Sportdirektor Zuletzt aktiv: 29. Juli 2010 - 13:52 Mitglied seit: 28. Oktober 2007
  • 1.093 Aktionspunkte
  • 361 Foren-Beiträge

Schalke 04-Sportlich
Ein Leben Lang: Meine positive Grundstimmung kann ich dir begründen. Nicht alles unter Müller ist schlecht gelaufen. Er hat tatsächlich ein sehr positive Transferbilanz erwirtschaftet. Er hat damals Slomka als Chef-Trainer eingesetzt, welchen man nicht hätte entlassen sollen. Unter seiner Verantwortung hat sich Schalke immer direkt für das internationale Geschäft qualifiziert. Dies war vorher mit den UI-Cup Ausflügen auch nicht immer der Fall. Es ist also die erste Saison, welche gründlich daneben zu gehen scheint. Daran ist Müller natürlich nicht ganz unschuldig. Aber wenn er die Reißleine zieht und den Neuanfang startet, hat er Respekt verdient und eine Zeit auf Bewährung verdient. Fred Rutten macht natürlich viele Fehler in seiner Tatik und Aufstellung. Mitlerweile hat er dies mit der hereinnahme von Sanchez etwas korrigiert. Aber der Großteil der Mannschft war schon vorher da. Und da spielte man sich auch den größten murks zusammen. Auchg wenn die Tabelle etwas rosiger aussah. Die Mannschaft ist in meinen Augen Charkterlos und untrainierbar. Das habe ich aber schon öfter gesagt. Da kann der Trainer nicht viel für. Deshalb bin ich auch dafür in eine weitere Saison auf Bewährung zu geben. Das wäre in Anbetracht der Umstände nur gerecht.
Schalke 04-Sportlich
Meine Güte! Was hat den RWE mit unserer 1. zu tun. Diese ganzen Vergleiche und Anfeindungen von beiden Seiten sind doch unangebracht und fehl am Platz. Von mir aus kann RWE aufsteigen. Ich finde, dass dieser traditionelle Revierverein nicht in der Versenkung verschwinden darf. Von daher gönne ich euch eine baldige Rückkehr in den bezahlten Fussball ( bis hin zur 1.Liga). Ich würde mir nur wünschen, dass nicht nur die Stimmung an der Hafenstraße super ist und das Ambiente weiterhin seine Rustikälität behält, sondern dass gewisse Gruppen der RWE-Fanszene zur vernunft kommen. Was unser Team angeht: Gegegn Bochum, BVB und Frankfurt haben wir nach den Führungen uns dumm und arrogant zurückgelehnt und sind jeweils mehr oder weniger bestraft worden. Es ist nur einem glücklichen Zufall zu verdanken, dass wir in Frankfurt noch gewonnen haben. Diese Überheblichkeit muss abgelegt werden, wenn man in Zukunft öfter Punkten will. Denn diese Spiele haben gezeigt, dass man sich auf ein 1:0 nicht ausruhen kann und wir trotz der guten Abwehrbilanz nicht in der Lage sind ein solches Ergebnis zu verwalten. Ich würde einen Verbleib von Rutten, Müller aber auch dem Vorstand von der Tatsache abhängig machen, ob ein Schnitt gemacht wird. Neuer, Höwedes, Westermann und Jones sind das Gerüst um welches eine Junge Mannschaft aufgebaut werden sollte. Viele Spieler müssen weg und andere könne weg. Kuranyi, Rafinha, Krstajic, Bordon, Engelaar, Kobiashvili müssen aus sportlichen und/oder charakterlichen Gründen den Verein berlassen. Rakitic, Asamoah, Altintop sind zu inkonstant und sollten bei Angeboten abgegeben werden. Ich bin ja schon froh, dass Sanchez jetzt endlich mal seine Chancen bekommt und trotz der Trümmertruppe gar nicht schlecht spielt. Farfan zeigt hin und wiedr sein können ist aber allein auf weiter Flur. Für Pander braucht man einen weiteren starken man, weil er leider zu oft verletzt ist. Der Neuanfang sollte unbedingt vollzogen werden.Wenn die restlichen diesen nicht mitmachen wollen, weil sie mit jungen Kollegen ein Paar Jahre nicht international spielen, können sie auch gleicht mitgehen. Unser Verein braucht Spieler mit Charakter, welche sich nicht zu schade sind auch mal die Ärmel hochzukrempeln und keine egomanische verwöhnte Söldnertruppe. Ich hoffe die Verantwortlichen erkenn dies. Glück auf der Sportdirektor
Gelsenkirchen: Vereine drohen mit Streik
Ich kann durchaus verstehen, dass die 1. Mannschaft von SSV Buer nicht mitgestreikt hat. Schließlich spielen in den überkreilichen Ligen nicht nur Mannschaften aus Gelsenkirchen. Deshalb ist es auch schwerer so einen Aktion überkreislich zu organisieren und zu mobilisieren. Man hat ja gesehen, dass die umliegenden Kreise nicht einmal auf Kreisliga-Ebene gestreikt haben. Wenn die anderen Mannschaften der anderen Kreise einem Boykott zugestimmt hätten, wäre es sinnvoll gewesen als Gelsenkirchener Mannschaft überkreislich mit zu streiken. Wenn man aber Überkreislich (noch) alleine steht, sacken sich die Gegner die Punkte ein und keinem ist geholfen. Ob man die oberen Mannschaften und andere Kreise mobilisieren kann bleibt abzuwarten. Außerdem hat sich Buer ja nicht komplett herausgehalten, da die Zweite auch nicht gespielt hätte und diese in der A-Liga um den Klassenerhalt kämpft. Ob es dabei bleibt. Oder ob die Aktion weitere Wellen schlägt bleibt abzuwarten.
Gelsenkirchen: Vereine drohen mit Streik
Ich habe auch an der Demonstration teilgenommen und unterstütze die Aktion voll und ganz. Die Sportkameraden mit denen ich mich unterhalten habe sehen es genauso. Außerdem ist man der Meinung, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg, aber lediglich ein kleiner erster Schritt gewesen ist. Deshalb finde ich es nur folgerichtig, dass weitere Aktionen und somit unter Umständen auch weitere Streiks gestartet werden sollen. Es war übrigens auch ein Gastredner des Fussballkreises Wiesbaden anwesend, welcher bestätigte, dass nicht nur in Gelsenkirchen solche Aktionen gestartet werden. Diese müsste man nur besser vernetzen und aufziehen. Diese Tatsache zeigt jedenfalls, dass wir in Gelsenkirchen nicht irgendwelche Spinner sind. Der Streik/die Demonstration haben daher meine anfängliche Skepsis verweht und aufgezeigt, dass sich etwas bewegen kann. Aller Anfang ist schwer. Aber dieser wurde wenigstens gemacht.
Schalke 04-Sportlich
Das Rangnick und Slomka entlassen wurden hielt ich und halte ich auch weiterhin für einen Fehler. Allerdings bin ich auch dagegen jetzt Rutten zu verteufeln, weil er für die Situation, welche zwar auf Messers Schneide steht, aber noch lange nicht verloren ist, am wenigsten kann. RWO-Oldie: Jetzt nach Özil zu schreien ist nicht der richtige Weg. Wir haben gutes Geld für einen Spieler bekommen, welcher in X versuchen nicht einmal getroffen hat und auf einmal riesige Ansprüche stellte. Wenn er in Bremen funktioniert, was er auch noch nicht dauerhaft tut, liegt es eher daran, dass er dorthinb besser passt, als zu uns. Hajnal war vor 8 Jahren bei uns und war nicht so präsent wie ander unserer Talente. Ihn damals abzugeben war in Ordnung. Aber man hätte vielleicht die Chance zur jetzigen Verpflichtung nutzen können und dies für kleines Geld. Für Bordon und Kristajic stehen Westermann und Höwedes bereit. Mladen ist sogar nach langen guten Jahren nur noch Nummer 4. Sanchez ist für mich weiterhin nkein Fehleinkauf. Er wird nur einfach nicht eingesetzt. Ich würde Altintop in die Mitte für Kuranyi stellen und Sanchez auf links außen. Von Kevin würde ich mich trennen solange er noch Marktwert hat. Rafinha ist sportlich top. Er muss sich nur menschlich weiterentwickeln und aufhören zu foulen oder sich fallen zu lassen. Für Pander ist eine Alternative aber sehr wichtig, weil er zu oft verletzt ist. Zirkov von der Russischen Nationalmannschft wäre offensiv wie defensiv sehr stark. Im Sturm wäre weiterhin Podolski eine Möglichkeit. Was Engelaar angeht so sollte man ihm mehr Zeit geben. Seine Formkurve hat in den letzten Spielen klar nach oben gezeigt. Was eine Nummer 10 angeht, so will mir keine Alternative einfallen. Erst recht nicht für 5 Mio. in der Winterpause. Das ist der größte Quatsch das Geld zu verpulvern. Ich würde jetzt durchziehen und gucken was bei rumkommt um dann im Sommer zu handeln.
SuS 05 Beckhausen III - Spielberichte
Ich bin halt der einzige Torwart im Kader und war verletzt. Und wenn ich spielen könnte muss ich meistens arbeiten. Natürlich wäre es besser wenn ich als "gelernter" Torwart im Kasten stehen würde. Aber dies würde die Niederlagen wohl nur etwas mehr im Rahmen halten, jedoch nicht verhindern. Für mich ist diese Saison lediglich eine Vorbereitung auf die nächste Spielzeit. Ob diese in der Dritten oder woanders bei Beckhausen stattfindet bleibt abzuwarten. Jedenfalls möchte ich dort bleiben und helfen dem nächsten A-Jugend-Jahrgang in der neuen Saison ein zu Hause zu bieten.
SuS 05 Beckhausen III - Spielberichte
[b]VfB Kirchhellen III - SuS 05 Beckhausen III 9:1 (3:0)[/b] [b]SuS 05:[/b]Nayda - R.Koppenhagen, M.Kopppenhagen, Happel - Piri, Titsch, Kacar, Yilmaz, Kürten - Munkelnbeck, Bedorf Nach 10 Minuten Geplänkel hatte der Gastgeber die erste Chance. Der VfB griff über rechts an und passte quer in den 16er. Yilmaz sieht sich gezwungen vor dem lauernden Stürmer einzugreifen und drückt dabei aus 3m den Ball über die eigene Torlinie. Da dieser Stürmer im Abseits stand hätte das Tor nicht zählen dürfen. 1:0. 14.:Kirchhellen schickt einen Stürmer auf halblinks, welcher aus 12m einen Heber versucht, welchen Nayda soeben festhalten kann. Nach 21 Minuten passt Kirchellen in die Spitze. Der Stürmer steht 3m im Abseits und will gar nicht weiterspielen. Aber der Schiedsrichter reagiert nicht, so dass der Stürmer aufs Tor läuft und locker aus 13m einschiebt. 2:0. 30. Minute: Erneut ein langer Pass von den Bottropern. Nayda denkt der Ball trudelt ins aus, doch der Stürmer erreicht ihn noch und legt nach hinten ab. Der heraneilende Mannschaftskamerad braucht aus 9m nur noch einschießen. 3:0. 42.:Ein Bottroper wird in einer Strafraumecke gefoult. Doch der Schiedsrichter gibt nur Freistoß, weil er das Foul nach außen verlegt. Anschließend werden von Kirchhellen 2-3 Konter schlampig ausgeführt. so geht es dann in die Pause, nachdem der Unpateiische grundlos bis zur 55. Minute spielen ließ. Drei Minuten nach der Pauseschickt der VfB wiederholt einen Stürmer lang. Nayda kommt entgegen und der Ball wird von der rechten Seite am Torwart vorbei in die Mitte abgelegt. Der anschließende Schuss wird von Happel abgeblockt. Minute 52:SuS 05 passt in die Spitze, aber der Heimtorwart fängt diesen kurz vor Titsch, Munkelnbeck und Bedorf ab. 58::Kirchhellen schießt innerhalb des 16er von halblinks aufs Tor. Der Schuss wird von M.Koppenhagen aufs das linke Eck abgefälscht und trudelt dorthin. Nayda reagiert nicht. 4:0. Ab jetzt stellten Piri und Yilmaz jegliche Laufbereitschaft und das Fussballspielen ein. In der 60. Minute wird ein VfB-Angreifer auf halbrechts geschickt und laüft allein aufs Tor. Nayda steht falsch und bietet die kurze Ecke komplett an, sodass der Stürmer keine Mühe hat in diese einzuschieben. 5:0. In der gleichen Minute greift Kirchhellen über rechts an und SuS 05 kann die anschließende hereingabe nicht klären, so dass der Heimkäpitän mit der 8 seine Leistung mit einen mühelosen schuss ins kurze, linke Eck krönen konnte. 6:0. In der 68: Minute kann Nayda einen Flachschuss aus 8m soeben mit dem Fuss klären. Eine Minute später schießt ein Bottroper aus 15 m aufs Tor. Nayda ist mit der Faust dran. Aber der Schuss enkt sich noch unter die Latte. 7:0. In Minute 73. wird Munkelnbeck von Beckhausen über halblinks geschickt. Er dringt in den Strafraum ein und will ins lange Eck schlenzen. Der Schuss kann vom Torwart gehalten werden. Aber Munkelnbeck und Bedorf setzen nach und Bedorf drückt den Ball letzten Endes über die Linie. 7:1. Kurze Zeit später kann Titsch, welcher überall zu finden war und als einziger eine ordentliche Leistung bot, nach einer Standardsituation für Kirchhellen auf der Linie klären. 81. Minute: Kirchhellen greift über halblinks an kommt aus 11 m zu Schuss. Nayda kann den harten Schuss gerade noch in die Mitte abwehren. Dort steht dann ein VfB-Spieler, welcher ein schiebt. 8:1. 85. Minute: Munkelnbeck wird erneut über halblinks geschickt und steht abseits. Das Spiel läuft weiter und im 16er schlenzt er dann den Ball über den rechten Winkel. 90. Minute: SuS 05 verliert den Ball am 16er. Der Bottroper läuftquer in den rechten Teil des Strafraums und schießt dann in die lange, rechte Ecke. 9:1. Nach unerklärlichen 4 Minuten Nachspielzeit war dies der Endstand. [b]Fazit:[/b] Nach den beiden frühen Abseitstoren war Beckhausen schnell im Hintertreffen. Nach dem 4:0 fiel der Gast dann endgültig auseinander und verlor auch in der Höhe verdient. Der Unparteiische lieferte eine indiskutable Leistung ab. Zunächst kam er zu spät. Am Mittelkreis fragte er dann die Spieler, ob man sich schon geeinigt hätte, wer anfängt. Die Seitenwahl führte er mit der Batterie seiner Uhr durch. Eine Passkontrolle vor dem Spiel und in der Pause fand nicht statt. Nach dem Spiel kam er irgendwann und wollte diese nachholen. Da die Spieler schon größenteils auf dem Heimweg waren, war der Schiedsrichter der Meinung, dass dies schon stimmen würde. Auf Grund seiner fehlenden Laufleistung, bei welcher er sich höchstens 10 m vom Mittelkreis in beide Richtungen im Gehtempo entfernte, konnte er kein Abseits, Foulsituation im allgemeinen und speziell im Strafraum beurteilen, was zu einem Haufen von unnötigen Fehlendscheidungen führte. Wenn ihn die Spieler dann anschrien um ihn wachzurütteln, reagierte er in keiner Art und Weise. Selbst anschließende Beleidigungen ließ er sich gefallen. Die beiden Nachspielzeiten von 10 Minuten in der 1. und 4 Minuten in der 2. Hälfte waren eine Frechheit. Keine der beiden Mannschaften nebst Zuschauer konnten den Mann Mitte 20 in seiner Art der Leitung nachvollziegen. Auf Nachfrage antwortete er später, dass er immer so leiten würde. Herr Schiedsrichter, wenn Sie das lesen, möchte ich Sie bitten diese Art zu leiten zu überdenken oder mit dem Pfeifen aufzuhören. Damit tun Sie weder den Mannschaften noch sich selbst einen Gefallen. Sollte der Kreis dies lesen, möchte ich Sie bitten den Herrn Schiedsrichter mehrmals unangekündigt zu beobachten um sich ein eigenes Bild zu machen.
Tipp Spiel-C1
[b][color=B]Arminia Hassel II[/color] - Preußen Sutum IV 2:2 [color=G]Beide Mannschaften zeigten im Saisonverlauf durchwachsene Leistungen und stecken im unteren Mittelfeld fest. Da wundert es nicht, dass sie sich ohne Sieger in einem glanzlosen Spiel trennen. [/color] SG Borussia Scholven - VfL Grafenwald II 2:2 [color=G]Die Borussen sind im Aufwind, empfangen mit Grafenwald aber einen Gegner, welcher in guter Tagesform jeden in der Liga schlagen kann. Die Tabellennachbarn trennen sich unentschieden.[/color] SG Preußen Gladbeck III - SW Buer-Bülse II 2:2 [color=G]Bülse hat den Anschluss an die Spitze mit der Niederlage gegen Middelich endgültig verloren. Preußen kann die Schwächephase der Gäste nutzen um zumindest einen Punkt zu erkämpfen.[/color] SuS SB Gladbeck - SpVgg Middelich-Resse II 3:1 [color=G]Gladbeck bleibt in Lauerstellung und fährt einen größenteils ungefährdeten Heimsieg ein.[/color] VfB Kirchhellen III - [color=B]SuS 05 Beckhausen III [/color]4:1 [color=G]Kirchhellen ist nun endgültig ins Mittelfeld abgesackt. Da kommt der Tabellenletzte aus West-Gelsenkirchen als Aufbaugegner gerade recht. [/color] SC Schaffrath II - FC Gladbeck 1920/52 II 2:2 [color=G]Gladbeck ist nach den guten Ergebnissen der letzten Woche zwar Favorit, aber Schaffrath hat trotz der Klatsche letzten Spieltags so manchen Favoriten geärgert. Dies gelingt mit einem Teilerfolg gegen die Braucker.[/color] TSV Feldhausen II - Adler Ellinghorst II 2:2 [color=G]Adler wird gegen den Klassenprimus alles daran setzen nicht gänzlich abzureißen und kann einen Ausbau der Tabellenführung der Bottroper mit einem Punktgewinn verhindern. [/color] Genclerbirligi Gladbeck II - SV Hansa Scholven 4:0 [color=G]Hansa konnte zwar die Ergebnisse der letzten Woche erträglich gestalten und sogar Punkten, wird aber gegen die angreifenden Türken nichts entgegenzusetzen haben.[/color][/b]
Ein Sonntag in der Kreisliga
Nicht jeder der einen Deutschen Pass hat, fühlt sich auch so. Außerdem wird durch ein offizielles Papier nicht die Mentalität oder die Einstellung geändert. Dies können nur politische und gesellschaftliche Integration, sowie die Erziehung ändern und dies alles liegt in Deutschland immer noch brach. Natürlich kommt aber auch noch der einzelne Charakter hinzu.
Hansa versucht Borussia platt zu machen
Ich hab kein Dienst bin verletzt! Kommt darauf an welche Mannschaft du meinst. Ich persönlich fühle mich im Verein wohl, aber bei der Dritten läuft es alles andere als rund. Muss man sich nur die Tabelle anschauen. Man wird sehen was passiert. Lass alles auf mich zukommen. Was die Wurst angeht: Alles außer Tofu :-)
  • FC Schalke 04 Logo
    FC Schalke 04