MasterMick Zuletzt aktiv: 21. Januar 2024 - 19:50 Mitglied seit: 26. Oktober 2006
  • 1.380 Aktionspunkte
  • 284 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolfi]Ach Muttertag, lass doch den Unsinn und mach nicht auf Intellektuell. Intellektuelle wissen wie man Chance schreibt, das was du da von dir gibst ist eine Schande. Vielleicht weißt du es nicht: Ein Intelligenter kann sich dumm stellen, aber ein Dummer kann sich nicht intelligent stellen. Also: Schuster bleib bei deinen Leisten! [/quote] Nun ja, wolfi, wenn man nun tatsächlich Intellektualität an der Rechtschreibung festmachen würde, bist Du mit Deinen fehlenden Kommata auch nicht gerade ein leuchtend-intellektuelles Beispiel. :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem ausgelosten HSV. Was soll da schon schiefgehen? Wir haben doch 3:0 gegen die zweite von denen gespielt. Ziehen wir also 2 vom 3:0 ab, bleibt immer noch ein 1:0 - und dann geht's ab ins Viertelfinale! ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich habe mir gerade die Pressekonferenz auf jawattdenn.de angeschaut. Da fragt der "Moderator" doch zum Schluss: "Noch Fragen?" - und niemand fragt den Herrn Bonan, welche Erklärung er denn nun für eine derart schlechte Mannschaftsleistung hat! Keiner fragt ihn, warum er dem Team nicht mal eine Taktik verordnet, die das Team auch mal versteht. Keiner fragt ihn, warum die Spieler offensichtlich gar nicht wissen, auf welcher Position sie überhaupt spielen bzw. was sie auf dieser Position überhaupt machen sollen. Keiner fragt ihn, ob es nicht kleinlich peinlich ist, den besten Essener Stürmer wegen eines Versäumnisses die erste Hz. draußen zu lassen und damit die gesamte Mannschaft zu schwächen. Keiner fragt ihn, ob er angesichts der Kosten für einzelne Spieler kein schlechtes Gewissen hat, da er ja dem Verein schon jetzt mächtig Schaden bereitet hat. Keiner fragt ihn, ob er bereit ist, jedem zahlenden Fan ein Schmerzensgeld zu zahlen - oder mir zumindest die Fahrtkosten von Hagen nach Essen und zurück? Keiner fragt ihn, in welcher 9Live-Gewinnshow er seinen Trainerschein gewonnen hat. WARUM NICHT?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Es stört mich überhaupt nicht, wenn auch einem erfahrenen Spieler in einem oder in mehreren Spielen mal gar nichts gelingen will. Es stört mich überhaupt nicht, wenn ein Konzept auf junge Spieler setzt und diese die Erwartungen zunächst einmal nicht erfüllen (können). Es stört mich überhaupt nicht, wenn eine Elf mal nicht aus den Startlöchern kommt und etwas Zeit benötigt, sich einzuspielen. Es stört mich überhaupt nicht, wenn ich mir mal ein paar Grottenspiele anschauen muss. Aber es stört mich, mir Spiele einer Mannschaft anzuschauen, die man nach einer saumiserablen Leistung nicht mal mehr auspfeifen möchte, über die man sich nicht mal mehr aufregen kann. Nach dem Abpfiff taten die mir sogar ein wenig leid. Ich schwankte zwischen Auspfeifen und aufmunterndem Klatschen, da sie sich sogar noch vorsichtig und schüchtern bedankt haben für die Unterstützung. Man merkte schon: Die Jungs haben sich angestrengt, können es aber nicht besser. Die wissen gar nicht, auf welcher Position sie spielen. Die rennen sich die Lunge aus dem Leib für Wege, die sie gar nicht laufen müssten. Die haben kein Gespür für die Laufwege ihrer Mitspieler. Was ist also zu tun? Hier und im RWE-Forum habe ich immer wieder dafür plädiert, dem Trainer und der Mannschaft Zeit zu geben. Doch eine Leistung wie gestern und allem Anschein ja auch in Wolfsburg (und in einigen Spielen zuvor) darf nach einigen Spieltagen nicht passieren. Es ist nicht die geringste Besserung zu erkennen. Die Unsicherheit kann den Spielern m.E. nur dadurch genommen werden, dass sie ein einfaches System spielen; jeder klare und einfache Anweisungen bekommt, was er zu tun hat; keine kaum durchschaubaren Experimente durchgeführt werden. Und gerade dafür scheint mir HB nicht der richtige Trainer zu sein. Darauf lege ich mich nun fest. Wenn's anders kommt, ist es ja auch gut. Nur mir fehlt der Glaube ...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sumatra] Hätte auch dem (bisher leider fast nicht vorhandenen) Angriff der Roten recht gut zu Gesicht gestanden, eine solche Lösung. Gleichwohl wäre derartiges vermutlich im Umfeld nur schwer darstellbar, bzw. dazu fehlt einfach der Mut(?!). [/quote] Nun wird sich zeigen, ob er tatsächlich noch für die 2. Liga taugt. Ich glaube nicht. Von den "Rebellen" unter Köstner war er derjenige, auf den ich absolut verzichten konnte. Seine Zeit ist vorbei. Der macht vielleicht ein oder 2 Tore in Liga 2. Für Radehintermmond wäre er ok gewesen. Mal gucken, ob ich Recht behalte ... Zuletzt modifiziert von MasterMick am 08.08.2007 - 13:09:24
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] [quote=RWE SG] Persönlich bin ich über die Entscheidung für Masuch als Nr.1 echt enttäuscht. Weil ich, auch nach Samstag, nicht überzeugt bin, mit Masuch den Besseren im Tor zu haben. Hoffentlich kommt kein Unfrieden auf. [/quote] ...ich erwarte bald nen erneuten wechsel.... [/quote] Also ich habe das Spiel gegen OB nichtgesehen. Was mir aber bei Masuch aufgefallen ist: Ein oder zwei kleinere Unsicherheiten, aber ansonsten strahlte er einfach viel Sicherheit und Ruhe aus. Von daher wird es, glaube ich, nicht nur eine kurzfristige Sache sein. Der macht mir einen sehr abgeklärten Eindruck. Aber: Hellsehen kann natürlich auch ich nicht ;) Aber gut leben kann ich mit Masuch durchaus ...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=teddy] Nein, du hast noch etwas wichtiges vergessen. Als die Düsseldorfer im GMS den blöden Spruch brachten, kam nach der Pause die Antwort mittels Transparent: " Düsseldorfer, eure Mütter waren zum Samenklau in Köln." Das war Geist und Witz. Ich habe mich selten auf der gegenüberliegenden Haupt so amüsiert. Die Reaktion der D´dorfer war ein wütendes Gebrüll. [/quote] :D:D Hoppla, das ist mir ja völlig unbekannt. Nicht schlecht...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rotweibescheid] Ja würde ich auch, wenn mir Rot-Weiss nicht in den Genen liegen würde. Ansosnten würde ich mir diesen Dreck nicht freiwillig anhören. Fällt mir gerade noch dazu ein: Wieviel potentielle Zuschauer kommen eigentlich nicht, weil Sie diesen Mist nicht hören wollen oder Angst (ob nun berechtigt oder unberechtigt) vor Gewalt haben ? [/quote] Mir sind Fans, die auch mal den einen oder anderen blöden Spruch raushauen lieber als Schönwetterfans, die es klasse finden , an einem großen Event teilzunehmen. Meine Frau war am Samstag zum ersten Mal mit im Stadion und musste sich natürlich auch eine ganze Menge Sprüche anhören, die ihr doch ziemlich merkwürdig vorkamen :P Aber erschüttert war sie darüber kaum, auch wenn sie ein "gutes Elternhaus" hatte... Sie fand es halt typisch Ruhrgebiet (sie kommt nicht aus demselben): Leute, die lautstark und manchmal etwas unkontrolliert rumbrüllen, ihr im nächsten Augenblick nach einem Nieser eine gute Gesundheit wünschen. So isses halt. Wobei: Als beim RWE in den 1990-ern (?) rechtes Gebrüll aufkam ("Asylanten" war ja noch harmlos), da habe ich auch überlegt, ob ich da noch mit dem Sohnemann hingehen kann... Aber es gab auch da noch genügend RWE-Fans mit dem Herzen auf dem richtigen (nicht rechten) Fleck.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich sehe es ganauso wie totti: Ein paar blöde Sprüche gehören doch dazu. Wer da nicht mitrufen will, soll es einfach bleiben lassen. Ich rufe weder "Cottbusser Schweine" noch "Kioyo A...", aber der eine oder andere derbe Spruch ist mir auch schon über die Lippen gegangen. Meist aber nicht im Kollektiv mit anderen. Für ein "Tod und Hass dem S04" schäme ich mich nicht, auch wenn ich da bislang nur selten mitgeschrien habe. Da finde ich einzelne rassistische, ausländer- und judenfeindliche Sprüche schlimmer - und über die kann ich mich dann auch so richtig aufregen, wenngleich ich meine Wut über solche Bocksbirnen aus Rücksicht auf meine und die Gesundheit meiner Kinder nicht immer zeige. "Tod und Hass dem S04" ist natürlich dämliches Kettenrasseln, aber kaum ernst zu nehmen. Und früher war auch nicht alles besser und harmloser - wenn ich da an die Spiele gegen S04 und Bayern M. denke, mannomann... Von daher: Lieber die eigene Mannschaft unterstützen, als andere beschimpfen - aber auch nicht bei jedem beschimpfenden "Schlachtruf" (auch ein mächtig kriegerischer Ausdruck) gleich beleidigt sein. (Als Düsseldorf m.E. zum ersten Mal den Spruch brachte: "Rot-Weiss Essen, f.... und vergessen", fand ich das doch ganz witzig. Dass es nun jede generische Fangruppe ruft, ist schon wieder langweilig.) Zuletzt modifiziert von MasterMick am 06.08.2007 - 14:15:40
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ja, überschwänglich bin ich auch seit Samstag, das muss ich zugeben. Ich war aber auch nicht derart niedergeschlagen nach der Auftaktniederlage. Die habe ich recht schnell verschmerzt und sah auch keinen Grund, die Mannschaft gleich für "nichtdrittligatauglich" zu erklären. Für morgen Abend hoffe ich nur, dass wir nicht nur gegen gute Mannschaften eine solch kämpferisch und spielerisch gute Truppe wie gegen Cottbus sehen. Gegen den Dorfverein aus Düsseldorf muss genauso nachgelegt werden. ;)