Spielabbruch beim A1 Spitzenspiel

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
bei heutigen Spitzenspiel in der A1 zwischen Westf. Buer - SW Bülse kam es zu einigen unschönen (noch milde ausgedrückt) Szenen.

Beim Stand von 3:1 für Bülse und nach 4 oder 5 Roten und Gelb-Roten Karten für Buer wurde der Schiedsrichter bedroht, fasst angegangen, beleidigt usw...darauf hat er das Spiel abgebrochen.

Zudem läuft noch eine Anzeige gegen einen Spieler von Westfalia, der einen Bülser mit einem gezielten Kopfstoss zu Boden gestreckt hat, ausgewechselt werden mußte und ins Krankenhaus gebracht wurde.

-------- www.sw-buer-buelse.de --------
zitieren
Und der SR von W.Buer bricht in SB das Spiel ab. Super Sonntag für Westfalia Buer!!!
zitieren
Erstmal Glückwunsch nach Bülse zum Sieg denke ich mal auch wenn es abgebrochen wurde .

der Ablauf ist so auch im Spielbericht : 2 gelb-rote
1 rote karte für den torwart


der Torwart soll angeblich den Schiedsrichter heftig am arm gehalten haben deswegen rote karte für den Torwart und Spielabbruch !
zitieren
Also es waren 4 rote karten!!! Und es war kein abbruch sondern aufgabe!!!! Die kapitöne beider seiten wurde befragt ob das spiel weiter fortgesetzt werden soll! und soweit ich weis hat der kapitän der Bueraner zugestimmt das spiel zu beenden! also hört sich das mehr wie eine aufgabe an!
zitieren
ich finde auch das das ne aufgabe war wen die beiden gefragt würden...und da hat der kapiten von buer das richtige gemacht obwohl die mitspieler von buer dagegen waren...aber mit 7 mann hätten sie auch nichts mehr reissen können...schläger truppen brauchen eine eigene box liga und nicht den aufstig in die bezirgsliga....ZwinkerZwinker
zitieren
Bin mal gespannt wie es bei der Spruchkammer ausgeht !!!!! Aber ich gehe mal davon aus das Westf. milde davon kommmt , weil der Vorsitzenden von Westf. ja auch Vorsitzender der Spruchkammer ist ..... Traurig wenn man sich nicht unter kontrolle hat !!!!!!!
zitieren
In dem Spiel von Westfalia Buer gab es 2 gelb Rot und 2 Rote Karten. und nicht wie teilweise geschrieben wird 4 oder 5 rote Karten.
Beim Spielabbruch hat im übrigen der Spielführer dem Abbruch nicht zugestimmt.Sondern er wurde vom Schiedsrichter gefragt ob es noch Sinn macht weiter zu spielen.
Nichts destotrotz gehören solche Szenen nicht auf den Fussballplatz.
Das einzige was mir unerklärlich ist,ist die Frage wie man zu so einem Spiel einen der Art jungen und unerfahren Schiedsrichter zum Spiel schicken kann. Dieser soll sogar vor dem Spiel mit einem Spieler von SW Bülse sich längere Zeit privat unterhalten haben.......
Im übrigen ist der Vorsitzende von Westfalia Buer kein Vorsitzender der Spruchkammer. Also erst richtig informieren und dann schreiben.....
User Pic
zitieren
@ theo1

Dieser soll sogar vor dem Spiel mit einem Spieler von SW Bülse sich längere Zeit privat unterhalten haben.......

und was soll das heissen das bülse die hielfe des sr brauchte???? wie oft sieht man das die sr sich noch mit den ein oder anderen auf den anlagen unterhaltenZwinker
User Pic
zitieren
es wurde auch geschrieben, 4 oder 5 Rote und Gelb Rote Karten...nicht das es nur Rote Karten waren
also erst mal richtig lesen Theo1


Zuletzt modifiziert von swbuelseah am 10.03.2008 - 16:20:55

-------- www.sw-buer-buelse.de --------
User Pic
zitieren
weiß auch nicht ob es mit einem älteren erfahrerenen Schiedsrichter anders gelaufen wäre.
Wenn ich mir nur die Kopfstoß-Aktion ansehe..bis dahin war es noch ein "normales" Spiel. Und das hätte ein älterer Schiedsrichter auch nicht unbedingt gesehen, indem er sich mit der Mauer beschäftigte.
Ich hätte mir evtl vom Kreis gewünscht, das mal ein Beobachter zu so einem wichtigen Spiel geschickt wird, wo es um den Aufstieg in die Bezirksliga geht.
Aber nachher ist man ja immer schlauer....

-------- www.sw-buer-buelse.de --------
User Pic
zitieren
und wenn selbst der 2. Vorsitzende von Westfalia schreibt, das es ein Abbruch war...Kommentar von Doby lesen...der ja auch den Spielbericht gelesen hatte und selbst anschließend in der Schiedsrichterkabine war, dann wird es wohl auch so gewesen sein.
Aber warten wir bis Freitag, bis die OM erscheint, dann sehen wir wie es offiziell lautet

-------- www.sw-buer-buelse.de --------
zitieren
Waller!
Dürfen Schiedsrichter nicht mehr mit Spielern sprechen?
Fehlverhalten von Spielern haben doch damit nichts zu tun.
User Pic
zitieren
@blacki
der erste satz sollte ein zitat von theo1 sein
meiner meinung gib es genügend sr und spieler die sich seit jahren kennen und dann ist es normal das man mal miteinander spricht solange das dann keine auswirkungen auf das spiel hat finde ich das okZwinker


Zuletzt modifiziert von waller am 10.03.2008 - 17:22:03
zitieren
Sorry! Habe Ich falsch verstanden!
User Pic
zitieren
soll vorkommenLachen
User Pic
zitieren
Viele Schiedsrichter haben doch auch Fussball gespielt (oder spielen nebenbei) oder haben den Trainerschein als Ziel. Da ist es ganz normal, dass man mal quatscht. Zumal der Fussballkreis ja klein ist und einem immer wieder dieselben Leute über den Weg laufen. Zur Leistung des Schiris kann ich nichts sagen, aber wenn die Platzverweise korrekt waren, ist es auch egal ob der Schiedsrichter jung oder alt war. Manchmal hat man als Unparteiischer bei so manchem Verhalten der Spieler keine Chance.

Aber das ist eine andere Geschichte - und soll ein ander mal erzählt werden
User Pic
zitieren
Nach den sieg ist der aufstieg drin wünsche den trainer von SW bülse alles gute.....der steigt ja mit jeder manschaft auf im zweiten jahrZwinker

Alles gute

Die Abwehr gewinnt die Meisterschaften.........-Der Abwehrspezialist-
zitieren
es wurde auch geschrieben, 4 oder 5 Rote und Gelb Rote Karten...nicht das es nur Rote Karten waren

Wenn du schreibst 4 oder 5 Rote und gelb rote hört sich das aber bestimmt nicht nach 2 gelb/roten und zwei roten Karten.
Dann solltest du nächstes mal das und vielleicht weglassen...
Smile
zitieren
Diejenigen, die die Schuld für diesen Abbruch oder diese Aufgabe, wie immer man das Ende auch wertet, wieder mal dem Schiedsrichter zuschreiben, weil er vielleicht sehr jung war, sind einfach nur "IDIOTEN" und nicht viel besser als die Akteure auf dem Platz, die dieses Ende hervorgerufen haben.

Wer von Euch hat eigentlich schon mal ein Spiel geleitet?? Wißt Ihr eigentlich wie schwer das ist??
Fehler machen alle Schiedsrichter ( siehe jede Woche in der Bundesliga) doch wie asozial muß man eigentlich sein, seinem Gegenspieler durch Kopfstoß o.ä. absichtlich zu verletzen??

Bei einer solchen Aktion, wie soll da ein Schiedsrichter vernünftige Arbeit abliefern, ohne schon während des Spiels Angst zu bekommen, hinterher den Platz nicht unverletzt verlassen zu können??

Auch ich rege mich oft über Schiedsrichterentscheidungen auf, würde aber nie so weit gehen, einem Schiedsrichter oder einem Spieler, egal von welcher Mannschaft er ist, Gewalt anzutun. Wir betreiben alle Freizeitsport, müssen am nächsten Tag noch zur Arbeit. Solche Leute sollten doch lieber zum Boxsport gehen, als einen Mannschaftssport zu betreiben.

Ich hoffe, dass solche Spieler für lange Zeit aus dem Verkehr gezogen werden. Dies muß auch im Sinne der Schiedsrichtergilde geschehen, sonst wird sich bald keiner mehr finden, der Spiele leiten wird.

Hört auf, nach solchen Spielen immer den Schiedsrichter ins Spiel zu bringen. Fragt doch lieber diese Holz(Hohl)köpfe welche Drogen sie genommen haben, das sie auf andere Spieler draufkloppen!!

In diesem Sinne auf viele faire Spiele ( auch oder gerade in der Kreisliga )
Opssss


Zuletzt modifiziert von Kreisligafan am 10.03.2008 - 19:12:14
zitieren
also vieles ist quatsch hier .

Fakt : 1 rote karte : gegen den torwart , weil er den schiedsrichter am arm heftig angepackt hat . deswegen " spielabbruch "

2 gelb rote karten , das wars !!


manche leute hier sollten wirklich mal nicht alles schreiben wenn sie keine ahnung haben was da los war !!! DANKE

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben