Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
hallo alle zusammen!
also,ich sehe es nicht ganz so pessemistisch!
auch wenn bis jetzt nur 2,3 spiele ordentlich waren sind wir trotzdem nur 4punkte zurück,also ist in dieser ligaALLES möglich. so stark sind die anderen also auch nicht.
ich bin der festen überzeugung das wir in der winter-pause auf einem aufstiegsplatz stehen werden( auf grund der nächsten spieltage und paarungen ) !!!
dann in der pause in ruhe alles auf arbeiten und vielleicht noch mal personell nachlegen(1-2 spieler) dann klappt es schon mit dem wiederaufstieg!
zu neuhaus sage ich nichts mehr,bringt ja doch nichts!!! leider !
aber damit müssen wir wohl leben.
in diesem sinne : NUR DER RWE !!!

immer schön POSITIV denken !!!
zitieren
übrgens, Kirschstein hat jetzt erklärt, dass er missverstanden worden sei. Warum sagt er dann nicht klipp und klar, dass Bild mal wieder gelogen hat?
Zum Tabellenstand gehöre ich auch zu den Optimisten. Ich glaube immer noch an den Aufstieg; allerdings ohne U.N.
zitieren
Hallo Leute,

ich bin neu im Forum, erst einmal schöne Grüße an alle.

Seit einiger Zeit sitze ich mit meinem Hintern auf der Tribüne und gehe gelegentlich auch ins VIP-Zelt, obwohl ich mich nicht für einen solchen halte. Die Kritik an zu spät kommenden VIPs ist berechtigt, ich werde mich bessern. Im Zelt laufen allerdings nicht nur Schönwetter-Fans, sondern auch ganz viel echte Rot-Weiße herum.

Genug der Vorrede.
Wie viele andere war ich über die Negativreaktionen am letzten Freitag entsetzt. Man kann für oder gegen Neuhaus sein und dies auch sagen.
Wenn jedoch die Mannschaft, wenn auch unbeholfen, sich bemüht, das Spiel zu gewinnen, gibt es aus meiner Sicht w ä h r e n d des Spiels nur ein gemeinsames Ziel, die Mannschaft zu unterstützen. Ich habe den Eindruck, dass dies viele genauso sehen.
Dabei geht es nicht darum, die Schuld für schlechte Spiele den Fans zuzuschieben. Jeder, der selbst gekickt hat, weiß jedoch, wo man als Mannschaft landet, wenn während eines Spiels, ob von innen oder außen,
eine miese Stimmung aufkommt. Auch Profis sind keine Maschinen, die eine maximale Leistung abrufen können, wenn mehrere hundert oder tausend Leute eine schlechte Stimmung verbreiten.
Eine gute Leistung setzt nicht nur, aber auch, voraus, dass die Mannschaft etwas Spaß daran hat, auf den Platz zu laufen. Wenn ich in der Haut der Spieler stecken würde, würde ich mir bei Fortdauer dieser Stimmung bereits jetzt Gedanken machen, wohin ich in der nächsten Saison wechsele.
Dies schließt selbstverständlich keine Kritik nach dem Spiel aus, die im übrigen nach der St. Pauli-Pleite von Mannschaft und Trainer, so mein Eindruck, letztendlich verstanden worden ist.

Zur Verbesserung möchte ich einen Vorschlag unterbreiten: Derzeit sind diejenigen, die unterstützen möchten, über alle Tribünen verteilt. Ich werde zum Spiel gegen Erfurt trotz meines Sitzplatzes mir eine Karte für die Ost kaufen. Dies soll keine Front gegen irgend jemanden aufbauen, der eine andere Meinung vertritt. Ich stelle es mir jedoch einfach toll vor, wenn die Osttribüne richtig voll wäre mit der jetzt schon zu erkennenden Bereitschaft, auch bei Durchhängern im Spiel Stimmung zu machen.
Ob dies zum Erfolg führt, kann ich natürlich nicht vorhersagen.
Eines weiß ich aber: Die bei Teilen der Zuschauer im letzten Spiel aufkommende Stimmung führt mit Sicherheit dazu, dass die Spieler auf Distanz zum Publikum gehen, was niemandem hilft.

Noch eine Klarstellung: Über jeden, der auf den anderen Tribünen mitmacht, freue ich mich genauso. Ich meine aber, dass ein starker akustischer Motor auf der Ost hilfreich wäre.

Lasst es uns versuchen; danach sehen wir weiter.

Rot-Weiße Grüße
Sesselfurzer

Seit wir zwei uns gefunden,
gab´s schon noch frohere Stunden.
zitieren
Hinter will es wieder keiner gewesen sein.... :roll:

Es waren welche hinter mir, vor mir uswusw.....

Fakt ist, Auswärts müssem wir uns steigern, denn da liegt der Schlüssel zum Aufstieg :!:
Wenn das schon höre Gelle war ein Hampelmann an der Linie... :roll:
Für ein Trainer gehts es ja immer auch um den Arbeitsplatz, oder nicht?
Und dass ein Trainer auch Emotionen zeigen darf und in meinen Augen auch muß, ist ja wohl auch klar.
Der Uwe sitzt da wieauf dem Campingplatz und wenn er doch sieht, es läuft nicht, Angriffe des Gegners kommen immer über die oder die Seite dann muß man doch reagieren :?: :?:
Er ist dröge bis in die Haarspitzen.

[size=24]Ich habe nur in Pauli seinen Kopf gefordert und sonst unterstütze ich das Team, solange die Stimme hält... :!:
Dasselbe fordere ich auch vom Team, bedingungslosen Einsatz für unser aller Ziel.
Und dass hab ich trotz Statistiken hier und da, zu selten gesehen.
Man muß auch mal ein Team nieder kämpfen, wenns spielerisch nicht läuft, oder nicht???
User Pic
zitieren
Konditionelle Grundlagen

In der Vorbereitungszeit vor einer Saison werden die kondiotionellen Grundlagen für die Hinrunde gelegt. Oberstes Gebot ist hier das di Mannschaft komplett diese Vorbereitung durchziehen muss um gut über die Saison zukommen. Ist das denn so bei RWE gewesen ? Löbe war verletzt, Mouhany kam nach einer schwereren Verletzung aus Burghausen, Bilgin wird nach dem reden nach schon seine Leistenprobleme gehabt haben, die muskulären Probleme einiger Spieler ziehen sich bisher durch die Saison.

Ist eine Vorbereitung durch gewisse Umstände nicht optimal verlaufen so ist das immer ein Schatten der über die Mannschaft schwebt weil einige nicht richtig austrainiert sind. Als Problem kommt hinzu das man diese Rückstände nicht während des Spielbetriebs zu 100 Prozent aufholen kann, was wiederum bedeutet das die Mannschaft keine 90 Minuten Powerfussballspielen kann sondern sich öffters über die Runden retten muß. Deshalb auch der Verschleiss der Kräfte und muskuläre Verletzung.

Das wäre zu umgehen wenn der Kader groß genug wäre und qualitativ ausgeglichen besetzt wäre, aber das ist er nicht. Eine vernünftige ärztliche Betreuung ist in der Regionalliga aus Kostengründen nur schwer möglich, das gibts nur in Liga 1.

Um das mal zu verstehen sollten sich alle die gewisse Abläufe im Fussball noch nicht von dieser Seite gesehen haben für die Saisonvorbereitung anmelden und das Program mal mit durchzuziehen vielleicht fehlt dann auch mal die Luft zum meckern und pfeifen.

Schade das die Faszination RWE und die Atmosphäre Hafenstrasse beginnt zubröckeln.

Den Grund dafür haben ja Einige schon gefunden, aber macht doch auch mal der Fairness halber die Augen auf und seht mal ein das mehr zur Zeit nicht geht. Nach der Vorbereitung zur Rückrunde werdet Ihr ein anders auftretendes Team sehen, weil dan die Grundlagen stimmen müssen.
zitieren
Hi grunsch,

Du magst ja im Prinzip recht haben, aber es hapert ja bei RWE z.B.
nicht an der Kondition und wenn ich so daran denke, welche Aussagen
z.B. vom Trainer UN nach der Vorbereitungsphase gekommen sind....

Da war doch alles optimal, jeder hat gut mitgezogen, es fehlte nur noch
die Eingespieltheit, die aber in ein paar Wochen da sein sollte.

Diese Worte von UN und OJ sind belegt.

Löbe mit seiner Verletzung lasse ich gelten, aber daß der gute Mac manch-
mal sehr hilflos vor dem Tor agiert, hat nichts mit der Vorbereitung zu tun.
Bilgin ist ein Kapitel für sich und es ist nicht erwiesen, ob die Mannschaft
mit ihm deutlich stärker ist.

Ich unterstelle der Mannschaft nicht, daß sie nicht mit den besten Absichten auf den Platz geht, aber bei der Erfahrung der einzelnen Spieler
müßte es doch möglich sein, sich in den letzten Minuten z.B. wie gegen
den HSV II auf deutsch gesagt, sich nicht in "die Hose zu schei...." vor
lauter Angst und Unsicherheit.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Hi Ronaldo,

sieh Dir doch nur das verhalten nach den Gegentoren in St.Pauli und Kiel an. Die knicken ein wenn sie nen Gegentreffer kassieren, obwoh sie vorher nich schlechter waren.

Es hapert wohl daran das man nach 60 Minuten nur schwerlich zulegen kann. Es kommt auch noch darauf an in welchem Zustand die Leute zum Saisonauftakt nach Essen gekommen sind, bei diversen Spielern treten halt generell Verletzungen im muskulären Bereich auf, die es bei einer konstant durchgezogenen Vorbereitng und der medizinischen Betreuung eigentlich nicht geben dürfte.

Ich überlege allerdings auch ein wenig ob der Uwe Neuhaus nicht die Ergebnisverwaltungsmentalität von Sammer verinnerlicht hat, denn das hat die Borussen auch nach Gegentreffern aus der Bahn geworfen. Zugegeben ähnelt das RWE Spiel dem des BVB unter Sammer. Es wurde auch dort mit minimalen Engagement versucht Punkte einzufahren und eine Führung zuverteidigen, bei Gegentoren gelang es dann nicht mehr den Hebel umzulegen. Vergleichbar sind auch diverse Auswärtsauftritte unter Sammer/Neuhaus bei Dortmund gewesen.

Man kann aber wirklich nur spekulieren was da bei Euch wirklich los ist, doch es wird nicht zuändern sein indem man permanent auf Coach und einige Spieler eindrischt. Die Leute haben nur Einjahresvertäge und wenn die anfangen sich hängen zulassen ist endgültig Schluss mit dem Aufstieg.
Es sind alle gefragt zur Lösung der jetzigen Situation bei zutragen.

Gruß
Grunsch
zitieren
Herzlich willkommen Sesselfurzer,

gut, daß Du Dich bessern willst, und jetzt pünktlich auf Deinem
Platz sitzt :wink:

So, und Deine Idee mal für bessere Stimmung im Stadion zu sorgen, ist okay. Sonst geht uns an der Hafenstraße unsere tolle Atmosphäre bald ganz verloren.

Schönen Sonntag noch wünscht

die

Rot-Weisse

Bundesliga 2
Essen ist dabei
zitieren
Wie schon diverse User geschrieben haben - und auch jetzt Grunsch -
UN ist eine Mini-Ausgabe von Sammer. Nur hat der Sammer auch mal
Emotionen heraus gelassen in seinen Statements, vielleicht macht dies
"Uns Uwe" nur zuhause vor dem Spiegel Lachen Lachen

Überlege schon, ob ich ihm zu Nikolaus ein Opernglas schenken soll, um
einen ihm einen besseren Ein- Durch- und Überblick zu verschaffen.

Schätze mal - nach einer deftigen Pleite bei Werder - kann ich mir diese
Ausgabe sparen :!: :!:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Ich erwarte einfach aus den letzten Spielen in diesem Jahr 4 Siege und gegen Lübeck mindestens nen Punkt :!:
Ansonsten kann Uwe ab dem 01.01.06 zum großen roten A gehen am Berliner Platz :!:
Und unser nächster Trainer wird Enatz Dietz :!:
zitieren
Hi martin, sind nur noch vier Spiele einschl. Lübeck:

Erfurt, Emden zuhause
Bremen, Lübeck auswärts

Schätze mal 6 Heimpunkte nach bekantem Strickmuster - Gurkenspiel,
Muffensausen ab Minute 8o und glücklich 3 Punkte pro Spiel.

Auswärts :?: :?: :?:

1 Punkt in Bremen, aber nur mit viel Optimismus :!: :!:

Macht dann bis zur Winterpause 39 Punkte und die anderen oben haben
......einiges mehr als 40 Punkte.

Nur Jena als Beispiel hat eigentlich relativ leichte 4 Restspiele bis zur
Winterpause:
zuhause: OB und WSV
auswärts: D`dorf und Lev II

Auch bei Kiel sind 9 Punkte aus den restlichen 4 Spielen durchaus mach-
bar:
zuhause: ´D`dorf, OB
auswärts: Lübeck, WSV

Auf alle Fälle sehe ich es nicht so wie diverse User, daß RWE zur Winter-
pause auf einem Aufstiegsplatz stehen wird :twisted:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo
Hi martin, sind nur noch vier Spiele einschl. Lübeck:

Erfurt, Emden zuhause
Bremen, Lübeck auswärts

Schätze mal 6 Heimpunkte nach bekantem Strickmuster - Gurkenspiel,
Muffensausen ab Minute 8o und glücklich 3 Punkte pro Spiel.

Auswärts :?: :?: :?:

1 Punkt in Bremen, aber nur mit viel Optimismus :!: :!:

Macht dann bis zur Winterpause 39 Punkte und die anderen oben haben
......einiges mehr als 40 Punkte.

Nur Jena als Beispiel hat eigentlich relativ leichte 4 Restspiele bis zur
Winterpause:
zuhause: OB und WSV
auswärts: D`dorf und Lev II

Auch bei Kiel sind 9 Punkte aus den restlichen 4 Spielen durchaus mach-
bar:
zuhause: ´D`dorf, OB
auswärts: Lübeck, WSV

Auf alle Fälle sehe ich es nicht so wie diverse User, daß RWE zur Winter-
pause auf einem Aufstiegsplatz stehen wird :twisted:


Das schaffen die schon, wenn Fünf aufsteigen können :idea: :oops:

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Na dann - wenn 5 aufsteigen können, ist doch alles klar. Lachen Lachen

Also - regt Euch nicht weiter auf Lachen Lachen Lachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Hallo zusammen,

ich fand es am Freitag auch einfach nur schrecklich.

Die Stimmung ist schon vor dem Spiel gleich Null. Früher z.B. war der Himmel voller Rot-Weiss Schals, wenn das Lied "An der Hafenstrasse-RWE" gespielt wurde. Heute passiert gar nix, ein paar vereinzelte singen ein paar Takte mit, das wars dann auch. In der letzten Saison war es noch so, dass sich da wirklich sowas wie Spannung aufbaute vor dem Spiel. Klar, viel liegt an der besch.... Fanverlagerung. Aber ich glaube, dass man doch trotzdem in der Lage sein sollte, wieder Stimmung in die Bude zu bekommen. Von Anfang an wird die Mannschaft kaum angefeuert, dass was zur Zeit an der "legendären" Hafenstrasse rüberkommt, hat man bestimmt auch in Paderborn. Dann wird nur auf die Spieler gemeckert und gemeckert. Natürlich rege ich mich auch so manches Mal auf, aber man kann doch nicht nur noch rumpöbeln.
Das Feuer, was mir bei der Mannschaft auch irgendwie fehlt, sollte einfach mal von den Tribünen aus entfacht werden, aber richtig. Vielleicht bringts ja was.

Seiner Unzufriedenheit kann man doch nach dem Spiel noch genug Luft lassen, aber jetzt ist jeder Punktverlust Gift für das Ziel Aufstieg !

Zum Trainer hab ich mich bereits genug geäussert, da hat sich an meiner Meinung nichts geändert, die nicht stattfindenden Wechsel voran, haben mich auf die Palme gebracht. Zu den Neuhaus-raus Rufern gehöre ich nicht, einzig weil ich diese Hetztiraden schon immer gehasst habe und menschlich Scheisse finde. Auch solche Rufe, wenn`s denn schon so sein soll, bitte nicht während des ganzen Spiels.

Übrigens, dass Kirschstein gefeiert wurde, konnte ich nicht feststellen, wurde doch bei jedem Abschlag ausgepfiffen, oder ? Und dass der Langerbein sich da ein Ei ins Nest gelegt hat, weiss er wohl selbst, hatte vorher aber auch sehr gut reagiert. Aber leider, da er bei vielen eh der Buhmann ist, zählt das nicht.

Lassen wir uns mal überraschen, was in den nächsten Tagen passiert - oder nicht.

Rot-Weisse Grüsse
zitieren
@ RWE-Nate ;

Volle Zustimmung, die Sache gut auf den Punkte gebacht :!:


Was mich ebenfalls postive stimmt ist die Tatsache, dass die Spieler + Trainer sich der Kritik persönlich stellen und anscheinend wissen wo der Hebel anzusetzen ist :idea:

Und hinsichtlich der Stimmung sollte spätestens mit Beginn der Rückrunde eine "einheitliche" Aufreten (Ost ?) abgesprochen werden.
zitieren
Hallo Leute, immer wieder höre ich, dass der Hauptsponsor und die Grossponsoren nur noch für diese Saison zugesagt haben und sich bei Nichtaufstieg 2006 zurückziehen. Wo kommt diese Meinung her? Ist diese Aussage tatsächlich gemacht worden oder ist es eine Annahme, eine Vermutung oder Gerücht?
Mit 19 neuen Spielern ist es doch von vornherein mehr als schwierig den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen. Dennoch glaube ich als unerschütterlicher Optimst nach wie vor an den Aufstieg.
Weiter; bei aller Skepsis über unseren jetzigen Tainer auch bei mir, bin ich aber der Meinung dass es mir lieber ist, das RWE sich demnächst verstärkt, als die spärlichen Mittel für einen Trainerwechsel auszugeben.
Klärt einen Unwissenden doch mal auf.
zitieren
Hallo zusammen,

ich würde gern doch noch mal die bereits angesprochene Auswärtsschwäche von RWE zum Thema machen, die ja zumindest formal den Grund für den nicht ganz so guten Tabellenplatz darstellt.

Trotz zurück gegangerner Fan-Unterstützung und dem wachsenden psychologischen Druck, auf jeden Fall vor den eigenen Fans an der Hafenstrasse gewinnen zu müssen, sind die Heimspiele in diesem Fall wohl kein Thema. Wie hier schon angesprochen, liegt Rot-Weiß in der Liga da hinter Lübeck mit 21 Punkten auf Platz 2. Und das einzig verlorene Heimspiel scheint zudem leistungsmäßig noch das beste gewesen zu sein.

In der Auswärtstabelle liegt RWE dagegen sogar noch hinter Emden und Wattenscheid auf Platz 8 und nur dank des besseren Torverhältnisses noch vor Wuppertal. OK, sicher kann man in Kiel und Pauli verlieren, vielleicht auch mal bei Hertha II. Aber die Frage ist ja für viele das Wie und Warum? Was sind also eurer Meinung nach die Gründe für die magere Auswärtsausbeute

a) die Gegner waren eben besser; zumindest gleichwertig ?

b) unserer Mannschaft fehlte es an Leidenschaft und Siegeswillen?

c) RWE spielt ein falsches System, z. B. zu defensiv

Bei den Spielen, die ich selbst gesehen habe (Berlin und Wattenscheid), würde ich zu c) tendieren und damit eigentlich keinen besonderen Auswärtskomplex sehen. Gut möglich aber, dass die Gegner zuhause gegen RWE einfach besonders motiviert auftraten, während sie im GMS vielleicht doch mehr Respekt zeigten.

Egal, es fehlen die Dreier, und das bereits seit dem 17. September (Chemnitz), und dass muss in der Rückrunde dramatisch besser werden, am besten aber schon am Sonntag in Bremen.

Grüße aus Berlin

Ick bin een Uralter Ultra !
zitieren
Tach zusammen,

aller Anfang ist schwer. Zunächst wollte ich ein paar Zeilen zu der überaus positiven Berichterstattung, sowohl in den Essener Zeitungen, als auch im WDR, loswerden.

Den Bericht in der NRZ (Hr. Schroer) vom 12.11.05 fand ich eine Zumutung für jeden Zuschauer, der am Freitag Abend im Stadion war und sich wieder einmal ein Gurkenspiel ansehen mußte. Etwas kritischer stellte sich der Bericht des Kollegen (Hr. Köster) von der WAZ - 12.11.05 - da. Ansatzweise wurde Kritik laut, die sich aber sehr im Rahmen hielt.

Was aber den Zusammenschnitt des WDR betrifft, so kann man dort zum wiederholten Male sehen, wie positive Berichterstattung aussieht. Hab ich mich gegen Köln schon gefragt, welches Spiel der Reporter den wohl gesehen hat, blieb mir nachdem Bericht am Samstag ganz die Puste weg. :shock: Gegner klar im Griff - wie ein Spitzenmannschaft - keine Chance vom Gegner - ein Ausrutscher - gutes Spiel!!!

Na ja - ändern wird sich eh nichts.

Zum Spiel selbst hab ich oben schon eine Äußerung gemacht, die meiner Meinung nach nicht nur für das Spiel am Freitag paßt, sondern auch für letzten 4 bis 5 Spiele in Frage kommt. Das Einzige, was ich da positiv "rausziehen" kann ist, dass die Spiele zum Teil gewonnen wurden.

Und wenn das am Freitag Abend wirklich die versprochene Wiedergutmachung war für die letzten Gurkenspiele, ja dann gute Nacht Marie. Vielleicht sollten wir uns schon mal ein paar passende Argumente bzw. Entschuldigungen überlegen, falls wir wirklich in die "Verlegenheit" kommen sollten und doch noch den 2. Platz am Ende der Saison erreichen und damit aufsteigen "müssen".

Wir kommen langsam wieder an einem Zeitpunkt, wo das Präsidium gefordert ist, auch mit Nachdruck und eventuellen Konsequenzen im sportlichen Bereich Fakten zuschaffen für die Mannschaft. Nach der Hinrunde 04/05 wurde am Trainer festgehalten, was folgte kennen wir. Ebenfalls nach der Hinrunde 02/03 wurde am Trainer festgehalten, auch das Ergebnis sitz noch tief in den Knochen, obwohl das Schwert niemals wieder aufgetaucht ist. :wink: :wink: :wink:

Ich mach mir jedenfalls so meine Gedanken zu dem Gesamtpaket "Aufstieg 2006" - so wird das aber nichts, da bin ich mir sicher. :cry:

Hoffentlich muß ich kein Recht behalten........


NUR DER RWE und sonst gar nichts
zitieren
Nachdem ich fast alle Heimspiele ( Ausn. Oberhausen ) und zwei Auswärtsspiele, Wuppertal und Wattenscheidt, gesehen habe, glaube ich folgendes zu erkennen: Technisch sind die meisten unserer Spieler den anderen überlegen. Aber wenn sie von den Gegnern direkt und eng genommen werden, haben sie Schwierigkeiten ihr Spiel aufzuziehen. So waren die Hamburger z. B. harmlos, haben aber keinesfalls stur gemauert, sondern haben unsere Spieler immer direkt angegriffen. Schöne Spielzüge, wie beim 2 : 0 waren dadurch Mangelware.
Ich habe in den Spielen, die ich gesehen habe, keinen überlegenen Gegner, aber fast immer stark kämpfende Gegner gesehen. Diesen Kampfgeist habe ich bei uns oft vermisst. Gegen Hamburg war er allerdings zumindest in der ersten Halbzeit da. Ich denke mir, dass es noch besser wird.
zitieren
@ Teddy

Das dieser Etat nur diese eine Saison erreichbar ist, wurde schon vom unseren Präsi bestätigt.
Steag hält den gleichen Betrag wie in der 2. Liga aufrecht und man muß jawohl kein Hellseher sein, dass es nächste Saison mehr gibt..... :!: :lol:
IN LIGA 2 :lol: :lol:

Aber mal im Ernst, die Sponsoren wollen natürlich auch was zurück haben und haben diese Saison eine Ausnahme gemacht und es bei 1,5 Mio. ( :?: ) belassen.
Sie fordern den Aufstieg, genau wie unsere Vereinsvetreter. Das alles wurde auch auf der HV besprochen.
Steag sieht ja alleine schon die bundesweite Präsenz im TV in der 2. Liga.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben