MasterMick Zuletzt aktiv: 21. Januar 2024 - 19:50 Mitglied seit: 26. Oktober 2006
  • 1.380 Aktionspunkte
  • 284 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=immerwiederrwe] Reaktion http://www.reviersport.de/93184---rwe-reaktionen-beerdigung.html [/quote] Der einzig gescheite Kommentar kommt von Stefan Meutsch. Wird mir sympathisch, der Mann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] (...) ist zwar nicht schoen ueber die nachfolger zu reden wenn jemand noch um seinen job kaempft. (...) [/quote] Ja, da hast Du schon Recht. Aber da ja die Verantwortlichen sicher hier mitlesen und im Hintergrund garantiert schon rotieren und einen Plan B aufstellen, wollte ich doch mal ein paar Profi-Tipps loswerden. Sonst sitzt nachher wieder eine Amateur-Bone auf der bank. ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich bin eigentlich ein Verfechter der Kontinuität. Bei Strunz als Trainer habe ich allerdings von Beginn an ein komisches Gefühl gehabt. Daher war ich erleichtert, als er nach der Middendorp-Bratwurst-Nummer und nach seiner u.a. im DSF zum Ausdruck gebrachten Begeisterung für eine Ein-Mann-Lösung (Manager und Trainer wie Magath) doch ein wenig zurückruderte und noch einen Trainer verpflichten wollte. Nun hat er Erkenbrecher in der Hinterhand und ich kann nicht beurteilen, ob dieser mitredet oder nicht - nach außen hin macht es eher den Eindruck, dass Strunz alles entscheidet bzw. entscheiden will. Fragt man nun nach den Gründen für das bisher sehr mäßige Abschneiden von RWE, so schwankt die Meinung hin und her zwischen "Der Trainer ist Schuld. Er kann an sich gute Spieler nicht zu einer Mannschaft formen." und "Die Mannschaft (also die Einzelspieler) ist nicht gut genug." Beide Gründe sprächen gegen Strunz - gegen ihn als Trainer bzw. gegen ihn als Sportlichen Leiter. Ich tendiere eher zur "Trainerschuld". Im Gegensatz zur letzten Saison haben wir m.E. durchaus mehr Spieler, die mehr fußballerische Qualitäten aufweisen als in der letzten Saison. Es fehlt ein Trainer, der der Mannschaft eine Taktik vermitteln kann, von den Laufwegen bis zum Spielaufbau, der jungen Spielern Selbstvertrauen geben kann, der innerhalb der Mannschaft eine Hierarchie aufbauen kann. Schaut man in die Liste der derzeit verfügbaren Trainern, so zeigen sich dort doch einige interessante Namen. Gut einige sind weder zu bezahlen, noch wertden sie Lust verspüren, in den derzeitigen Chaos-Club Nr. 1 einzusteigen. Trotzdem nenne ich sie hier mal: - Ede Becker (hat in Karlsruhe gut etwas aufgebaut, kaum zu bezahlen) - Christoph Franke (mein Favorit, erfahrener Trainer, der einige Aufstiege vorzuweisen hat und anscheinend Begeisterung entfachen kann) - Christian Wück (Aufstieg mit Ahlen, VORSICHT: Bonans Co :@ ) - Christian Hock (Aufstieg 2. Liga mit Wehen, allerdings keine Erfahrungen mit Traditionsmannschaften, vielen Fans, unruhigem Umfeld) - Petrik Sander (leistete in Cottbus gute Arbeit, in Aalen hingegen weniger) Bewusst nicht mitaufgenommen habe ich LGK: einerseits ist er nicht verfügbar, andererseits sollte es ein Trainer sein, der aus RWE-Sicht eijn unbeschriebenes Blatt ist. 3 Niederlagen und LGK würde die Fans weiter spalten... fehlt das Geld für einen neune Trainer, dann wäre ich eher für Klaus Berge als für Erkenbrecher, aber das eher aus Sympathiegründen... Was meint ihr?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holthausen] [quote=MasterMick] [quote=Holthausen] Ich bin halt gaga, eben RWE-Fan. Eigentlich denke ich bei objektiver Betrachtung, dass man mir "fast" alles als Neueinkäufe vorsetzen könnte und ich würde mich trotzdem auf die neue Saison freuen. [/quote] Jo, das ist echt merkwürdig. Vor ein paar Wochen noch habe ich echt so nen dicken Hals gehabt und mich gefragt, warum ich wertvolle Stunden meines Lebens damit verbringe, von Hagen nach Essen zu fahren, mir dort ein beschissenes Spiel nach dem anderen anzusehen, um dann frustriert wieder nach Hause zu fahren. Und nun bin ich schon wieder gespannt auf die neue Saison... Aber eine Spur haben die letzten Jahre doch bei mir hinterlassen: Mir ist es eigentlich scheißegal, ob wir nächstes Jahr aufsteigen (gut, geil wäre es schon), viel wichtiger ist es mir, mal wieder ein paar richtig klasse Spiele zu sehen: von einer Mannschaft, die kämpft, bis zum Umfallen, wenn es mal nicht so läuft, und die den Gegner in Grund und Boden spielt, wenn es mal so richtig läuft. Das wäre was... [/quote] Genau das ist auch mein drängenster Wunsch. Wir spielen mit Herz und ich träum vom Erfolg. Nichts macht mehr Spass, als mit RWE schön zu spielen und zu gewinnen. Ich lechze nach einer erfolgreichen Saison. Und jetzt werde ich mich in den Urlaub verabschieden. Für dreieinhalb Wochen bin ich raus.Wenn ich wieder da bin, will ich von schönen und erfolgreichen Vorbereitungsspielen lesen. Eine schöne Zeit wünsch ich euch. [/quote] Na denn, einen schönen Urlaub!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holthausen] Ich bin halt gaga, eben RWE-Fan. Eigentlich denke ich bei objektiver Betrachtung, dass man mir "fast" alles als Neueinkäufe vorsetzen könnte und ich würde mich trotzdem auf die neue Saison freuen. [/quote] Jo, das ist echt merkwürdig. Vor ein paar Wochen noch habe ich echt so nen dicken Hals gehabt und mich gefragt, warum ich wertvolle Stunden meines Lebens damit verbringe, von Hagen nach Essen zu fahren, mir dort ein beschissenes Spiel nach dem anderen anzusehen, um dann frustriert wieder nach Hause zu fahren. Und nun bin ich schon wieder gespannt auf die neue Saison... Aber eine Spur haben die letzten Jahre doch bei mir hinterlassen: Mir ist es eigentlich scheißegal, ob wir nächstes Jahr aufsteigen (gut, geil wäre es schon), viel wichtiger ist es mir, mal wieder ein paar richtig klasse Spiele zu sehen: von einer Mannschaft, die kämpft, bis zum Umfallen, wenn es mal nicht so läuft, und die den Gegner in Grund und Boden spielt, wenn es mal so richtig läuft. Das wäre was...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bosco] Noch eine Frage zum neuen Coach Erkenbrecher: Wie sieht denn dann die Aufgabenverteilung zwischen TS, Aussem und UE aus??? Wozu brauchen wir den Mann überhaupt???? Will sich Strunz vielleicht doch eher als gedacht wieder von der Bank auf die Tribüne zurückziehen? [/quote] Darüber habe ich mich auch gewundert. Möglicherweise hat TS etwas voreilig rausgehauen, dass das Magath-Modell klasse sei (am DSF-Stammtisch) und für sich Ähnliches proklamiert. Gerade in der Nach-Middendorp-Zeit vielleicht verständlich. Im Gegensatz zu Magath hat TS allerdings keinerlei Trainer-Erfahrung vorzuweisen. Vielleicht hat er gerade das noch zeitig erkannt - vielleicht im täglichen Umgang und Training der letzten Wochen - und doch noch einen Trainer gesucht, der dann bereit ist, sich TS unterzuordnen. Und da kommt natürlich ein alter Bekannter, der mittlerweile nicht mehr so gefragt ist in der 2.- oder 3.-Liga, ganz recht. Vielleicht, möglicherweise, ggf. - ist natürlich alles Spekulation...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@Vinyl-lebt Hallo! Das Gefühl, das Du gestern erlebt hast, hat sich bei mir schon in den letzten Wochen breit gemacht. Ich habe noch Spiele in der ersten Liga miterlebt, das waren meine ersten Erlebnisse mit dem RWE, die mich geprägt haben. Ich brauche den RWE nicht, um glücklich zu sein. Das schaffe ich auch ohne den Verein, egal ob er in der 1. oder 4. Liga spielt. Aber schön wäre es doch, noch einmal solche Spiele mitzuerleben, zusammen mit meinem Sohn. Ihm mal zu zeigen, was es heißt, gegen Bayern, Dortmund oder Schlacke zu spielen - ein Traum. Aber ob es das noch mal gibt? Ich glaube nicht mehr dran. Zuviel ist zerbrochen worden. Ich weiß, dass ich, wenn es nächste Saison besser laufen sollte, wieder hinpilgere und ich bin auch bereit, selbst den Spielern, denen ich derzeit nichts mehr zutraue, Applaus für eine gute Leistung zu geben. Aber das richtige RWE-Feeling, wie ich es früher mal hatte, das wird es erst mal nicht wieder geben. Das würde ein paar Jahre dauern, wenn es auf Dauer endlich mal wieder aufwärts gehen würde. Ein Thomas Strunz hat mich in den letzten Monaten wieder etwas hoffen lassen, allerdings ist diese Manschaft auch auf seinem "Mist" gewachsen. Ich werde nicht den Rauswurf von TS fordern, aber nächste Saison muss er ein besseres Händchen beweisen, sonst ist selbst das letzte Fünkchen Hoffnung nur noch kalte Asche. LG Michael
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
"Tiefpunkt, noch mal ein Tiefpunkt, und noch mal nen niedrigeren Tiefpunkt" Was Rudi Völler in seiner "Wutrede" bei Waldi Hartmann noch als dummes Gelaber von Delling abgetan hat - bei RWE ist es mittlerweile Realität geworden. Ich bin absolut sprachlos. Wenigstens in diesem letzten Spiel, bei dem es um etwas ging, hätte ich doch bedeutend mehr erwartet. Keiner, bis auf ein paar Idioten, hätte gemeckert, wenn die Saison mit Anstand zu Ende gebracht worden wäre: mit ein paar netten Siegen, befreitem Aufspielen etc. Eine "Seuchensaison" hat jede Mannschaft mal. Keiner hätte gemeckert, wenn man zwischen guten Spielen einen Ausrutscher gegen Speldorf hätte hinnehmen müssen. Im Pokal passiert dies - kleine Mannschaft gewinnt gegen große - immer wieder. Keiner hätte gemeckert, wenn 2-3 Spieler, die im letzten Jahr neu hinzu gekommen sind, Fehlgriffe gewesen wären. Das passiert auch erfahrenen sportl. Leitern. Aber mehrere Scheiß-Spielzeiten, eine dermaßen große Anzahl an grottenschlechten Spielen und eine Mannschaft, die entweder viele schlechte Spieler oder ein überhaupt nicht zusammenpassendes Gefüge hat - das ist mir echt zuviel. Da dürfen die Fans durchaus ihren Unmut auch mal deutlich zum Ausdruck bringen. Allerdings nicht mit Gewalt, wie diese Idioten gestern. Die sind noch "ärmer" als die Mannschaft und ein Grund mehr für mich, meine Besuche erst einmal einzustellen. ... oder gehe ich doch noch mal hin? Ach Shit, mal sehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Nobody] [quote=MasterMick] Dass die Bratwurst nun auf Zypern einen neuen Job gefunden hat, sagt doch wohl alles. Der hat die Trennung provoziert. Ich hoffe, der fordert selbst einen kleinen Stadtanzeiger-Journalisten in Deutschland nicht mehr zum Niederknien auf. Und zur Kritik an T. Strunz: Lasst doch wenigstens mal eine (!) Person länger beim RWE in Ruhe arbeiten, selbst wenn er mal Fehler macht. Alle Nase lang einen neuen Trainer, neuen Sportl. Leiter, eine neue Mannschaft - das hat uns doch soweit nach unten gebracht. [/quote] den obrigen teil kan ich nur unterschreiben. im zusammenhang mit der manschaft habe ich ts auch schon kretisiert, aber im falle von em hat er eigentlich alles richtig gemacht. wir alle wollten einen harten kerl, weraber konnte den ahnen das em ein falsches spiel mir rwe treibt. was mich interessiert, hat eigentlich jemand in der kurzen zeit (ausser in der ersten woche) was positives erlebt. ich habe ihn bei einer autogrammstunde (seat) nur als sehr arogant empfunden. [/quote] Bin da ganz Deiner Meinung. Ich meinte auch nicht, dass Strunz bei der Bratwurst einen Fehler gemacht hat, sondern generell: dass auch er Fehler macht, sich bei dem einen oder anderen Spieler verschätzt etc.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Dass die Bratwurst nun auf Zypern einen neuen Job gefunden hat, sagt doch wohl alles. Der hat die Trennung provoziert. Ich hoffe, der fordert selbst einen kleinen Stadtanzeiger-Journalisten in Deutschland nicht mehr zum Niederknien auf. Und zur Kritik an T. Strunz: Lasst doch wenigstens mal eine (!) Person länger beim RWE in Ruhe arbeiten, selbst wenn er mal Fehler macht. Alle Nase lang einen neuen Trainer, neuen Sportl. Leiter, eine neue Mannschaft - das hat uns doch soweit nach unten gebracht. Ein gelegentliches Festhalten (z.B. an Gelsdorf oder Neuhaus, von mir aus sogar an Köstner, den ich überhaupt nicht ab konnte) hätte m.E. den Absturz bis ins Mittelfeld der 4. Liga verhindern können.