Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Es ist keine Unkenntnis sondern eine Tatsache.

So oft sich "Ehemalige" in der zurückliegenden Zweitligasaison
im Scheinwerferlicht gezeigt haben, sind sie in den zurückliegenden RL Zeiten "NIE" im Stadíon gesehen worden VeraergertVeraergertVeraergert


Das ist mehr Blödsinn denn eine Tatsache. Laß mal ein Bier vorm Spiel weg und schaue dann mit scharfen Auge auf die Haupttribüne, da wirst Du fast immer einen Ehemaligen aus RWE-Zeiten finden.
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Kupferdreher

Hallo liebe Forumgemeinde,
nach langer Zeit des Mitlesens hab ich mich dazu entschlossen nun auch meinen Senf dazuzugeben.

Ich habe heute Morgen auf Radio Essen ein Interview mit dem guten alten Jimmy Hartwig gehört.
Er sagte, das ihm die Entwicklung bei RWE sehr leid tut und er sich einen Einstieg beim Verein sehr gut vorstellen kann. Er könnte dem Verein mit seiner Erfahrung weiterhelfen.

Leider ist der Beitrag nur im Radio gesendet worden und steht nicht auf der Homepage von Radio Essen.

Viele Grüße an alle Forumteilnehmer.
Der Kupferdreher



Hallo Kupferdreher, vorab herzlich Willkommen hier im Forum.

Es ist sehr erstaunlich, das Jimmy Hartwig plötzlich in hier auftaucht. Für den Fußball war er doch in den letzten Jahren (nach seiner Krankheit) garnicht unterwegs? Wo kommt der denn plötzlich her und warum gerade RWE ?




Scheint jedoch nicht mehr viel mit Fußball zu tun zu haben .............. mdr.de/kultur/ausstellung/434437-hinterg rund-434291.html :P
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von sozi

Es ist keine Unkenntnis sondern eine Tatsache.

So oft sich "Ehemalige" in der zurückliegenden Zweitligasaison
im Scheinwerferlicht gezeigt haben, sind sie in den zurückliegenden RL Zeiten "NIE" im Stadíon gesehen worden VeraergertVeraergertVeraergert


Das ist mehr Blödsinn denn eine Tatsache. Laß mal ein Bier vorm Spiel weg und schaue dann mit scharfen Auge auf die Haupttribüne, da wirst Du fast immer einen Ehemaligen aus RWE-Zeiten finden.



A...trinke ich kein Bier und B ... schau ich aus eigenem Interesse sehr genau hin.

Ich habe nie behauptet das der eine oder andere mal zu RL-Zeiten im Stadion zu sehen war, jedoch nie in dieser Häufigkeit der letzten 2.BL-Saison. Und MB (z.B) war in der letzen Spielzeit mehr auf dem heiligen Rasen zu sehen als in den letzten 5-10 Jahren. In dieser Zeit hat er eben häufiger in den tollen RTL(?)-Sendungen als Trainer geglänzt.

Also.........ich würde an Deiner Stelle auch auf Cola umsteigen Zwinker


Zuletzt modifiziert von sozi am 01.06.2007 - 09:52:28
zitieren
Ich gebe Sozi recht. Lippens, Mill und Burgsmüller lassen sich kaum an der Hafenstrasse sehen. Dagegen sind Kik und Frankowski bei jedem Spiel dort, drängen sich aber nicht in den Vordergrund. Mir tut es nur leid, dass Dieter Bast sich vor Jahren, wie man hört aus persönlichem Ärger mit der damaligen Vereinsführung, - nicht mit "Hempelmann" - zurückgezogen hat.
Ich kann mich auch des Eindrucks nicht erwehren, dass die Erstgenannten immer dann auftauchen, wenn es öffentlichkeitswirksam ist.
zitieren
Zitat - geschrieben von Kupferdreher

Hallo liebe Forumgemeinde,
nach langer Zeit des Mitlesens hab ich mich dazu entschlossen nun auch meinen Senf dazuzugeben.

Ich habe heute Morgen auf Radio Essen ein Interview mit dem guten alten Jimmy Hartwig gehört.
Er sagte, das ihm die Entwicklung bei RWE sehr leid tut und er sich einen Einstieg beim Verein sehr gut vorstellen kann. Er könnte dem Verein mit seiner Erfahrung weiterhelfen.

Leider ist der Beitrag nur im Radio gesendet worden und steht nicht auf der Homepage von Radio Essen.

Viele Grüße an alle Forumteilnehmer.
Der Kupferdreher


Hallo Kupferdreher,

den Bericht hab ich auch im Autoradio gehört. Hat gesagt, dass es nicht sein kann, dass RWE immer wieder absteigt. Jedes mal würde gesungen, nie mehr 3. Liga..., Essen würde in die 1. Bundesliga gehören. Er hat gesagt, er macht damit jetzt zwar Eigenreklame für sich, würde aber gern als Sportmanager o.ä. für RWE tätig werden. Er wüsste, wie Spieler ticken, hätte Erfahrung und glaubt wirklich, RWE weiterhelfen zu können. Hat sozusagen ein Appell an den Verein geschickt...

Find ihn eigentlich nicht schlecht, vom Typ her, von seiner Karriere her. Wäre sicherlich eine Alternative.

Rot-Weisse Grüsse
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von sozi

Es ist keine Unkenntnis sondern eine Tatsache.

So oft sich "Ehemalige" in der zurückliegenden Zweitligasaison
im Scheinwerferlicht gezeigt haben, sind sie in den zurückliegenden RL Zeiten "NIE" im Stadíon gesehen worden VeraergertVeraergertVeraergert


Das ist mehr Blödsinn denn eine Tatsache. Laß mal ein Bier vorm Spiel weg und schaue dann mit scharfen Auge auf die Haupttribüne, da wirst Du fast immer einen Ehemaligen aus RWE-Zeiten finden.



A...trinke ich kein Bier und B ... schau ich aus eigenem Interesse sehr genau hin.

Ich habe nie behauptet das der eine oder andere mal zu RL-Zeiten im Stadion zu sehen war, jedoch nie in dieser Häufigkeit der letzten 2.BL-Saison. Und MB (z.B) war in der letzen Spielzeit mehr auf dem heiligen Rasen zu sehen als in den letzten 5-10 Jahren. In dieser Zeit hat er eben häufiger in den tollen RTL(?)-Sendungen als Trainer geglänzt.

Also.........ich würde an Deiner Stelle auch auf Cola umsteigen Zwinker



Nö, bleib' mir weg mit dem amerikanischen Zuckerwasser. Lerne lieber mal den angemessenen Umgang mit dem Wort "nie".

Vielleicht solltest Du mal in Betracht ziehen, das die Regionalliga nahezu parallel zur Bundesliga spielt und sich viele Fußballinteressierte lieber höherklassigen Fußball ansehen wollen.
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Ich gebe Sozi recht. Lippens, Mill und Burgsmüller lassen sich kaum an der Hafenstrasse sehen. Dagegen sind Kik und Frankowski bei jedem Spiel dort, drängen sich aber nicht in den Vordergrund. Mir tut es nur leid, dass Dieter Bast sich vor Jahren, wie man hört aus persönlichem Ärger mit der damaligen Vereinsführung, - nicht mit "Hempelmann" - zurückgezogen hat.
Ich kann mich auch des Eindrucks nicht erwehren, dass die Erstgenannten immer dann auftauchen, wenn es öffentlichkeitswirksam ist.



Hallo teddy,
stimmt, die echten alten wie Kik, Frankowski, Vorderbäumer oder Wevers sind alle, egal in welcher Liga solange es die Gesundheit zugelassen hat (hier besonder H. Wevers) zu Ihrem RWE gekommen.

Hatte von ca. 1,5 Jahren mal wieder ein sehr nettes und wie ich finde emotionales Gespräch mit Heinz Wevers. Er musste sich nämlich da es die Puste längere Wege nicht mehr zuließen, an einer Laterne kurz vor dem Bahnübergang anlehnen um wieder zu Luft zu kommen. Da ich mich schon des öfteren mit ihm unterhalten hatte, habe ich ihn auch diesmal wieder angesprochen. Er sagt eben das es gesundheitlich nicht so gut ging, er aber so lange es eben geht, noch immer den Weg von zu Hause (ca. 15 Min.) zu Fuß zurücklegen wolle. Drückte sich von der Laterne ab und setzte seine Marsch zu "seinem" RWE fort. Leider seit einiger Zeit nicht mehr regelmäßig Gast im Block B neben WvB :'(


Tja, so ist das eben mit der unterschiedlichen Betrachtungsweise zu "seinem" Ex-Verein.
zitieren
Übrigens finde ich die Aktion beim BvB und der RAG prima, zu jeder Dauerkarte ein Trikot zu zulegen.
zitieren
hm ? Gänsefüsschen oben

Einige schrieben hier, dass uns das spielerische von Haeldermans in der letzten Saison gefehlt habe und er der Gestalter in der Regio werden könnte??? Wo lebt ihr?
Er hat anfangs der letzten Saison gespielt; und zwar katastrophal. Er hat im Aufstiegsjahr in meinen Augen nix besonderes geleistet, keine AKzente gestezt. Aus meiner Sicht: weg damit!

Ebenso Löbe... dann könnte man auch van Lent zurückholen, die 2 haben uns beide zum Aufstieg geschossen. Dann macht er diese Saison halt wieder 12 Tore in der Regio, wa sbeweist, wie schlecht die Liga ist. Er war sicher einer der schlechtesten 2. Liga-Stürmer und besser wird er nicht mehr!

Zu den neuen...
Klinger: Kenne ich nicht, aber mit 20 jung, ausbaufähig, Stammspieler gewesen, Essener jung. Was besseres kann RWEnicht passieren!
Erfen: 24, Stammspieler, Bonan kennt ihn, baut auf ihn, sicher ein guter Mann, der auch noch Potenzial hat
u23Jungs: ich finde es gut, dass der eine oder andere eine Chance bekommt. Nur, die füllen doch eh nur den Kader und spielen weiter in der zweiten, wie ich das einschätze. Chancen werden sie wohl wenig erhalten
Gorschlüter: Hier wundert mich das, dass er im Fokus stehen soll. Nach meine rInfo sei da nix dran??? Egal, ich würd emich sogar freuen, wenn er zurück käme. In den wneigen Auftritten vor 2 Jahren fand ich ihn spielerisch gut. Dazu jung, jetzt erfahrenen, technisch stark. So was brauchen wir!

Was ich nicht will:
Nächste Saison so "Kracher" wie Reichenberger und Konsorten. Ok, Aufstieg vielleicht drin, aber danach direkter Abstieg gesichert... denn der erhält dnan ja wieder bei OJ einen 3-Jahres-Vertrag.
Außerdem hat RWE derzeit nicht das Geld, um solche Spieler zu verpflichten.
Ich wünsche mir Spieler wie Klinger, Erfen.. mit Potenzial, bis Mitte 20. Davon einige holen, sicher werden welche einschlagen, andere nicht. Und man hätte - im Falle eines Aufsteigs - eine entwicklungsfähige Truppe. So machen es doch die ganzen Süd-Aufsteiger. Junge, relativ unbekannte Leute, sinnvoll ergänzen. Im Norden wird dagegen nur nach Name eingekauft...

Erfolglosigkeit an sich ist ja kein Makel,
aber sie versaut einem das ganze Leben!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von Kupferdreher

Hallo liebe Forumgemeinde,
nach langer Zeit des Mitlesens hab ich mich dazu entschlossen nun auch meinen Senf dazuzugeben.

Ich habe heute Morgen auf Radio Essen ein Interview mit dem guten alten Jimmy Hartwig gehört.
Er sagte, das ihm die Entwicklung bei RWE sehr leid tut und er sich einen Einstieg beim Verein sehr gut vorstellen kann. Er könnte dem Verein mit seiner Erfahrung weiterhelfen.

Leider ist der Beitrag nur im Radio gesendet worden und steht nicht auf der Homepage von Radio Essen.

Viele Grüße an alle Forumteilnehmer.
Der Kupferdreher


Hallo Kupferdreher,

den Bericht hab ich auch im Autoradio gehört. Hat gesagt, dass es nicht sein kann, dass RWE immer wieder absteigt. Jedes mal würde gesungen, nie mehr 3. Liga..., Essen würde in die 1. Bundesliga gehören. Er hat gesagt, er macht damit jetzt zwar Eigenreklame für sich, würde aber gern als Sportmanager o.ä. für RWE tätig werden. Er wüsste, wie Spieler ticken, hätte Erfahrung und glaubt wirklich, RWE weiterhelfen zu können. Hat sozusagen ein Appell an den Verein geschickt...

Find ihn eigentlich nicht schlecht, vom Typ her, von seiner Karriere her. Wäre sicherlich eine Alternative.

Rot-Weisse Grüsse



Sorry, aber hat meiner Meinung noch weniger Ahnung und Kontakte als "unser" Kölsche Jung.
zitieren
Zitat - geschrieben von dariomorigi

Ich wünsche mir Spieler wie Klinger, Erfen.. mit Potenzial, bis Mitte 20. Davon einige holen, sicher werden welche einschlagen, andere nicht. Und man hätte - im Falle eines Aufsteigs - eine entwicklungsfähige Truppe. So machen es doch die ganzen Süd-Aufsteiger. Junge, relativ unbekannte Leute, sinnvoll ergänzen. Im Norden wird dagegen nur nach Name eingekauft...


Genau aus diesem Grund etablieren sich die Süd-Regionalligisten auch langfristig in der 2. Liga und die Nordlichter verabschieden sich unmittelbar nach ihren Kurzauftritten.
zitieren
Das stimmt!

In der Süd können die VEreine sich auch entwickeln bzw. haben nicht so den Druck ( nicht bös gemeint " Bauernliga"Zwinker
In der Nord gibt es viel mehr Tradition, mehr Zuschauerm mehr alle halt...


Bin aber auch dafür eine Perspektiv-Truppe aufzustellen die Spass macht, dafür nehme ich dann auch eine weitere Saison in der Schweineliga in Kauf!!
User Pic
zitieren
Auch Vereine aus dem "Süden" sind scheinbar nicht immer klug:

Sidney verstärkt Offenbach
Offenbach hat zum ersten Mal für die kommende Saison auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Die Kickers statteten den Brasilianer Sidney mit einem Zweijahresvertrag aus. Der 27-jährige Verteidiger war zuletzt bei Energie Cottbus unter Vertrag, kam dort aber nicht mehr zum Zuge. "Sidney ist mein Wunschspieler auf der linken Abwehrseite", so Kickers-Trainer Wolfgang Frank. (kicker)


Oh mann wenn ich mir vorstelle, dass genau solche Infos gekommen wären hätten wir uns anstelle von Offenbach gerettet, kann man ja eigentlich froh sein....... und Erfahrung mit einem Trainer Frank der "solche" Spieler seinen Wunsch nennt hatten wir ja auch schonVeraergert

nur der RWE !!!
zitieren
Zitat - geschrieben von walli

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von Kupferdreher

Hallo liebe Forumgemeinde,
nach langer Zeit des Mitlesens hab ich mich dazu entschlossen nun auch meinen Senf dazuzugeben.

Ich habe heute Morgen auf Radio Essen ein Interview mit dem guten alten Jimmy Hartwig gehört.
Er sagte, das ihm die Entwicklung bei RWE sehr leid tut und er sich einen Einstieg beim Verein sehr gut vorstellen kann. Er könnte dem Verein mit seiner Erfahrung weiterhelfen.

Leider ist der Beitrag nur im Radio gesendet worden und steht nicht auf der Homepage von Radio Essen.

Viele Grüße an alle Forumteilnehmer.
Der Kupferdreher


Hallo Kupferdreher,

den Bericht hab ich auch im Autoradio gehört. Hat gesagt, dass es nicht sein kann, dass RWE immer wieder absteigt. Jedes mal würde gesungen, nie mehr 3. Liga..., Essen würde in die 1. Bundesliga gehören. Er hat gesagt, er macht damit jetzt zwar Eigenreklame für sich, würde aber gern als Sportmanager o.ä. für RWE tätig werden. Er wüsste, wie Spieler ticken, hätte Erfahrung und glaubt wirklich, RWE weiterhelfen zu können. Hat sozusagen ein Appell an den Verein geschickt...

Find ihn eigentlich nicht schlecht, vom Typ her, von seiner Karriere her. Wäre sicherlich eine Alternative.

Rot-Weisse Grüsse



Sorry, aber hat meiner Meinung noch weniger Ahnung und Kontakte als "unser" Kölsche Jung.



Bin der gleichen Meinung ..... siehe oben und......

mdr.de/kultur/ausstellung/434437-hinterg rund-434291.html

Zuletzt modifiziert von sozi am 01.06.2007 - 11:00:44
zitieren
also Essener, dann lass uns doch solche Spieler suchen und OJ vorschlagen

Erfolglosigkeit an sich ist ja kein Makel,
aber sie versaut einem das ganze Leben!
User Pic
zitieren
Haeldermans war im Aufstiegsjahr für mich einer der besten...was Haeldermans mit Flanken und Pässen in den Lauf des Angreifers gespielt hat war schon genial...er kann auch Präzise Pässe durch die Lücke spielen...wenn Haeldermans fit ist und wieder Spaß am Fussball spielen hat ist er absolut wertvoll für RWE


Am Anfang der letzten Saison war er nicht gut...aber danach hat er aber auch keine Chance mehr bekommen...und das solche Spieler dann lustlos im Training wirken ist für mich auch verständlich

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
JIMMY HARTWIG
geiler Typ, aber mit Fussball hat der doch seit Jahrhunderten nix mehr am Hut. Nach seiner Karriere Party-Gast, "Talkmaster", Ulknudel.. aber hat der jemals irgendwo einen Posten im Fußballgeschäft gehabt? Nöööööööööö
Und warum? Zu recht!!!

und außerdem mit RWE hat der doch auch nix am Hut....

Erfolglosigkeit an sich ist ja kein Makel,
aber sie versaut einem das ganze Leben!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

[ und......

mdr.de/kultur/ausstellung/434437-hinterg rund-434291.html

Zuletzt modifiziert von sozi am 01.06.2007 - 11:00:44


hmmm, wenn ich das richtig lese, ist der Artikel aus 2002 ?
zitieren
Zitat - geschrieben von Kupferdreher

Ich habe heute Morgen auf Radio Essen ein Interview mit dem guten alten Jimmy Hartwig gehört.
Er sagte, das ihm die Entwicklung bei RWE sehr leid tut und er sich einen Einstieg beim Verein sehr gut vorstellen kann. Er könnte dem Verein mit seiner Erfahrung weiterhelfen.


Kann ich nur widersprechen. Er hat so gut wie gar nichts mehr mit Fußball zu tun und wird selbst in Offenbacher Kreisen nie für irgendeine Position bei den Kickers in Betracht gezogen.

Was will man mit dem? Sollen unsere Spieler statt ins Trainingslager ins Dschungelcamp und Käfer fressen?

Bei solchen Beiträgen wie dem von mir zitierten (s.o.) stellt sich mir die Frage, ob man ernsthaft an der erfolgreichen Zukunft von Rot-Weiss Essen interessiert ist!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72


Genau aus diesem Grund etablieren sich die Süd-Regionalligisten auch langfristig in der 2. Liga und die Nordlichter verabschieden sich unmittelbar nach ihren Kurzauftritten.


Ich will hier mal diese Mär von den Süd-Regionalligsten, die sich langfristig in der zweiten Liga etablieren, widerlegen, belege es mit den Aufsteigern aus beiden Ligen seit 01 / 02. Ich denke, 5 Jahre kann man im Fußball schon als "mittelfristig" ansehen, langfristig gesehen wird es aber nicht anders sein ...

02 Lübeck, Braunschweig
03 Aue, Osnabrück
04 Essen, Dresden
05 Braunschweig, Paderborn
06 Essen, Jena

Von besagten Aufsteigern spielen Aue, Paderborn und Jena in der zweiten Liga. (3 Punkte für RL N)

RL Süd:

02 Burghausen, Trier
03 Unterhaching, Regensburg
04 RW Erfurt, Saarbrücken
05 Offenbach, Siegen
06 Augsburg, Koblenz

Von besagten Aufsteigern spielen 07 / 08 Offenbach (mit Ach und Krach), Augsburg und Koblenz in der zweiten Liga. (3 Punkte für RL S)

Du siehst also, Südregionalligisten etablieren sich NICHT langfristig in der zweiten Liga, zumindest nicht besser, als die Aufsteiger aus der RLN. Siegen und Saarbrücken stecken im tiefsten Abstiegssumpf im Süden, Eintracht Trier spielt in der Oberliga Südwest, Jahn Regensburg steigt jetzt wieder in die RL auf.


Zuletzt modifiziert von scpe am 18.12.2022 - 23:09:14

---------------------------------------- ---------------------------------------- ----

... ich bin die einzig wahre Polyvalenzkonvention ... Lachen


Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben