MasterMick Zuletzt aktiv: 21. Januar 2024 - 19:50 Mitglied seit: 26. Oktober 2006
  • 1.380 Aktionspunkte
  • 284 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hi Fret, glaub mir einfach, dass ich da auch nichts aufbauschen will. Aber ich denke, ein Forum lebt ja auch von Diskussionen und Emotionen. Und mir ist die Sache mit der 33-er Rückennummer halt merkwürdig auf den Magen geschlagen. Und außerdem: Auch Sport hat viel mit Politik zu tun - schau Dir nur die Diskussion um das neue Stadion an. Ich gebe zu: Gerade diese Diskussion kann einem die Lust auf Politik ordentlich vermiesen. :S Ansonsten schadet es durchaus nicht, sich auch politisch umzuschauen und einzubringen... Nur so als Tipp. Wobei: Sport ist schooon interessanter ;) Gruß MasterMick
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich glaube, ich bin schon alt genug (Du bist nur 6 Monate älter als ich!), selbst zu wissen, was ich schreiben darf oder was nicht. Mir ist das halt aufgefallen - und anscheinend ja nicht nur mir... Und vorsichtig genug habe ich es wohl auch geschrieben, oder? Also, Ball flachhalten! Gruß MasterMick
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich weiß nicht, ob das hier schon mal angesprochen wurde: Aber sind Euch die Trikotnummern von Cottbus aufgefallen, speziell die 33 (Spieler: Vitanovic): Die sehen schwer nach üblen Zeichen aus der Vergangenheit aus, oder? Fand das schon krass, dann noch diese "Jahreszahl"? Oder sehe ich Gespenster? Einigen in meinem Umfeld auf der Nord ist das auch aufgefallen... Schaut mal bei jawattdenn.de unter Fotos. Da ist das Trikot groß abgebildet. Von weitem sah es noch etwas übler aus als aus der Nähe (Foto)...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ dariomorigi na, da bin ich mir aber in einigen Punkten nicht sicher bei LGK. Klar war seine Leistung besser als die von UN. Klar hat er Missstände angeprangert wie vor ihm keiner. Klar hat er gerade mit den jungen Spielern ein gutes Händchen bewiesen. Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass der Nichtabstieg zu fahrlässig verschenkt wurde: Wann sonst konnte man mit 36 Punkten drinbleiben? Und waren wirklich alle von LGK ausgemusterten Spieler zu schlecht, zu trainigsfaul, zu illoyal? Meine Zweifel bleiben bestehen... aber vielleicht ist das auch normal bei einem Abstieg... PS: Vielleicht habe ich aber auch zuviel in den Foren gelesen - das macht einen ja ganz kirre ;) Zuletzt modifiziert von MasterMick am 21.05.2007 - 12:04:29
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So, einen Tag nach dem endgültigen Zweitliga-Aus muss ich sagen, dass ich nun irgendwie auch froh bin, dass die ganze Sch... nun vorbei ist. Dieses ewige Bangen und Hoffen, das man als Fußball-Fan normalerweise gern in Kauf nimmt - aber beim RWE irgendwie nicht mehr. Diese Zerrissenheit im RWE-Profibereich - vom Vorstand über Trainer und Mannschaft bis hin zu den Fans - konnte einem echt die RWE-Laune verderben. Und nun? Nun hoffe und bange ich ob der kommenden Entwicklungen... Meine Wünsche: Ein Trainer, der Kompetenz und Feuer mitbringt und trotzdem Ruhe ausstrahlt, mit schwierigen Charakteren umzugehen weiß und die Stärken des Einzelnen zu entdecken versteht sowie bereit ist, Ratschläge Anderer anzunehmen. Ein Vorstand, der auf Zusammenarbeit bedacht ist, die Sponsoren bei Laune halten kann und auf einen Manager/Sportdirektor setzt, der zusammen mit dem Trainer "gute" Entscheidungen trifft. Eine Mannschaft, in der Spieler den Ton angeben, die sich durch konstant gute Leistungen hervorgetan haben, mit Spielern, die gewillt sind, für ihren Verein alles zu geben und ihr Wohl dem der Mannschaft unterordnen, und die zudem bei einem möglichen Konflikt nicht klagend zum Vorstand rennen. Fans, die ihre Mannschaft bedingungslos unterstützen, auch wenn es nicht so gut läuft, die einzelne Spieler auch bei unglücklichen Situationen oder Unvermögen nicht auspfeifen, sondern umso mehr unterstützen - gerade die jüngeren Spieler. Aber das werden wohl Wünsche bleiben...:S
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mein Fazit: Grottenschlechtes Spiel. Die Münchener waren ein schwacher Gegner, gegen den man hätte punkten können. Allerdings gingen sie konsequenter als RWE direkt bei der Ballannahme an den Mann, was bedeutet: Sie standen auch zuvor immer schon gut gestaffelt. Den Roten kann ich fehlenden Kampfgeist nicht vorwerfen, wenngleich etwas mehr Aggressivität und Forechecking gut getan hätten. In dre 1. HZ gab es dennoch einige gute Chancen für RWE, aber das sah alles nicht gut geordnet aus. In der Abwehr regt mich Zaza doch ganz schön auf - schlechte Abschläge, unnötige Verzögerungen, allerdings, bis auf eine, auch keine großen Möglichkeiten, sich mal auszuzeichnen. Aber er wirkt einfach unsicher und zappelig. Trotzdem glaube ich, dass wir keinen besseren Torhüter haben, sonst hätte einer der drei Trainer mal nen anderen gebracht. Und: Sollten wir absteigen, lag es nicht am Zaza. In der Abwehr hatten meherere Spieler gute und absolut schlechte Szenen. Hyski hatte in der ersten Hälfte starke Zweikampfszenen, leistete sich im Laufe des Spiele aber auch ne Menge Abspielfehler. Kläsener ähnlich. S. Lorenz hatte dagegen fast nur schlechte Szenen, oder sind mir die guten entgangen? Bieler gefiel mir links viel besser als Kiskanc, der es in der 2. Liga zu nix mehr bringen wird. An einem guten Tag ist er nicht übel, doch gute Tage gibt es bei ihm äußerst selten. Bemben war ne Frechheit. Da hilft nur noch weggucken. Ohne einen gut aufgelegten Lorenzon, und der war gestern richtig schlecht, kommt aus dem Mittelfeld nichts Gutes. Keine Kreativität, keine Ideen. Einfach den Ball hoch auf Calik, der viel rannte, aber auch wenig bewirkte. Ebenso Bosko, der sich mehrmals auf die Außenbahn verirrte, weil in der Mitte nichts zu holen war. Oko war ein Lichtblick, der kann auch mal gegen zwei-drei Gegenspieler einen Ball behaupten. Ansonsten: Chance vertan. Sehr ärgerlich!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] [b]NOCHMAL FÜR Alle BERATUNGSRESISTENTEN Post an Gerulat mit Namen + Adresse verschicken, hinter emails kann sich tehoretisch jeder anonym verschanzen. [/b]ausserdem wird noch einiges ueber herrn k herauskommen, was dessen heiligenschein relativieren wird. herr gerulat ist kein depp und weiss, was er macht... Zuletzt modifiziert von wolf am 23.03.2007 - 09:47:41 [/quote] Weißt Du denn mehr darüber, was Herrn Köstner betrifft? Dann mal raus damit, ich bin gespannt. Ansonsten mag ich solche Kommentare eigentlich weniger, die etwas derzeit noch "Geheimes" ankündigen, was wohl erst später publik werden soll/wird. Wenn Du meine Kommentare vorher gelesen hast, weißt Du im übrigen, dass ich auch schon nach J. Röber gerufen habe, sofern ein Abschied von LGK zum Saisonende schon feststehen sollte. Ein Heiligenschein wurde Herrn Köstner auch hier im Forum von nur wenigen über seinen Kopf platziert, wenngleich dies manchmal, nach einem guten Spiel, aus einer gewissen Euphorie heraus geschehen kann. Davon spreche ich mich auch nicht frei. Ich bin eher völlig hin- und hergerissen zwischen Hochleben und Schlechtreden der Mannschaft - so wie eben diese sich in diesem Jahr auch präsentiert hat.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo zusammen, auch ich habe mich über den neuerlichen Bericht sehr geärgert und dies in einer Mail zum Ausdruck gebracht. Mal sehen, ob der RS antwortet: "Sehr geehrte Damen und Herren, die Berichterstattung des Herrn Gerulat über den Verein RWE ist einfach nur noch peinlich. Ich hoffe, dass seine verbalen Angriffe gegen den derzeitigen Trainer nicht fruchten. Man kann zu einzelnen Aktionen Hernn Köstners natürlich kritisch eingestellt sein, aber für eine solche Kampagne, wie sie Herr Gerulat seit längerem gegen Herrn Köstner fährt, gibt es weder sportliche oder journalistische Gründe - es riecht nach verletzter Eitelkeit des Herrn Berichterstatters. Ich habe den Reviersport früher gern gelesen, heute weigere ich mich, auch nur einen Cent für derartigen durchsichtigen "Journalismus" mit BILD-Zeitungsniveau auszugeben. Mit freundlichen Grüßen M.S."
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] Haha, Röber holen!! Guter Witz (ich hoffe doch, das war einer) dagegen spricht: - hat beim BVB gerade bewiesen, dass er veraltete Methoden und kaum taktisches Verständnis hat - braucht wohl erstmal eine Pause - RWE hat kein Geld für ihn und auch kein Geld, um LGK rauszuschmeißen [/quote] Nein, kein Witz. Ich lache schon lange nicht mehr beim Thema RWE... :'( Bei Punkt 3 stimme ich mit Dir überein. Zu den ersten beiden Argumenten: Für die 2. und 3. Liga ist Röber ein guter Trainer. Und wie gesagt: Er hätte den nötigen Rückhalt bei den Fans ... egal in welcher Liga wir demnächst spielen. Zuletzt modifiziert von MasterMick am 12.03.2007 - 13:54:25
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mein Vorschlag zur jetzigen Situation: Röber holen. Zwar bin ich kein Gegner LGK, aber länger als dieses halbe Jahr bleibt er eh nicht. Will man nun eine Mannschaft für die nächste Saison aufbauen, so muss jetzt schon der neue Trainer her. Röber wäre der einzige, der auch absteigen dürfte, ohne von den Fans ein Abstiegstrainer genannt zu werden. Der dürfte in meinen Augen sogar die Heulsusen wieder aufstellen. Und hat er nicht damals in der 90ern sogar Bangoura zum Stammspieler gemacht? Das ist doch wohl eine Qualifikation...:P Bei Röber hätte ich das Gefühl, dass es doch noch mit dem Nichtabstieg klappen könnte. Und wenn es trotz alledem nach unten gehen sollte, was wahrscheinlicher ist, hätten wir einen guten Trainer für den Wiederaufstieg.