RWE: Darum dürfen Fans bei Aufstieg Rasen nicht beschädigen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
User Pic
zitieren
RWE
Darum dürfen Fans bei Aufstieg Rasen nicht beschädigen

Ausnahmezustand in der Regionalliga. Rot-Weiss Essen und Preußen Münster hoffen beide auf den Aufstieg vor ausverkauftem Haus.

Artikel lesen
zitieren
Wenn wir aufsteigen werde ich Sex mit diesem Rasen haben. Gnade Gott demjenigen der mich aufhalten will
zitieren
Bei der Planung der jeweiligen Saison sollte man doch so eine Situation gar nicht zulassen.
RWE musste man auch beim Verband auf dem eventuellen Aufstiegszettel gehabt haben.
Dazu die Bedeutung das letzte Heimspiel und eventuellen Aufstieg inklusive Fans auf dem Platz vor Augen gehabt zu haben.
Nein, diese Strunz Deppen setzen ein Tag darauf noch die Damen an.
Ohne Worte !!
zitieren
Boahr, wie langweilig ist das denn ? Mimimi,..der Rasen.

Keine Angst Herr Uhlig,

der Rasen wird die 90 Minuten schon gut überstehen. Die ersten Zuschauer werden noch weit vor dem Abpfiff den, städtischen Baukasten ohne Ecken, verlassen.

Die Party findet in Münster statt. Die dürfen da auch feiern, ohne vom Vorstand schon im Vorfeld gemaßregelt zu werden.

Gefährlicher wird es draußen. Aber das kennt man ja schon.

Amateure.

Preußen Münster steigt auf
zitieren
Schnalle Gibst du Bier aus wenn Essen nicht aufsteigt?
zitieren
In Münster muss aber erst gestreut werden☀️!!
zitieren
Vielleicht sollte man zur Abschreckung nochmal darauf hinweisen, dass die Jungs während des Spiels da in einer Tour draufrotzen.
zitieren
In Münster muss erst gefönt werden .... Minus 4 Grad
RW Food ich will das Bitte Nicht sehen das du sex mit dem Rasen hast --:-)
zitieren
Schnalle, Du bist gar nicht so dumm, Du hast nur Pech beim Denken, also troll Dich zu Deinesgleichen.
zitieren
Warum war dieser Vollidiot nicht unter den 9 Schwerverletzten in der Gelsenkirchener Turnhalle?
zitieren
Hahahaha, ich lache mich kaputt!
Pech beim Denken, einfach herrlich, das trifft den Nagel auf den Kopf

Am Tag als der FC Schxxxx starb, und alle Essener sangen………………..
zitieren
Du hast dich, nach wie vor, einfach nicht im Griff.

Ich gehe mal von einer Verwarnung für dich aus.


Bitte verhalten sie sich ruhig und betreten nicht den Rasen. Hahahaha,...kannste dir nicht ausdenken.

Münster steigt auf.
zitieren
Weil er sich nicht für Fußball interessiert.
zitieren
Ich kann auch prima da feiern, wo ich sonst feier und auch schon viel gelitten habe. Auf meinem dauerkartenplatz.

Mir ist es mehr als recht, wenn keiner auf den Platz rennt. Wir haben schon das Münster Spiel am Grünen Tisch verloren, nicht dass der schiri noch nicht abgepfiffen hat und ein "Fan" verletzt den torwartrainer von denen am kleinen Zeh oder so...

Also, bleibt alle schön oben falls es was zu feiern gibt und lasst uns die Jungs von da aus feiern...Schön mit Bierchen in der Hand...
zitieren
Wird jetzt noch aus jeder Frage, die im Interview an Herrn Uhlig in einem anderen Artikel gestellt wurde, noch mal in einem anderen Artikel verhackstückelt?
User Pic
zitieren
Mal was anderes .. in den letzten Jahren haben die Vereine aus der Männer-Bundesliga fleißig bei den Damen investiert und die kleinen Clubs verdrängt. Schaut Euch mal die Tabelle an. Schönebeck hat immer prima performt .. jetzt sind alle guten Spielerinnen weggekauft worden. Und mit Sand ist auch ein Traditionsverein bei den Frauen auf dem Weg nach unten. Selbst der BVB will seine Damen aus den Niederungen nach oben bringen. Hoffe wenigsten die SGS bleibt oben ..

Never surrender!
User Pic
zitieren
wenigstenS ..

Never surrender!
zitieren
@RWEimRheingau
Ich krieg mich nicht mehr ein xDDD
zitieren
Diesen journalistischen Erguss brauchte die Welt noch.......oh man- oh man!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Warum spielen die eigentlich nicht "Am Hallo" ....würde doch völlig ausreichen .

RWE... was sonst?

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben