PeleusSohn Zuletzt aktiv: 13. August 2013 - 16:01 Mitglied seit: 28. September 2004 Wohnort: Essen
  • 1.036 Aktionspunkte
  • 334 Foren-Beiträge

Schalke 04-Sportlich
s.u.! ;) Zuletzt modifiziert von PeleusSohn am 08.06.2010 - 16:53:27
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin, Happo! [quote=Happo] (...) ja sogar von "Rivalen". Ausnahme Ulras GE.[/quote] Das sollte man nicht so eng sehen. Wenn sich die UGE in dieser Hinsicht nicht "verbiegen" lassen, ist mir das jedenfalls lieber als lauwarme Heuchelei. Übrigens: Gestern hat in der GAK ein Fußballturnier der Fanszenen stattgefunden. Teilnehmer waren u.a. Mannschaften der UGE, der Buerschenschaft, der Gelsenszene und neben weiteren Abordnungen (z.B. aus Entschede) auch eine der Fans vom RWE. Es bedarf also keiner künstlichen Mitleidsbekundungen, wenn zumindest auf dieser Ebene ein gewisser "sozialverträglicher" Umgang miteinander gepflegt wird. ;) Gruß PS
Usertreffen 2010 Saisonnachbetrachtung
Moin! Schade, dass sich meine beiden "Saisonabschlusstermine" so unglücklich überschnitten haben. Ich trau' es mich gar nicht zu sagen: Zu dem für 19:04 Uhr anberaumten Treffen in Westerholt bin ich mit leichter Verspätung aufgeschlagen. Es war ("hüstel" ) exakt "19:07" ... :P ... aber immer noch besser als "19:09 Uhr" !!! Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr nach meinem vorzeitigen Verschwinden noch den oder anderen ernst gemeinten Toast auf die Schalker Vize-Meisterschaft ausgebracht haben werdet... :P:P:P Bis zum nächsten Mal - und dann wieder in voller Länge!!! Thorsten
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin, Happo! [quote=Happo] Kann RWE jetzt noch unter dem Namen spielen oder nicht ?[/quote] Darüber entscheidet die noch ausstehende Frage, ob es überhaupt zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens kommen kann. Tatsächlich darf man nicht die Augen davor verschließen, dass die von Hermes dargestellte Überschuldung aller Voraussicht nach ihre Gründe auch in einer nicht weiter "verwertbaren Masse" hat. Was besitzt der RWE, was sich zählbar verwerten ließe? Wird der Insolvenzverwalter eine Einigung mit den Gläubigern erzielen können? Kann der Verein ein Konzept vermitteln, das einen geordneten Neuanfang auf Basis des alten Vereinsstatus möglich macht? Erst wenn diese Fragen nicht im positiven Sinne für den Verein beantwortet werden, wäre eine vollständige Neugründung notwendig. Erst dann gäbe es den "alten" RWE faktisch nicht mehr. PS
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin! [quote=RWE SG] [b]Und friedlich sind die RWE-Fans bis zum Schluss geblieben - wenn der OB auch gewisse Schmähgesänge über sich ergehen lassen musste ("Nie mehr, nie mehr SPD" ).[/b][/quote] Zu meinem besseren Verständnis: Wer hat nochmal gleich den "Startschuss" für das neue Stadion gegeben und dem Verein RWE die Zwangsehe mit der Kommune verordnet? Des einen Schuld, des anderen Last. Wie Paß dieses Erbe abgewickelt hat, ist zweifelsohne fragwürdig. Aber eine neue, weitere Legendenbildung tut weiß Gott nicht Not... ;) PS p.s.: Paß ist vor zehn Monaten zum OB gewählt worden.
Schalke 04-Sportlich
Moin! [quote=crispys] zu WOLPERDING-Runde gehört auch noch RWE-Andreas. Den dürfen wir hier nicht unerwähnt lassen !!!![/quote] Ich weiß noch genau, wie mich Andreas bei unserem allerersten UT im Goal-Fever begrüßt hat: "Du bist PeleusSohn? Ich bin RWE-Andreas, und ich kann Schalke nicht leiden!" :P Schon deswegen sollten wir es ihm ersparen, eine größere Nähe zu uns Königsblauen herzustellen, als ihm lieb sein würde. :P:P:P Also: Drei Schalker und ein ungenannt bleiben wollender Essener! ;) PS
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Stadtverwaltung] ich würde Euch sogar 50,- Euro spenden, wenn Ihr bei uns im Bürogebäude die Toiletten putzt; also, freiwillige ran; für Geld tut Ihr doch alles ... [/quote] Du bist einer von diesen überflüssigen Typen, die durch ihr Auftreten den eigenen Verein beschmutzen - egal um welche Farben es sich handelt! Unversöhnliche Rivalität hört an genau der Stelle auf, wo einfach nur noch Solidarität gefragt ist. Aber das wird eine geistige Amöbe wie du nie in ihre wachsweiche Birne kriegen. [b][size=L]Schon vergessen, wo wir heute stünden, wenn die Stadt Gelsenkirchen unseren Verein so im Regen stehen gelassen hätte, wie es hier in Essen praktiziert wird???[/size][/b] PS
Schalke 04-Sportlich
Moin! Zur Erklärung und ohne einen großartigen Akt daraus zu machen: Die Spende ist weder Anbiederung, noch herablassende Gönnerhaftigkeit. Was mich betrifft ist sie allerdings mit einigen Bauchschmerzen verbunden. Nicht weil es um einen wenig beliebten Reviernachbarn geht, sondern weil in Essen seit Jahr und Tag die Augen vor Wahrheiten notorisch verschlossen werden. Für die Essener Fans und das Umfeld des Vereins sollte oberste Priorität haben, schnellstmöglich ein tragfähiges Konzept für die nähere Zukunft auf die Beine zu stellen. Dass nämlich bereits jetzt absehbar ist, zu welchem Zeitpunkt der Vorhang spätestens und dann endgültig fällt, spricht nicht gerade für die Aussicht auf nachhaltige Gesundung. Darum möchte ich noch einmal allen ins Gedächtnis rufen, was wohl hinter dem damaligen Rücktritt Hempelmanns und dem Bemühen eines gewissen Rainer Balensiefers stand. - Hempelmann hat gewusst, welche Konsequenzen es haben würde, wenn der Verein am Gängelband der kommunalen Politik hängt. Statt damals den notwendigen Schnitt zu machen und sich von Grund auf zu konsolidieren, wurde eitle Flickschusterei betrieben und am künstlichen Überleben des Vereins festgehalten. - Parallel dazu hat Rainer Balensiefer ergebnislos versucht, die Marke RWE wieder salonfähig zu machen. Denn nur mit der Aussicht auf die öffentliche Wahrnehmung einer eigenständigen Potenz kann der Verein RWE wieder zu einer attraktiven Adresse für Investoren werden. Wenn Dr. Hermes also heute sagt, dass sich selbst bei einer Lizenzerteilung die finanziellen Probleme nicht lösen lassen und damit der [i]worst case[/i] kaum vermeidbar ist, dann muss das als Indiz für das Fehlen jeglichen Konzeptes gewertet werden. Ein Konzept, das den eigenen Ruin voraussagt, ist keines! Und schlimmer: Es wird der Eindruck vermittelt, man habe den Glauben an die Überlebensfähigkeit des Vereins verloren. Diese fragwürdige Form der Selbstdarstellung und die Tatsache der unbedingten Abhängigkeit von einer unzuverlässigen Kommune sind nicht dazu angetan, als Sponsor Vertrauen in ein größeres Investment haben zu können. Dieser Teufelskreis muss durchbrochen werden!!! Bei einer Insolvenz - und das ist absolut ernst gemeint - könnte der Verein sämtliche Altlasten abwickeln und seine Eigenständigkeit wiedererlangen. Mein Verstand sagt mir, dass dies eigentlich der einzig richtige Weg wäre. Als Fußballfan kann ich allerdings sehr gut nachempfinden, wenn man sich nach Kräften gegen diesen schmerzhaften Schritt zur Wehr setzt. Darum unsere Spende als Zeichen der Solidarität! PS
Schalke 04-Sportlich
Moin! Für mich ist Gerald Asamoah eine der letzten verbliebenen Identifikationsfiguren des FC Schalke. Dabei spielt auch eine große Rolle, dass Gerald mit seinem Anti-Rassismus-Engagement einen wesentlichen Beitrag für das Bewusstsein gegenüber diesem Thema geleistet hat. Fußballerisch gesehen war er eigentlich nie der Überflieger. Seine Qualität lag in der Art und Weise seines Auftretens, mit der er für Fans und Mitspieler gleichermaßen wichtig wurde. Dass Gerald nun zu den Kiez-Kickern wechselt, ist mir aus verschiedenen Gründen ausgesprochen sympathisch. Die Nummer ist geradezu perfekt - auch deshalb, weil es aller Voraussicht nach mit Gerald ein Wiedersehen auf Schalke geben wird. So long, Gerald! Du bist und bleibst einer der authentischsten Spieler, die je das Schalker Trikot getragen haben!!! PS
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin! [quote=rwenick] Können wir ein ein INSOLVENZANTRAG stellen und trotzdem weiter Viert klassig spielen?[/quote] Nein! Die Regionalliga-Zugehörigkeit wird im Falle einer Insolvenz hierarchisch durch die DFB-Satzung (Spielordnung § 6, Absatz 2 + 3) geregelt und für jede Liga unterhalb der 3.Liga an den zuständigen Landesverband (WFLV) verwiesen. Der WFLV sieht für Vereine, die ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nicht nachweisen können, den Abstieg in die nächst niedrigere Spielklasse vor. Für diese Spielklasse muss ebenfalls eine fristgerechte Meldung erfolgen (einen Monat nach Beendigung der letzten Punktspielrunde). Wird diese Frist versäumt, muss der betreffende Verein in der niedrigsten Spielklasse des Kreises antreten (Spielordnung WFLV, § 44, 1-8). Darüber hinaus ist für die weitere Verfahrensweise entscheidend, ob die Spielbetriebsabteilung bereits ausgelagert werden konnte oder nicht. Entsprechendes wurde ja auf der letzten JHV nicht ganz grundlos angekündigt. Sollte das hingegen noch nicht der Fall sein, wäre der RWE von einer Insolvenz als Gesamtverein betroffen. PS
  • FC Schalke 04 Logo
    FC Schalke 04