RWE: Uhlig stellt klar – Bastians kein „Bauernopfer“

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
zitieren
Zitat - geschrieben von Gorillaz

@4711
Wie kann man ständig so nen Schwachsinn schreiben?
Das muss doch irgendwann mal in den Fingern weh tun…


Keine Ahnung, ich bin ja nicht für deine Beiträge verantwortlich.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Zitat - geschrieben von PureChaos1907

Zitat - geschrieben von moers47441

Uhlig liefert alles, was es für die Bezeichnung Bauernopfer braucht, um dann zu sagen, dass er kein Bauernopfer war. Die Wahrheit kommt spätestens dann ans Licht, wenn der Vertrag ausgelaufen oder aufgelöst ist und so wie ich es von vielen Essener gehört habe, wollen die schon gerne Transparenz. Spätestens wenn er einen neuen Verein hat bzw verhandelt, werden richtige Sportjournalisten das Fass aufmachen, denn andere Fans würden auch gerne wissen wem man sich ins Haus holt. Ich glaube, das wird dann für Ulkig ungemütlich, vor allem dann, wenn er seinen teuren Vertrag aussitzt.

Deine Unwahrheiten treten auch nicht ein wenn du das noch 20 x postest. Atme tief im Bauch ein, gönne deiner Zirbeldrüse was gutes ( Sonne) und höre dir paar Frequenztöne an .

Welche Unwahrheiten? Da bin ich mal gespannt.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Zitat - geschrieben von moers47441

Zitat - geschrieben von PureChaos1907

Zitat - geschrieben von moers47441

Uhlig liefert alles, was es für die Bezeichnung Bauernopfer braucht, um dann zu sagen, dass er kein Bauernopfer war. Die Wahrheit kommt spätestens dann ans Licht, wenn der Vertrag ausgelaufen oder aufgelöst ist und so wie ich es von vielen Essener gehört habe, wollen die schon gerne Transparenz. Spätestens wenn er einen neuen Verein hat bzw verhandelt, werden richtige Sportjournalisten das Fass aufmachen, denn andere Fans würden auch gerne wissen wem man sich ins Haus holt. Ich glaube, das wird dann für Ulkig ungemütlich, vor allem dann, wenn er seinen teuren Vertrag aussitzt.

Deine Unwahrheiten treten auch nicht ein wenn du das noch 20 x postest. Atme tief im Bauch ein, gönne deiner Zirbeldrüse was gutes ( Sonne) und höre dir paar Frequenztöne an .

Welche Unwahrheiten? Da bin ich mal gespannt.

Nimm mal das Handy mit in die Natur, lehne dich an einem Baum, gehe in die Affirmation und lies deinen obigen Text reflektiert noch einmal durch. Du schaffst das denn ich glaube an dich.
zitieren
Ein toller Sieg unserer Mannschaft getragen von den Fans. Im übrigen völlige intrannsparemz in Sachen Bastians. Nur rumgeier. Fakt ist man schmeißt einen erfahrenen und verdienten Leistungsträger aus dem kader den man natürlich bis zum Vertragsende weiterbezahlen muss. Denn natürlich ist das arbeitsrechtlich alles totaler Nonsens. Aber der Verein hat ja genug Geld und kann es sich leisten Spieler zu bezahlen ohne das die etwas tun müssen.
Wirtschaftliches handeln sieht meiner Meinung nach anders aus.
User Pic
zitieren
Es stellt sich die Frage, warum es Uhlig immer wieder zu den Reportern drängt,obwohl er nichts zu sagen hat!
Dieses ständige rumgeeiere und diese Geheimnisskrämerei vor der Kamera könnte er sich ersparen, indem er Interview-Anfragen einfach ausschlägt!

So präsentiert er sich mal wieder als ,,Uhlignudel der Nation "


zitieren
HERR UHLIG SIE SIND NICHTB NUR UNFÄHIG IHREN JOB ZU MACHEN, SIE SIND ALS CEO VON RWE NICHT TRAGBAR, SIE SIND UNFÄHIG UNSEREN VEREIN ZU FÜHREN!!!
Likes1 Viva Colonia
User Pic
zitieren
@puresChaos1907: Er sollte den Baum erst einmal umarmen. Das soll von Stresshormonen befreien.

Nur der RWE!
zitieren
Natürlich muss es intern bleiben. Sollten Offizielle Gründe für die Suspendierung angeben, muss man FB auch Gelegenheit zur Stellungnahme geben und dann geht es hin und mit "der hat das und das gemacht" und "die haben " und es kommt keine Ruhe rein.
Außerdem möchte man ggf. noch über eine Abfindung verhandeln oder FB an einen anderen Verein abgeben, da darf man die Stimmung nicht total vergiften.
Mitglieder haben nicht das Recht alles zu erfahren. Das ist ausgemachter Blödsinn.
Likes1 Axl76
zitieren
Mitglieder haben nicht das Recht alles zu erfahren. Das ist ausgemachter Blödsinn.
[/quote]
Dann wird also der Begriff "Transparenz" in einem Verein vom Vorstand definiert und er kann schalten und walten wie er will? Naja, wie das funktioniert haben wir ja bei der JHV beim Thema Neuverschuldung erlebt.
Likes1 Hardy 1907
zitieren
Zitat - geschrieben von PureChaos1907

Zitat - geschrieben von memax

Es interessiert doch einen Scheiss Dreck. Es ist und bleibt Vereinssache. Dieses permanent über alles informiert sein wollen und zu allem sein Senf geben wollen ist meganervig.

Wer ist denn der Verein ? Ein Vorstand, ein Aufsichtsrat oder die Fans? Und die Mitglieder haben das Recht zu erfahren was passiert ist. Die handelnden Personen sind Vertreter des Vereins der immer noch e. V ist.


Der Verein ist hier als Arbeitgeber zu sehen. Der Arbeitgeber wird vertreten durch Personen mit Handlungsvollmacht oder Prokura, sprich Vorstand und AR.
User Pic
zitieren
Schöner und verdienter Sieg gestern!
Was mich jedoch weiterhin stört, es wird auch nach gestern wieder gesagt,"nur gemeinsam ( Fans -Verantwortliche - Mannschaft) können wir erfolgreich sein", dann kann man meiner Meinung nach nicht erwarten unpopuläre Entscheidungen zu treffen und sich dann wieder wegzuducken!

Einige User beschreiben richtigerweise ein Arbeitgeber- Arbeitnehmerverhältnis, mit zu respektierender Verschwiegenheit, alles soweit korrekt aber zum Arbeitsleben gehören auch Abmahnungen oder Degradierung oder ähnliches.
Wie kann es also sein das Uhlig sagt,"die Bastians Situation habe ich sich über einen gewissen Zeitraum so verschärft", Bastians aber bis zu seinem Rauswurf Kapitän bleiben darf?

Ich bleibe dabei, bei RWE werden in meinen Augen oft nicht die richtigen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten gewählt.
Manchmal denke ich in Essen wird zu oft mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Likes1 Rot-Weiss-Rot
User Pic
zitieren
Wann hat der Vorstand ein Auskunftsverweigerungsrecht?

Begrenzt werden die Auskunftsrechte jedoch auch durch das sogenannte Schikaneverbot.

Wenn also das Interesse eines Mitglieds so unbedeutend ist, dass es in keinem angemessenen Verhältnis zum Aufwand für den Verein steht, muss der Verein keine Auskunft erteilen.

Auch in diesem Fällen besteht ein Auskunftsverweigerungsrecht. Die Erteilung der Auskunft:

• könnte zweckwidrig verwendet werden (z. B. Missbrauch)
• könnte gegen das Datenschutzgesetz verstoßen
• würde dem Verein nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung einen nicht unerheblichen Nachteil zufügen
• wäre strafbar
• würde eine gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Geheimhaltungspflicht verletzen


Kann das Auskunftsrecht vor Gericht durchgesetzt werden?

Angenommen, die Vereinsmitglieder möchten in der Mitgliederversammlung von ihren Auskunftsrechten Gebrauch machen und der Vorstand will zu einer bestimmten Frage keine Auskunft geben.

In diesem Fall kann die Mitgliederversammlung das entweder hinnehmen oder einen Beschluss fassen, etwa so: „Wir beschließen, dass Sie jetzt Auskunft zu diesem Punkt geben müssen!“

Geben Sie dann immer noch nicht nach, kann die Versammlung beschließen, diese Auskunftsrechte gerichtlich durchzusetzen, und ein Mitglied beauftragen, im Namen der Mitgliederversammlung ein entsprechendes Verfahren einzuleiten.

Bestehen Auskunftsrechte auch außerhalb der Versammlung?

Es stellt sich häufig die Frage: „Muss ich auch einzelnen Mitgliedern gegenüber Auskunft geben?“
Die grundsätzliche Antwort lautet: Nein.

Quelle: vereinswelt.de/auskunftsrechte

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben