Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von entelippens




wahrscheinlich hat er dann ne bachelor-ausbildung... mein sohn studiert dort zur zeit auch wirtschaftswissenschaft und das was er so berichtet... s.o.



Er hat bis 2000 studiert. Im Jahre 1999 wurde in Bologna beschlossen, europaweit einheitlich Master/Bachelor-Studiengänge einzuführen.
Also wird er wohl "ganz vernünftig" studiert haben und nicht wie Dein Sohn jetzt an dieser Spaßbude für Arbeitsscheue.


Mir ist völlig egal, was wann und wo er studiert hat.
Hauptsache, der Nutzen für den Verein ist höher als sein Gehalt.

Als gerade der Insolvenz entsprungener 4. Ligist sind wir natürlich die allererste Anlaufstelle für alle Harvard - Absolventen und sonstigen Top - Profis der Werbebranche.
Die Geschäfststelle erhält Wäschekörbe voller Bewerbungsschreiben von solchen Kandidaten. Umsonst wollen die arbeiten, ohne Kündigungsfristen, nur um für RWE bei den Wirtschaftsvertretern Klinken putzen zu dürfen.

Umso bemerkenswerter, daß vom Hofe die alle aus dem Feld geschlagen hat.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens


mich ärgert nur das hier alles lilarot und schmusemässig dargestellt wird und wenn nicht so wird wieder draufgehauen... es gibt nun mal hier kein zwischending, entweder schwar oder weiss und das ist nervend..


Der einzige der hier ohne Sinn und Argumentation auf jeden draufhaut bist du!

Es macht nämlich keinen Sinn einfach mal draufzuhauen, ohne dass es überhaupt einen Grund dafür gibt.
Du musst schon ziemlich frustriert sein ......!
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von Zyniker

Zitat - geschrieben von entelippens

dat kann nichts vernünftiges seinSmile wer an dieser kunstakademie(akademie bzw. uni ist ne lachnummer) studiert hat, ist nichts, war nichts, kann nichts.....unterhaltungsschule für arbeitsscheueVeraergert


Arbeitsscheu kann er nicht sein. Er hat scheinbar das Studium nebenb dem Beruf gemacht und kein Vollzeitstudium. Ich kenne die VWA nicht, aber wenn die das gleiche Niveau hat wie die FOM, dann sind die Leute sehr gut ausgebildet.


Zuletzt modifiziert von Zyniker am 15.09.2011 - 11:24:07



wahrscheinlich hat er dann ne bachelor-ausbildung... mein sohn studiert dort zur zeit auch wirtschaftswissenschaft und das was er so berichtet... s.o.


1. Arbeitsscheu trifft nicht zu, da der Mann ununterbrochen gearbeitet hat und das sogar während des Studiums.
2. Ich verweise auf RWE SG seinen Beitrag.
3. Wieso wird jemand schon negativ beurteilt ohne seine Arbeitsergebnisse gesehen zu haben? Man sollte Menschen an ihren Taten messen und nicht an ihrer Herkunft (hier: VWA Bochum).
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Mir ist völlig egal, was wann und wo er studiert hat.
Hauptsache, der Nutzen für den Verein ist höher als sein Gehalt.

Als gerade der Insolvenz entsprungener 4. Ligist sind wir natürlich die allererste Anlaufstelle für alle Harvard - Absolventen und sonstigen Top - Profis der Werbebranche.
Die Geschäfststelle erhält Wäschekörbe voller Bewerbungsschreiben von solchen Kandidaten. Umsonst wollen die arbeiten, ohne Kündigungsfristen, nur um für RWE bei den Wirtschaftsvertretern Klinken putzen zu dürfen.

Umso bemerkenswerter, daß vom Hofe die alle aus dem Feld geschlagen hat.


LachenLachenLachenLachen
zitieren
Zitat - geschrieben von Zyniker

Zitat - geschrieben von entelippens

dat kann nichts vernünftiges seinSmile wer an dieser kunstakademie(akademie bzw. uni ist ne lachnummer) studiert hat, ist nichts, war nichts, kann nichts.....unterhaltungsschule für arbeitsscheueVeraergert


Arbeitsscheu kann er nicht sein. Er hat scheinbar das Studium nebenb dem Beruf gemacht und kein Vollzeitstudium. Ich kenne die VWA nicht, aber wenn die das gleiche Niveau hat wie die FOM, dann sind die Leute sehr gut ausgebildet.



Eine VWA (Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie) muss man auch nicht kennen, unterscheidet sich nicht großartig von einer Uni.


Aber die Lobhudelei um Dr. Welling kann ich nicht nachvollziehen. Klar leistet er momentan gut Arbeit, aber konnte er ab dem Zeitpunkt als er RWE übernommen hat viel falsch machen? Ich bin fest davon überzeugt, dass der RWE lediglich als Sprungbrett und zur Provilierung nutzt. Oder glaubt einer ernsthaft, dass er in einigen Jahren noch für RWE tätig ist!?
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907


Aber die Lobhudelei um Dr. Welling kann ich nicht nachvollziehen. Klar leistet er momentan gut Arbeit, aber konnte er ab dem Zeitpunkt als er RWE übernommen hat viel falsch machen? Ich bin fest davon überzeugt, dass der RWE lediglich als Sprungbrett und zur Provilierung nutzt. Oder glaubt einer ernsthaft, dass er in einigen Jahren noch für RWE tätig ist!?


Hauptsache wir machen kein langes Gesicht, wenn er auf einmal ganz schnell weg ist, weil irgendwelche Leute vorsorglich (aufgrund der in einigen Jahren zu erwartenden Fahnenfliucht) schon jetzt beginnen auf der Tribüne zu rufen: Vorstand raus!

Bevor wir jemanden in einigen Jahren eventuell verlieren, der bis dahin gute Arbeit gemacht hat, vergraulen wir ihn doch besser schon vorher indem wir ihn künstlich und mit an den Haaren herbeigezogenen Argumenten schlecht machen!

Wie krank ist das denn? VeraergertVeraergert

Ich kann nur wiederholen: Wie frustriert muss man sein.....
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von Zyniker

Zitat - geschrieben von entelippens

dat kann nichts vernünftiges seinSmile wer an dieser kunstakademie(akademie bzw. uni ist ne lachnummer) studiert hat, ist nichts, war nichts, kann nichts.....unterhaltungsschule für arbeitsscheueVeraergert


Arbeitsscheu kann er nicht sein. Er hat scheinbar das Studium nebenb dem Beruf gemacht und kein Vollzeitstudium. Ich kenne die VWA nicht, aber wenn die das gleiche Niveau hat wie die FOM, dann sind die Leute sehr gut ausgebildet.


Zuletzt modifiziert von Zyniker am 15.09.2011 - 11:24:07





wahrscheinlich hat er dann ne bachelor-ausbildung... mein sohn studiert dort zur zeit auch wirtschaftswissenschaft und das was er so berichtet... s.o.


Äußerst suspekt sind mir Menschen, die ihr eigenes Studium über andere ansiedeln.
Ich nehme einmal an, das kommt von der Feder eines ergeizigen Vaters.
Dem Filius wünsche ich noch einige gute Fächer neben der Wirtschaftswissenschaft, sonst könnte man annehmen, ihm ist sonst kein Studienfach eingefallen.Zwinker

Ein herzliches GlückAuf RWE

[url]https?://www.youtube.com/my_videos? feature=mhum[/url]
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Zitat - geschrieben von Zyniker

Zitat - geschrieben von entelippens

dat kann nichts vernünftiges seinSmile wer an dieser kunstakademie(akademie bzw. uni ist ne lachnummer) studiert hat, ist nichts, war nichts, kann nichts.....unterhaltungsschule für arbeitsscheueVeraergert


Arbeitsscheu kann er nicht sein. Er hat scheinbar das Studium nebenb dem Beruf gemacht und kein Vollzeitstudium. Ich kenne die VWA nicht, aber wenn die das gleiche Niveau hat wie die FOM, dann sind die Leute sehr gut ausgebildet.



Eine VWA (Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie) muss man auch nicht kennen, unterscheidet sich nicht großartig von einer Uni.


Aber die Lobhudelei um Dr. Welling kann ich nicht nachvollziehen. Klar leistet er momentan gut Arbeit, aber konnte er ab dem Zeitpunkt als er RWE übernommen hat viel falsch machen? Ich bin fest davon überzeugt, dass der RWE lediglich als Sprungbrett und zur Provilierung nutzt. Oder glaubt einer ernsthaft, dass er in einigen Jahren noch für RWE tätig ist!?


Dann sehe ich das Problem mit der VWA nicht.

Als er RWE übernommen hat konnte er wirklich nichts falsch machen außer vielleicht erneut Schulden zu machen, aber ich sehe hier keine "Lobhudelei".
Er macht derzeitig einen guten Job und so Sachen wie "Abschied aus Ruinen" usw. hätte es die letzten Jahre nie gegeben. Wann hat RWE mal etwas die Werbetrommel gerüttelt oder so Partner wie die FOM usw. gefunden?

Irgendwann geht jeder einmal. Die Frage ist am Ende nur wie die Person geht. Wird er einen Trümmerhaufen hinterlassen wie seine Vorgänger oder einen erstarkten RWE, der auf dem Weg in höhere Gefilde ist.
Niemand sollte sich vormachen, daß Welling bis ans Ende seines Berufslebens bei uns sein wird. Vielleicht macht er bei RWE seine 10 Jahre voll und geht einen anderen Weg.
Es ist doch nichts negatives daran RWE als Sprungbrett zu nehmen, wenn er hier einen guten Job macht. Wer nutzt nicht solche Gelegenheiten?
Profilieren will sich doch jeder mit seiner Leistung, aber diese muß erstmal erbracht werden.


Zuletzt modifiziert von Zyniker am 15.09.2011 - 13:35:48
zitieren
Leider doppelt.


Zuletzt modifiziert von Zyniker am 15.09.2011 - 13:35:26
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Zitat - geschrieben von Holgi1907


Aber die Lobhudelei um Dr. Welling kann ich nicht nachvollziehen. Klar leistet er momentan gut Arbeit, aber konnte er ab dem Zeitpunkt als er RWE übernommen hat viel falsch machen? Ich bin fest davon überzeugt, dass der RWE lediglich als Sprungbrett und zur Provilierung nutzt. Oder glaubt einer ernsthaft, dass er in einigen Jahren noch für RWE tätig ist!?


Hauptsache wir machen kein langes Gesicht, wenn er auf einmal ganz schnell weg ist, weil irgendwelche Leute vorsorglich (aufgrund der in einigen Jahren zu erwartenden Fahnenfliucht) schon jetzt beginnen auf der Tribüne zu rufen: Vorstand raus!

Bevor wir jemanden in einigen Jahren eventuell verlieren, der bis dahin gute Arbeit gemacht hat, vergraulen wir ihn doch besser schon vorher indem wir ihn künstlich und mit an den Haaren herbeigezogenen Argumenten schlecht machen!

Wie krank ist das denn? VeraergertVeraergert

Ich kann nur wiederholen: Wie frustriert muss man sein.....


An deiner Stelle würde ich mich erst einmal näher mit den Zeilen eines Postings befassen bevor ich antworte. Denn allein diese Schnellschüsse sind krank! Denn ich habe in keinster Wiese die Arbeit des Dr. Welling in Frage gestellt, sondern geschrieben das er gute Arbeit leistet!

Und selber einige Seiten zuvor (Seite 1329, mit den Worten :Ich möchte eigentlich nur, dass jeder hier dem Anderen den notwendigen Respekt entgegenbringt! Kleine Frotzeleien sind ja in Ordnung, dürfen aber aus meiner Sicht gewisse Grenzen nicht überschreiten! noch an einen guten Stil sowie Zurückhaltung in seinen Äußerungen appeliert und sich als Moralappostel hingestellt!


Nun ja, eben frei nach Adenauer "was interssiert mich das Geschwätz von gestern".
zitieren
Zitat - geschrieben von Zyniker

Zitat - geschrieben von Holgi1907

[quote=Zyniker]
[quote=entelippens]


Dann sehe ich das Problem mit der VWA nicht.

Als er RWE übernommen hat konnte er wirklich nichts falsch machen außer vielleicht erneut Schulden zu machen, aber ich sehe hier keine "Lobhudelei".
Er macht derzeitig einen guten Job und so Sachen wie "Abschied aus Ruinen" usw. hätte es die letzten Jahre nie gegeben. Wann hat RWE mal etwas die Werbetrommel gerüttelt oder so Partner wie die FOM usw. gefunden?

Irgendwann geht jeder einmal. Die Frage ist am Ende nur wie die Person geht. Wird er einen Trümmerhaufen hinterlassen wie seine Vorgänger oder einen erstarkten RWE, der auf dem Weg in höhere Gefilde ist.
Niemand sollte sich vormachen, daß Welling bis ans Ende seines Berufslebens bei uns sein wird. Vielleicht macht er bei RWE seine 10 Jahre voll und geht einen anderen Weg.
Es ist doch nichts negatives daran RWE als Sprungbrett zu nehmen, wenn er hier einen guten Job macht. Wer nutzt nicht solche Gelegenheiten?
Profilieren will sich doch jeder mit seiner Leistung, aber diese muß erstmal erbracht werden.
Zuletzt modifiziert von Zyniker am 15.09.2011 - 13:35:48


Mit Ausnahme des ersten Satzes Deines Beitrages stimme ich mit Dir völlig überein.

Neue Schulden konnte er genau nicht machen, weil RWE derart am Ende war, daß Niemand mehr auch nur einen Euro gegeben hätte.

Ich bin froh, daß er da ist, und sich wohltuend von seinen Vorgängern unterscheidet.
Er hat Respekt verdient.

Wenn die Eingliederung der Faniniative und die Gestaltung des neue Stadions abgeschlossen ist, kann man wieder über ihn urteilen.

Bis dahin sollte er in Ruhe arbeiten können.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von xyleser1000

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von TheRed

Martin vom Hofe, zuletzt für den KSC
und Hertha BSC im Auftrage eines Unter-
nehmens für Vermarktung von Sportrech-
ten tätig, wird im Oktober zu RWE wech-
seln. Sein Studium absolvierte er an
der Wirtschaftsakademie Bochum.

WDR Text


in der Tat, Cantona, was für ein kryptischer Text.

Ich übersetze mal:
Martin kommt von Sportfive. Wie damals der Doc. Die kennen sich also und offensichtlich hat Martin da einen guten Job gemacht. Welchen Job er nun an der Hafenstraße genau macht, steht da nicht drin, aber wohl irgendwas mit Marketing sein.

Jedenfalls: Willkommen, Martin! Und viel Erfolg!



Hier sein Zuständigkeitsbereich aus Berlin:


Online-Werbung:
SPORTFIVE GmbH & Co. KG.
in Kooperation mit mediasports

Kontakt SPORTFIVE:
Martin vom Hofe
Tel. 030/300 928 50
Mail: martin.vomhofe@sportfive.com


......


Tickets
Ein Spitzenspiel steht vor der Tür und Sie benötigen weitere Tickets? Füllen Sie einfach das Formular aus und bestellen Sie verbindlich weitere VIP-Karten für die Spiele Ihrer Wahl. Sie erhalten umgehend eine Bestellbestätigung und zeitnah die gewünschten Zusatztickets.

Sollte Sie Fragen zum VIP-Ticketing haben oder Tickets für Auswärtsspiele von HERTHA BSC benötigen, wenden Sie sich einfach an Ihren persönlichen Ansprechpartner bei SPORTFIVE.


Zuletzt modifiziert von sozi am 15.09.2011 - 06:32:12


Hier seine bisherigen Tätigkeiten:

xing.com/profile/Martin_vomHofe

Ein herzliches GlückAuf RWE


also nichts mit vollzeitstudium an einer anerkannten hochschule bachelorlehrgang vwa bochum, nicht zu verwechseln mit der ruhr uni bochum..

einfach mal so zum vergleich
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von xyleser1000

Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von Zyniker

Zitat - geschrieben von entelippens

dat kann nichts vernünftiges seinSmile wer an dieser kunstakademie(akademie bzw. uni ist ne lachnummer) studiert hat, ist nichts, war nichts, kann nichts.....unterhaltungsschule für arbeitsscheueVeraergert


Arbeitsscheu kann er nicht sein. Er hat scheinbar das Studium nebenb dem Beruf gemacht und kein Vollzeitstudium. Ich kenne die VWA nicht, aber wenn die das gleiche Niveau hat wie die FOM, dann sind die Leute sehr gut ausgebildet.


Zuletzt modifiziert von Zyniker am 15.09.2011 - 11:24:07





wahrscheinlich hat er dann ne bachelor-ausbildung... mein sohn studiert dort zur zeit auch wirtschaftswissenschaft und das was er so berichtet... s.o.


Äußerst suspekt sind mir Menschen, die ihr eigenes Studium über andere ansiedeln.
Ich nehme einmal an, das kommt von der Feder eines ergeizigen Vaters.
Dem Filius wünsche ich noch einige gute Fächer neben der Wirtschaftswissenschaft, sonst könnte man annehmen, ihm ist sonst kein Studienfach eingefallen.Zwinker

Ein herzliches GlückAuf RWE



wenn schon dann richtig... an dieser vwa gibt es zum größtenteil nur bachelorabschlüsse bzw. lehrgänge und die dauern in der regel 3 jahre, da kannste nicht noch nebenbei andere fächer belegen...nennt man auch dualausbildung

der doc hat an der ruhruni studiert großer unterschied..


gehört hier nicht hinOpssssOpssssOpssssOpssss
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von xyleser1000

Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von Zyniker

Zitat - geschrieben von entelippens

dat kann nichts vernünftiges seinSmile wer an dieser kunstakademie(akademie bzw. uni ist ne lachnummer) studiert hat, ist nichts, war nichts, kann nichts.....unterhaltungsschule für arbeitsscheueVeraergert


Arbeitsscheu kann er nicht sein. Er hat scheinbar das Studium nebenb dem Beruf gemacht und kein Vollzeitstudium. Ich kenne die VWA nicht, aber wenn die das gleiche Niveau hat wie die FOM, dann sind die Leute sehr gut ausgebildet.


Zuletzt modifiziert von Zyniker am 15.09.2011 - 11:24:07





wahrscheinlich hat er dann ne bachelor-ausbildung... mein sohn studiert dort zur zeit auch wirtschaftswissenschaft und das was er so berichtet... s.o.


Äußerst suspekt sind mir Menschen, die ihr eigenes Studium über andere ansiedeln.
Ich nehme einmal an, das kommt von der Feder eines ergeizigen Vaters.
Dem Filius wünsche ich noch einige gute Fächer neben der Wirtschaftswissenschaft, sonst könnte man annehmen, ihm ist sonst kein Studienfach eingefallen.Zwinker

Ein herzliches GlückAuf RWE



wenn schon dann richtig... an dieser vwa gibt es zum größtenteil nur bachelorabschlüsse bzw. lehrgänge und die dauern in der regel 3 jahre, da kannste nicht noch nebenbei andere fächer belegen...nennt man auch dualausbildung

der doc hat an der ruhruni studiert großer unterschied..


gehört hier nicht hinOpssssOpssssOpssssOpssss


Aha (!) Zwinker
Du bist mir einer.....

Ein herzliches GlückAuf RWE

[url]https?://www.youtube.com/my_videos? feature=mhum[/url]
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von xyleser1000

[quote=sozi]
[quote=Goal-Getta]
[quote=TheRed]


also nichts mit vollzeitstudium an einer anerkannten hochschule bachelorlehrgang vwa bochum, nicht zu verwechseln mit der ruhr uni bochum..

einfach mal so zum vergleich


Wirklich ein freudiger und offener Empfang, der einem neuem Mitarbeiter entgegengebracht wird.

Mal nebenbei:
Wo haben eigentlich Klaus Allofs, Rainer Callmund und Uli Hoeneß studiert ?
Ich frage nur, falls sich einer von denen bei uns bewerben sollte.
Damit er gleich weiß, daß wir nicht jeden nehmen, und ein Universitätsabschluß mit mindestens magma cum laude schon vorzulegen ist, wenn er um ein Bewerbungsgespräch anfragt.

Insgeheim bin ich auch froh, daß Otto Rehagel sich nicht um den Job bemüht, die Ente oder Manni Burgsmüller.
Die wären alle nicht in die engere Auswahl gekommen, bei deren Ausbildung.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 15.09.2011 - 14:52:07

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Zitat - geschrieben von RWEausDU

[quote=Holgi1907]

Aber die Lobhudelei um Dr. Welling kann ich nicht nachvollziehen. Klar leistet er momentan gut Arbeit, aber konnte er ab dem Zeitpunkt als er RWE übernommen hat viel falsch machen? Ich bin fest davon überzeugt, dass der RWE lediglich als Sprungbrett und zur Provilierung nutzt. Oder glaubt einer ernsthaft, dass er in einigen Jahren noch für RWE tätig ist!?


An deiner Stelle würde ich mich erst einmal näher mit den Zeilen eines Postings befassen bevor ich antworte. Denn allein diese Schnellschüsse sind krank! Denn ich habe in keinster Wiese die Arbeit des Dr. Welling in Frage gestellt, sondern geschrieben das er gute Arbeit leistet!


Nun ja, eben frei nach Adenauer "was interssiert mich das Geschwätz von gestern".


Hallo Holgi,

wenn du der ehrlichen Meinung bist, dass der Doc gute Arbeit macht, hast du dies aber recht gut versteckt! In deinem Halbsatz erwähnst du "momentan gut" und im weiteren Verlauf relativierst du die gemachte Aussage indem du behauptest er hätte ja nichts falsch machen können!
Ist dies deiner Meinung nach wirklich so,dass er nichts hätte falsch machen können? Auch den vorherigen und weiteren Text von dir verstehe ich eher als negative Äußerung, einerseits durch eine negative Zukunftsprognose bzw. nicht verstehen von Lobhudelei! (Davon abgesehen konnte ich zumindest in den letzten Monaten keine Lobhudeleien erkennen!)

Die folgenden Textpassagen hast du vor einigen Tagen verfasst:

Verständnis für "Geheimniskrämerei"?

Was wird da "Wichtiges" wieder nach altem Strickmuster im stillen Kämmerlein ausbrütet, was die Allgemeinheit nicht wissen darf? Ich dachte es herrschte Dank Dr. Welling eine neue Offenheit!?


Auch hier kann ich in keinster Weise erkennen, dass du die bislang für RWE geleistete Arbeit des Doc als gut betrachtest!


Aber gut dass du es jetzt hier richtig gestellt hast und behaupest, dass der Doc bislang gute Arbeit gemacht hat!
Somit gilt der Spruch vom alten Adendenauer allerdings auch für dich.Zwinker

Für die von mir gemachten folgenden Aussagen

Wie krank ist das denn? VeraergertVeraergert

Ich kann nur wiederholen: Wie frustriert muss man sein.....

möchte ich mich bei dir entschuldigen.

Werde in Zukunft versuchen hier rücksichtsvoller zu formulieren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU



Wie krank ist das denn? VeraergertVeraergert

Ich kann nur wiederholen: Wie frustriert muss man sein.....



Für die Wahrheit muss man sich nicht entschuldigen. :P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
@ Stefan

Danke und einen sandigen Gruß in die Wüste

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

@ Stefan

Danke und einen sandigen Gruß in die Wüste


Sand habe ich hier genug.
Schick lieber Schnaps, Bier und Mettbrötchen. LachenLachenLachenLachenLachenLachen

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Wirklich ein freudiger und offener Empfang, der einem neuem Mitarbeiter entgegengebracht wird.

Mal nebenbei:
Wo haben eigentlich Klaus Allofs, Rainer Callmund und Uli Hoeneß studiert ?
Ich frage nur, falls sich einer von denen bei uns bewerben sollte.
Damit er gleich weiß, daß wir nicht jeden nehmen, und ein Universitätsabschluß mit mindestens magma cum laude schon vorzulegen ist, wenn er um ein Bewerbungsgespräch anfragt.

Insgeheim bin ich auch froh, daß Otto Rehagel sich nicht um den Job bemüht, die Ente oder Manni Burgsmüller.
Die wären alle nicht in die engere Auswahl gekommen, bei deren Ausbildung.


Volle Zustimmung!
Die könnten wir Alle mit deren Curriculum Vitae an keiner Stelle des Vereins irgendwie (auch nicht ehrenamtlich) gebrauchen! Und außerdem würden die alle RWE nur als Karrieresprungbrett nutzen!
Gut, dass die alle kein Interesse haben Zwinker

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben