Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von rotweis1

@ RWE Nate

auch heute morgen stehe ich zu 100 % zig hinter dem was ich gestern
geschrieben habe. Wenn Du den Schiedsrichter als Sündenbock brauchst
ist das für mich ok.

Ich hingegen bin der Meinung das wir mit der Mannschaft, dem Vorstand und dem Trainer jetzt da sind wo wir hingehören, in der 3. Liga.

Aber wie heißt es so schön: Nach dem Abstieg ist vor dem Aufstieg.


Dann stehe ich dazu , dass Du meinen Beitrag noch immer nicht vernünftig gelesen hast. Habe dem Schiri nicht die Schuld für den Abstieg gegeben. Es sollte durchaus erlaubt sein, ein Elfmetergeschenk auch anzusprechen !

Lies nochmal nach...
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578

Mal die JHV abwarten!!

Beim Barut muss man auch erstmal Fürth fragen, ob sie den gehen lassen würden?
User Pic
zitieren
Barut wird zu 100% nicht RL spielen!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12
Ob Hempelmann auf der JHV weitermacht, werden die nächsten Wochen zeigen. Er hat aber gestern abend beim Gespräch mit Fans am Stadion deutlich gesagt, dass er nicht an seinem Stuhl klebt. Kurzum: Wenn jemand meint, er kann es besser, der soll sich rühren. Meine Prognose: Den Job will keine Sau haben! SauerSauerSauer
Das fürchte ich leider auch. Oder höchstens noch so'n Obsthändler oder Bäcker...
zitieren
Zitat - geschrieben von der Ruhrhopper

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12
Ob Hempelmann auf der JHV weitermacht, werden die nächsten Wochen zeigen. Er hat aber gestern abend beim Gespräch mit Fans am Stadion deutlich gesagt, dass er nicht an seinem Stuhl klebt. Kurzum: Wenn jemand meint, er kann es besser, der soll sich rühren. Meine Prognose: Den Job will keine Sau haben! SauerSauerSauer
Das fürchte ich leider auch. Oder höchstens noch so'n Obsthändler oder Bäcker...



Das ist für mich der falsche Ansatz.

Viele habe grundsätzlich nichts gegen Hempelmann. Als Präsident o.k.

Nur er soll endlich so ehrlich wie Köstner sein, Fehler, auf die falschen "inkompetenten" Leute gehört und gesetzt zu haben eingestehen. Dann diese rausschmeißen und endlich Fachleute mit dem richtigen Fachwissen verpflichtenVeraergert
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-gnome.
Kandidaten Bonan und Krüger hatte ich mit wolf acuh schon besprochen, Krüger fänd ich gar nicht schlecht...

Mit Köstner ist einer der wenigen in diesem "Verein" weg, der wenigstens ein wenig professionelle sportliche Kompetenz im Gepäck hatte.
Bonan + Krüger? Bitte, das ist doch grotesk!

Unfassbar! (dann bitte eher Schreier)

Dass Hempel den Job weitermachen soll ist ne Binse, darum (ihn abzusägen) geht es auch gar nicht (+ der andauernde Verweis auf die wesentlich groteskeren Zustände in den 1980ern/1990ern ist überflüssig - wir sind im Jetzt und das ist 2007!).
Es geht darum, dass dieser Verein weitgehend und das seit langem schlecht und in zu vielen Bereichen kompetenzfrei geführt wird. Die Ergebnisse sprechen doch eine überdeutliche Sprache!!!

Der Mann soll sich endlich halbwegs fähige Leute ins Boot holen, die wenigstens ein bischen vom Geschäft verstehen.
zitieren
So, einen Tag nach dem endgültigen Zweitliga-Aus muss ich sagen, dass ich nun irgendwie auch froh bin, dass die ganze Sch... nun vorbei ist. Dieses ewige Bangen und Hoffen, das man als Fußball-Fan normalerweise gern in Kauf nimmt - aber beim RWE irgendwie nicht mehr. Diese Zerrissenheit im RWE-Profibereich - vom Vorstand über Trainer und Mannschaft bis hin zu den Fans - konnte einem echt die RWE-Laune verderben.

Und nun? Nun hoffe und bange ich ob der kommenden Entwicklungen...

Meine Wünsche:

Ein Trainer, der Kompetenz und Feuer mitbringt und trotzdem Ruhe ausstrahlt, mit schwierigen Charakteren umzugehen weiß und die Stärken des Einzelnen zu entdecken versteht sowie bereit ist, Ratschläge Anderer anzunehmen.

Ein Vorstand, der auf Zusammenarbeit bedacht ist, die Sponsoren bei Laune halten kann und auf einen Manager/Sportdirektor setzt, der zusammen mit dem Trainer "gute" Entscheidungen trifft.

Eine Mannschaft, in der Spieler den Ton angeben, die sich durch konstant gute Leistungen hervorgetan haben, mit Spielern, die gewillt sind, für ihren Verein alles zu geben und ihr Wohl dem der Mannschaft unterordnen, und die zudem bei einem möglichen Konflikt nicht klagend zum Vorstand rennen.

Fans, die ihre Mannschaft bedingungslos unterstützen, auch wenn es nicht so gut läuft, die einzelne Spieler auch bei unglücklichen Situationen oder Unvermögen nicht auspfeifen, sondern umso mehr unterstützen - gerade die jüngeren Spieler.

Aber das werden wohl Wünsche bleiben...Grummel
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi
Viele habe grundsätzlich nichts gegen Hempelmann. Als Präsident o.k.
Nur er soll endlich so ehrlich wie Köstner sein, Fehler, auf die falschen "inkompetenten" Leute gehört und gesetzt zu haben eingestehen. Dann diese rausschmeißen und endlich Fachleute mit dem richtigen Fachwissen verpflichtenVeraergert

Genau.
Aber ob er das (Fehleranalyse) wirklich kann?
Bereits vor 2 Jahren hat man großmäulig behauptet, dass man aus Fehlern gelernt habe...
Die Ergebnisse liegen vor. Und sind ausgesprochen eindeutig.

Es wäre schön, wenn sich jetzt endlich mal was bewegte in Richtung mehr Kompetenz im gesamten Verein. Aber das galt auch schon vor zwei Jahren.
Inzwischen fehlt mir etwas der Glaube... Veraergert
zitieren
nun uzut, der einzige Mann, den ich behalten hätte, der ist nun weg. LGK: VIELEN DANK FÜR DEINE DIENSTE - dich von Anfang an und der RWE wäre nicht abgestiegen.Statt Deiner hätte der unfähige Manager Olaf janßen das Weite suchen müssen, der es nicht in Ansätzen geschafft hat, ein zweitligataugliches Team zusammenzubasteln.
Ich finde es ein Armutszeugnis, dass immer die kompetenten, weil meistens auch unbequemen leute den Verein verlassen müssen.

Nun, ich glaube kaum, dass Barut in der RL bleiben wird. Ebenso befürchte ich den Weggang von Boskovic (hat Angebot aus Wehen vorliegen). Alle Ausleihspieler werden den Club eh verlassen. Zu befürchten ist, dass dann plötzlich wieder so Größen wie Löbe, Haeldermans etc auflaufen, da Janßen sie so guut leiden kann und der nächste Trainer das schriftlich unterschrieben muss, dass die Leute eine Stammplatzgarantie rhaben. Dann Gute Nacht RWE!!!

Über die derzeitigen gehandelten Neuzugänge (Erfen, Klinger) kann ich nix sagen. Ich hoffe nur, dass die Abwehr weitesgehend zusammen bleibt und vor die Offensive viele junge, hungrige Spieler geholt werden. Klar, ich erlaube auch Fehlgriffe, aber der eine oder andere wird dann vielleicht bei RWE den Durchbruch schaffen.
Nur, leider steht der Mann, dem ich das zugetraut hätte, nicht mehr an der Seite....

MasterMick:
>Ein Trainer, der Kompetenz und Feuer mitbringt und trotzdem Ruhe ausstrahlt, mit schwierigen Charakteren umzugehen weiß und die Stärken des Einzelnen zu entdecken versteht sowie bereit ist, Ratschläge Anderer anzunehmen.>
genauso einen trainer wünsch eich RWE auch... halt einen wie LGK

Erfolglosigkeit an sich ist ja kein Makel,
aber sie versaut einem das ganze Leben!
zitieren
Chico,

zunächst möchte ich mich für meinen rauen Ton gestern abend entschuldigen. Ich wollte Dich keineswegs persönlich angreifen. Du bist mit Herzblut RWE Fan und hoffst natürlich, daß es irgendwann wieder bessere Zeiten gibt.
Aber auch nach einer Nacht Schlaf ist absolute Leere in mir, obwohl ich gerade im letztem Herbst erfahren mußte, daß es wesentlich wichtigere Dinge als Fußball im Leben gibt. (innerhalb von 2 Monaten starben mein Vater und meine Schwiegermutter)
Ich bin einfach nur traurig und enttäuscht. Wieder ein Neuanfang, wieder geht es von vorne los, wobei ich denke, daß wir so schnell nicht wieder in die 2. Liga aufsteigen. Natürlich lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Ich gehe seit 1968 zu RWE und bleibe auch jetzt natürlich dem Verein treu. Die Dauerkarte für die Regio gehört auch dazu.
Nur : Schön ist es nicht, wenn es statt nach z.B. München, Köln Kaiserslautern, Mainz usw nach Verl, Ahlen, Cottbus II, Bremen II usw geht. Statt einer Live Übertragung auf Arena können wir uns wieder an 3-4 Minuten Kurzberichten und der tollen Okka Gundel erfreuen.Veraergert
zitieren
@ dariomorigi

na, da bin ich mir aber in einigen Punkten nicht sicher bei LGK. Klar war seine Leistung besser als die von UN. Klar hat er Missstände angeprangert wie vor ihm keiner. Klar hat er gerade mit den jungen Spielern ein gutes Händchen bewiesen. Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass der Nichtabstieg zu fahrlässig verschenkt wurde: Wann sonst konnte man mit 36 Punkten drinbleiben? Und waren wirklich alle von LGK ausgemusterten Spieler zu schlecht, zu trainigsfaul, zu illoyal? Meine Zweifel bleiben bestehen... aber vielleicht ist das auch normal bei einem Abstieg...

PS: Vielleicht habe ich aber auch zuviel in den Foren gelesen - das macht einen ja ganz kirre Zwinker


Zuletzt modifiziert von MasterMick am 21.05.2007 - 12:04:29
zitieren
Also LGK wird wohl gehen :-(

Neuer Trainer:

Bonan?? Bitte nicht was hat er erreicht als trainer??? NIX der soll mal ruhig in ahlen bleiben.

Schreier? Ist vielleicht ne möglichlkeit.

Krüger? Hat nicht mehr emotion als UN oder? Und das wurde doch bemängelt. Jung?? Ist er bestimmt nicht.

Wie wäre es vielleicht mit Dotchev?? hat in Paderborn sehr gute arbeit gemacht und in erfurt eigentlich auch ganz gute arbeit gemacht.

Mal gucken wer nun kommt, ich schätze Schreier.

Schade Schade LGK :-(
zitieren
Zitat - geschrieben von sumatra

Zitat - geschrieben von sozi
Viele habe grundsätzlich nichts gegen Hempelmann. Als Präsident o.k.
Nur er soll endlich so ehrlich wie Köstner sein, Fehler, auf die falschen "inkompetenten" Leute gehört und gesetzt zu haben eingestehen. Dann diese rausschmeißen und endlich Fachleute mit dem richtigen Fachwissen verpflichtenVeraergert

Genau.
Aber ob er das (Fehleranalyse) wirklich kann?
Bereits vor 2 Jahren hat man großmäulig behauptet, dass man aus Fehlern gelernt habe...
Die Ergebnisse liegen vor. Und sind ausgesprochen eindeutig.

Es wäre schön, wenn sich jetzt endlich mal was bewegte in Richtung mehr Kompetenz im gesamten Verein. Aber das galt auch schon vor zwei Jahren.
Inzwischen fehlt mir etwas der Glaube... Veraergert



Ich traue ihn ja auch nicht den Mumm und das Rückgrad zu die Fehler zuzugeben, von daher hoffe ich, dass von den Sponsoren mächtig Druck ausgeübt wird den Laden aufzuräumen VeraergertVeraergertVeraergert
zitieren
Zitat - geschrieben von Hepo

Chico,
zunächst möchte ich mich für meinen rauen Ton gestern abend entschuldigen.......



Hut ab, kann und macht nicht jeder.
zitieren
Ja, ist auch mein Haupthoffnung, das die RWE - AG einen Fachmann installiert in der sportlichen Leitung und dazu im Aufsichtsrat
zitieren
Hepo,

kein Problem, hab ich auch nicht persönlich genommen, das ist keine lustige zeit für uns Essener.

Aber Eimal RWE immer RWE
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von RWE SG

Statt Dauerkarten gibt es in der kommenden Saison Erstligafußball.
Wir werden nach Bochum und zum BVB fahren, uns die Pillendreher anschauen und einmal die Allianzarena in München besuchen.



........... das sind mir die echten und wahren Fan`s. Dem Verein in schlechten Zeiten den Rücken kehren und immer dann ein Rot-Weisser zu sein, wenn es dem Verein gut gehtVeraergert

......einmal RWE, immer RWE, das ist Herzenssache. Auch wenn es machmal weh tut
Traurig


Das ist aber eine gerade von Dir erwartete und überdurchschnittlich dämliche Aussage. Nach über 40 Jahren RWE und mehr als schlechten Zeiten bei und mit diesem Verein habe ich es nicht nötig, mir so einen Scheiß vorwerfen zu lassen.
Wohne seit 1985 im Bergischen und habe in all den Jahren egal in welcher Liga immer versucht, die Heimspiele zu besuchen.
Halt mir diesen Schwachsinn nicht vor. Du bist ja noch nicht einmal Mitglied, oder warum wolltest Du sonst mit Patricks Mitgliedsausweis zur JHV????? VeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
@HDKRWE
@Pottwahl
@Wolf
@Fahrer von Wolf

Ich war felsenfest überzeugt es würde reichen....

Zumindest war es mal nett euch persönlich kennengelernt zu haben.
Mensch Wolf, hast ja vor dem Spiel schon ganz fertig ausgesehen, wie sollst du erst nach dem Spiel ausgesehen habenZwinker

Manni, danke für das Bier, ich werde mich revanchieren, leider in der RL. Zum Thema RWEGrummelchalke, du hattest recht, es war nicht das 4:4 Spiel ( 74/75 ), es war 76/77, Dienstags 01.03.1977, 20:00Uhr. Das Spiel endete 2:2. Jedenfalls war ich danach "verseucht"....


Bleibt zu hoffen, dass der Laden mit einem harten Besen ausgekehrt wird. Mal schauen was die nächsten Tage so bringen werden.

Ich lobe viel, aber ich kitzle die Jungs auch unter der Gürtellinie. Harry Pleß
RWE-Zurück in die Zukunft
zitieren
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt um einen Umbruch einzuleiten. Und anders als viele Vorredner ist Hempelmann für mich gesetzt, denn er ist der EINZIGE, der im Essener Umfeld für die nötige finanzielle Rückendeckung sorgen kann.
Schritt 1: Eine erfahrene sportliche Leitung. Janßen hat (mich) enttäuscht, die Eskalation mit LGK hat gezeigt, dass ihm doch einiges an Fingerspitzengefühl und Erfahrung fehlt, die aber im PROFIfußball zwingend notwendig sind. Zu Schäfer kann ich nicht viel sagen - er macht auf mich aber auch oft einen unsicheren und nicht wirklich innovativen Eindruck.
Schritt 2: Ein neues Stadion muss JETZT her. Die Regio-Saison ist genau der richtige zeitpunkt, um bei eh schon reduzierten Zuschauerzahlen mit dem Umbau zu beginnen. Die Verträge sind Unterschrieben, Zulieferer und ausführende Parteien stehen fest? Warum geht es nicht los?
Schritt 3: Eine schlagkräftige Truppe, die mindestens die Quali für die 3. Liga schafft - eigentlich sollte der Anspruch sein: Wiederaufstieg. Aber ich habe meine Zweifel, dass es leicht sein wird gute und bezahlbare Leute an die Hafenstrasse zu lotsen. Dafür waren die Töne aus dem Umfeld zu unprofessionell. Nur mit den "Fans" lässt sich niemand mehr von weit professioneller geführten (Dorf)-Vereinen weglocken, zumal die gehaltsseitig dort auch keine Einschnitte mehr zu befürchten haben.

Ich hätte gern Pauli und RWE gemeinsam in Liga 2 gesehen und ich hoffe nun auf Veränderungen bei RWE, die einen sofortigen Wiederaufstieg ermöglichen.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von RWE SG

Statt Dauerkarten gibt es in der kommenden Saison Erstligafußball.
Wir werden nach Bochum und zum BVB fahren, uns die Pillendreher anschauen und einmal die Allianzarena in München besuchen.



........... das sind mir die echten und wahren Fan`s. Dem Verein in schlechten Zeiten den Rücken kehren und immer dann ein Rot-Weisser zu sein, wenn es dem Verein gut gehtVeraergert

......einmal RWE, immer RWE, das ist Herzenssache. Auch wenn es machmal weh tut
Traurig


Das ist aber eine gerade von Dir erwartete und überdurchschnittlich dämliche Aussage. Nach über 40 Jahren RWE und mehr als schlechten Zeiten bei und mit diesem Verein habe ich es nicht nötig, mir so einen Scheiß vorwerfen zu lassen.
Wohne seit 1985 im Bergischen und habe in all den Jahren egal in welcher Liga immer versucht, die Heimspiele zu besuchen.
Halt mir diesen Schwachsinn nicht vor. Du bist ja noch nicht einmal Mitglied, oder warum wolltest Du sonst mit Patricks Mitgliedsausweis zur JHV????? VeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert



Da gehe ich ja schon wesentlich länger zum rot-weissen Platz, nämlich seit 1964 :P

Und mit einer Mitgliedschaft ist das wie mit der Kirche, brauche auch nicht in einem dieser Vereine zu sein um an Gott zu glauben :PZwinker

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben