ich danke Sie Zuletzt aktiv: 2. Januar 2022 - 16:58 Mitglied seit: 27. August 2007 Wohnort: Essen
  • 2.905 Aktionspunkte
  • 963 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Es würde mich schon interessieren wer von den Stadionbefürwortern soviel Knete im Sack oder so wenig Stroh im Kopf hat (Heigooo, wo bist Düü?), um 30 Euro Eintritt zu bezahlen. Ich finde jetzt schon zuviel. Das GMS ist immernoch jedes 2. Wochenende der Aufbewahrungsort für ne Menge Chaoten, die das Recht auf ihre Art von Unterhaltung haben und ohne die es keinen rechten Spass machen würde. Wollt Ihr wirklich die verlogene, emotionslose, nur auf Profit ausgerichtete ABZOCKE, die moderne Beutelschneiderei, bei der die einzige Sicherheit die ist, dass ihr verarscht werdet? Irgendein Hinweis, dass wir dann weniger wahrscheinlich Legionären zuschauen werden? Lasst Euch vom falschen Glanz nicht täuschen, es könnte ein böses Erwachen geben. Man sollte sich auf Fussball konzentrieren. Es kann mir keiner weismachen, dass es keine Spieler mehr gibt, die sowas nicht zu schätzen wissen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=mtley] [quote=Ronaldo] Eines dürfte aber nun auch dem letzten Fan klar geworden sein...das neue Stadion wird noch sehr lange auf sich warten lassen, unabhängig vom kommenden Ratsbeschluß am 24.9. Dafür sind die "Hürden und die Abläufe" bis zum Spatenstich noch sehr schwierig. Das vorhandene Modell kann man getrost in die "Tonne" hauen, war nix anderes als ein schöner Blender und mißlungener Versuch. Mir klingen noch die Worte von Nico Schäfer aus 2004 in den Ohren: "Es ist alles wunderbar geplant bis zur letzen Steckdose!" Ohne KÖLMEL läuft rein gar nichts und Strunz hat mehr oder weniger nichts konkretes gesagt, denn der "Ist-Zustand" in den Verhandlungen mit Kölmel ist z.Zt. totaler Stillstand. Kölmel besteht auf Rückzahlung der Gesamtsumme plus Zinsen...nur woher soll das Geld kommen??? .....von der Stadt???? [/quote] Wie lange es noch bis zum ersten Spatenstich an der Hafenstrasse dauert, kann doch eigentlich niemand verlässlich hier sagen. Das kann natürlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen, es kann aber auch ganz schnell gehen. Kölmel dürfte, nachdem sich die Stadt zum Verhandlungspartner aufgeschwungen hat, nunmehr die Chance sehen, seinen Anteil in einer Summe zurück zu erhalten und vielleicht sogar einen kleinen Aufschlag rauszuholen. Diese Art Verträge werden wohl eher nicht im Vorbeigehen geschlossen. Da erscheint es nicht untypisch, dass noch kein Vollzug gemeldet worden ist. Mit Stillstand der Verhandlungen muss das nichts zu tun haben. Dazu kommt, dass die Stadt Steuermittel verwendet. Ein zu forsches Auftreten verbietet sich da von selbst. Schließlich muss man das Ergebnis der Verhandlungen auch der Öffentlichkeit verkaufen. Da die Stadt Essen jedoch nicht wie Hempelmann - einem Bittsteller gleich - auftreten muss, gehe ich insgesamt von einem überschaubaren Verlauf der Verhandlungen aus. [/quote] Brauchen wir wirklich ein neues Stadion? Ich finde das GMS hat seinen Charme und wird es noch ne Weile tun. Am Ende haben wir ein neues Stadion und bleiben alkoholfrei, haben einen Kripobeamten als Trainer, uund vor dem Spiel einen kleinen Gottesdienst gefällig, eine schnelle Beichte in der Halbzeitpause??? und das alles zu locker flockig 55 Euro??? Die neuen Stadien hamm schon was aber nicht mehr viel mit dem Fussball zu tun den wir kennen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Max_Merkel] [quote=Ronaldo] Da werden sich die meisten User hier aber freuen.....OJ ist im Trainerstab von Berti Vogts gelandet. Ein gutes Gespann und in jeder Hnsicht auf Augenhöhe......:D [/quote] vielleicht sind das auch die typischen Anzeichen für eine Altersdemenz bei dem Vogts. [/quote] Auch ein blindes Huhn findet mal ein faules Korn...vielleicht gibbet auch noch einen job für den Haigooo. Je weiter die von uns weg sind desto besser! Schock Schwere Not, isch kriege immer noch die Grätze wenn ich an die Dreckssaison denke, die ganze blinde Hektik, das dumme Gesabbere von den Hirnlosen - OJEHHH!! Bisher sieht et ja gar nich so schlecht aus. Wird schon wieder. T&H dem .S0..wie bitte?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ein Politiker bleibt ein Politiker und ein Hampelmann ein Hampelmann. Er ist zurückgetreten weil ihm die Hauptversammlung das Misstrauen ausgesprochen hätte. Es war zu Ende. Wer Heigoo, Ojeh und den Quatsch jedes Jahr die gesamte Mannschaft auszuwechseln und die ganzen Sprüche das Stadion kommt, morgen, gestern oder doch übervorgestern, zu verantworten hat .... bla bla bli bli blö blö... soll gehn. So ist es recht. Diese gute Entwicklung könnte natürlich durch Assauer ins Absurde geführt werden -- haben wir denn nicht genug Dummschwätzer erlebt, ertragen... und bezahlt? Dummschwätzer kann man sich leisten wenn man Deutscher Meister ist, aber in unserer Lage brauchen wir die wortkargen, grantigen, tatkräftigen, und nicht die Selbstverliebten, schwanzlosen Adligen von nebenan.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wegen dem Stadion und so...ichblickemalwiedernichtdurch-vielleicht kann jemand von Euch helfen? Wie ist das, wenn ein Lügner die Wahrheit sagt, lügt er dann und wenn ein Lügner lügt, sagt er dann die Wahrheit???? Wenn ein Hampelmann lügt oder die Wahrheit sagt, so bleibt er doch trotzdem ein Hampelmann, oder? Warum brauchen wir denn einen Hampelmann wie eh schon eine Lachnummer sind? Er soll besser gehn!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Harry de Vlugt] Warum wolte ich nicht ins Stadion gehen??? Genau, weil es so ausgegangen ist wie immer....... Man sind wir SCHXXXE. Jetzt bin ich auf den 5-Jahres-Plam von TS gespannt..... Wir sind echt für nichts nutze...... Scheiß RWE auf uns liegt echt ein ein Fluch, oder? [/quote] Du hättest kommen sollen, einen wie Dich hätten wir dringend gebraucht. Das Spiel war ganz gut. Die Mannschaft war nur schlecht eingestellt. 10 min Kampf zu Beginn der 2. Halbzeit reicht halt nicht. Ich gehe weiter ins Stadion, mich bekommen sie so schnell nicht los.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mein Name ist Erwin Hampelmann, mit meine Lottogewinn von..tausend Euro baue isch ein neues Stadion und tausche die ganze Mannschaft aus....ähh mein Name ist Erwin Hampelmann und von meine neue Stadion baue isch eine Mannschaft und tausche die Lottogewinn, ...ähh mein Name ist Erwin Hampelmann und von meine ausgetauschte Mannschaft kaufe isch eine neue Lootostadion und und ---isch träume schlescht von die Heigooo und eine faule Belgier, das nischt rennen und kämpfen möschte...ähhh mein Name ist Hampelmann und isch sorge mit meine Lottogewinn dafür, dass die Stehplätze im näschten Jahr mit eine neue Mannschaft....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wenn das so weitergeht, elfer verschossen, 0:1 hinten...meine Nerven...brauche ich pyschologische Beratung. mama mia, seid mir gnädig und gewinnt in Dräsden Meine Frau neulich nachts: ey, drehs'de Dich ma um! Ich schrecke auf und frage: Dynamo Dresden??? Ich genehmige mir jetz mal einen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
1, bin ich morgen ausnahmsweise mal im wildpark (habe last minute familienkarten für den sohn und mich bekommen)-und das wegen werder. Zuletzt modifiziert von wolf am 25.04.2008 - 21:27:25 [/quote] Erinnert sich noch jemand daran, dass wir eigentlich daran dachten AUFZUSTEIGEN? Egal, a propos Wildpark. Da hab ich den RWE zum 1. Mal live gesehen (1. BL, ging 2:2 aus). Es waren ca. 20 Fans aus Essen da. Einer hat sich erbarmt und sie alle vorgestellt. Bei einem Kollegen sagte er: dat is där, där ein Küchenmesser auf Sepp Maier geworfen hat. "Där" drehte sich um und sagte ziemlich emotionslos: gipse ein aus? Kurz darauf murmelte ein anderer: bin gleich zurück. Seine Freundin sagte; hör bloss auf ey, nicht schon wieda. "Är" ging dann rüber in den KSC Block, wo sich ein halbes Dutzend auf ihn draufgeworfen haben. Es gab eine kurze, wilde Klopperei und ich dachte von dem is nich viel über. "Är" kam dann wieder zurück mit ein paar Schrammen im Gesicht: "Getz is mir woohla".
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=muttertag] Strunz ist ein ruhiger und sachlicher Typ. Das sehe ich positiv. Es ist aber schon sehr erstaunlich, dass Strunz dieses Angebot angenommen hat. Er passt eigentlich gar nicht zu diesem Verein. Strunz in Essen? Das ist schon seltsam. Genau dies sehe ich aber eher als Vorteil. Mit den üblichen Verdächtigen hat ja auch wenig geklappt. [/quote] auf mich wirkt er eher so, dass ihm alles ziemlich egal ist. Es scheint, dass wie immer, die Proportionen nicht stimmen. Es stinkt - nach Grossmannssucht, Blindheit gegen die Realität, Verschwendung von Kohle, die wir nicht haben...das Übliche eben. Dahh.....!
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen