Sportdirektor Zuletzt aktiv: 29. Juli 2010 - 13:52 Mitglied seit: 28. Oktober 2007
  • 1.093 Aktionspunkte
  • 361 Foren-Beiträge

SuS 05 Beckhausen III - Spielberichte
[b]SuS 05 Beckhausen III - TSV Feldhausen II 0:6 (0:6) SuS 05:[/b]Nayda - R.Koppenhagen, M.Koppenhagen, Fiedler - Piri, Elgert, B.Tondorf, Yilmaz - Munkelnbeck Klarer konnten die Vorzeichen bei dem Spiel Letzter gegen Erster kaum sein, zumal die Heimmannschaft mit lediglich 9 Mann begann.Daher verwunderte es auch nicht, dass der Tabellenführer aus Bottrop in der 5. Minute die erste große Chance hatte. Dabei wurde ein Angriff über halbrechts vorgetragen, welcher aus 9 m hoch ins lange Eck abgeschlossen wurde. 0:1. Nach 10 Minuten kam dann Nachzügler Bedorf, so dass SuS 05 jetzt mit 10 Mann agierte. In der 12. Minute wurde von Feldhausen der Ball links im Strafraum quer auf deren Nr.6 gelegt. Der SuS-Torwart und die Abwehrspieler lagen schon geschlagen am Boden, weshalb der Angreifer aus 10 m nur noch einschieben brauchte. Im Zweifel hätte er den Ball sogar stoppen und nochmal vorlegen können. Aber er brachte es fertig diesen über die Latte zu schießen. Minute 18: Erneut erfolgte ein Angriff der Gäste über rechts. Die Hereingabe ging flach an Freund und Feind vorbei bis ein Bottroper am linken Pfosten richtig steht und aus 5 m einschießt. 0:2. Im Anschluss kann Nayda einen Schuss auf das kurze rechte Eck abwehren. Bei einem später folgenden Fernschuss aus 20 m an die Latte wäre er allerdings chancenlos gewesen und zeigte keine Reaktion. Nach 20 Minute verlässt Fiedler überraschend das Spielfeld. Nach 30 Miuten spielt Feldhausen zum wiederholten Male über rechts. Nayda kann den ersten Schuss nach einer flachen Hereingabe aus kurzer Distanz halten, beim zweiten Schuss aus dem Gewühl ins linke Eck ist er dann geschlagen. 0:3. Minute 40: Die 6 der Gastmannschaft wird auf der rechten Seite freigespielt. Diesmal kann er ins Tor vollenden und an Nayda links hoch vorbeischießen. 0:4. 42. Minute: Ein Feldhauser wird aus der eigenen Hälfte geschickt und läuft allein aufs Tor. Nayda kommt raus und wird umspielt. M.Koppenhagen versucht noch zu retten, aber auch er wird umlaufen und der Ball ins leere Tor geschoben. 0:5. In der 45. Minute ist der 6er erneut auf der halbrechten Position im Strafraum frei und schießt aus 9 m ins Tor. 0:6. Damit hat er seinen Fehlschuss mehr als wett gemacht. Das Spiel wurde wegen Überlegenheit im beiderseiteigem Einvernehmen beim Stande von 0:6 zur Pause abgebrochen. [b]Fazit:[/b]Das Feldhausen überlegen sein wird, war im Grunde klar. Dennoch hat Beckhausen sportlich wie charkterlich einen neuen Tiefpunkt erreicht. SuS 05 blieb nicht nur erstmals ohne eigenen Torerfolg, sondern hatte nichtmals eine eigene Chance zu verzeichnen. Dass noch nicht einmal 11 Mann zur Verfügung standen ist schon schlimm genug. Dass die Mannschft sich dann auf Grund von Disziplinlosigkeiten selbst schwächt, ist jedoch unendschuldbar. Wie es weitergeht ist daher ungewiss. Die Partie war sehr unaufgeregt und sportlich, so dass der Schiedsrichter nicht nur einen kurzen, sondern auch entspannten Sonntagmittag verbrachte.
Hansa versucht Borussia platt zu machen
Guck mal auf die Tastatur! Wenn du wirklich solche Finger hast, würde ich ganz schnell zum Arzt gehen. :-)
Tipp Spiel-C1
[b][color=B]SuS 05 Beckhausen III [/color]- TSV Feldhausen II 0:7 [color=G]Tabellenletzter gegen Tabellenführer! Klarer geht es nicht. Trauriger Höhepunkt aus Sicht des Schlusslichtes: Man bleibt das erste mal ohne eigenen Treffer.[/color] VfB Kirchhellen III - SG Preußen Gladbeck III 2:2 [color=G]Die beiden Drittvertretungen sind Tabellennachbarn an der Spitze des Mittelfeldes und trennen sich leistungsgerecht unentschieden. [/color] SpVgg Middelich-Resse II - SW Buer-Bülse II 1:4 [color=G]Wenn Bülse seine geschrumpfte Chance auf den Aufstieg waren will, muss es gegen Resse gewinnen. Dies ist der Mannschaft bewusst, weshalb die Aufgabe gewissenhaft gelöst wird.[/color] SV Hansa Scholven II - SuS SB Gladbeck 1:6 [color=G]Der Tabellenvorletzte konnte zuletzt zweimal in Folge Punkten. Gegen den Zweiten muss man allerdings eine erwartete Klatsche hinnehmen.[/color] SV Preußen Sutum IV - Genclerbirligi Gladbeck II 1:3 [color=G]Die Türken mauserten sich von der grauen Maus im Laufe der Saison zum ernsthaften Aufstiegsaspiranten in Lauerstellung. Diesem Status werden sie mit einem Sieg in Sutum gerecht.[/color] FC Gladbeck 1920/52 II -[color=B] Arminia Hassel II[/color] 2:0 [color=G]Arminia hatte eine richtige Klatsche zu verdauen. Dies gelang der Karrasch-Elf nur bedingt, weshalb man bei den guten Gladbeckern eine Niederlage hinnehmen muss.[/color] VfL Grafenwald II - SC Schaffrath II 2:2 [color=G]Beide Mannschaften stecken im tiefsten Mittelmaß fest und werden nur durch einen Punkt getrennt. Diese Gleichheit der Kräfte spiegelt sich auch auf dem Platz wieder, weshalb es keinen Sieger gibt.[/color] Adler Ellinghorst II - SG Borussia Scholven 3:1 [color=G]Nach den letzten Punktgewinnen wird Borussia auf seinen Weg ins gehobene Mittelfeld erwartungsgemäß von Adler gestoppt, welches auf seine Chance im erweitertem Aufstiegskampf wartet.[/color][/b]
Tipp Spiel-C1
[b][color=B]Arminia Hassel II[/color] - VfL Grafenwald II 1:1 [color=G]Im Mittelfeldduell wird es nach einer kämpferischen Partei zu einer gerechten Punkteteilung kommen.[/color] SW Buer-Bülse II - SV Hansa Scholven II 4:1 [color=G]Nach dem letzten Remis muss sich Hansa gegen die Mannschaft aus der Spitzengruppe mit der üblichen Niederlage begnügen.[/color] SG Borussia Scholven - [color=B]SuS 05 Beckhausen III[/color] 2:2 [color=G]Beckhausen konnte nach langer Zeit mal wieder Punkten. Dieser Punkt gibt gegen Scholven zwar Auftrieb, zu einem Sieg reicht es aber auf Grund der dauerhaft angespannten Personallage erneut nicht.[/color] SG Preußen Gladbeck III - SpVgg Middelich-Resse 2:1 [color=G]Im Duell der punktgleichen Tabellennachbarn können sich die Preußen knapp gegen Resse durchsetzen. [/color] SuS SB Gladbeck - Preußen Sutum IV 3:0 [color=G]Sutum hat die Klatsche aus der Partie gegen Middelich immer noch nicht ganz verdaut und muss sich gegen den Tabellenzweiten klar geschlagen geben.[/color] SC Schaffrath II - Adler Ellinghorst II 2:1 [color=G]Der Favoritanschreck schlägt wieder zu und kann die Adler knapp bezwingen.[/color] TSV Feldhausen II - VfB Kirchhellen III 3:2 [color=G]Wäre Kirchellen nicht abgesackt, hätte es ein schönes Aufstiegsduell-Bottrop-Derby geben können. So ist es lediglich ein Nachbarschaftduell mit zwei guten Mannschaften in welchem sich der Favorit mit Kampf und Glück durchsetzen kann. [/color] Genclerbirligi Gladbeck II - FC Gladbeck II 2:2 [color=G]Beide Mannschaften haben sich von den besten Mittelfeldmannschaften zu erweiterten Aufstiegsaspiranten gemausert. Da beide sowas wie die Mannschaften der Stunde sind, nehmen sie sich auf Grund Stärkegleichheit gegenseitig die Punkte weg und bleiben in Lauerstellung.[/color][/b]
Tipp Spiel-C1
Lieber Arshavin! Gerade weil Feldhausen die Tabellenführung inne hatte, konnten sie Boden verlieren. Den Als Tabellenführer kann man ja nicht Boden gut machen, da keiner vor ihen steht. Allerdings können sie Boden hinzugewinnen.
Schalke 04-Sportlich
Meiner Meinung nach war die Mannschaft gar nicht so schlecht, wie sie teilweise gemacht wird. Die spielereische und die kämpferische Leistung war in Ordnung. Nur die Murmel wollte nicht rein. Der einzige Fehler war, dass in der 1. Halbzeit nach 25. Minuten nicht weiter Druck gemacht wurde. Unter Slomka hat man bei guten Ergebnissen auf die Spielweise gemeckert. Jetzt scheint man nach zwei Spielen die Handschrift von Rutten endlich zu erkennen und es ist auf Grund eines unglücklichen Unentschiedens nach einem Sieg im UEFA-Cup zwei Tage vorher wieder alles Scheiße! Das kann ich nicht verstehen.
SuS 05 Beckhausen III - Spielberichte
Wenn ich nicht arbeiten muss, spiele ich. Leider fehle ich in 60 % der Partien.
SuS 05 Beckhausen III - Spielberichte
[b]Arminia Hassel II - SuS 05 Beckhausen III 1:1 (1:0)[/b] [b]SuS 05:[/b] Kranefeld - R. Koppenhagen, M.Koppenhagen, Happel - Medijas, Erener, Wilkowski, Tondorf, Elgert - Bedorf, Piri In der ersten Viertelstunde hatte man nicht den Eindruck, dass in dem Spiel überhaupt eine Torgefahr entstehen könnte. Dann trat Elgert einen Freistoß aus 35 m in den rechten Strafraum. Den hohen Ball nahm Erener mit der Brust an und schoss aus 15 m über das Tor. Ein erstes Ausrufezeichen. Bis zur nächsten Möglichkeit verging erneut eine Viertelstunde aber auch Tondorfs Distanzschuss von halbrechts ging über das Tor. Die Gäste aus dem Gelsenkirchener Westen waren feldüberlegen, kamen aber lediglich durch Weitschüsse zu Gelegenheiten. In der 35. Minute legte sich Medijas den Ball zurecht aber sein Schuss aus 20 m drehte sich am Winkel vorbei. Auch Piris Versuch aus 13 m halbrechts ging daneben indem er flach 1,5 m am langen Pfosten vorbeistrich. Lange Zeit fand Hassel in der Offensive gar nicht statt, weil in der Regel auf Grund der sicherstehenden Gästeabwehr am 16er Schluss war. In der 41. Minute bekommt der Armine Sell, nachdem Happel und R. Koppenhagen den Ball nicht klären können, am 16er und schießt. Dabei trifft er den Ball nicht voll, welcher daraufhin auf das rechte obere Eck zufliegt. Kranefeld ist noch dran, aber der Ball landet im Winkel. 1:0. Beckhausen hat kurz vor der Pause noch die große Ausgleichschance. Nach einer Standardsituation schießt Wilkowski aus 7 m aus dem Gewühl mit voller Wucht mit der Picke an die Unterkante der Latte. Da der Ball herausspringt bleibt es bei der Führung der Heimmannschaft zur Pause. In der Halbzeit wird Titsch für Happel eingewechselt. Minute 47: Wilkowski wird aus der Abwehr heraus auf der linken Seite geschickt und flankt. Am rechten Pfosten lauert Piri, welcher zum Kopfball hochsteigt, den Ball aber ans Bein bekommt. Von dort prallt der Ball in den Rückraum. Dort steht Tondorf, welcher die unfreiwillige Vorlage zu einem Flachschuss aus 14 m nutzt. Dieser geht in die linke Ecke. 1:1. In der 55. Minute kommt Munkelbeck für Bedorf. Minute 60: Elgert kann sich im Mittelfeld durchsetzen und schießt aus 18 m halbrechter Position an die Latte. Nun fand das Spiel wieder vermehrt im Mittelfeld statt. In der 75. Minute kam Lorenz für R. Koppenhagen. In der Schlussphase suchten beide Mannschaften die Endscheidung. Doch während Wilkowski und Piri nach Soloeinlagen aus aussichtsreicher Position auf Grund von Störungen des Gegners verzogen, schlug Hassel eine Ecke von links Richtung Tor. Kranefeld macht einen Schritt nach vorne und verschätzte sich beinahe. Doch mit Glück und Mühe konnte er den Ball wegwischen und einen Direkteinschlag verhindern. Desweiteren hatte Sell für Hassel zwei Hochkaräter. Der erste wird durch einen Rückpass von Titsch eingeleitet, welchen Kranefeld auf den unebenen Boden nicht verwerten kann. Der Ball springt von seinem Bein Sell direkt vor die Füße, welcher daher völlig blank vor dem Torwart steht, jedoch aus 8 m halblinks kläglich verzieht und links hoch vorbei schießt. In der 80. versucht es Sell mit einem Schuss aus 19 m flach auf die linke Ecke. Der Ball setzt kurz vor dem Tor noch einmal auf, aber Kranefeld kann den Ball noch um den Pfosten zur Ecke lenken. In der 85. Minute muss Erener verletzt vom Platz und kann auf Grund der bereits getätigten Auswechselungen nicht mehr ersetzt werden. Anschließend hatten die Gastgeber eine letzte Möglichkeit, doch Arminias Masuch rutscht knapp an Sells Hereingabe vorbei. So blieb es beim 1:1. [b] Fazit:[/b] Beckhausens Abwehr stand und ließ nicht viele Chancen zu. Die eigenen Möglichkeiten wurden jedoch auf Grund von Pech und Unvermögen nicht verwertet. Erst als die Gäste gegen Ende noch mehr öffneten und Hassel von sich aus den Druck erhöhte, lief man Gefahr das Spiel sogar zu verlieren. In der Schlussphase hätte man sich daher nicht über einen Gegentreffer wundern dürfen. Insgesamt geht die Punkteteilung mit Vorteilen für Beckhausen in Ordnung. Der Schiedsrichter hatte die Partie bis zur 75. Minute im Griff und leitete ordentlich. Anschließend wurde die Partie vor allem durch die Gastgeber hektischer und von beiden Seiten jede Entscheidung lautstark angezweifelt. Dies führte in dieser Phase zu Beurteilungsfehlern des Unparteiischen. Zuletzt modifiziert von Sportdirektor am 26.10.2008 - 21:37:36
Tipp Spiel-C1
[b]SG Preußen Gladbeck III - SV Hansa Scholven II 3:0 [color=G]Gladbeck hat sich im Mittelfeld der Tabelle festgesetzt und wird mit einer konzentrierten Leistung Scholven auf Distanz halten. [/color] SW Buer-Bülse II - FC Gladbeck 1920/52 II 2:2 [color=G]Gladbeck kann auf Tuchfühlung zu Bülse gehen und wird einen harten Kampf liefern. Da Bülse aber auch ein Wörtchen mitzureden hat, wird es eine gerechte Punkteteilung nach einem spannenden Spiel geben. [/color] SpVgg Middelich-Resse II - SV Preußen Sutum IV 2:2 [color=G]Resse hat nach der letzten Klatsche etwas gut zu machen. Sutum ist ein Gegner, welcher die gleiche Leistungsstärke aufweist. Daher gibt es nur ein leistungsgerechtes Unentschieden. [/color] SC Schaffrath II - VfB Kirchhellen III 1:2 [color=G]Kirchellen hat etwas den Anschluß an die Tabellenspitze verloren. Jetzt muss man gewinnen um nicht gänzlich abzureißen. Dies gelingt den Bottropern mit einer kämpferischen Leistung in Schaffrath.[/color] [color=B] Arminia Hassel II[/color] - [color=B]SuS 05 Beckhausen III [/color]2:2 [color=G]Beckhausen wartet seid mehreren Spielen auf weitere Punkte. Einen Punkt kann man endlich nach einer leichten Aufwärtstendenz in Spielweise und Ergebnisse in den letzten Partien nun gegen Hassel einfahren. [/color] Genclerbirligi Gladbeck II - Adler Ellinghorst II 2:2 [color=G]Mit einem Sieg könnten die Türken in die Spitzengruppe vorstoßen. Adler widerum will in dieser Gruppe sich weiterhin behaupten. Da zwei gute Mannschaften aufeinander Treffen wird es ein gutes Spiel ohne Sieger geben. [/color] SG Borussia Scholven - TSV Feldhausen II 1:3 [color=G]Borussia konnte mit dem letzten Sieg den Anschluß an das Mittelfeld wieder herstellen, während Feldhausen mit der letzten Niederlage etwas an Boden verloren hat. Daher wird der Aufstiegsapirant aus Bottrop sich die fehlenden Punkte gegen Scholven wiederholen. [/color] SuS SB Gladbeck - VfL Grafenwald II 3:1 [color=G]Gladbeck ist klarer Favorit und wird dieser Rolle voll und ganz gerecht werden, so dass die Aufstiegsambitionen untermauert werden.[/color] [/b]
Schalke 04-Sportlich
Wieso! Der Oberhausener hat doch gar nicht so unrecht. Podolski und Helmes sind unstrittig. Der eine spielt in der Nationalelf und trifft auch dort und der andere drängt sich in der Bundesligamannschaft auf wie kein zweiter deutscher Stürmer. Gomes hatte eine Schwächephase beim DFB. Allerdings scheint er sich nach und nach sein Selbstvertrauen bei Stuttgart zurück zu holen. Klose ist für mich eine ähnlich unglückliche Figur wie unser Schalker. Auch wenn sein Dreierpack in Finnland einen gewissen Kosmetikeffekt besaß. Deshalb wäre Kevin höchstens Stürmer Nr. 4, wenn Klose durch den Rost fallen würde. Kevin drängte sich in letzter Zeit alles andere als auf. Nicht nur im Verein agierte er unglücklich bzw. unfähig. Auch in der DFB-Elf zeigte er wieder bei seinen wenigen Einsätzen nicht, dass er der Mannschaft helfen kann. Die Entscheidungen des Bundestrainers sind für mich größenteils nachvollziehbar und die Reaktion von Kevin erinnern mich an die fehlende Selbstkritik nach der Auswechslung in Porto, als er Trainer Slomka den Handschlag verweigerte. Mit solchen Verhaltensweisen stellt ers ich regelmäßig selbst ins Abseits. Wenn er gute Leistungen zeigen würde, wäre die Wahrnehmung der Vorfälle in der Öffentlichkeit eine andere. So dokumentiert Kevin nur, dass er nicht in der Lage ist sichselbst richtig einzuschätzen.
  • FC Schalke 04 Logo
    FC Schalke 04