ich danke Sie Zuletzt aktiv: 2. Januar 2022 - 16:58 Mitglied seit: 27. August 2007 Wohnort: Essen
  • 2.905 Aktionspunkte
  • 963 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Schade, dass die West weg is. Willi Lippens zum Maier, Sepp : "Spiel mir beim Abschlag den Ball zu und ich spiel ihn Dir zurück" Garantiert!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Seemann] Ich habe auch noch ne Hochrechnung gemacht. Wenn wir immer so punkten wie heute steigen wir auf! :P [/quote] "Wie glücklich die Landbevölkerung, würden sie ihr Glück nur kennen!" (kannst Du bei Asterix auf Latein nachlesen)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Eine Schwalbe macht keinen Sommer. Die Personaldecke ist viel zu dünn, das wird problematisch und dann noch sone Lusche als Trainer. Heigooo pack Dich, geh angeln.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das Spiel eben hat gezeigt, dass gute Spieler nicht gute Trainer sein müssen. John Toshack von Wales war ein Held als Spieler in Madrid und Mailand aber als Trainer ist er ne Flasche. Erst verscheucht er Robbie Savage aus der Mannschaft weil er den Mund aufmacht, und heute wechselt er die einzigen Leute, die technisch gut sind (Simon Davies und Jason Koumas) aus und den einzigen Stürmer (Ernie) zu spät ein. Für Essen bleibt es dabei: EIN ZWERG IST EIN ZWERG IST EIN ZWERG Man sollte auch nicht vergessen, dass der Heigooo richtig Geld verdient. Dafür muss er was bringen oder er fliegt. Er wird fliegen die Frage ist nur ob es dann schon sehr spät ist. NUR DER RWE
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Seemann] Im Moment überlege ich mir, was hier bei ein paar Usern so im Kopf herumgeht. Beleidigungen übelster Art gegen Verantwortliche von RWE und unglaubliche, abenteuerliche Vorschläge die Situation zu meistern. Die Respektlosigkeit gegenüber ehemalige Klasse-Fussballer wie Olaf Janssen und Heiko Bonan ist nicht mehr zu überbieten. Die Sprüche von den "Zwergen" sind ja mal ganz lustig, aber immer wiederkehrend sind sie äußerst langweilig und nervend. So ungefähr, als wenn einer an einem Abend 10x den gleichen Witz erzählt. Wenn Haledermans, Stefan Lorenz und Lindbaek wieder fit sind und Kurth sich eingespielt hat sieht es doch bestimmt deutlich besser aus. Das Spiel gegen Babelsberg wird sauschwer, das zeigen die Ergebnisse der Babelsberger deutlich. Sollten wir dort einen 3er landen, könnte man durchaus von einer gelungenen Woche mit 7 Punkten in 3 Spielen (davon 2 auswärts) sprechen. Ich habe aber leider den Einfruck, dass es den oben angesprochenen Usern so gar nicht in den Kram passen würde. Aber tröstet Euch, dann kann man das "Haar in der Suppe" bestimmt auch an Äußerungen von HB in der Pressekonferenz finden. Im Moment ist es ja einigen Leuten offensichtlich sowieso egal was er was er sagt. Kritik wird sowieso geübt.- Schade eigentlich [/quote] Die wirkliche Beleidigung ist was die "Verantwortlichen" in den letzten Jahren "geleistet" haben. Nochmal, wer keine Kritik verträgt oder die deutsche Sprache in ihrer Vielfalt nicht ertragen kann, soll einen Zimtladen aufmachen und sich mit Gleichgesinnten zum Tee treffen. Die Hafenstrasse ist zum Glück etwas anderes und ich hoffe sie bleibt das auch. Sonst empfehle ich den ETB.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Seemann] Noch eine kleine Anmerkung: Unter LGK wurden mehr Punkte in den letzten Minuten vergeigt als unter UN. Burghausen schon vergessen? [/quote] Richtig, Burghausen war die Katastrophe, es schüttelt mich heute noch wenn ich dran denke. Ich bin mir aber trotzdem sicher, dass zu unter Neuhaus mehr Spiele vergeigt wurden. Ist aber jetzt auch egal.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Fussball ist (zum Glück) einfach, es gibt ein paar Regeln, die man befolgen könnte und dann klappt das. 1. Die Kirsche muss ins Netz (Lothar, ich hoffe es gibt genug Bier im Himmel, lass uns wissen wenn nich, dann bringt der nächste, der auf die Reise geht was mit) 2. Man muss 90 min rennen können zB um dem Gegner immer auf die Füße zu stehen. 85 min sind nicht ganz genug (ich erinnere an die letzte Saison, Neuhaus ein guter Trainer? Hör auf, wenn er nich mal sowat auf die Reihe kriegt.) 3. Wenn der Etat kleiner als 100 Mio Euro im Jahr ist, gilt die Regel: flach spielen und hoch gewinnen (Sepp Du alter Depp, da hast Du recht!). 4. Fussball spielt man mit den Füssen und nicht mit der Gosche (Heigooo, mir graut vor Dir). 5. Es ist ein team sport bei dem jeder jedem helfen muss (wenn nicht, gewinnt am Ende immer Deutschland, zumindest in Wembley). Ich hoffe, dass die Spieler mit einem neuen Trainer, der sie nicht kaputtquatscht sondern die basics vermittelt (LGK altmodisch und es versteht keiner was er sagt, aber keine Katastrophe), es reissen werden. NUR DER RWE
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Die Fußballer sind nicht das Problem sondern die Blinden, die den Verein leiten. Das beginnt mit dem "Einkauf" der Spieler und vor allem: dem TRAINER - Blutige Hölle, wie BLIND oder besser, TAUB muss man sein, dass man auf einen solchen Quatsch(enden)kopf reinfällt? Dass eine Stadt mit über 600 000 Einwohnern und einer solchen Fanbasis nicht in der Lage ist RWE in die Bundesliga zu bringen ist eine SCHANDE. Wir sollten die jungen Spieler, die den Platz hoch und runterrennen unbedingt unterstützen, alles andere wäre UNFAIR. Aber, die Leute, die die Knete aus dem Fenster kübeln sollten bekommen was sie verdienen: Hohn, Spott und ein paar angemesse Plakate beim nächsten Heimspiel. Die kommen dann im Fernsehen und tun denen richtig weh. Hoffentlich so weh wie einem Fan das schwach wie eine Flasche leer Gekicke. NUR DER RWE
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Der HEIGGOOOO, verdient eine Prämie, die ihm den Mund stopft. Ich finde man sollte an seiner grossen Klappe gemessen werden. Ich wäre gerne wieder Fan von einem Verein in dem eine Ente ein Kopfballmonster bedient. Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank (Horst Hrubesch)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
„Markus macht einen sehr guten Eindruck, wir haben uns lange unterhalten“, berichtet Heiko Bonan. das freut mich sehr...leider sind wir nicht bei der Gruppentherapie oder im Zimtladen. Außerdem, wer mit Kritik nicht umgehen kann, soll einen Zimtladen eröffnen und es mit Handauflegen versuchen. Wenn der Bonan wenigstens Goethe zitieren würde wie Otto wäre mir wesentlich wohler. Dann hätte man gleich den Loddar heuern können. Schwach wie eine Flasche leer.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen