karotte Zuletzt aktiv: 27. Dezember 2013 - 15:07 Mitglied seit: 7. Juli 2011
  • 2.395 Aktionspunkte
  • 795 Foren-Beiträge

Schiedsrichter für Spiele der Kreisliga C
[quote=supporter] @ karotte... gute idee.... aber freitags trainiert die III von concordia doch auch :-))))) [/quote] Richtig, deswegen ja :-P
Schiedsrichter für Spiele der Kreisliga C
[quote=superdirk] fussball is n mannschaftssport, oder? würde man da ein "nur wenn ich kann" akzeptieren? [/quote] na wie isses denn da, wer nicht kommt spielt nicht. Es sei denn man hat nicht genug Leute, oder genug gute Leute. Und in letzterer Situation ist man doch hier. Wenn ich 25 Mann im Kader habe, dann kann ich auch drei zu Hause lassen die nicht trainieren z.b., Habe ich aber nur 13, und sonntags kommen nur 11 und davon 2 noch angeschossen, dann spielen wahrscheinlich doch auch die, oder? @Supporter: Du kannst doch nur Freitags :-P Nein im Ernst, ich würde mal ein unverbindliches Treffen anberaumen, wer Interesse hat überhaupt teil zu nehmen meldert sich bei mir oder beim Supporter mit PN (falls der supporter damit einverstanden ist) Dann sammeln wir da erstmal alles und formulieren das mal. Brainstorming quasi.
Schiedsrichter für Spiele der Kreisliga C
[quote=matrix] Leider nichts KAPIERT!!! [/quote] Da sind wir wieder bei der Agitation... Immerhin hast du davor ja versucht zu argumentieren. Wenn ich deine Argumentation da lese, dann muss ich sagen, ist es genau diese Einstellung, die das Problem zum Großteil verursacht. Nämlich mangelnde Flexibilität- ALLER Beteiligten. Warum und wieso das alles jetzt so gekommen ist und wer wen wie gewarnt hat spielt doch aktuell keine Rolle. Es geht doch darum, dass man eine Lösung braucht und die Lösung müssen ALLE gemeinsam tragen. Das geht nicht ohne dass sich die entsprechenden Gremien mitbewegen. Zumindest sehe ich das nicht. Genau dieses "wenn einer nur pfeift wann er will, dann soll er woanders pfeifen" ist der Grund warum manche nicht pfeifen wollen. Niemand will sich in seinem Hobby von irgendwelchen Leuten "verpflichten" oder wie der supporter es schreibt "gängeln" lassen. Man sollte über jeden froh sein, der auch nur ein Spiel im Monat pfeift, denn der ist immer noch besser als keiner! Und ich denke da reicht es auch aus, die Leute per e-Mail einmal im Monat über Neuerungen zu informieren. SchulungsANGEBOTE sollten es sein, nicht Pflichtveranstaltungen. Glaube nicht dass diese monatlichen Treffen da die Qualität der SR besonders erhöhen. Denn ganz ehrlich wer gut ist, oder vielmehr wer sich mit den richtigen Leuten gut stellt, der pfeift schnell auch höher. Auch was was manchen abhält zur Pfeife zu greifen. Das könnte ich auch weiter ausführen, bringt aber niemanden weiter. Meine Meinung ist, dass die Vereine andere Vorraussetzungen brauchen um Leute zu finden, als Strafen wenn sie es nicht schaffen. Warum nicht die SR BELOHNEN, die sich freiwillig weiterbilden auf angebotenen Sitzungen. Regeln und auch Konsequenzen sind wichtig, aber man kann sich auch selbst kaputtreglementieren. Es macht auch keinen Sinn jetzt an zu fangen hier aufeinander einzudreschen. Wir sollten Ideen sammeln die wir dann gemeinsam an den VKSA weiterleiten. Sicherlich kann man manche Idee begründet nicht umsetzen, keine Frage. Es geht auch nicht gegen Personen hier, sondern darum, eine Lösung für ein Problem zu finden, dass wir ALLE gemeinsam haben.
Schiedsrichter für Spiele der Kreisliga C
[quote=wissenswert] Vielleicht schreibe ich hier ja nur "Stuss". Aber ich verstehe nicht ganz, warum ihr von Leuten erwartet, die ihr Hobby beim Ansetzen von interessierten Sportkameraden zu verschiedenen Spielleitungen haben, sich auch voll und ganz auf die Gewinnung neuer Kameraden zu stürzen. Ich denke, dass sich jeder im KSA gerne sinnvolle und innovative Vorschläge anhört und auch umsetzt. Nur dem Schiedsrichter-Ausschuss alleine den Schwarzen Peter zuzuschieben, nur weil es nicht genug Schiris gibt, finde ich eindeutig zu einfach. Der i-Pod etc. ist ja ein netter Anreiz nur frage ich mich hier, ob dann demnächst noch irgendein Schiedsrichter den Mut zu unpopulären Entscheidungen aufbringt, weil er sich ja sicher sein kann, dass er dann aus der Verlosung gestrichen wird... [/quote] Lieber wissenswert, ich bin wieder überrascht wie so eine Aussage kommen kann. Niemand schiebt hier irgendwem den schwarzen Peter zu! Niemand verlangt vom KSA oder vom Kreis, dass sie die schiedsrichter suchen sollen. Was man erwarte ist, dass man seine "innovativen und sinnvollen" Ideen, tatsächlich auch mal anhört und auch diskutiert- OHNE sich persönlich angegriffen zu fühlen! Das ist doch das Hauptproblem. Warum hat sogar jemand vom Kreis selbst- wie gerthe hier berichtet- quasi ANGST dort vorzusprechen, TROTZ DESSEN er NICHT konform mit denen ist. Da sollte man sich Gedanken machen. @Gerthe: ich werde mich in den nächsten Tagen, dann wohl mal an Hr. Mennecke wenden, mit Hr. Schneider habe ich genau bezgl. dieser Thematik hier schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hoffe, dass sich das mit Hr. Mennecke nicht wiederholt. Möglicherweise werde ich erstmal allen Vereinen meine Ideen mitteilen um Unterstützer zu finden. Mal Gucken, einem einzelnen wird man wohl kaum Gehör schenken.
Schiedsrichter für Spiele der Kreisliga C
[quote=Gerthe1911] Über Kreis-bochum.de findest du die entsprechenden Email Adressen bzw. Fax Nr. @superdirk Vielleicht bemerkt der Kreis über persönliche Vorschläge das sich auf vielen Plätzen Gedanken über das Thema gemacht werden [/quote] Schon klar... Die frage zielte eher drauf ab an WEN der Herren GENAU die Kontaktaufnahme erfolgen soll. Kannste mir auch per PN schicken. Auch wenn ich natürlich Verständnis dafür habe, dass man nicht gerne mit anonymen sprechen möchte, so gebe ich dem Supporter doch auch recht in seinen Ausführungen. Unsere Ideen kennen sie ja jetzt, sie dürfen sich sogar selbst damit schmücken, wenn sie sie nur umsetzen und es Erfolg hat :) Möglicherweise geht es den Herren ja auch nur darum die "Störenfriede" und Kritiker zu enttarnen. Aber gut, daran soll es nicht scheitern, ich trage meine Ideen auch persönlich vor und riskiere mal, dass ich auf die Schwarze Liste komme (wenn ich nich sowieso schon drauf bin :) )
Schiedsrichter für Spiele der Kreisliga C
An wen genau soll ich mich da richten? Theo Mennecke, Schneider, Jeromin? Ich bin ja daran interessiert mit Kreis und KSA in den Dialog zu gehen. Immerhin weiss man wohl schonmal an der entsprechenden Stelle, dank Gerthe 1911 spätestens, von unseren Ideen. Habe absolutes Verständnis dafür, dass man auf anonyme Foren nicht reagiert, sondern den direkten Dialog wünscht. Ich für meinen Teil bin dazu auch gerne bereit. Wer noch?
Schiedsrichter für Spiele der Kreisliga C
[quote=matrix] Danke WISSENSWERT Endlich merkt einer was manche hier für einen Stuss schreiben:'( [/quote] Das einzige was Stuss ist, ist das hier als Stuss zu bezeichnen. Hier findet einfach nur ein reger Gedankenaustausch statt auf vernünftigem Niveau, wie man es in diesem Forum eher selten antrifft. Schön, dass mit dir jetzt auch jemand hinzu gekommen ist, der einfach mal unbegründet agitiert.... Und nun zurück zum Thema. Wieder mal wird mein Beitrag hier offensichtlich missverstanden. Ich über hier keine blinde Kritik am Kreis oder am KSA. Bei Weitem nicht. Momentan halte ich den SR Mangel für die größte Baustelle im Kreis Bochum, da erwarte ich von ALLEN Beteiligten Zusammenarbeit. Da ist doch die Frage berechtigt, warum thematisiert die Seite SR und KSA die Sache nicht, sondern speist das in 3 Sätzen ab?? Warum sträubt man sich so dagegen, die Gründe für den Mangel zu suchen? Wenn jeder alles auf den anderen schiebt, dann dreht man sich im Kreis. Möglicherweise hast du nicht alle Beiträge gelesen, sonst wüsstest du, dass es in diesem Thread nicht darum geht Leute an den Pranger zu stellen, sondern darum Lösungen zu finden! Und meine Meinung bleibt: Der Fehler liegt im System! Klar die Vereine sind gefragt die Schiedsrichter zu suchen, aber deswegen kann man das doch trotzdem den Vereinen auch schmackhafter machen?? Zuletzt modifiziert von karotte am 09.08.2011 - 09:41:38
Schiedsrichter für Spiele der Kreisliga C
Am Samstag war ja SR Arbeitstagung. Der Seite des Kreises ist zu entnehmen, dass "unser" Thema angesprochen wurde. [b]"Sehr ernst wurde der Schiedsrichtermangel behandelt, hier sollen die Schiedsrichter auch für neue Kameraden werben, aber auch die Vereine sind in der Pflicht geeignete Leute zu melden. "[/b] Ist das ernsthaft das Resultat einer "ernsten" Behandlung des Themas? Dass die SR und die Vereine Leute suchen sollen? Anscheinend überdenkt niemand die Wurzel des Übels. Sehr schade hier wird die Verantwortung von den Obleuten einfach weitergeschoben. Zumindest klingt es für mich so. Öfnnung für Neues= Fehlanzeige. War jemand dort (Meinsi ;) ) und kann berichten, wie "ernst" die Sache wirklich behandelt wurde? Ist vielleicht sogar von der hiesigen Diskussion gesprochen worden? Würde mich ja mal brennend interessieren.
Testspiele
Oha, da sind die Leither aber ordentlich unter die Räder geraten...
Favoriten A1/A2/A3
Der Pokal kann ja schon alleine aus dem Grund nicht gelten, weil er seine eigenen Gesetze hat :P:P:P:P Nein im Ernst, unterm Strich ist die Diskussion ja auch überflüssig welche Staffel die Stärkste/ Beste ist, wichtig ist doch, dass jede Staffel für die beteiligten Teams immer wieder neu interessant ist. Jetzt geht die Vorbereitung langsam dem Ende zu und die Frage nach den Favoriten steht noch immer aus. Wer kristallisiert sich als Favorit heraus in seiner Staffel, wer scheint abgeschlagen? Zuletzt modifiziert von karotte am 08.08.2011 - 11:50:48