Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

VfL Bochum
Letsch schwärmt vom Gegner und hofft vor Bremen und Schalke auf nächsten Heimerfolg

(0) Kommentare
VfL Bochum: Letsch schwärmt vom Gegner und hofft vor Bremen und Schalke auf nächsten Heimerfolg
Foto: firo

Der VfL Bochum trifft am Samstag (15:30 Uhr) in der Fußball-Bundesliga auf den SC Freiburg. VfL-Coach Thomas Letsch schwärmt im Vorfeld vom Gegner.

Zwei Punkte beträgt der Vorsprung des VfL Bochum vor dem Relegationsplatz, auf diesem steht derzeit Hertha BSC. Die gewannen vor einer Woche klar gegen Gladbach und sind nun wieder voll im Rennen um den Klassenerhalt.

Das 4:1 hat in Bochum aber für keine große Verwunderung gesorgt, wie zum Beispiel Trainer Thomas Letsch betonte: "Wir registrieren jedes Ergebnis und was die Konkurrenten im Tabellenkeller machen. Aber wir haben uns in eine Situation gebracht, in der wir alles in der eigenen Hand haben. Solange wir auf diesem Platz stehen liegt es an uns - an niemand anderem."

Und mindestens zwei Zähler sollen auch nach dem Wochenende zwischen dem VfL und dem 16. Platz liegen. Die Bochumer treten bei diesem Unterfangen am Samstag gegen den SC Freiburg an.

Und das mit einer Serie von fünf Heimsiegen in Folge. Nun soll der sechste folgen, auch wenn Letsch nicht so viel über die Heimstärke reden möchte. Seine Analyse vor den 90 Minuten: "Es wird immer thematisiert auswärts und zuhause. Für uns steht das nächste Bundesligaspiel an, in dem wir punkten wollen. Es bietet sich daher im Heimspiel die Gelegenheit, die Serie gegen ein tolles Team fortzusetzen. Danach geht es nach Bremen, dann kommt Schalke zum Derby. In diesen Block mit einem Heimsieg zu starten, das wäre klasse. Die Begeisterung der Fans hilft uns natürlich, das war auch in München großartig. Daher freue ich mich auf eine volle Hütte gegen Freiburg mit fantastischen Fans."


Und auch mit Blick auf seinen Kader gibt es nur wenig Probleme. Cristian Gamboa ist auf dem Weg der Besserung, Gerrit Holtmann fällt nach einer Knie-Operation aus, zudem ist Philipp Förster nach einer Erkältung fraglich.

Alternativen gibt es genügend für den Mittelfeldmann, der zuletzt zuhause viele Tore auflegte. Letsch: "Es gibt genug Alternativen, Pierre Kunde oder Patrick Osterhage. Man kann auch vermeintliche Stürmer auf diese Position stellen. Jeder Spielertyp bringt etwas anderes mit."

Natürlich schaut der Coach auch auf den Gegner, wie man am besten auf die Stärken und Schwächen des SCF reagiert. Klar ist, Letsch hat eine extrem hohe Meinung vom Gegner und seinem Trainerkollegen: "Mit Freiburg kommt eine Spitzenmannschaft, die sich da oben eingenistet hat. Die linke Seite hat mit Christian Günter und Vincenzo Grifo eine hohe Qualität. Der SC ist eine echte Mannschaft und verfügt über eine hohe individuelle Qualität. Sie sind sehr schnell hinter dem Ball, es ist schwierig, sich Torchancen zu erspielen., Jeder weiß was zu tun ist, das ist beeindruckend, was Christian Streich mit der Mannschaft erreicht hat. Daher wird das ein heißer Fight."

Über den er auch mit Keven Schlotterbeck geredet hat, der im Winter aus Freiburg nach Bochum wechselte. Letsch: "Geheimnisse hat er nicht verraten. Es war mehr so, dass er das bestätigt hat, was wir analysiert haben. Das zeigt, dass wir in der Analyse keinen Blödsinn gemacht haben." cb / gp

Hinweis: Liebe User, aufgrund von anhaltenden Serverproblemen werden die Bilder in den jüngsten Texten nicht dargestellt. Wir arbeiten an dem Problem und hoffen bald wieder auf Normalität. Danke für EUER Verständnis.

Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 FC Augsburg 25 8 4 13 32:45 -13 28
13 1. FC Köln 25 6 9 10 33:44 -11 27
14 VfL Bochum 25 8 1 16 27:56 -29 25
15 TSG 1899 Hoffenheim 25 6 4 15 33:45 -12 22
16 Hertha BSC Berlin 25 5 6 14 30:48 -18 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 Bayer 04 Leverkusen 13 6 2 5 27:18 9 20
9 FSV Mainz 05 13 5 5 3 23:15 8 20
10 VfL Bochum 12 6 1 5 18:21 -3 19
11 1. FC Köln 12 5 3 4 21:14 7 18
12 FC Augsburg 13 5 3 5 13:17 -4 18
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 FC Schalke 04 12 1 5 6 7:17 -10 8
15 Borussia Mönchengladbach 12 1 4 7 13:27 -14 7
16 VfL Bochum 13 2 0 11 9:35 -26 6
17 VfB Stuttgart 12 0 5 7 13:26 -13 5
18 Hertha BSC Berlin 12 1 1 10 11:28 -17 4

Transfers

VfL Bochum

 Logo

07/2022
 Logo

07/2022
 Logo

07/2022
 Logo

07/2022

VfL Bochum

25 H
RB Leipzig Logo
RB Leipzig
Samstag, 18.03.2023 15:30 Uhr
1:0 (0:0)
26 A
Eintracht Frankfurt Logo
Eintracht Frankfurt
Freitag, 31.03.2023 18:30 Uhr
-:- (-:-)
27 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.04.2023 15:30 Uhr
-:- (-:-)
25 H
RB Leipzig Logo
RB Leipzig
Samstag, 18.03.2023 15:30 Uhr
1:0 (0:0)
27 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.04.2023 15:30 Uhr
-:- (-:-)
26 A
Eintracht Frankfurt Logo
Eintracht Frankfurt
Freitag, 31.03.2023 18:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 7 272 0,3
2 4 348 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 154 0,5
2 2 316 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 224 0,3
2 2 376 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel
Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.