ich danke Sie Zuletzt aktiv: 2. Januar 2022 - 16:58 Mitglied seit: 27. August 2007 Wohnort: Essen
  • 2.905 Aktionspunkte
  • 963 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wat iss? Wer ist ein kleiner Pupser wie Achim Weber verglichen mit TS? TS hat ne Menge gesehen in seiner Karriere, hat gute Kontakte...wenn einer weiß wie es geht dann TS. Das sollte auch jeder merken, der seine klaren Reaktionen auf Probleme hört. Und, er scheint Willensstärke zu haben. TS ist ein Stück Glück. Erspart uns eine Provinzposse, gebt ihm Zeit, er kann es richten. Wir brauchen Leute mit Rückgrat, die gez ma wat durchpuschen, gez wo wat iss.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Nicht Strunz, sondern rz07 raus! Was soll das denn? Sollen wir so weitermachen wie die letzetn 10 Jahre - immer am Saisonende ALLE auswechseln? Haben nicht die meisten im Forum am Beginn der Saison gesagt, daß der Quatsch ein Ende haben muss? Einen besseren wie Strunz werden wir nicht bekommen. Macht bloß kein Scheiß ej! [quote=rz07] ..T.S wird nicht von Meutsch bezahlt sondern von der GVE zu 75% und von RWE. ..aber am 08.Juni ist der Spuk vorbei -darauf Wette ich ..Strunz muss Raus und Dieter Bast soll übernehmen damit ein echter rot weisser noch in den Gremien sitzt. ...macht der schande ein Ende [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Glaub ich, habe schon länger das blöde Gefühl, daß TS es bei uns nicht mehr lange aushält. [quote=Harry de Vlugt] [i]Wilfried Finke, Präsident des Drittligisten SC Paderborn 07, ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten. Grund seien die zuletzt schwachen Leistungen der Mannschaft.[/i] Mein Gott, dann müsste bei uns ja sogar der Platzwart kündigen........;) Habe noch ein Nachtrag zum Sonntag: In der Vereinskneipe habe ich beim Spiel der Zwoten das Gerücht gehört, dass TS sich angeblich vor 3 Wochen als Manager in Hannover beworben haben soll. Angeblich kommt diese Info von Dieter Schatzschneider. Der wird bei Wikipedia als Vertrauter von Martin Kind geführt. Könnt Ihr das glauben bzw. euch vorstellen nach der Ansprache im Zelt? [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Sehr gute Analyse, wewers!!! Wir brauchen Geduld und Nerven. Wir müssen die Mannschaft weiter unterstützen. TS und EM sind gute Leute. Die Mannschaft hat ein gutes Gerüst auf das sich aufbauen lässt. Klar war ich nach dem 2:o fix un feddich und bin früher gegangen aber deshalb geh ich nächstes Mal trotzdem wieder ins GMS. Lieber tot als zum FC Scheiße oder sonst einem Verein der mir egal ist. Es wird schon wieder. [quote=wewers] Ich muss mich nach schon einer Woche leider berichtigen: hatte ich vor sieben Tagen gemeint, wir seien auf dem sportlichen Tiefpunkt angekommen, bin ich am Sonntag eines Besseren belehrt worden. Daraus aber jetzt die Schlussfolgerungen zu ziehen, alles sei falsch gemacht worden, halte ich für irrig. Die meisten User sagen doch, dass sowohl TS als auch EM in den Niederungen, in denen der Verein sich befindet, nur Glücksfälle sein können. Aber hier muss doch festgehalten werden, dass keiner von beiden bisher beurteilbar ist: das wird erst die Zeit zeigen. Nachdem ich nun auch über fünfzig Jahre brav immer wieder an die Hafenstraße gepilgert bin, kann ich wohl sagen, dass ich ähnliche Situationen schon kenne. Die schlimmste war wohl 1960, als der erste (unvorstellbare) Abstieg geschah, und das trotz der noch immer vorhandenen Meisterspieler wie Herkenrath, Wewers, Islacker, Vordenbäumen usw. Auch damals mit einem Trainer, der als Knochen einen Namen hatte: Willi Multhaup (und der später, wie ironisch, bei anderen Vereinen große Erfolge feierte. Da gab es weitere „harte Hunde“ als Trainer wie Fritz Pliska oder Ivica Horvath, die trotz aller Anfeindungen im jeweils ersten Jahr Erfolg hatten (beide mit Aufstieg; Horvath mit dem besten Jahr für RWE in der Bundesliga) und dann beide im zweiten Jahr wegen Misserfolg gehen mussten. Fehler sind - das zeigt die Zeit des Misserfolges - immer in der Kaderzusammensetzung erfolgt. Hatten sie Erfolg, waren sie die besten Trainer der Welt, hatten sie keinen, wurde gefragt, warum sie immer noch da waren. Jetzt aber haben wir eine Situation, wo es allem Anschein nach weder am Trainer noch an der Qualität der einzelnen Spieler liegt, sondern an zunächst einmal unerklärlichen Aufschaukelungsprozessen negativer Art. Diese gruppendynamische Abwärtsspirale hatte Dirk Casper aus der Zweiten wohl noch nicht erfasst, so dass er einer der solideren Spieler war. Als Kulm kam, hatte man doch den Eindruck, nun käme endlich mal wieder System in das Spiel der Roten und das lang-nach-vorne-Spielen der letzten Zweitliga- und der Drittligasaison sei vorüber. Dieser Eindruck konnte leider nicht erhalten bleiben, vielleicht auch deswegen, weil viele jüngere Spieler nicht sehr konstante Leistungen zeigen und deshalb eine stetige Veränderung der Mannschaft stattfand (und wenn nur ein oder zwei andere in der Startformation standen). Das Zusammenspielen unter den jetzigen wird unter den gegebenen Bedingungen mehr als die Strunz´schen 5 Jahre dauern. Dabei sind wir doch vom Verletzungspech vergangener Spielzeiten relativ verschont geblieben - von SL einmal abgesehen, der nach seiner Verletzung trotz aller Bemühungen nie wieder zurückgefunden hat zu vorheriger Form. Ich verstehe nicht, dass bei den bisherigen meist positiven Eindrücken (es gibt auch andere Sichtweisen, das will ich nicht übersehen), die vom Training unter EM berichtet wurden, eine solche Un-Leistung wie Sonntag möglich ist: kaum ein Zweikampf wurde gewonnen - alle Gegenspieler (einer nicht überragenden Münsteraner Mannschaft) waren gedanklich schneller, eher am Ball und aggressiver im Zweikampf. Darüber täuschen auch nicht die ersten zwanzig Minuten hinweg, in denen zumindest die Hälfte der Abspiele noch ankam. Und wenn es spielerisch nicht so läuft, gekämpft wurde leider auch nicht. So glaube ich dann wohl noch einmal, dass der sportliche Tiefpunkt jetzt erreicht ist - es kann nur noch besser werden, auch wenn die Durststrecke länger ist als vermutet. Ich glaube schon, dass die meisten Fans etwas Ähnliches empfinden, das Spiel wurde wohl selbst von den Spielern als so schlecht empfunden, dass niemand mehr laut pfeifen brauchte. Ich glaube schon, dass fast alle Spieler versuchen, eine ordentliche Leistung abzurufen; vielleicht hilft hier die Psychologin endlich mal (oder ist die schon wieder weg - wegen Misserfolg?!). Ich möchte all denen, die laut im Forum herumschimpfen, die Empfehlung geben, einfach mal nicht mehr zu kommen, dann brauchen sie sich auch nicht aufzuregen; das habe ich in den Sechzigern auch schon mal getan. Ich hab es dann nach nicht ganz einem Jahr nicht mehr ohne meinen Verein ausgehalten; bei anderen Vereinen fehlt einfach die Emotion. Dass ich als Rot-Weiss-Fan masochistische Neigungen haben muss, habe ich erkannt, weiss aber auch, dass dieser Verein nicht kleinzukriegen ist und doch auch immer wieder positiv überrascht. Deswegen: weiter mit TS und EM (eine andere Wahl haben wir ja wohl auch kurzfristig gar nicht) in der Hoffnung, dass eine funktionierende Mannschaft entsteht. Es ist noch Platz nach oben, und das haben alle auch schon gesehen. Alles wird gut. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Kann vielleicht mal einer dem Maczkowiak erklären, daß man einem Gegner der einen Wadenkrampf hat nicht hilft - oder sind wir hier bei die Heilsarmee oder beim Häkelnachmittag???? Hallo???? l
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Frage an Radio Eriwan: Gibt es ein Leben vor dem Tod für RWE Fans? Antwort: Ja, aber nur für die die an hohem Alter sterben. Wir sind nach dem 2:0 gegangen. Zum Glück, sonst hätte ich wahrscheinlich Dummheiten gemacht. Der Kader hat Qualität nur die Spieler wollen nicht rennen und fighten Sie wollen feine Herren sein. Es geht nicht, daß bei so einer Kulisse (anfangs ging es echt gut zw den Blocks hin und her), KEINER grätscht, gröhlt, kratzt und spuckt. Es muß eine Ehrensache sein gegen Scheiße und die Luschen aus Münster sein Letztes zu geben. Wer das nicht macht ist ein gottverdammter Legionär oder ein Bettnässer. Ich habe nichts degegen wenn einer ein unwichtiges Spiel vergeigt. Aber so geht es gar nicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Stadionverbot, lebenslang! Ich mag Chaoten prinzipiell und sie machen einen Teil des Charmes des GMS aus. Aber, Unbeteiligte und Wehrlose in einem Auto bedrohen sind Mafiamethoden und das MUSS Konsequenzen haben. [quote=MiLo] Ich hatte es doch erst für nur eine "Geschichte" gehalten. Wie so oft hier in den Foren! Aber Sascha bestätigt es ja in seinem Intervieuw... :O Nicht zu dulden... :@ [quote]Sascha Mölders: Ja, das stimmt! Nach dem Spiel wollte meine Frau mit ihrem Sohn nach Hause fahren. Das Auto wurde zunächst angespuckt. Dann haben sich zwischen 15 und 20 Jugendliche das Auto genommen und hin und her gewackelt. Das ging so weit, dass der Junge angefangen hat zu weinen. Das geht überhaupt nicht! Diese Dinge haben nichts mehr mit Fußball zu tun.[/quote] [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Alan Shearer wurde, nachdem er vorgestern oder so den Trainerjob bei Newcastle United (Abstiegsplatz) übernommen hatte, in einem Interview gefragt "Was ist Dein wichtigstes Ziel als neuer Trainer?" "Ich habe nur ein Ziel, daß die Jungs wieder Lust am Fußballspielen haben. Wenn ich das schaffe - gewinnen wir wieder Spiele" Geil! Und: "Warum tust Du Dir den job an, Du warst Kommentator bei der BBC, konntest bequem im Sessel sitzen, Spiele gucken, ein bißchen erzählen und viel Geld verdienen..?" "Weil ich persönlich zu sehr darunter leiden würde wenn dieser Fußballclub absteigen würde" Geil! Es geht darum einen Trainer zu finden, der weiß worum es geht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Lieber Herr Ohne Gehirn, wenn Sie lesen könnten, würden Sie bemerken, daß hier im Forum jede Menge Fakten diskutiert werden. zB Schlechtes Abwehrverhalten, Spiele in der letzten Minute vergeigt, Leistungsschwankungen, überzogene Ansprüche, Durchhalteparolen, zu wenig Training...die Liste ist endlos. Außerdem sollten Argumente zählen und nicht die Namen - die die den Kopf zum denken verwenden, werden kein Problem haben das zu akzeptieren. Ich empfehle Frühpensionierung oder schreiben Sie doch den Mist über den Verein, dessen Namen nicht genannt werden sollte. [quote=RWE SG] [quote=RWE-Andreas] Im Gegensatz zum ehemaligen Leibniz-Schüler, der sich von Forumstreffen dezent fernhält, hatten ganz viele hier keine Probleme damit, ihre Anonymität aufzugeben und sich persönlich kennenzulernen. Das heißt aber noch lange nicht, daß man in einem solchen Forum seinen Namen veröffentlichen muß. Nicht wahr, Herr Gerulat, am besten noch Kontonummer und Blutgruppe mit dazu...:@ [/quote] Außerdem gibt es hier eine große Anzahl von verifizierten Usern. Die haben doch dem RS gegenüber diverse persönliche Angaben gemacht! Also Herr Gerulat!!!!!!!!!!!! Erst denken dann schreiben. Und nicht immer alles verallgemeinern. :@ [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das habe ich neulich gemeint als ich mich so über das hohle Gequatsche von Kulm aufgeregt habe - TS spricht die Defizite offen und klar an. Dann wissen alle Bescheid und können sich besser auf die beschissene Situation einstellen - und kommen sich nicht so elend, verlassen und hilflos vor. Durchhalteparolen überholen sich nach ein paar Wochen. Danach muss man reagieren.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen