Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578


auch ein unverbrauchter Frankie Kurth wäre ne gute Traineralternative...

Auch der Schulz von Herne ist frei,aber ob der passen könnte, kann ich nicht beurteilen...

Vorschau
Zitat - geschrieben von wolf

für 07/08 dann bitte ein junger mann mit stallgeruch, der seine fehler noch machen darf und wird, aber kompetenz verspricht: heiko bonan-wie sumatra schon meinte!!


Irgendwie komm ich da nicht mehr mit.
Jetzt soll mal wieder ein junger unverbrauchter Trainer der Heilsbringer sein! Hatten wir den nicht bis Mitte November? Wurde UN nicht gerade das junge, unverbrauchte zum Teil vorgeworfen?
Keine Frage ist, dass LGK im Falle des Abstiegs gehen sollte und auch gehen wird. Selbst wenn er noch den Ligaerhalt sichern sollte kann ich mir nicht vorstellen, dass beide Parteien sich noch an einen Tische setzten können.
Meiner Meinung nach müsste hier jedoch ein Trainer her der reichlich Erfahrung hat. Einer der nicht alles brav abnickt was der Vorstand/Geschäftsführer/Präsident in ihrer teilweisen Unprofessionalität verbocken. Dazu ein erfahrener Mann für den Posten des Sportlichen Direktors.
Nur, ich wage kaum daran zu glauben. Zum einen kostet solch eine Lösung eine Menge Kohle, zum anderen würde V/G/P dadurch gehörig an Einfluß verlieren.

Nochmal zu LGK. Ich kann Pottwahl und einigen anderen nur zustimmen. Ich habe seine Aktionen nicht so negativ gesehen. Zum anderen fand ich es gut, dass er Calik zur Seite getreten ist. Auch wenn die Aktion sicherlich nicht besonders clever war, es war doch vom Anpfiff an zu erkennen, dass Anklam Özbek, Calik und Bosko auf dem Zettel stehen hatte.

In Arena war übrigen gut zu erkennen, es war LGK der unserem Mucha Feuer unter den Arsch machte, dass er Calik nicht unbegleitet der Presse in die Arme laufen ließ. Hätte Mucha, oder auch OJ, nach den Erfahrungen der letzten Woche vielleicht mal selber drauf kommen können.

Ich lobe viel, aber ich kitzle die Jungs auch unter der Gürtellinie. Harry Pleß
RWE-Zurück in die Zukunft
User Pic
zitieren
Noch was interessantes,

lt. WAZ von heute hat sich Essen als Austragungsort für die Frauen Fussball WM 2011 beworben. Mit einem neuen Stadion!
Lt WAZ sind die Sport & Bäderbetriebe der Stadt Essen auf Nachfrage wohl zurückgerudert und haben gesagt ein neues Stadion wäre alleinige Sache des Vereins.

Wäre doch noch ein Argument für ein neues Stadion! Austragungsort Frauen WM! Würde die ganze Stadt von profitieren.

Ich lobe viel, aber ich kitzle die Jungs auch unter der Gürtellinie. Harry Pleß
RWE-Zurück in die Zukunft
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf


für 07/08 dann bitte ein junger mann mit stallgeruch, der seine fehler noch machen darf und wird, aber kompetenz verspricht: heiko bonan-wie sumatra schon meinte!!


Da stimme ich Euch beiden zu, Bonan wäre für mich auch im Moment DER Trainer für einen Neuanfang.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von Essener72

Kein Neuanfang funktioniert mit alten Gesichten.


@Essener 72,
Ottmar Hitzfeld beweist gerade das genaue Gegenteil in München!

Und dem hier als Sportdirektor oder Berater geforderten Otto Rehhagel hat man schon vor 10 Jahren in München sein antiquiertes Training vorgeworfen, bevor er mit dem damaligen Aufsteiger Kaiserslautern als 1. Verein überhaupt den Durchmarsch zum Titel geschafft hat (und dabei in München gewann)!

Zum Gewinn der EM mit dem krassen Außenseiter Griechenland haben seine verstaubten Methoden auch noch gereicht, während die "großen" und "modernen" Trainer der Favoriten in die Röhre geguckt haben.:P

Mit dem Misserfolg Röbers in Dortmund hattest Du leider Recht, aber das waren doch sehr unglückliche Umstände, die auf Rot-Weiss nicht übertragbar sind.
Ich will allerdings auch nochmal unterstreichen, dass LGK jetzt und bis zum Saisonende bleiben muss!


Noch hat der Hitzfeld gar nichts bewiesen... Ein Sieg gegen eine geschwächte Real-Truppe und ein Unentschieden gegen Bremen sind für mich noch keine Leistungen, bei dem Potential in der Mannschaft.

Zu Rehhagel kann ich nur anführen, das er sich weniger für das Training einer Mannschaft verantwortlich zeichnet sondern vorwiegend für die taktische Ausrichtung, die an die Qualität der Mannschaft angepasst wird. Für die Fitness insbesondere der Griechen war Rehhagel nicht verantwortlich sondern sein Stab aus mehreren Konditionstrainern.
zitieren
Du biegst dir das alles immer schön zurecht, wie es dir in den Kram passt....Traurig

Alle haben keine Ahnung, nur du....
zitieren
Hi

LGK entlassen wäre wohl ziemlich das dümmste was man machen könnte (würde sogar mit ihm in die RL gehen)



a. für das spielermarterial das er zur Verfügung hat kann er nichts

b. man hat keine vernünftigen alternativen ,ausser Amateuertrainer die RWE wirklich nicht weiterhelfen.


bis

denne

Fussel


Zuletzt modifiziert von Sofafussel am 14.03.2007 - 10:05:30

RWE... was sonst?
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578

Du biegst dir das alles immer schön zurecht, wie es dir in den Kram passt....Traurig

Alle haben keine Ahnung, nur du....


Vielleicht solltest Du Dich ein wenig mehr mit der Materie auseinandersetzen, dann würdest Du auch ein wenig Ahnung haben.
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578

auch ein unverbrauchter Frankie Kurth wäre ne gute Traineralternative...

Auch der Schulz von Herne ist frei,aber ob der passen könnte, kann ich nicht beurteilen...


Das sagt doch schon alles.... Mit Oberligatrainern einen Neuanfang mit Aussicht auf Bundesligafußball starten wollen, na bravo. Grummel
User Pic
zitieren
also einen Schulz will ich auf keinen Fall an der Hafenstraße sehen, höchstens als zahlenden Zuschauer! den kann ich mal gar nicht ab.

Schade, dass Middendorp nun zur Arminia geht, den hatte ich eigentlich immer als einen Kandidaten im Hinterkopf.
Bonan wäre eine Lösung, wenn man tatsächlich auf die Karte "junger Trainer" setzt, aber ob er von Ahlen kommen kann/will?
Röber hat beim BVB versagt, ob er für die zweite oder dritte Liga reichen würde, kann ich nicht beurteilen, ein gutes Standing in Essen hätte er wohl zweifellos.

LGK sollte bis zum Saisonende über jede Diskussion erhaben sein. Und das mal abgesehen von seinen Qualitäten, ein erneuter Trainerwechsel wäre eindeutig zu teuer.
Schaffen wir den Klassenerhalt kann er bleiben (dann verlängert sich ja auch der Vertrag). Steigen wir ab, ist er weg - zurecht! Neuaufbau muss dann anders angepackt werden...


@ Alter Schwede:
habe hier leider keine WAZ aber das klingt doch eigentlich ganz gut. neues stadion spätestens 2011. also rechne ich damit, dass sie es schon 2010 zur kulturhauptstadt fertigstellen. bei der angekündigten bauzeit wird dann wohl noch dieses jahr der spatenstich erfolgen...


Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 14.03.2007 - 11:06:10

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Schaffen wir den Klassenerhalt kann er bleiben (dann verlängert sich ja auch der Vertrag). Steigen wir ab, ist er weg - zurecht! Neuaufbau muss dann anders angepackt werden...



Ein bisschen wiedersprüchlich diese Aussage, oder ???? Denn warum nicht Neuaufbau unter Köstern ?
zitieren
Für den falle das ein neuer kommen müsste, hät ich nix gegen Rapolder, das könnte man riskieren.

Abe rich will das LGK bleibt auch für die regio!!! Wer soll das denmachen? Bonan???? was hat er als trainer erreicht? Für die kommende schwere Regio, falls wir dabei sein sollten, können wir uns keine experimente leisten. Da ilt es entweder den aufstieg zuschaffen oder wenigstens die quali für die dritte liga schaffen.

LGK macht sein mund auf, hat erfahrung und ich traue es ihm zu.

Aber daran will ich ganricht denkne weil ich noch an den klassenerhalt glaube!

find edie diskussionen hier auch egentlich nicht mehr schön. Hier wiederholt sich alles und es kommt kaum mal ein neues thema oder ein aktuelles wichtige. Die trainerfrage stellt sich für mich garnicht. Also SPortdirektor hät ich genr den Otto falls er das machen will. Trainer den LGK und dan hätten wir zwei sehr erfahrene Leute auf den wichtigen positionen und die alleine sollen das sportliche leiten. Schäfer und Hempelmann können sich dann auf den rest stürzen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von martin5578

auch ein unverbrauchter Frankie Kurth wäre ne gute Traineralternative...

Auch der Schulz von Herne ist frei,aber ob der passen könnte, kann ich nicht beurteilen...


Das sagt doch schon alles.... Mit Oberligatrainern einen Neuanfang mit Aussicht auf Bundesligafußball starten wollen, na bravo. Grummel



Stimmt. Er ist jedoch aktuell auch kein Oberligatrainer mehr da er auch bei der SSvG Velbert gescheitert ist und ab dem 01.07.07 den Landesligisten (?) 1. FC Wülfrath übernimmt :P
User Pic
zitieren
Wollte mal nachfragen.Ist der Daniel Rott bei euch noch Stadionsprecher?
Habe mich nämlich am Sonntag gewundert,da hat er bei uns den neuen Familienblock auf der Haupttribüne eröffnet,und hat davon gefaselt wie wichtig der für ,,unseren Verein " ist
Da die EVO der Namensgeber für den Familienblock ist,und der Rott ja bei der EVO beschäftigt ist,wird er wohl keine wahl gehabt haben,aber es hat sich schon komisch angehört...
zitieren
Zitat - geschrieben von rwobock04

Wollte mal nachfragen.Ist der Daniel Rott bei euch noch Stadionsprecher?
Habe mich nämlich am Sonntag gewundert,da hat er bei uns den neuen Familienblock auf der Haupttribüne eröffnet,und hat davon gefaselt wie wichtig der für ,,unseren Verein " ist
Da die EVO der Namensgeber für den Familienblock ist,und der Rott ja bei der EVO beschäftigt ist,wird er wohl keine wahl gehabt haben,aber es hat sich schon komisch angehört...


Hallo Bock,

D. Rott turnt immer mit dem Mikro vor dem Spiel auf dem Platz rum (mannschaftsaufstellung...) und gibt vom Spielfeldrand die Auswächselungen bekannt. Also nicht der eigentliche Stadionsprecher aus der Kabine heraus. Der Posten ist seit über 25 Jahre vergeben :P
User Pic
zitieren
Hallo Zusammen,

ich würde auch weiter an LGK festhalten, egal welche Liga!

Ich bin der Meinung, dass er der Mannschaft neuen Schwung gegeben hat
und dass wir nur aus diesem Grund noch weiter hoffen können!

Was sich aber unbedingt bei ihm ändern muss, sind seine öffentlich geäußerten Kritiken zu Interna.
Versteht mich nicht falsch, alles was er gesagt hat muss angesprochen werden,
aber nicht vor jedem dahergelaufenen Reporter sondern nur im engsten Kreis des Vereins.

Ein Leben ohne Fußball ist möglich, aber sinnlos!
User Pic
zitieren
nein, sozi, kein widerspruch.
bei einem abstieg verliert köstner die argumente. fraglich ist allerdings, ob wir denn eine gute alternative finden.
aber so wie die sich hinter den kulissen bekämpfen, denke ich nicht, dass eine produktive zusammenarbeit und ein neuaufbau mit LGK möglich wäre.

schafft er den klassenerhalt, hat er es sich verdient zu bleiben und wird dann hoffentlich ein paar gute transfers einwickeln, sein wunschspieler barut hat ja bisher überzeugt.

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

nein, sozi, kein widerspruch.
bei einem abstieg verliert köstner die argumente. fraglich ist allerdings, ob wir denn eine gute alternative finden.
aber so wie die sich hinter den kulissen bekämpfen, denke ich nicht, dass eine produktive zusammenarbeit und ein neuaufbau mit LGK möglich wäre.

schafft er den klassenerhalt, hat er es sich verdient zu bleiben und wird dann hoffentlich ein paar gute transfers einwickeln, sein wunschspieler barut hat ja bisher überzeugt.


Tach Goal-getta,

ich sehe es so wie Regenbogen. Man sollte es wenn möglich auch in der RL mit dem Neuaufbau unter LGK angehen und ihm den Neuaufbau übertragen.

Das Vakuum zwischen Hempelmann und LGK sofort entfernen und einen kompetenten sportlichen Leiter (Visionär!) an die Seite des Trainer verpflichten.
zitieren
Aber einem Oberschlauen hier, wäre ein Verbleib von LGK auch nicht rechtGrummel
Essener 72, nenne mal Namen, die realistisch sind...

Persönlich ist meine Meinung ja klar, LGK soll weiter machen, auch bei einem evtl. Abstieg..
Der Nichtsnutz Janßen muss weg...
zitieren
"Im Sommer 2006 schwappte die Fussball-Begeisterung bei der WM nur beim "Public-Viewing" nach Essen.
Dies soll bei der Frauenfußball-WM 2011 anders werden. Auf der Pressekonferenz des hiesigen Bundesligisten SG Schönebeck berichtete Manager Willi Wißing, dass sich die Stadt Essen beim DFB als Austragsungsort beworben habe. Und das angeblich mit einem neuen Stadion.
Doch da war wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens. Die Stadt will die WM nach Essen holen, das stimmt. Für den Bau eines neuen Fußball-Tempels sei aber weiterhin Rot-Weiß verantwortlich, so hieß es gestern auf Anfrage bei den Sport- und Bäderbetrieben der Stadt. Aber was nicht ist, kann ja noch kommen... ralb"



Aus der heutigen Ausgabe der WAZ, bin mal gespannt was daraus wird. Vielleicht bekommt so Rot-Weiß endlich sein neues Stadion und die Stadt ein weiteres sportliches Highlight. Ich hoffe nur das die Stadt, RWE und RWE endlich an einem Strang ziehen und nicht zu lange diskutieren sondern endlich anfangen und handeln.


Eine absolute bodenlose Frechheit ist die Aussage der Stadt, die Verantwortung auf den Verein zu schieben.Wem gehört denn seit den 70 zigern die Bruchbude
zitieren
So kann man auch Verantwortung abwälzenVeraergert

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben