Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von rotweis1

Ich stelle jetzt eine These auf:

Spätestens am 30.6.2008 ist Baubeginn (aber eher früher) für das neue Stadion, welches ca 43 Mio. € kosten wird. Namensgeber wird sein Evonik, sowie 4 weitere Sponsoren, Thyssen Krupp, Sparkasse und 2 weitere.
Dieses Stadion wird RWE 10 Jahre alleine vermarkten können.
Dadurch wird man ca. 25 Mio € einnehmen. Dieses Geld wird man in die Mannschaft stecken. Allerdings werden durch die Hauptsponsoren keine weiteren Gelder fließen. Das Stadion wird ligaunabhängig gebaut. Es wird keine Probleme mit der Lizenz geben.

Sollte ich Recht behalten, will ich den Ruhm das als erster gepostet zu haben.

martin luther hat thesen aufgestellt.
willst du eine neue religion gründen?

don`t look back in anger, look forward.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Dringender Aufruf!!!!!!!!!!!!!!

Unser verehrter El Presidente Happo I. fände es sicherlich toll, seine HP auf der Clubhaus RWE HP zur ultimativen Fan-HP zu küren.

Also ran an die Tastatur:

[url]https?://www.clubhaus-hafenstrasse. de/[/url]

Dann auf Fan-Site-Vote


Erledigt, hm, wird aber schwer, sind erst 24 Stimmen gegen 444 der Venns Belgien.
Also ran.
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf

Zitat - geschrieben von Ronaldo
Man munkelt von Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von gut über € 10.000.000,--. Wie die genaue Aufteilung in kurz-, mittel- und langfristige Verbindlichkeiten ist.....wer weiß dies schon!
So über den Daumen würde ich sagen, dass bei Hempelmanns Antritt
eine Summe von ca. 6-7.000.000,-- im Raume gestanden hat, allerdings
gute deutsche Märker nur!!!!

danke ronaldo. wenn dem so ist frage ich mich aber, wie und mit welchem recht man mit einem "weiter so" einen finanziellen kraftakt in liga 4 schultern will. das geht doch wohl nur, wenn zuvor eine entschuldung o. ä. eingeleitet wird, oder?

Deswegen ja auch die Wichtigkeit der Causa Kölmel. Weil ein Großteil des Schuldenbergs geht auf diese Altlast, da der Verein nur für die Zinslasten pro Jahr an die ca. >800.000 Teuro aufwenden darf + durfte. An weitere Tilgung bzw. weitere Zinsen ist da nimmer zu denken, so kann das allein via Zinsen über 10 Jahre schnell auf mehr als das doppelte wachsen. Was es aber nicht getan hat. Insofern hat man schon teilweise gut gewirtschaftet. Allerdings gab es keinerlei Spielraum, aber mehrere Damoklesschwerter. Ist der Kölmel-Deal unterschrieben, sinkt die jährliche Belastung massiv. Bzw. erst, wenn es dem Verein wieder finanziell sehr gut ginge, würde wirklich zurückgezahlt. Nur so ist überhaupt erst signifikante Entschuldung möglich, da war in den letzten 10 Jahren absolut nicht dran zu denken.
Det janze ganz brauchbar aufbereitet im Thread zur letztjährigen JHV im RWE-Forum.




Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von sumatra
Fach + Strunz wären für einen designierten Viertligisten eine ziemlich gelungene Wahl. Auch wenn ich ansonsten grad gegenüber Th. Strunz eher skeptisch wäre. Der große Vorteil hier: beide kennen sich gut, vorhandene Kontakte, etc. Fach ein mehr als geeigneter Übungsleiter für die vierte Liga. Und vor allem für das Projekt "Schnell raus hier".
Lieber Unsymphaten am Ruder, die die Wahrscheinlichkeit signifikant erhöhen können, ganz schnell da unten raus zu krabbeln, als sehr symphatische, aber überforderte.

prima, damit hat sumatra ja bereits meine meinung zu diesem thema geschrieben. ich schließe mich also in allen einzelheiten an!

Wobei ich das Strunzige absolut nicht wirklich beurteilen kann - und da weiterhin sehr zurückhaltend verbleibe. Bezog sich in erster Linie auf die Kombi mit Fach. Der Artikelausschnitt im Kicker aus 2006 zu TS klingt da ja nu auch nicht sooo dolle: Zwinker

-------------------------
Der Fall Wolfsburg:

Manager Thomas Strunz wurde zusammen mit Trainer Holger Fach im Dezember entlassen. Die falsche Einschätzung interner Strömungen gepaart mit der fehlenden Erfahrung im Manager-Job - das wurde Strunz zum Verhängnis. Als sportlich schon ein deutlicher Abwärtstrend zu sehen war, formulierte Strunz nach seinem Dienstantritt Anfang 2005 immer noch hochtrabende Ziele. Die Konsequenz: Der weitere Niedergang des VfL wurde eng mit seiner Person verbunden. Die von ihm verpflichteten Profis - allen voran Hanke, Langkamp, Marlet und Alex - erfüllten nicht die Erwartungen, der von ihm favorisierte Trainer Fach entpuppte sich als Fehlgriff. Zur gescheiterten Personalpolitik kam eine verheerende Darstellung in der Öffentlichkeit. Mit überzogenen Strafandrohungen gegen Spieler, mit dem offen ausgetragenen Disput mit dem sehr beliebten Trainer Erik Gerets und dem Öffentlichmachen von Themen, die besser intern behandelt worden wären, manövrierte sich Strunz ins Abseits. Am Ende war sein Verhältnis zu Profis und Fans zerrüttet.
-------------------------

Aber wie bereits erwähnt, das war eine andere Liga. Und als Duo mit Fach könnte ich mir eine impulsgebende Tätigkeit für Bergeborbeck schon vorstellen. Die Notwendigkeiten hier sind vollkommen andere, als weiland in Golfsburg.
Die Anmerkung bei Blöd von wegen Abstieg noch verhindern halte ich für aufgeblasenes Falschverstanden. Das ganze macht natürlich nur Sinn für einen raschen + unmissverständlichen Neustart. Jedes Jahr Verbleib in der 4. Liga kostete letztlich erheblich mehr. Deswegen muss man da ganz schnell wieder raus. Und da könnte das eine sinnvolle Option sein.



Abgesehen davon: lt. WAZ-Forum ward auch Kösti (der alte Signaturgeber... Lachen) vorgestern in Rüttenscheid gesehen. Slomka gestern. Wär doch ooch ne schöne Combi, woll...
zitieren
Hat denn hier jemand noch den Weber aufm Plan.Es hieß ja auch das er zur neuen saison kommt.....

System Neustart ........ab 15.10.2013 unter neuem Nick im Forum: Steini77
zitieren
Zitat - geschrieben von sumatra

Der Fall Wolfsburg:

Manager Thomas Strunz wurde zusammen mit Trainer Holger Fach im Dezember entlassen. Die falsche Einschätzung interner Strömungen gepaart mit der fehlenden Erfahrung im Manager-Job - das wurde Strunz zum Verhängnis. Als sportlich schon ein deutlicher Abwärtstrend zu sehen war, formulierte Strunz nach seinem Dienstantritt Anfang 2005 immer noch hochtrabende Ziele. Die Konsequenz: Der weitere Niedergang des VfL wurde eng mit seiner Person verbunden. Die von ihm verpflichteten Profis - allen voran Hanke, Langkamp, Marlet und Alex - erfüllten nicht die Erwartungen, der von ihm favorisierte Trainer Fach entpuppte sich als Fehlgriff. Zur gescheiterten Personalpolitik kam eine verheerende Darstellung in der Öffentlichkeit. Mit überzogenen Strafandrohungen gegen Spieler, mit dem offen ausgetragenen Disput mit dem sehr beliebten Trainer Erik Gerets und dem Öffentlichmachen von Themen, die besser intern behandelt worden wären, manövrierte sich Strunz ins Abseits. Am Ende war sein Verhältnis zu Profis und Fans zerrüttet. denke, da liegt der hase im pfeffer.

User Pic
zitieren
:Ich habe gerade gelesen , dass Dynamo Dresden ein Darlehen von 1,25 Mio. Euro von der Stadt bekommen hat.

Können die sich aber nur leisten , weil die Dresdner die kulturellen einrichtungen der Stadt Essen nutzen . :P:P:P

Gute Besserung für Masuch.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Gestern mal beim DSF reingeschaut: es lief die Zusammenfassung Paderborn gegen Köln. Löbe mit einem Tor und auch sonst etlichen starken Szenen. Seit der Winterpause stehen schon 6 Buden zu Buche.

Hat man nicht sogar Geld bezahlt, um den loszuwerden? Und weiteres Geld ausgegeben, um Kurth, Lindbaek, Kazior, Jans zu holen? Ist es nicht Löbe gewesen, der von vielen Fans und dem Klassetrainer LGK zum Sündenbock gemacht wurde?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von gurkenglas

Gestern mal beim DSF reingeschaut: es lief die Zusammenfassung Paderborn gegen Köln. Löbe mit einem Tor und auch sonst etlichen starken Szenen. Seit der Winterpause stehen schon 6 Buden zu Buche.

Hat man nicht sogar Geld bezahlt, um den loszuwerden? Und weiteres Geld ausgegeben, um Kurth, Lindbaek, Kazior, Jans zu holen? Ist es nicht Löbe gewesen, der von vielen Fans und dem Klassetrainer LGK zum Sündenbock gemacht wurde?


Was eigentlich natürlich nur einmal wieder ein Beleg für die These ist, dass ein Spieler in einem anderen Umfeld und vor allem in einer anders strukturierten Mannschaft plötzlich wieder Leistung bringen kann!
Löbe wurde bei RWE immer nur mit Langholz gefüttert - und das konnte er nicht verwerten, da er nicht gerade laufstark ist. Aber wenn er als reiner Strafraumspieler und Knipser eingesetzt und entsprechend gefüttert wird, macht er das, was er kann: TORE !


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 12.04.2008 - 08:59:11

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Hier mal ein Auszug aus der Bild von heute:

Frage: Sie sind im Mai 2006 in S05 zurückgetreten. Können Sie sich ein S05 Comeback vorstellen?

Assauer: Nein niemals!

Frage: Assauer nie mehr bei einem Verein?

Assauer: Ich gebe zu, dass mir neuerdings eine Idee im Kopf herumspukt...

Frage: Spucken Sie die aus!

Assauer: Essen ist die Ruhrgebietsmetropole. Viele große Konzerne sitzen da. Aber der Fußball geht immer mehr vor die Hunde. Ein Jammer, was sich um den Traditionsklub RWE abspielt. Dem wieder auf die Beine zu helfen, das würde mich verdammt reizen.

QUELLE: Bild Zeitung 12.04.2008
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andi

Assauer: Essen ist die Ruhrgebietsmetropole. Viele große Konzerne sitzen da. Aber der Fußball geht immer mehr vor die Hunde. Ein Jammer, was sich um den Traditionsklub RWE abspielt. Dem wieder auf die Beine zu helfen, das würde mich verdammt reizen.


großartig, her mit dem!!!
und jetzt kommt mir ja keiner mit der Schalker Vergangenheit, das wäre mit das Beste, was uns passieren könnte.

Präsident: Rudi Assauer
Sportlicher Direktor: Thomas Strunz
Trainer: Holger Fach
klingt nach vielem, aber nicht nach Liga 4!!
unglaublich, dass wir scheinbar in die Amateurklasse abrutschen müssen, um professionelle Strukturen zu kriegen Zwinker

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andi

Hier mal ein Auszug aus der Bild von heute:

Frage: Sie sind im Mai 2006 in S05 zurückgetreten. Können Sie sich ein S05 Comeback vorstellen?

Assauer: Nein niemals!

Frage: Assauer nie mehr bei einem Verein?

Assauer: Ich gebe zu, dass mir neuerdings eine Idee im Kopf herumspukt...

Frage: Spucken Sie die aus!

Assauer: Essen ist die Ruhrgebietsmetropole. Viele große Konzerne sitzen da. Aber der Fußball geht immer mehr vor die Hunde. Ein Jammer, was sich um den Traditionsklub RWE abspielt. Dem wieder auf die Beine zu helfen, das würde mich verdammt reizen.

QUELLE: Bild Zeitung 12.04.2008


Ist nicht wahr!?... Das hat er wirklich gesagt?
Den Assauer mit seinen connections könnten wir gut gebrauchen. Und wir könnten uns damit beruhigen, dass Assauer nicht nur ein Ex-Schlakker ist, sondern auch ein Ex-Werderaner!SmileZwinker


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 12.04.2008 - 09:20:54

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Assauers Name ist doch schon oft im Zusammenhang mit RWE gefallen. ER wäre doch die Traumbesetzung für unseren Verein, aber bevor ich seine Zigarren nicht in unserem Stadion qualmen sehe, glaube ich nicht daran.

Rudi, ich hole Dich persönlich zur Unterschrift ab!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sumatra

Der Fall Wolfsburg
Manager Thomas Strunz wurde zusammen mit Trainer Holger Fach im Dezember entlassen. Die falsche Einschätzung interner Strömungen gepaart mit der fehlenden Erfahrung im Manager-Job - das wurde Strunz zum Verhängnis. Als sportlich schon ein deutlicher Abwärtstrend zu sehen war, formulierte Strunz nach seinem Dienstantritt Anfang 2005 immer noch hochtrabende Ziele. Die Konsequenz: Der weitere Niedergang des VfL wurde eng mit seiner Person verbunden. Die von ihm verpflichteten Profis - allen voran Hanke, Langkamp, Marlet und Alex - erfüllten nicht die Erwartungen, der von ihm favorisierte Trainer Fach entpuppte sich als Fehlgriff. Zur gescheiterten Personalpolitik kam eine verheerende Darstellung in der Öffentlichkeit. Mit überzogenen Strafandrohungen gegen Spieler, mit dem offen ausgetragenen Disput mit dem sehr beliebten Trainer Erik Gerets und dem Öffentlichmachen von Themen, die besser intern behandelt worden wären, manövrierte sich Strunz ins Abseits. Am Ende war sein Verhältnis zu Profis und Fans zerrüttet.


geklaut aus dem RWE-Forum, aber doch interessant, oder?! :P:P

Der Fall Essen
Manager Olaf Janssen wurde zusammen mit Trainer Heiko Bonan im März entlassen. Die falsche Einschätzung interner Strömungen gepaart mit der fehlenden Erfahrung im Manager-Job - das wurde Janssen zum Verhängnis. Als sportlich schon ein deutlicher Abwärtstrend zu sehen war, formulierte Janssen immer noch hochtrabende Ziele. Die Konsequenz: Der weitere Niedergang des RWE wurde eng mit seiner Person verbunden. Die von ihm verpflichteten Profis - allen voran Kazior, Jans und Lindbaek - erfüllten nicht die Erwartungen, der von ihm favorisierte Trainer Bonan entpuppte sich als Fehlgriff. Zur gescheiterten Personalpolitik kam eine verheerende Darstellung in der Öffentlichkeit. Mit überzogenen Strafandrohungen gegen Spieler, mit dem offen ausgetragenen Disput mit dem sehr beliebten Trainer Lorenz Günther Köstner und dem Öffentlichmachen von Themen, die besser intern behandelt worden wären, manövrierte sich Janssen ins Abseits. Am Ende war sein Verhältnis zu Profis und Fans zerrüttet.

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWE-Andi

Hier mal ein Auszug aus der Bild von heute:

Frage: Sie sind im Mai 2006 in S05 zurückgetreten. Können Sie sich ein S05 Comeback vorstellen?

Assauer: Nein niemals!

Frage: Assauer nie mehr bei einem Verein?

Assauer: Ich gebe zu, dass mir neuerdings eine Idee im Kopf herumspukt...

Frage: Spucken Sie die aus!

Assauer: Essen ist die Ruhrgebietsmetropole. Viele große Konzerne sitzen da. Aber der Fußball geht immer mehr vor die Hunde. Ein Jammer, was sich um den Traditionsklub RWE abspielt. Dem wieder auf die Beine zu helfen, das würde mich verdammt reizen.

QUELLE: Bild Zeitung 12.04.2008


Ist nicht wahr!?... Das hat er wirklich gesagt?
Den Assauer mit seinen connections könnten wir gut gebrauchen. Und wir könnten uns damit beruhigen, dass Assauer nicht nur ein Ex-Schlakker ist, sondern auch ein Ex-Werderaner!SmileZwinker


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 12.04.2008 - 09:20:54


Doch, doch, habe das Blättchen gerade vor mir liegen. Aber in der Bild von gestern stand auch, das an diesem Wochende sehrwahrscheinlich Strunz unterschreiben würde. Hoffentlich lesen die RWE-Verantwortlichen noch die Bild, bevor sie Strunz einen Vertrag vorlegenZwinker
zitieren
Moin Moin! Ich muss mal etwas loswerden von dem ich schon mal kurz geschrieben hatte. Es war vor vielen Jahren bei einem Auswärtsspiel in Xanten.Wir ( die Fans ) standen in unserem Block und warteten auf den Anpfiff. Plötzlich stand Rudi Assauer unter uns und sprach über unseren geliebten RWE. Der Assauer so habe ich es in Erinnerung war kurze Zeit vorher bei Schlakke entlassen worden. Also der stand original in unserer Kurve und unterhielt sich mit uns, dann allerdings passierte das was kommen musste, einige Leute fingen an zu stressen und pöbelten ihn an , andere fingen an ihn von hinten zu bespucken.Assauer machte sich also von dannen.Ich habe oft mit Freunden darüber gesprochen was wohl passiert wäre wenn der Assauer mal testen wollte wie er an der Basis aufgenommen wird. Das ist natürlich nur Spekulation, aber insgeheim hätte ich mir vorstellen können dass es ihn wirklich reizt- Das Thema Hafenstrasse! Und jetzt lese ich eure Beiträge, dass er sich in diese Richtung geäußert hat,deshalb hier mein Beitrag.
zitieren
Hallo Goal-Getta,

ehrlich gesagt, genau das hatte ich auch gedacht, als ich den Fall Wolfsburg gelesen habe... Und ich weiss nicht wirklich, ob es für Strunz spricht, dass er das zwei-drei Ligen höher verbockt hat.

Ich find's aber bezeichnend für RWE, dass jetzt hier wieder die grosse Aufregung aufgrund der grossen Namen herrscht.
Vermutlich kann sich Hempelmann damit mal wieder retten. Was das alles kostet, interessiert doch keine Sau. Ob's am Ende was nützt auch nicht. Hauptsache, wir sind uns nochmal sicher, dass der Verein nicht tot ist. Hauptsache nochmal von Größerem träumen.
Es ist diese Art von Wahrnehmungsverzerrung, die unseren Niedergang in meinen Augen eher beschleunigt. Aber bitte: Holen wir Assauer, Strunz, Fach und vielleicht (als was auch immer) noch LGK dazu.
Vielleicht ist ein Abstieg in Liga vier noch nicht genug des Auf-die-Fresse-Fallens. Vielleicht müssen wir jetzt erst noch mit großen Namen am Wiederaufstieg scheitern.

Achso, das Assauer-Interview ist auch online:
[url]https?://www.bild.de/BILD/sport/fus sball/bundesliga/vereine/schalke/2008/04 /12/assauer-interview/schalke-muss-mit-s lomka-reinen-tisch,geo=4249532.html[/url]

Viele Grüße,
gnome.

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von sumatra

Der Fall Wolfsburg
Manager Thomas Strunz wurde zusammen mit Trainer Holger Fach im Dezember entlassen. Die falsche Einschätzung interner Strömungen gepaart mit der fehlenden Erfahrung im Manager-Job - das wurde Strunz zum Verhängnis. Als sportlich schon ein deutlicher Abwärtstrend zu sehen war, formulierte Strunz nach seinem Dienstantritt Anfang 2005 immer noch hochtrabende Ziele. Die Konsequenz: Der weitere Niedergang des VfL wurde eng mit seiner Person verbunden. Die von ihm verpflichteten Profis - allen voran Hanke, Langkamp, Marlet und Alex - erfüllten nicht die Erwartungen, der von ihm favorisierte Trainer Fach entpuppte sich als Fehlgriff. Zur gescheiterten Personalpolitik kam eine verheerende Darstellung in der Öffentlichkeit. Mit überzogenen Strafandrohungen gegen Spieler, mit dem offen ausgetragenen Disput mit dem sehr beliebten Trainer Erik Gerets und dem Öffentlichmachen von Themen, die besser intern behandelt worden wären, manövrierte sich Strunz ins Abseits. Am Ende war sein Verhältnis zu Profis und Fans zerrüttet.


geklaut aus dem RWE-Forum, aber doch interessant, oder?! :P:P

Der Fall Essen
Manager Olaf Janssen wurde zusammen mit Trainer Heiko Bonan im März entlassen. Die falsche Einschätzung interner Strömungen gepaart mit der fehlenden Erfahrung im Manager-Job - das wurde Janssen zum Verhängnis. Als sportlich schon ein deutlicher Abwärtstrend zu sehen war, formulierte Janssen immer noch hochtrabende Ziele. Die Konsequenz: Der weitere Niedergang des RWE wurde eng mit seiner Person verbunden. Die von ihm verpflichteten Profis - allen voran Kazior, Jans und Lindbaek - erfüllten nicht die Erwartungen, der von ihm favorisierte Trainer Bonan entpuppte sich als Fehlgriff. Zur gescheiterten Personalpolitik kam eine verheerende Darstellung in der Öffentlichkeit. Mit überzogenen Strafandrohungen gegen Spieler, mit dem offen ausgetragenen Disput mit dem sehr beliebten Trainer Lorenz Günther Köstner und dem Öffentlichmachen von Themen, die besser intern behandelt worden wären, manövrierte sich Janssen ins Abseits. Am Ende war sein Verhältnis zu Profis und Fans zerrüttet.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
User Pic
zitieren
Wenn ich die Wahl hätte, zwischen Assauer und Strunz ? HA! ... einfacher gehts nicht ... :P
Komm Rudi, mach uns 2. Liga !

PS: Was mich irgendwie beruhigt ist, dass die Gerüchte um neue Leute immer lauter werden. Für mich heisst das nur eins, RWE ist lange nicht Tod !


Zuletzt modifiziert von woodgate am 12.04.2008 - 10:01:46

PRO Strunz/Kulm !
zitieren
Das interesse vom Assauer hat mich überrascht.
Wenn ich mich jetzt entscheidem müsste zwischen ihm und Strunz.
Würde meine Entscheidung auf Assauer fallen.
Er ist denke ich motiviert und hat einen Plan im Kopf
Vielleicht würde er so denke ich auch auf ein super gehalt verzichten
Und ob Strunz den Job wenn er ihn bekommt aus liebe zum Verein macht oder einfach nur um aus der Versenkung zu kommen weiss man nicht.
Zudem spreche ich Assauer eine höhere Qualität zu als Strunz.
Und ich befürchte das wenn Assauer es werden würde wieder mal ein paar "RWE" "FANS" sich daneben benehmen würden , nur weil er bei Schalke war.

Nur wir können an der Entscheidung nix ändern, nur hoffen das der bessere den Job kriegt und wir schnell aus Liga 4 kommen und dann durchstartenLachenLachenLachenLachenLachenLachenLachenLachen
User Pic
zitieren
Assauer - Strunz ? Irgendwie muss ich auf den Kalender schauen, ob wir nicht den 1. April haben. Kann ich mir alles so nicht vorstellen. Die haben doch auch finanzielle Vorstellungen. Wenn ich mit aber ansehe, wie klamm RWE doch zu sein scheint, passt das alles irgendwie nicht.
Die Kompetenz eines Aussauer würde uns natürlich sehr gut tun. Wenn ich auch vieles nicht glaube, was die Blöd so schreibt, beim Sport scheinen sie ja ganz gute Verbindungen zu haben. Schaun mer mal......
User Pic
zitieren
Übrigens werden Stoppel, Klinger und Kiskanc (werde ich diesen Namen jemals richtige aussprechen?) ihr Comeback in der U23 geben.

Dabei fällt mir ein, dass mal ein User negativ über den Klinger geschrieben. Und zwar sollte sich der Mario Klinger in irgendeiner Art und Weise auch negativ über den RWE geäußert haben. Leider hab ich das nie mitbekommen. Weiss einer genaueres ? Wr das wirklich so ?

PRO Strunz/Kulm !

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben