Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Der FC Kray braucht garnicht ins neue STADT STADION ziehen, die haben es einfacher wenn sie in Wattenscheid spielen, anreise der eigenen Fan's ist nicht so weit, Wat-Lohrheide ist doch nur ein Steinwurf weit von Kray. und für das eine oder zweite Jahr,sollte sie den Aufstieg schaffen, reicht das erstmals aus.


Der FC Kray sollte aber im neuen Stadion spielen, damit mehr Mieteinnahmen generiert werden, was sowohl der GVE, als auch allen Mietern zu Gute kommt.


wieviel Miete sollen die denn bei 1.000 Zuschauer bezahlen!:P:P:P



Genau das ist ja der Punkt, denn einen Gewinn wird man bei rund 1000 Zuschauern vermutlich nicht machen, ist ja auch der selbe Grund, wieso es dann für die Damen des "unwirtschaftlich" sein wird.
zitieren
Warum wird hier über den FC Kray diskutiert?
Nehmen wir mal an der FC Kray steigt auf und spielt in der NRW Liga.
Na und?
In dem Fall wären wird doch wieder da wo man diskutieren müßte ob es sich überhaupt lohnt die Vereine SG Schönebeck, FC Kray oder ETB im neuen Stadion spielen zu lassen.
Dieses Thema wurde doch in Zusammenhang mit Schönebeck schon auf der Fanveranstaltung besprochen, wenn ich mich richtig an den Artikel vom Reviersport erinnere.
Es war doch schon dort klar, daß in Essen doch sowieso nur in den farben rot und weiß gedacht wird.
Ich hege große Zweifel, daß diese Vereine an die Zuschauerzahl von RWE herankommen.
In Essen steht nun einmal an erster Stelle RWE und das wird sich auch so schnell nicht ändern. Um Hansi1 seine Gedanken mal aufzugreifen bezüglich eines Auftauchens einer Person von der Art "Hopp", kann man noch hinzufügen.
Ein "Hopp" wird sich bestimmt nicht das Stadion an der Hafenstraße an sich reißen, sondern wird ein eigenes Stadion bauen lassen.
Hinzu kommt das Geld keine Fans ins Stadion zieht und selbst bei einer höheren Ligenzugehörigkeit bedeutet dies nicht, daß der Verein die Nummer Eins wird.
Dafür scheinen die Essener zu sehr in der Vergangenheit zu leben um sich an so Namen wie Helmut Rahn & Co. zu klammern.
Außerdem sieht man doch wie beliebt Hoffenheim und Hopp in der 1. Bundesliga sind!
Würde das beim FC Kray so ablaufen, dann glaube ich einfach nicht, daß der FC Kray viele Fans finden würde. Hier in der Nachbarschaft gibt es zu viele Vereine, die ihren Weg in die 1. Liga ohne einen "Hopp" gemacht haben und diese Vereine sind eher Anziehungspunkte. Auch RWE ist ein größerer Anziehungspunkt trotz Regionalliga!
Alleine durch den Mythos Hafenstraße.

Der FC Kray muß bei einem Aufstieg zuerst beweisen ob er die Liga als frischer Aufsteiger halten kann und das ist nicht so einfach wie man vielleicht denkt (siehe unser geliebter RWE).

Vor lauter Angst vor dem FC Kray scheinen einige etwas viel wichtigeres Vergessen zu haben!
Heute spielen unsere Rot-Weissen Götter und fahren hoffentlich einen Sieg ein.
Wollte ich nur mal als kleine Erinnung erwähnen. Zwinker

Gruß

Zyniker
zitieren
Heute 3 Punkte und wir sind wieder auf Platz 15 Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Zyniker

Warum wird hier über den FC Kray diskutiert?
Nehmen wir mal an der FC Kray steigt auf und spielt in der NRW Liga.



Ab 2012/13 gibt es keine NRW-Liga mehr ;-)
Die Niederrheinligen und Oberligen werden zur 5.Liga. Wenn FC Kray
aufsteigt, spielen sie nächstes Jahr mit uns in einer Liga.
Zumindest soll es so laut Reform sein.

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
[url]https?://www.facebook.com/groups/20 8829155847524/[/url]
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
[url]https?://www.facebook.com/pages/RWE -PRO-Erhalt-der-Haupttrib%C3%BCne-/25011 6908380015?sk=info[/url]
PRO Vereinsgaststätte:
[url]https?://www.facebook.com/pages/PRO -Vereinsgastst%C3%A4tte-Rot-Weiss-Essen/ 110443129047989[/url]
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von wirsindrwe

Ich finde es auch wichtig den Sponsoren zu zeigen dass wir Fans für das Fehlverhalten einzelner gemeinsam einstehen. Sprich ein Böllerwurf und Pyro kostet uns 1200 Euro Strafe, wäre doch gut wenn wir diesen Betrag gemeinsam stemmen könnten und dem Verein übergeben können (besser noch direkt von einem Fan Konto auf das Dfb-Konto). Dadurch entsteht eine gewisse automatische "Eigenüberwachung" der Fans untereinander.


Die Täter wurden doch gefasst, also sollen die auch für ihre Taten geradestehen und die Strafe zahlen!


Vollste Zustimmung. Alles andere ermuntert die Schwachköpfe doch nur, ihren Unfug fortzusetzen.




Im neuen Stadion sollen ja laut Verpflichtung DFB wieder Netze hinter den Toren aufgehängt werden.


Auch hier sollte man einmal den anderen Weg gehen. Und zwar sollte man klipp und klar die Parole ausgeben, wir beginnen ohne Netze, sollte jedoch einmal ein Feuerzeug oder sonstiger Gegenstand fliegen, wird das Netz montiert!

Wäre doch ein Versuch wert!?
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi


Im neuen Stadion sollen ja laut Verpflichtung DFB wieder Netze hinter den Toren aufgehängt werden.

Auch hier sollte man einmal den anderen Weg gehen. Und zwar sollte man klipp und klar die Parole ausgeben, wir beginnen ohne Netze, sollte jedoch einmal ein Feuerzeug oder sonstiger Gegenstand fliegen, wird das Netz montiert!

Wäre doch ein Versuch wert!?


Davon mußt Du den DfB überzeugen, nicht in erster Linie RWE.
Ich erwarte zwar nur wenig Unterstützung vom Verein für Deinen Vorschlag, aber das Zünglein an der Waage ist und bleibt der DfB.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von alex8077

Zitat - geschrieben von wirsindrwe

Ich finde es auch wichtig den Sponsoren zu zeigen dass wir Fans für das Fehlverhalten einzelner gemeinsam einstehen. Sprich ein Böllerwurf und Pyro kostet uns 1200 Euro Strafe, wäre doch gut wenn wir diesen Betrag gemeinsam stemmen könnten und dem Verein übergeben können (besser noch direkt von einem Fan Konto auf das Dfb-Konto). Dadurch entsteht eine gewisse automatische "Eigenüberwachung" der Fans untereinander.



ich finde die idee gut. wie machen wir weiter?
habt ihr vorschläge.


NUR DER RWE



Also je mehr ich über diesen Vorschlag nachdenke, jemehr kann ich mich damit anfreunden!

Wäre ein überaus positves Signal und man würde auch dem DFB zeigen, dass die meisten Essener gewillt sind, ein "Selbstreinigungsprozess" einzuleiten, fortzuführen und verdeutlichen, dass es kürzlich keine Eintagsfliege war!


Hier die Kontaktdaten:

fanaufsichtsrat@rot-weiss-essen.de


Zuletzt modifiziert von sozi am 20.11.2011 - 14:01:42
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von alex8077

Zitat - geschrieben von wirsindrwe

Ich finde es auch wichtig den Sponsoren zu zeigen dass wir Fans für das Fehlverhalten einzelner gemeinsam einstehen. Sprich ein Böllerwurf und Pyro kostet uns 1200 Euro Strafe, wäre doch gut wenn wir diesen Betrag gemeinsam stemmen könnten und dem Verein übergeben können (besser noch direkt von einem Fan Konto auf das Dfb-Konto). Dadurch entsteht eine gewisse automatische "Eigenüberwachung" der Fans untereinander.



ich finde die idee gut. wie machen wir weiter?
habt ihr vorschläge.


NUR DER RWE



Also je mehr ich über diesen Vorschlag nachdenke, jemehr kann ich mich damit anfreunden!

Wäre ein überaus positves Signal und man würde auch dem DFB zeigen, dass die meisten Essener gewillt sind, ein "Selbstreinigungsprozess" einzuleiten, fortzuführen und verdeutlichen, dass es kürzlich keine Eintagsfliege war!


Hier die Kontaktdaten:

fanaufsichtsrat@rot-weiss-essen.de


Zuletzt modifiziert von sozi am 20.11.2011 - 14:01:42


der vorschlag fuer die strafe zu sammeln ist ja nicht verkehrt,allerdings sollte man es dabei nicht bleiben lassen.
fuer die Pyros in Koblenz koennen die betreiber selber auch den Hut rumgehn lassen.Zwinker
aber es hilft alles wirklich nur wenn wir konzequent werfer jeglicher art an die Ordner uebergeben.


was Kray betrift.
nachdem Welling vor kurzen sagte das wir wieder die Nr.3 im Revier werden wollen hat man in Bochum und Duisburg sich auch keine Gedanken um unsere Plaene gemacht.
zu gross ist der Unterschied zwischen den Clubs.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

[quote=RWE-Tom]
...
Allen voran natürlich RWE, aber beispielsweise auch Thyssen-Krupp, Evonik oder EON-Ruhrgas.
...
Bin gespannt, wen der Doc mit seinem Team (trotzdem) überzeugen kann.


Na RWE sponsort uns schon im angebrachten Rahmen (für unsere Situation), ThyssenKrupp kannste du komplett vergessen die haben neben genug eigenen Problemen und Schulden auch die Politik nicht groß ins Sportsponsoring einzusteigen. Der Marathon in Duisburg ist da schon die Ausnahme. Eon plant größere Entlassungen im eigenen Haus, so daß ein Einstieg bei uns, in der internen Kommunikation nur schwer zu verkaufen wäre. Evonik hat trotz guter Ergebnisse auch erstmal den Börsengang verschoben... ist also auch intern beschäftigt. Wobei mal ebend nen Sponsorenvertrag abzuschließen würde ja keine großen Ressourcen binden ;-)
Wünsche denen (Doc und unserer Marketingabteilung) auf alle Fälle viel Erfolg.


Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 20.11.2011 - 14:21:24
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von alex8077

Zitat - geschrieben von wirsindrwe

Ich finde es auch wichtig den Sponsoren zu zeigen dass wir Fans für das Fehlverhalten einzelner gemeinsam einstehen. Sprich ein Böllerwurf und Pyro kostet uns 1200 Euro Strafe, wäre doch gut wenn wir diesen Betrag gemeinsam stemmen könnten und dem Verein übergeben können (besser noch direkt von einem Fan Konto auf das Dfb-Konto). Dadurch entsteht eine gewisse automatische "Eigenüberwachung" der Fans untereinander.



ich finde die idee gut. wie machen wir weiter?
habt ihr vorschläge.


NUR DER RWE



Also je mehr ich über diesen Vorschlag nachdenke, jemehr kann ich mich damit anfreunden!

Wäre ein überaus positves Signal und man würde auch dem DFB zeigen, dass die meisten Essener gewillt sind, ein "Selbstreinigungsprozess" einzuleiten, fortzuführen und verdeutlichen, dass es kürzlich keine Eintagsfliege war!


Hier die Kontaktdaten:

fanaufsichtsrat@rot-weiss-essen.de


Zuletzt modifiziert von sozi am 20.11.2011 - 14:01:42


der vorschlag fuer die strafe zu sammeln ist ja nicht verkehrt,allerdings sollte man es dabei nicht bleiben lassen.
fuer die Pyros in Koblenz koennen die betreiber selber auch den Hut rumgehn lassen.Zwinker
aber es hilft alles wirklich nur wenn wir konzequent werfer jeglicher art an die Ordner uebergeben.



Wieso? Vielleicht schlagen die RWE-Fans ja nun alle den richtigen Weg ein und die Pyro-Gruppe zahlt den Schaden selber!
zitieren
Wie gestern in Rohrstock Sozi.
zitieren
Zitat - geschrieben von Herner

Wie gestern in Rohrstock Sozi.


Die Strafe wird hoffentlich mal im 6 stelligen Bereich angesiedelt Veraergert
User Pic
zitieren
eigenes Fankonto für Schadenszahlungen????
Hiermal meine kurzen Gedanken dazu, :-)
Was würde dafür sprechen?
---- der Verein würde nicht die Strafe tragen und dann finanziell besser dastehen
--- in der Außendarstellung der Fans, beim DFB, würde sich vieleicht etwas ändern. Würde diese aber zu einem veränderten Verhalten des DFBs bei etwaigen erneuten Verstößen (Böller, Lizenz etc.) führen? Für mich eher zweifelhaft
--- eine etwaige positive Darstellung bei Sponsoren? Dabei käme es auf die Zielrichtung des Sponsors an. Wenn es um eine Imageverbesserung des Sponsors geht, so wäre es sicherlich hilfreich, wenn wir Fans als Saubermänner dastehen würden. Aber ich denke hauptsächlich wegen dem Image , würde sicherlich kein Großsponspor bei uns einsteigen.
Was würde dagegen sprechen?
--- in der Tat könnte eventuell mancher Zeitgenosse denken." Macht ja nichts, wenn wir eine Strafe wegen meines Böllers bekommen, die Fankurve soldiarisiert sich doch mit der Aktion und sammelt das Geld für die Strafe"
---- um die positiven Aspekte der Aktion, die ich oben aufgeführt habe, zur Entfaltung kommen zu lassen, wäre es notwendig, diese Aktion nicht als Eintagsfliege zu organisieren, sondern dauerhaft. Ob das möglich ist, lasse ich mal dahingestellt, spätestens wenn die Strafen steigen oder gar fünfstellig werden, dürfte das Konto nicht mehr reichen.


Die obige Aufstellung ist selbstverständlich nicht allumfassend und beleuchtet auch nicht das Thema der technischen Abwicklung des Ganzen, bis hin zu der Frage, wenn dem Verein kein Schaden entsteht, wie soll er dann Schadensersatz bei den Tätern einfordern?
Dies sind Fragen, die sicherlich auch noch geklärt werden müßten, wenn man das umsetzten wollte. Für mich persönlich überwiegen, aber ganz klar die negativen Seiten und ich würde eher das Geld direkt unserer Jugend spenden, als dass ich es für die Strafe von ein paar Verstahlten ausgeben würde.


Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 20.11.2011 - 15:04:01
User Pic
zitieren
0:1 gerade für Oberstein, anch 5 guten Chancne, wieder mehr Ballbesitz, alles. Ich bin schon wieder auf 100. MANNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN.

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
[url]https?://www.facebook.com/groups/20 8829155847524/[/url]
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
[url]https?://www.facebook.com/pages/RWE -PRO-Erhalt-der-Haupttrib%C3%BCne-/25011 6908380015?sk=info[/url]
PRO Vereinsgaststätte:
[url]https?://www.facebook.com/pages/PRO -Vereinsgastst%C3%A4tte-Rot-Weiss-Essen/ 110443129047989[/url]
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
User Pic
zitieren
Unglaublich - 0:2 in Idar Oberstein. Das ist absolut wieder mal ein Tiefpunkt.

Kommentar RS:
Man muss festhalten: wenn RWE hier gegen diese Idar Obersteiner nicht gewinnt, dann wird es überhaupt noch mit einem Saisonsieg sehr schwer. Denn Idar Oberstein hat sicherlich, wenn nur, dann gutes NRW-Liga-Niveau.

Somit dürfte so langsam allen klar werden, dass (leider) ein grosser Teil der Truppe lange über sein Verhältnisse gespielt halt. In den letzten Wochen (besonders aktuell) kam dann woh das "wahre Gesicht" zum Vorschein.
zitieren
Zitat - geschrieben von ralf26

Unglaublich - 0:2 in Idar Oberstein. Das ist absolut wieder mal ein Tiefpunkt.

Kommentar RS:
Man muss festhalten: wenn RWE hier gegen diese Idar Obersteiner nicht gewinnt, dann wird es überhaupt noch mit einem Saisonsieg sehr schwer. Denn Idar Oberstein hat sicherlich, wenn nur, dann gutes NRW-Liga-Niveau.

Somit dürfte so langsam allen klar werden, dass (leider) ein grosser Teil der Truppe lange über sein Verhältnisse gespielt halt. In den letzten Wochen (besonders aktuell) kam dann woh das "wahre Gesicht" zum Vorschein.


Es muss endlich aufhören mit der "lobhudellei und schönrederei". Der Leistungsdruck muss zunehmen!

Allein der Kommentar aus lt. Liveticker ist bezeichnend:

Man muss festhalten: wenn RWE hier gegen diese Idar Obersteiner nicht gewinnt, dann wird es überhaupt noch mit einem Saisonsieg sehr schwer. Denn Idar Oberstein hat sicherlich, wenn nur, dann gutes NRW-Liga-Niveau.


Keine gelbe Karte bisher....was ist mit einer Trotzreaktion VeraergertVeraergertVeraergertVeraergert
zitieren
ich bin ja keiner der gerne meckert oder so, aber ich glaube nicht nur die spieler kommen an ihre grenzen. wir liegen in Idar oberstein eine virtelstunde vor schluß zwei null hinten und was macht unser trainer? wechselt stürmer für stürmer und spielt mit seiner einmal sturm taktik weiter WARUM? Da muß der zweite stümer rein und alles nach vorne. Ich will ab nächstes Wochenende eine neue Taktik mit zwei stürmern!!
zitieren
Kommentar Live-Ticker:

Ein Zuschauer fragt uns: "Haben eure Jungs keine Kondition mehr oder was..."


......einfach nur peinlich!
User Pic
zitieren
Ich bin auch der letzte, der den Trainer vorschnell in Frage stellt. Aber die Anmerkung von Chico ist berechtigt - warum bringe ich bei 0:2 keinen zusätzlichen Stürmer? Ist die Truppe nicht in der Lage, kurzfristig das Spielsystem zu ändern?
zitieren
Klassse Kommentar auf Radion Essen. Der Redakteur hat vor dem Spiel mit WW über die Gründe der Negativserie gesprochen. Antworten lt. WW:

1.) entweder ist der Erfolg der letzten Saison zu Kopf gestiegen oder wir haben tatsächlich nicht die Qualität !!




Ich tendiere klar zur Qualitätsfrage und bin weiter der festen Überzeugung, dass etlich Spieler nicht die Qualität für Liga 4 oder mehr haben!!! Und dazu zählen für mich auch Leute wie Brauer, Tokat.....

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben