ETUS Gelsenkirchen verliert einige Spieler??

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Wenn der Vorstand so kompetent wäre,
dann hätten sie einen vernünftigen Kader
zusammengestellt,bzw.hätten sie die Situation
mit der 3.Mannschaft nicht verkannt...
Aber da dem nicht so ist,muß man wohl fragen,ob
einige Herren nicht herrlich geschlafen haben..
User Pic
zitieren
In der Winterpause kann sich ja auch noch einiges tun. Mit dem Ende der Hinrunde wissen alle, wo sie stehen und was ggfls. noch zu tun ist. Dann gilt es für die Mannschaften im Tabellenkeller die Hausaufgaben zu machen, die Kräfte zu bündeln und Defizite, soweit möglich, auszugleichen.
Und wenn es EtuS gelingt, Ziele zu erkennen, die Prioritäten zu definieren und alle Potentiale auszunutzen, dann sollten sie ein Team ins Rennen schicken können, dass den Klassenerhalt auch noch schafft.
Aber, wer sagt denn, dass EtuS tatsächlich alles dran setzen wird, um die Klasse zu halten?
Vielleicht nehmen sie einen Abstieg, so er nur mit großem Aufwand verhindert werden kann, auch in Kauf und bauen in der B neu auf. Das haben sie ja vor einigen Jahren auch gemacht.
Meine Erfahrung jedoch lautet: Es ist schwieriger von der KL B aufzusteigen, als in der KL A drin zu bleiben. Wenn man die beiden Aufsteiger der letzten Saison (Haverkamp und BW) betrachtet, so spielen die doch gleich ganz ordentlich mit in der Liga. Und die Mannschaft, die im letzten Jahr als Tabellendritter auf der Strecke geblieben ist, Falke, wäre in der A auch kein Kanonenfutter gewesen. Die sind stärker als so mancher A-Ligist sich zur Zeit präsentiert.
Also wäre ein Aufstieg aus der B in die A auch nicht sofort wieder vorprogrammiert.
Ich denke, die Beteiligten von BW oder Haverkamp:P hier im Forum, könnten das eine oder andere dazu vorbringen, wie schwierig der Weg nach oben ist.


Zuletzt modifiziert von alphatier am 16.10.2007 - 17:45:12

"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verpraßt." (George Best)
zitieren
Den Abstieg einzuplanen wäre total verkehrt, da muss ich dir Recht geben. Die sollten aus ihrem Verein die besten Spieler zusammen ziehen und versuchen vielleicht mit einem neuen Übungsleiter da unten raus zu kommen.
Ich habe gehört das innerhalb des Clubs Potential steckt.
User Pic
zitieren
"Ich habe gehört das innerhalb des Clubs Potential steckt."

Warum zeigen sie es dann nicht? Wem hilft es, Potentiale zu verstecken?
Ich glaube auch nicht, dass das Problem dort der Übungsleiter ist.
Auch wenn ich mich da wiederhole: Der ist die ärmste S...!Traurig


Zuletzt modifiziert von Trainersjunge am 17.10.2007 - 11:44:02

Von Tag zu Tag wächst die Anzahl der Leute, die mich am A.... lecken können!
zitieren
Der Fisch fängt immer vom Kopf her an zu stinken.
Ich vermute das dort einige Sachen von Oben aus dem Ruder gelaufen sind. Fritz B. zitierte hier in diesem Thema Herbert Bayard Swope mit den Worten : Eine Erfolgsformel kann ich Dir nicht geben, aber ich kann Dir sagen was zum Mißerfolg führt: der Versuch jedem gerecht zu werden!
Wenn in einem Vorstand keine klare Linie verfolgt wird, kommt es zwangsläufig zu diesen Auswüchsen. Das Luxusproblem, sich eine 3. Mannschaft zu halten, welche ein Verein im Verein darstellt, hat sich die Führungsetage selbst eingebrockt. Hier scheute man im Vorfeld schon den Konflikt, zu Lasten des Aushängeschildes. Jetzt zu hoffen, dass aus diesen Reihen Hilfe für den Klassenerhalt ansteht, auch gegen anders lautende Bekundungen, ist Vermessen. Resultierend aus einer fehlenden Jugendarbeit, musste man sich Jugend aus zwei Vereinen kaufen. Das kann man nun wieder im Winter machen, wenn es dann nicht schon zu spät ist; das Kaufen, mit freiverhandelbaren Ablösesummen. Es gibt einiges zu tun.
Jedoch glaube ich aber nicht, dass wir alle hier dazu prädestiniert sind, dem Vorstand von ETuS etwas vorgeben zu müssen. Gewählt wurden bekanntlich Andere, und die sollen es auch wieder richten.

Dr. Müller-Wohlfahrt:
Wegen Gyula Lorant hätte ich beinahe aufgehört. Er hat mir mal erklärt, daß man einen herausgesprungenen Meniskus am besten mit der Eckfahne wieder reinhaut.
zitieren
@ Topstar, eine in vielen Punkten durchaus treffliche Analyse, was Ursache und Wirkung angeht!
Aber wer weiß schon so genau, welche Ziele der Verein damit verfolgt. Auch hier im Forum wird immer wieder hervorgehoben, dass der Verein über hervorragende Führungskräfte verfügt. Vielleicht sollte man die einfach mal machen lassen. Einen Grund wird es schon haben, dass sie so sehr auf die 3. Mannschaft fixiert sind. Möglicherweise kann man das im Laufe der Saison noch erkennen, warum die Prioritäten dort so gesehen werden.
Vielleicht hat man auch einfach die Schnauze voll davon, dass sich Kreisliga-A-Spieler die Taschen vollmachen möchten und verzichtet nun ganz auf die Dienste solcher Leute, baut von unten etwas Neues auf?

Wenn ich zu Gott spreche nennt man das ein Gebet! Wenn Gott zu mir spricht, nennt man das eine Psychose! Und das ist ungerecht!
zitieren
Zitat - geschrieben von Mr. Nice Guy

Vielleicht hat man auch einfach die Schnauze voll davon, dass sich Kreisliga-A-Spieler die Taschen vollmachen möchten und verzichtet nun ganz auf die Dienste solcher Leute, baut von unten etwas Neues auf?

Immer wieder ein vorbildlicher Ansatz !

Nur, ist der Vorstand denn auch auf die 3.Mannschaft fixiert ?
Wenn Ja, dann stellt sich Jörg Oberloer jetzt aber nun berechtigte Fragen, ein Trainer wechselt mit Sicherheit nicht nach ETuS, nur um dort den Konkursverwalter zu mimen und die 2.Geige zu spielen. Ein höchst unglückliches Unterfangen, für beide Seiten.

Dr. Müller-Wohlfahrt:
Wegen Gyula Lorant hätte ich beinahe aufgehört. Er hat mir mal erklärt, daß man einen herausgesprungenen Meniskus am besten mit der Eckfahne wieder reinhaut.
User Pic
zitieren
Ich weiß, es ist schwierig, aber wenn man sich mal die Mühe macht und den Thread hier chronologisch verfolgt, dabei insbesondere den sehr aufschlussreichen Beitrag von Caddy über die Vorgänge bei TuS Rotthausen im letzten Jahr betrachtet, so liegen die Dinge doch ziemlich klar.
Die Tusser hatten ein Problem mit ihrem Trainer der 3. Mannschaft (weiß eigentlich jemand wie der heißt, hab ich noch nirgendwo gelesen), da er wohl wenig kooperativ war und einen Verein im Verein gründen wollte. Die Tusser beendeten die Sache und sagten Tschüss.
Der Trainer nahm seinen Verein mit nach EtuS und die wußten gar nicht, was da auf sie zukommt. Die Rotthauser haben wohl auch kein Wort dazu gesagt, waren ja froh, dass sie die Bande los waren. EtuS war vorher ganz gut gefahren mit einer relativ eigenständigen und unabhängigen dritten Mannschaft, waren ja auch alles ganz patente und pflegeleichte Kerle, warum sollte das nun mit einigen Neuzugängen aus Rotthausen und einem neuen Trainer nicht auch so weitergehen? Nun waren bei den neuen auch Leute dabei, die gute Fussballer sind, aber nur in der dritten spielen wollen.
Jetzt hat EtuS ein Problem: Die Erste kann mit dem vorhandenen Kader die Klasse nicht halten und blamiert sich zu Beginn ganz deftig! In der 2. befinden sich keine Spieler, die der Ersten helfen könnten. Bei der Zusammenstellung dieser beiden Kader galt ja das Leistungsprinzip, die besten spielen schon in der Ersten.
Jetzt kommt die Dritte ins Spiel. Die ist stärker als die Zweite und einige Akteure dort würden auch sofort der Ersten spielerisch weiterhelfen, wie man sagt. Die Spieler der Dritten posaunen jedoch schon vor Saisonbeginn los: Wir sind die Besten! Wir steigen auf! Und setzen sich damit unter Erfolgszwang, auch unter den Zwang zusammenbleiben zu müssen, denn nur mit der besten Truppe können sie überhaupt in der Kreisliga C 3 bestehen, wie man jetzt sieht.
Sie sind teilweise nur deshalb nach EtuS gewechselt, weil sie dort in einer Mannschaft, der Dritten zusammen spielen dürfen. Also stehen sie der Ersten und Zweiten Mannschaft nicht zur Verfügung. Und wenn dann noch ein Trainer hinzukommt, der mit dieser 3. Mannschaft nur seine eigenen Ziele verfolgt, dann passiert genau das, was in EtuS zur Zeit abgeht. Der Trainer der Ersten kann nicht auf alle Spieler des Vereins zugreifen. Das Prinzip der Bestenauslese für die Erste Mannschaft findet nicht statt!
Und ich bin der festen Überzeugung, das der Vorstand dort das so nicht geplant hat. Das sind liebe und symphatische Menschen, die ich seit langem kenne. Die haben im Vertrauen darauf, das Richtige zu tun gehandelt, als sich die Möglichkeit bot einen Trainer und gleich mehrere Spieler im Paket für ihren Verein zu bekommen.
Die wußten wirklich nicht, was damit für Probleme auf sie zukommen sollten.
Vielleicht hätten die Rotthauser sie auch vorher mal aufklären sollen, anstatt sich ins Fäustchen zu lachen und die Ablösen zu kassieren. Denn die hatten genau das Gleiche ja wohl gerade hinter sich.
zitieren
Vielleicht ändert sich jetzt nach der 2 Niederlage der selbsternannten Weltmeister etwas und Tr. Ka.... und seine Mannen geben ihre sture Haltung auf und unterstützen die 1. Mannsch.
Mal sehen

wer einen rechtschreibfehler findet
kann ihn behalten
zitieren
@pirat
Also Rotthausen jetzt den schwarzen Peter rüber zu schieben, ist schon etwas stärker Übertrieben. Ich will hier für Rotthausen auch keine Lanze brechen, aber ich glaube, im eigenen Verein gibt es immer genügend Baustellen, welche zu beackern sind, und man hat mit Sicherheit Besseres zu erledigen, als bei anderen Vereine im Vorfeld schon die Feuerwehr zu spielen und mit erhobenen Zeigefinger durch Gelsenkirchen zu laufen, um Warnungen vor diversen Spielern, einschl. Trainer Kaiser, auszusprechen.
ETuS hätte sich informieren müssen, und die Pro und Kontras dieser Aktion besser kalkulieren sollen. Klare Linien und Absprachen mit allen Beteiligten, zu Gunsten des Vereins, sprich Aushängeschild 1.Mannschaft, wurden augenscheinlich nicht getroffen. Diese Versäumnisse aus vergangenen Tagen haben zu heutigen Situation geführt, den Scherbenhaufen nun zu kitten ist schwieriger.

Dr. Müller-Wohlfahrt:
Wegen Gyula Lorant hätte ich beinahe aufgehört. Er hat mir mal erklärt, daß man einen herausgesprungenen Meniskus am besten mit der Eckfahne wieder reinhaut.
User Pic
zitieren
@ Pirat,

da muß aber mal einiges richtig gestellt werden.

In Rotthausen war man nicht froh, dass die Spieler den Verein verließen. Noch kurz vor Saisonende hat sich der Vorstand zur 3. Mannschaft in die Kabine gestellt und erklärt, warum der Verein so und nicht anders handeln kann. Dabei hat er alle Spieler, die wechseln wollten, noch einmal gebeten, den Entschluss zu überdenken und doch zu bleiben. Einer ist davon sogar überzeugt worden und geblieben. Bei den anderen befanden sich zum Teil Jungs, die seit frühester Jugend in dem Verein gespielt und dort ihre Wurzeln hatten. Da ist man bestimmt nicht froh und lacht sich ins Fäustchen, wenn die den Verein verlassen. Das waren auch keine schlechten Menschen, die hatten nur nicht erkannt, dass sie nur benutzt wurden. Mit den beiden Spielern der Ersten waren Gespräche über den Verbleib in Rotthausen geführt worden (also wollte man auch sie gerne halten). Traurig war dann, dass die zwei Spieler in den Gesprächen klare mündliche Zusagen abgaben, dass sie bleiben und sich wenige Tage später kommentarlos abmeldeten. Aber das ist halt eine Charakterfrage. Für diese beiden könnte deine Aussage nachträglich durchaus zutreffen, aber das weiß ich nicht.

Geh mal davon aus, dass der Kontakt zwischen TuS Rotthausen und EtuS Gelsenkirchen auf den verschiedensten Ebenen so eng ist, dass die EtuSer ganz genau wußten, warum es in Rotthausen Probleme gegeben hatte und was auf sie zu kommen könnte.
Und selbst wenn es nicht so war, muß ich Topstar Recht geben, sie hätten ja auch mal nachfragen können. Die Rotthausen hätten bestimmt kein Geheimnis draus gemacht.

Die Rotthauser hatten auch nicht das Gleiche gerade hinter sich. In Rotthausen griff zunächst mal der Trainer der Ersten auf alle Spieler der drei Mannschaften zu und stellte die vermeintlich besten Elf in seiner Mannschaft auf. Dann folgte der Trainer der Zweiten und dann der Trainer der Dritten. Darauf legte der Verein Wert. Deshalb war die erste Mannschaft im letzten Jahr auch nicht in Abstiegsnöten und hat auch nicht mit sieben Toren Differenz verloren. Insofern war es halt nicht das Gleiche.
Das der Trainer der Dritten das nie so ganz akzeptieren wollte, führte ja wohl dann zu den Spannungen und letztlich zur Trennung.
Das mal zur Klarstellung! Ich denke, die Rotthauser können wohl am Wenigsten für die Probleme bei EtuS, ausser, dass sie ihnen sieben Stück einschenkten. Aber das ganz sportlich!
zitieren
Na, dann ist ja Alles klar.
Was bleibt ist ...
Zitat - geschrieben von Frauenversteher

Wenn der Vorstand so kompetent wäre,
dann hätten sie einen vernünftigen Kader
zusammengestellt, ...
Aber da dem nicht so ist,muß man wohl fragen,ob
einige Herren nicht herrlich geschlafen haben..

Dr. Müller-Wohlfahrt:
Wegen Gyula Lorant hätte ich beinahe aufgehört. Er hat mir mal erklärt, daß man einen herausgesprungenen Meniskus am besten mit der Eckfahne wieder reinhaut.
zitieren
Wieviele neue Torhüter brauchen die nun eigentlich???
Oder ist der Keeper von Eintracht für den Klassenerhalt der Ersten, und das letzte fehlende Puzzlestück für den Angriff auf den Aufstieg der Dritten eingeplant???
Schade, schade....
Aber irgendwie war es abzusehen, aber schade, dass die Form des Abganges ( TW 3. Mannschaft ) zu den anderen Abgängen aus dem Sommer zu passen scheint!
Da hatte ich den Jungen anders eingeschätzt! Traurig

Oder wollte er sich nur nicht dem neuen Konkurrenzkampf bei DJK/TUS stellen? Fit hätten wir ihn schon bekommen!Zwinker

Na ja, schade, aber wohl nicht unser Problem!

Trotzdem alles Gute und weiterhin gute Genesung!!!
zitieren
also der Trainer muss weg
er hat überhaupt keine ahnung von Fussball
er hat damals Erle 19 auch fast zum abstieg geführt
der obaloer hat überhaupt kein Plan
wenn der vorstsnd nichts unternimmt dann wird Etus Gelsenkirchen als 1 absteiger in der Kreisliga A feststehen
weil die Mannschaft hat potenzial es muss nur der richtiger trainer kommen
zitieren
Welchen Trainer sollen sich die Etusser sich denn holen?
Wer schafft es denn das Ruder rumzureißen?
zitieren
Kenne leider den Trainer bzw. seine Trainingsmethoden oder sonstige einflußnehmende Faktoren nicht.

Aber:
Mit dem Haufen ( zumindest der, der sich vor einigen Wochen in Rotthausen vorgestellt hat) reißt selbst Kaiser Franz nichts!!!:P

Es wurde ja schon mal drüber diskutiert:
Vielleicht wartet ein anderer Kaiser ja auf seine Chance.... Zwinker

Nicht falsch verstehen, der Oranje-Kaiser ist es sicher nicht!LachenLachenLachen
zitieren
Zitat - geschrieben von oranje-kaiser

Wieviele neue Torhüter brauchen die nun eigentlich???
Oder ist der Keeper von Eintracht für den Klassenerhalt der Ersten, und das letzte fehlende Puzzlestück für den Angriff auf den Aufstieg der Dritten eingeplant???
Schade, schade....
Aber irgendwie war es abzusehen, aber schade, dass die Form des Abganges ( TW 3. Mannschaft ) zu den anderen Abgängen aus dem Sommer zu passen scheint!
Da hatte ich den Jungen anders eingeschätzt! Traurig

Oder wollte er sich nur nicht dem neuen Konkurrenzkampf bei DJK/TUS stellen? Fit hätten wir ihn schon bekommen!Zwinker

Na ja, schade, aber wohl nicht unser Problem!

Trotzdem alles Gute und weiterhin gute Genesung!!!


Keine Ahnung was da genau los ist. Ich hatte gehört, dass er wieder von eintracht weg möchte. Warum? Keine Ahnung. Was da mit DJK/TUS ist weiß ich nicht. Kenne nur die Sache mit ETUS.

Ich kenne die Mannschaft von ETUS nicht, aber vielleicht muss man sich auch erst finden, um dann in der Rückrunde anzugreifen. Eventuell auch mit punktuellen Verstärkungen....


Zuletzt modifiziert von SvenRegener am 23.10.2007 - 18:42:33
zitieren
also am trainer liegt es bestimmt nicht...habe selbst unter jörg obeloer gespielt....und er ist menschlich und auch als Trainer Top ...er brauch nur jungs die auch fussball spielen können und nicht nur bälle aufpumpen und einfetten können...also die saison ist noch lang lasst den mann in ruhe arbeiten
sportlichen gruss
zitieren
Man sollte erst einmal an der Einstellung der Spieler zweifel, wie kann ich den jetzt schon mit anderen Vereinen sprechen um einen Wechsel in der Winterpause aus zu loten.Da kann selbst der beste Trainer nichts machen. Du kannst halt aus einem Käfer keinen Porsche machen und dich dann wunder warum man kein Rennen gewinnt.Der Fisch stinkt immer zuerst vom Kopf, so leid es mir auch tut.
User Pic
zitieren
Pizarro, wer von den Spielern sollte denn mit anderen Vereinen sprechen? Da kann es sich, wenn überhaupt, nur um Vereine aus der KL B handeln.

Von Tag zu Tag wächst die Anzahl der Leute, die mich am A.... lecken können!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben