die Pferde mit mir durchgegangen, so etwas würde ich in echt auch nicht machen.
Ich habe nur langsam dermaßen die schnauze voll von dem Penner Hempelmann.
Jahrelang in Treue hingerannt und so ein A... macht den ganzen Verein kaputt und sollte wieder gepielt werden heißt es wieder die Fans sollen nicht so ungeduldig sein usw.
Das ist doch alles nicht mehr normal, so viel Dummheit auf einem Haufen findest du doch nur bei RWE im Vorstand.


Zuletzt modifiziert von Magic-RWE am 03.06.2008 - 10:18:14
zitieren
Zitat - geschrieben von xyleser1000

Bei allem Frust und Vermutungen, langsam geht die Diskussion in ein Fahrwasser, der inakzeptabel ist.
Wer hier schlagen will, sollte in einem Kampfsportverein gehen und hat bei RWE nichts aber auch gar nicht zu suchen!
Unglaublich!

Ein herzliches GlückAuf RWE


Zuletzt modifiziert von xyleser1000 am 03.06.2008 - 10:10:08



? Wer will sich denn hier schlagen????


Zuletzt modifiziert von RWE-Nate am 03.06.2008 - 10:12:56
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von Magic-RWE

Ich war die ganze Zeit positiv gestimmt, leider ist das jetzt ganz verschwunden.
Sollte das alles richtig sein mit der Kölmel Geschichte kann ich R.H. nur empfehlen ganz schnell das weite zu suchen, ich habe noch nie jemanden zuerst geschlagen aber bei ihm würde ich da inzwischen eine Ausnahme machen.
Das kann doch alles nicht wahr sein!!!!VeraergertVeraergertVeraergert

Bekommen wir kein neues Stadion bitte Insolvenz anmelden und wie Siegen lieber noch eine Etage tiefer neu beginnen.

Hempelmann ist ein unfähiges A...

Mit einer Etage kommst Du aber im Falle einer Insolvenz nicht aus!
Dann geht's als Rot-Weiß-Essen 2008 in der Kreisliga C neu los.Traurig


So wie ich das verstanden hatte kann Siegen doch in der 5ten Liga neu beginnen oder habe ich da was Falsch verstanden??
zitieren
Was soll die sinnlose Diskussion?? Wir spielen nächstes Jahr in der 4.Liga und werden keine Insolvenz anmelden!
zitieren
Zitat - geschrieben von ElvisTheKing

Was soll die sinnlose Diskussion?? Wir spielen nächstes Jahr in der 4.Liga und werden keine Insolvenz anmelden!


Quelle ? Grummel
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von ElvisTheKing

Was soll die sinnlose Diskussion?? Wir spielen nächstes Jahr in der 4.Liga und werden keine Insolvenz anmelden!


Quelle ? Grummel


Mein gesunder Menschenverstand Zwinker
zitieren
NRZ Essen vom 02.04.2008
"Gesamtfinanzierung des Stadion-Projekts steht"

Essen. RWE-Präsident Rolf Hempelmann will nichts davon hören, dass das Stadion-Projekt auf der Kippe steht und vertröstet die Mitglieder auf die Jahreshauptversammlung am 29. Juni.

Der NRZ-Bericht über das offenbar auf der Kippe stehende Stadionprojekt des Fußball-Regionalligisten Rot-Weiss Essen hat gestern die RWE-Fans in Aufruhr versetzt. Nach eigenen Angaben aber nicht Vereinspräsident Rolf Hempelmann, der nichts davon hören will, dass der Neubau in Gefahr sei. Der 59-jährige SPD-Bundestagsabgeordnete, der vor einem Jahr den ersten Spatenstich bis zum 30. Juni angekündigt hatte, geht weiterhin fest davon aus, dass die Stadionpläne ungeachtet des drohenden Absturzes in die Viertklassigkeit zu realisieren sind.

Hempelmann, der sein Schicksal mit der Realisierung des Projektes verknüpft hat: „Ich werde auf der Jahreshauptversammlung am 29. Juni den Mitgliedern erklären, dass die Gesamtfinanzierung steht und wie sich diese Mittel zusammensetzen.” An diesem Tag wird das Interesse an RWE wohl nicht ganz so groß sein wie sonst, findet dann doch das Endspiel der Europameisterschaft statt. Eine rein zufällige Planung?

Hempelmann räumte gestern ein, dass sich die Stadt Essen wohl stärker als geplant engagieren wird. Sehr wohlwollend formuliert, denn wie die NRZ berichtete, hat die Stadt zunächst einmal eine Unternehmensberatung hinzugezogen, um den Verein zu durchleuchten. Ergebnis: Keine professsionellen Strukturen!

Ursprünglich war vorgesehen, dass der Verein mit Hilfe von Sponsoren das rund 42 Millionen Euro teure Projekt stemmen und sich der städtische Zuschuss auf 7,5 Millionen Euro beschränken würde. „Man prüft bei der Stadt, dass sie nicht nur als Zuschussgeber auftritt, sondern sich stärker einbringt. Sei es in einer Besitz- oder einer Spielbetriebsgesellschaft”, so der RWE-Boss.

Wie berichtet, laufen bei der Stadt nun Überlegungen, das Hotel Handelshof zu versilbern, um sich Kapital für den Stadionbau zu verschaffen.

„Die Stadt hat ureigenste Interessen an einem Stadionneubau”, versichert Essens Stadtdirektor Christian Hülsmann. So sei beispielsweise die jetzige Haupttribüne marode und könne nicht „einfach mal so abgerissen werden, wie seinerzeit die Westkurve”.

Zur Hauptforderung möglicher Investoren, der Verein müsse endlich einen Schlussstrich unter die Verträge mit dem einstigen Geldgeber Michael Kölmel ziehen, betonte Rolf Hempelmann: „Wir sind im Besitz einer rechtsverbindlichen Erklärung. Bis zum 30. April muss der Vertrag unterzeichnet sein. Nach Rücksprache mit Michael Kölmel hat er mir versichert, dass er dies bis zum 15. April tun wird.”



NRZ Essen vom 20.04.2008
Vertrag mit MK Medien unter Dach und Fach

Nach seiner verbindlichen Erklärung vom Dezember 2007 hat Michael Kölmel (MK Medien) die ausgehandelten Verträge mit de Fußball-Regionalligsten RWE unterzeichnet. ...

... Die Vorteile aus den neuen Verträgen bestehen für den Verein in einer deutlichen Reduzierung der Gesamtschuldenlast gegenüber MK Medien und in der Tatsache, dass Abführungsverpflichtungen in Zukunft lediglich aus Einnahmen der Fernsehvermarktung bestehen. Sämtliche sonstige Vermarktungserlöse verbleiben bei Rot-Weiss Essen. Für die gegenüber Kölmel weiter bestehenden Darlehen wurde ein Tilgungsplan verbindlich festgelegt. Zinszahlungen werden zum großen Teil mit Werberechten von MK Medien verrechnet. "Das war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Damit haben wir endlich eine Baustelle schließen können. Aber es liegen noch viele vor uns", meinte RWE-Geschäftsführer Nico Schäfer. Der Abschluss mit MK-Medien war eine entscheidende Voraussetzung, um in den Verhandlungen mit möglichen Investoren in Sachen Stadionbau voranzukommen.

* "Vom Fußball-Gott braucht mir keiner etwas zu erzählen. Wenn es einen solchen gibt, war der nicht allzu oft bei uns", schüttelte RWE-Schlussmann Daniel Masuch nach dem späten Ausgleichstor der Wuppertaler zum 2:2-Endstand den Kopf. "Sicherlich hatte der WSV etwas mehr Spielanteile. Aber bis zum Elfmeter haben wir überhaupt nichts zugelassen. In unserer Situation hätten wir einen Sieg bitter nötig gehabt. Aber vielleicht hilft uns am Ende ja auch noch dieser eine Punkt. Egal wer jetzt kommt, wir müssen gegen jeden gewinnen", so Masuch weiter.

* "Es tut mir unheimlich leid, dass ich mit meinem Fehler den Angriff des WSV zum 2:2 eingeleitet habe", war Sercan Güvenisik, der Torschütze zum 1:0, untröstlich.

* "Wir waren nicht nur ebenbürtig, sondern die bessere Mannschaft. Und hatten zu dem die größeren Chancen. Die zweite Führung hätten wir unbedingt über die Zeit bringen müssen. Zur Not den Ball einfach nur weghauen müssen", meinte Abwehrchef Daniel Sereinig, der sich nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Michael Lorenz die Kapitänsbinde übergestreift hatte. (tom)

Das stand in den Zeitungen, kann man nachlesen auf der RWE-HP.

neo

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben