Sanierung SB Platz!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
@ 69er

Ich denke, du bist im falschen Forum, du solltest mal unter der Rubrik CIA und Verschwörungstheorien dein Glück versuchen.

Die Wahrheit liegt auf dem Platz. (Otto Rehhagel)
zitieren
Zitat - geschrieben von HelmutKositzke

@ 69er

Ich denke, du bist im falschen Forum, du solltest mal unter der Rubrik CIA und Verschwörungstheorien dein Glück versuchen.


Ich dachte immer in einem Forum sollte jeder seine Meinung äussern was doch die Grundlage einer Diskussion ist .- Ansonsten brauche ich keine Ratschläge was ich machen soll oder nicht !!

Aber schön das auch du deine Meinung geäussert hast auch wenn sie gegen mich war !!
:P:P:P:P:P
zitieren
@ 69er
mir ist klar das ich mit meiner Meinung keine Freunde mache, aber muss ich einem Verein der aus zwei Mannschaften besteht einen Platz sanieren, lohnt sich das, weil er evtl. expandieren "könnte"?
In anderen Städten geht das auch, dass sich zwei Vereine eine Anlage teilen, in Gladbeck sind alle Vereine nur verwöhnt.
Eure Argumentationen mit dem "Bürgermeistersohn" finde ich unangebracht und unfair und ihr macht es euch ziemlich einfach.
Meiner Meinung nach braucht der BVR einen Kunstrasenplatz, weil es die stärkste Jugendabteilung (nicht nur die Spielstärkste, sondern auch von der Anzahl her)in Gladbeck ist und wohl auch zukünftig sein wird.
zitieren
Fakt ist doch, das SB Gladbeck schon seit Jahren hingehalten wird. Ich habe in dem Verein 9 Jahre gespielt und im Jahr 2002 hieß es schon, die Platzanlage von SB Gladbeck wird saniert. Damals hatte SB Gladbeck auch sieben Jugendmannschaften. Andere Plätze wurden vorgezogen, worüber man sich bei sb geärgert hat, aber nie öffentlich darüber gejammert hat. Wenn in den Jahren jemand einen Acker zur Verfügung hatte, dann SB Gladbeck. Auf dem Platz waren je nach Witterung, grosse Löcher oder die Asche wurde vom Regen weggeschwemmt und während der Sommerzeit musste man mit einer Staubmaske spielen. Ich habe den Verein auch aufgefordert sich an die Stadt zu wenden, um auf die Verletzungsgefahr hinzuweisen. Im letzten Jahr habe ich ein Video gedreht. Auf dem ist zu sehen wie der Ball über den Platz hoppelt und die Spieler in den Löchern umknicken. Das ist der Hammer!!!!!!!!
Wenn das Video in der Öffentlichkeit zu sehen wäre, würde jeder sagen, das grenzt an Körperverletzung...
zitieren
Dieses Forum soll und wird auch nicht genutzt, um anderen Vereinen einen Vorwurf zu machen. Mit der Stadt Gladbeck möchte sich auch niemand vom Verein SB Gladbeck streiten. Das hat alles keinen Sinn.
Nur muss die Stadt ihr Versprechen, die Platzanlage von SB Gladbeck zu sanieren auch unabhängig von anderen Anlagen, auch endlich mal konsequent angehen. Es kann auch nicht sein, das der Platz gesperrt wird und bis heute keine sichtbaren Schilder AN ALLEN SEITEN DER ANLAGE AUFGESTELLT WERDEN!!! Die Umzäunung hat mehrere Löcher und es kommt immer wieder vor das Kinder aus der Umgebung, von der Anlage geschickt werden, die dort anfangen zu kicken. Es ist aber auch nicht 24 STD. jemand am Platz und wenn dann mal etwas passiert, dann gute Nacht.
zitieren
Zum Thema SB Gladbeck hat vielleicht keine Zukunft und warten wir erstmal ab ob es den Verein bald nicht mehr gibt!?
Der Verein wird weiter am Spielbetrieb teilnehmen und die Saison zuende bringen. Ein neuer Vorstand hat sich vormiert, das wird sich in der nächsten Woche bei den Neuwahlen zeigen und ab dem Sommer gibt es einen Neuanfang, einen richtigen Neuanfang!!!
Zu einem Neuanfang gehört aber auch, das die Stadt endlich zu Ihrem Wort steht und in der Sache mit unserer Platzanlage was unternimmt.
Wie soll sonst ein Umfeld geschaffen werden, in dem wieder eine Jugendabteilung aufgebaut wird und Leben in einen Verein kommt???
zitieren
Zitat - geschrieben von Trainerfuchs

Natürlich ist die Art und Weise nicht so ganz Glücklich verlaufen und hat SB an einer ganz ungünstigen Stelle der Existenz getroffen.Dennoch finde ich die Entscheidung,so hart es für SB auch Klingen mag, für Richtig, zuerst den BVR den "Goldenen Teppich" zu legen.
1. Rentfort hat eine sehr gute Jugendarbeit und könnte diese evtl. noch ausbauen.
2. Der Platz ist wirklich ein Acker und wenn da 15 - 21 Mannschaften darauf trainieren müssen... ist schon krass...(ich bin froh,da nie wieder drauf spielen zu müssen,obwohl ich da meist gewonnen habeSmile))).
3. Die Stadt ist mit Sicherheit nicht der Schuldige, dass es dem Verein SB momentan so schlecht geht.Die Sache hat doch ganz andere Gründe, oder?( Zu meiner Aktiven Zeit sind wir mit Germania während der Platzsanierung 2002/2003 auf fremden Plätzen mit der A-Jugend,2.Mannschaft und 1.Mannschaft aufgestiegen.) Geht alles.Man hat dort bloss keine Leute mehr,die sich mit diesem Verein Identifizieren.Einige hier im Forum sind Ur SBer
4.Ich glaube weniger,dass der Bürgermeister-Einfluss der Hauptgrund ,für die Sanierung ist, sondern die gute Argumentation eines Volker Dyba`s... natürlich + Vitamin "B" Smile))
der Platz von Preußen, hat z.B. schon die genormte Beschaffenheit und bräuchte nur durch den Belag verändert werden.


Zuletzt modifiziert von Trainerfuchs am 20.02.2008 - 00:58:22
Zu deinem Punkt 3 möchte ich mich äussern.
Natürlich ist es nicht die Schuld der Stadt, das es um den Verein schlecht steht. Aber es liegt in der Verantwortung der Stadt, dem Verein eine vor Jahren getroffene Zusage zur Platzsanierung, einzuhalten und durchzuführen!
Wenn du vor Jahren bei Germania gespielt hast, dann weisst du mit Sicherheit auch das SB Gladbeck eine gute Adresse damals in Gladbeck war. In dem Jahr als Germania aus der Kl. A aufgestiegen ist, war SB in der Tabelle nicht weit weg. In diesem Jahr hatten wir in der Mannschaft 3 Kreuzbandrisse und mehrere Bänderverletzungen bei anderen Spielern. Alles Verletzungen wohlgemerkt, die sich unsere Spieler auf der eigenen Anlage zugezogen haben. Zufall?:P
Ein Jahr später wurde dem Verein schon zugesagt, das der Platz saniert wird und erste Begehungen der Stadt wurden unternommen. Von dem Zeitpunkt an wurde SB immer wieder vertröstet.
In den Jahren nach Germania´s Aufstieg war die 1. Mannschaft von SB immer in der oberen Tabellenhälfte zu finden, 3. Platz hinter Aufsteiger SSV Buer, im Jahr darauf 5. Platz und wie schon einmal erwähnt mit zahlreichen Jugendmannschaften!
Von der Stadt wurden weiter Versprechungen gegeben...
Als Fazit, mit den bescheidenen Mitteln hat SB Gladbeck über Jahre bewiesen, eine erfolgreiche Vereinsarbeit zu leisten. Und das ohne Vitamin B und dubiosen Geldgebern, die einen Verein hochbringen und sich dann irgendwann herausstellt, das sich kaum jemand mit diesem Verein identifiziert. und Ende


Zuletzt modifiziert von niklas00 am 20.02.2008 - 10:25:31
zitieren
Zitat - geschrieben von Hugo

@ 69er
mir ist klar das ich mit meiner Meinung keine Freunde mache, aber muss ich einem Verein der aus zwei Mannschaften besteht einen Platz sanieren, lohnt sich das, weil er evtl. expandieren "könnte"?
In anderen Städten geht das auch, dass sich zwei Vereine eine Anlage teilen, in Gladbeck sind alle Vereine nur verwöhnt.
Eure Argumentationen mit dem "Bürgermeistersohn" finde ich unangebracht und unfair und ihr macht es euch ziemlich einfach.
Meiner Meinung nach braucht der BVR einen Kunstrasenplatz, weil es die stärkste Jugendabteilung (nicht nur die Spielstärkste, sondern auch von der Anzahl her)in Gladbeck ist und wohl auch zukünftig sein wird.


OK Hugo , das mit dem Bürgermeistersohn kann man so sehen wie du schon erwähntest.- Aber auf die anderen Probleme die ich so beschrieben geht komischerweise keiner ein ! ? Habe generell kein Problem damit das BVR einen Kunstrasen bekommt !- Mir soll nur mal jemand den Unterschied erklären warum z.B Preussen keinen Kunstrasen bekam !! Zu diesem Zeitpunkt hatte auch Preussen eine komplette Jugend die auch bis heute mit aussnahme der A-Jugend bestand hat!!!
Und wenn damals ein Kunstrasenpl. entstanden wäre bin ich mir sicher das dort auch heute eine A-Jugend spielen würde (jeder Jugendliche wäre lieber nach Preussen gegangen als sonstwo in Gladbeck)
Deshalb sehe ich darin eine Benachteiligung gegeüber den anderen Vereinen und lasse die Aussage nur wegen der guten Jugendarbeit nicht gelten.
Generell finde ich es toll das die Stadt umdenkt und zu Kunstrasen tendiert , -das ein Verein der erste sein muss ist auch klar aber dann sollten doch wenigsten die geplanten und zugesagten Projekte mal angefangen und beendet werden . Mehr will doch hier keiner Zwinker

mit sportlichen Gruss
zitieren
@69er
ich kann deine Meinung ja nachvollziehen, wenn ich Anhänger von SB wäre würde ich ähnlich denken; ich weiß aber nicht in wiefern die gefundenen Bomben das Budget beeinflussen.
Zu Rentfort: Wir (alle Fußballer in Gladbeck) sollten froh sein, dass die Stadt endlich das Einsehen gefunden hat und Kunstrasenplätze baut. Ich freue mich drauf das endlich nach und nach auf Kunstrasen umgestellt wird und da die vorraussetzungen ja in Preußßen und Germania "Weitsichtigerweise" geschaffen wurde bin ich der festen Überzeugung, dass dort auch, wenn die anderen Plätze saniert worden sind, Kunstrasen vorzufinden sein wird.

Wobei so leid es mir tut, Vereine gewisse Vorraussetzungen erfüllen müssten.(evtl. Mitgliederzahl, Anzahl der Mannschaften, etc.) Und da seh ich SB-Gladbeck ziemlich weit hinten!
Zu den Ascheplätzen:
Preußen und Germania waren eben die Ersten und damals hat die Stadt Kunstrasenplätze eben anders bewertet(Zum Glück hat sich das ja geändert). Das habe ich damals auch nicht verstanden, dass nicht sofort auf Kunstrasen umgestellt wurde, aber angeblich war die Instandhaltung zu teuer! Es gibt ja verschiedene Arten von Kunstrasen und in dem Bereich hat sich ja auch einiges getan in den letzten zwei bis drei Jahren.
zitieren
Ja Hugo. -Aber als der Verein die Zusage zur Sanierung bekam war dort nichtmals eine 2.Seniorenmanschaft ,-in anbetracht dessen kann es doch nicht sein das jetzt darauf rumgeritten wird, oder?? Jetzt ist eine 2. Seniorenmanschaft am start ! !- Richtig ist natürlich das die Stadt prioritäten setzen muss (Platzsanierung), aber aus meiner persönlichen Erfahrung ist die Stadt verpflichtet bei einen Bombenfund schnellstens zu reagieren ( kann auf jeder Baustelle sein ) !!!
Desweiteren werden für Bombenentschärfungen etc. Gelder vom Staat freigemacht und sollten daher keinen Einfluss auf die Gelder zur Sanierung des Platzes einnehmen. - Wenn die Stadt will könnte man den Bombenfund sogar als beschleuniger für diese Baustelle nutzen .-Aber wie ich schon sagte dafür müsste man wollen.Zwinker

mit sportlichen Gruss
zitieren
Die Berichte von Niclas00 stimme ich voll und ganz zu.Nun ist die Stadt gefordert.
Zum Thema Kunstrasen für den BVR. Stimme dem 100%tig zu,das der BV mit dieser super Jgd. Abtlg. einen Kunstrasen bekommt,und hoffe auch,das nun nach und nach,wie in den Nachbarstädten auch,alle Plätze in Gladbeck damit ausgerüstet werden!
Was wäre aber,wenn der BVR weiter auf diesen Acker spielen müsste-wie SB-bezweifel das dann noch so viele für den BVR spielen würden.
zitieren
Ich wollte mich eigentlich nicht hierzu äußern aber der letzte Satz von Tuddy ist wohl überflüssig.
>Der BVR spielt schon seit Jahren unter diesen mehr als schlechten Bedingungen und die Spieler kommen und bleiben bestimmt nicht wegen der Platzverhältnisse sondern wegen des intakten Umfelds.
Ich hoffe aber auch das alle Plätze in Gladbeck zeitgemäß umgebaut werden und das möglichst alle Vereine wieder komplette Jugendabteilungen bekommen.
Stadtmeisterschaften mit fünf Mannschaften machen nähmlich keinen Spass für alle.
zitieren
sososo...-nett zu lesen was der joachim hier schreibt grins-
damals wie der preussen platz saniert wurde kam noch keiner auf die idee bzw geld war auch nicht dafür da ein kunstrasenplatz anzulegen!nun hat man sich endlich durchgedrungen bzw man hat es eingesehn-das asche keine zukunft hat und irgendwo muss mal angefangen werden dann ist es doch klar das es bei den schlechtesten platz gemacht wird bzw-auch da wo die meisten kinder ,mannschaften spielen-!!!das ist fakt!zu sb sage ich nur soviel-wer weiss wo der weg hinführt-am kortenkamp ist auch ein fussballplatz-mussd enn sb unbedingt saniert werden bei einer mannschaft oder 2 die da trainiern??
die reihenfolge der sanierten plätze steht ja fest-
achja 69er nächste mal frühmorgens bei toom zieh bitte dein blauen trainingsanzug an!!grins


Zuletzt modifiziert von senfkrokette am 20.02.2008 - 23:32:25
zitieren
@ senfkrokette

Habe doch einen blauen Anzug an gehabt - grins - na gut war kein Trainingsanzug aber blau war er doch, oder? ? Zwinker
Wie immer bestens informiert die krokette- lach:P:P
zitieren
Sportfreund Joachim Tau....!Ich weiss, das ihr ein sehr gut geführter Verein seid,habe dies auch betont.Wollte damit auch nur ausdrücken,das alle Spieler mal die Schnauze von solch einem Acker voll haben,und sich vielleicht dann welche verändern!Dies kann auch dem BVR passieren.
Sportfreund senfkrokette-Ich schätze mal,das bei SB demnächst wieder mehr Mannschaften spielen werden,dafür wird -Prosperl?-schon sorgen.Hoffe mal,das Adler nicht mal solch Probleme bekommt,denn wie man sieht,kann ein Verein schnell am Boden liegen.Wichtig ist aber,das man wieder aufsteht!Am 29.2. sollen Wahlen sein,und ich glaube,es tut sich richtig was!Lachen
zitieren
Zitat - geschrieben von Tuddy

Sportfreund Joachim Tau....!Ich weiss, das ihr ein sehr gut geführter Verein seid,habe dies auch betont.Wollte damit auch nur ausdrücken,das alle Spieler mal die Schnauze von solch einem Acker voll haben,und sich vielleicht dann welche verändern!Dies kann auch dem BVR passieren.
Sportfreund senfkrokette-Ich schätze mal,das bei SB demnächst wieder mehr Mannschaften spielen werden,dafür wird -Prosperl?-schon sorgen.Hoffe mal,das Adler nicht mal solch Probleme bekommt,denn wie man sieht,kann ein Verein schnell am Boden liegen.Wichtig ist aber,das man wieder aufsteht!Am 29.2. sollen Wahlen sein,und ich glaube,es tut sich richtig was!Lachen


Prosperl?? Muß ich das jetzt verstehen???

Sweat plus sacrifice equals success!!
User Pic
zitieren
Tuddy wie kommst du darauf das sich etwas tun wird??? Weißt du etwa mehr????
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tuddy

Am 29.2. sollen Wahlen sein,und ich glaube,es tut sich richtig was!Lachen


Kannst du mir Ort und Uhrzeit verraten?

Zum Thema sage ich nur soviel,
es profitiert nicht nur der Verein von einer Sanierung,auch der Gegner freut sich,wenn er auf einer ordentlichen Anlage kicken darf,und ich denke da an die erhebliche Verletzungsgefahr auf dem Platz,die wohl allen städtischen Verantwortlichen sehr wohl bewusst ist,aber scheiss auf die paar Leute in Brauck.Was beschwehren wir uns eigentlich,das ist typisch Deutschland,unser Land wird doch auch von korrupten und unfähigen Typen regiert und geleitet.Warum soll Gladbeck da eine Ausnahme machen.

[url]https?://www.pennergame.de/change_p lease/8037987/[/url]
zitieren
wenn rentforter-platz saniert wird-welcher platz soll denn als ausweichstation dienen-wird ja nicht so einfcah bei der hohen anzahl von mannschaften bei rentfort!gerade im jugendbereich!
zitieren
Zitat - geschrieben von senfkrokette

wenn rentforter-platz saniert wird-welcher platz soll denn als ausweichstation dienen-wird ja nicht so einfcah bei der hohen anzahl von mannschaften bei rentfort!gerade im jugendbereich!


Ich würde sagen Adler bietet sich an ! ist doch bestimmt OK oder???Zwinker

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben