BV-Rentfort bald Kunstrasenplatz?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
zitieren
Lachen der platz soll von mehreren Gönnern -firmen teilgesponsert werden??
ach spielt da nicht der kleine uli roland??
zitieren
Lachen
User Pic
zitieren
Bürgermeisterfilius hin oder her - der Platz ist so wie er jetzt ist untragbar.
zitieren
stimmt gleiches recht für alle vereine!
zitieren
Wieso soll denn BV Rentfort ein Kunstrasen Bekommen
Die Erste Spielt in Der Kreisliga.
Statt Die bei Germania Gladbeck einen Kunstrasen bauen, die schon seit mehreren Jahren guten Fußball Spielen und Hörenklassiegen Fußball in Gladbeck Präsentiern.

Das ist doch nur alles wegen denn kleinen Rolland.
man man man kotzt mich das an. Alles nur Anfänger in der Stadt.
zitieren
hat doch nix damit zutun wie hoch die spielen, germanina spielt doch eh im stadion, und die pläze wurden erst vor 3 oder 4 jahren neu gemacht, (preußen und germania) da hätte man schon ein kunstrasen machen sollen oder jetzt in schwarzblau.

sachen gibts die gibts nicht.

in preußen is es damals an einer laufbahn für den schulsport gescheitert, kosten zu hoch.

*** Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen): Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion? ***

zitieren
im Bochumer Raum weiß ich, das dort nur noch Kunstrasenplätze angelegt werden. Dabei spielt es keine Rolle wie hoch der Verein spielt.Es ist nur eine Kostenfrage für die Stadt. Wäre schön, wenn andere nachziehen würden.

wer einen rechtschreibfehler findet
kann ihn behalten
zitieren
hat doch nix damit zutun wie hoch die spielen, germanina spielt doch eh im stadion, und die pläze wurden erst vor 3 oder 4 jahren neu gemacht, (preußen und germania) da hätte man schon ein kunstrasen machen sollen oder jetzt in schwarzblau.

schnapper-germania spielt im stadion trainieren dürfen sie dort kaum weil leistungszentrum der leichtathleten -schade eigentlich -ja warum nicht in preussen schwarz blau usw sofort kunstrasenplatz?
kohle fehlt wie immer -aber wenn es so geht wei in rentfort sponsoren usw ,oder vaters kind grins-
finde es schade allein wegen der jugend die auf asche pölen müssen jeder dorfverein hat rasen!
zitieren
Der Schwarz-Blau Platz soll laut Sportausschuss als nächste Anlage renoviert werden.Warum wird dort nicht erwogen,mit einem Kunstrasenplatz anzufangen? Zu kleiner Verein? Dora hat übrigens Recht,sollten hier in Gladbeck-wie in Bochum,Do.-langsam auf Kunstrasenplätze umsteigen!
zitieren
Auch in im Raum Herne ist man zu dem Entschluß gekommen, nur noch Kunstrasenplätze anzulegen!
Als Konsequenz daraus sind die Neuanmeldungen, gerade im Kinder- und Jugendbereich, bei den Vereinen mit Kunstrasenplatz gestiegen.
Auch wegen der häufigen Verletzungen auf Asche!!
Meine Narben aus der Spielzeit auf Asche sind bis heute nicht verblichen.
Die Unterhaltungskosten einer sochen Anlage sind auf Dauer kostengünstiger wie ein Rasenplatz.Smile
Also ne`gute Sache so`n Kunstrasen.
zitieren
in preußen is es damals an nur 10.000 € gescheitert

*** Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen): Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion? ***

zitieren
Wär ne Super Sache für den BV Rentfort, hätten es alleine schon für die Super Jugendarbeit verdient.

Sweat plus sacrifice equals success!!
zitieren
Ihr seid doch garnicht auf dem Laufenden.Aufgrund der max.Feinstaubbelastungen auf allen Aschenplätzen und zum Schutz vor Gesundheitsschäden in den Sommermonaten,werden in Gladbeck in den nächsten Jahren nur noch Kunstrasenplätze entstehen.Der Platz von SB wird gestrichen,dafür bekommt SUS den ersten Kunstrasen,dann zieht SB um nach SUS.Dann wird der ASV Platz als Baugrund verkauft mitsamt Halle,von dem Geld wird auf dem Germaniaplatz der nächste Kunstrasen gebaut,Rentfort übernimmt dann den Platz.Dann wird für Germania ein komplett neues Stadion(Tribüne überdacht,Naturrasen und Kunstrasennebenplätze) auf dem Kirmesplatz gebaut.Auf dem neuen Marktplatz werden zwei Soccerkäfige eingerichtet.Der Tennisclub Wittringen kommt weg,auf dem Gelände wird für Wacker und Adler die neue
Super-dupa Arena errichtet.Für Preussen wird auf stillgelegtem Bahnhofsgelände ein Platz errichtet.Von der Stadt GE wird der Rasenplatz in Scholven gekauft den übernimmt dann Zweckel.
"Ich bin doch tatsächlich eingeschlafen und habe geträumt"LachenLachen
zitieren
PC-Managerspiele regen die Fantasie an, wie? Lachen

SB ist doch schon längst bei SuS angekommen. Zwinker

Allerdings wollen wir unsere supi-dupi-Arena im Südpark bauen. Ätsch! :P
zitieren
Kommt Zeit kommt Rat.Ihr habt noch keine Super Jugendarbeit.Fc hat ja schon Rasen ,übernimmt aber das Gelände der Kirchengemeinde und bietet jeden Sonntagmorgen Brunch für Ex-Horster und sonstige Altinternationale.
P.S. Herbergsvater wird der Bobby I.Zwinker
User Pic
zitieren
Movie-Park finanziert TSV-Dome

Der Feldhausener Movie Park Germany will dem dort beheimateten A-Ligisten ein Stadion der Superlative errichten.

Spätestens 2018 soll der erste Ball im "Movie-Park Dome" vor knapp 95.000 Zuschauern rollen, daneben sollen ein Freefall-Tower sowie diverse Achterbahnen das nötige Entertainment bieten.

"Wir glauben an das sportliche Potential dieser Region", erläuterte ein Park-Sprecher, "für uns ist daher nur logisch, ein solches Projekt auch an diesem Standort zu realisieren."

Langfristig streben die Verantwortlichen den professionellen Fußball im Bottroper Norden an, so glaubt TSV-Vorstandsvorsitzender Hasebrink an die Möglichkeit "mit einem solchen Sponsor und Stadion im Rücken alsbald in die Phalanx der großen Reviervereine vorstoßen zu können".

Bis zum Baubeginn müssen lediglich die Nachbarorte Kirchhellen und Grafenwald umgesiedelt werden um Platz für die nötige Infrastruktur zu schaffen, so sollen modernste Trainingszentren, Hotels und Einkaufsmöglichkeiten das "Sport- und Entertainmentpaket abrunden", so der Parksprecher.
User Pic
zitieren
Gladbeck hat einen Bürgermeister????ZwinkerZwinker:P:P:P:P:P

HAARGEL SCHIEßT KEINE TORE
zitieren
Zitat - geschrieben von Sablotinho

Gladbeck hat einen Bürgermeister????ZwinkerZwinker:P:P:P:P:P

Ja mit blauen Schuhen!
Und C&A



Jau!


zitieren
:P:P:P:P:P:P:P



Jau!


zitieren
...und die Bürgermeisterin ist Mitglied bei SuS Rosenhügel. Lachen

Ich bin ja bescheiden. Mir würde da schon blau-weiße Asche genügen. :P

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben