WSV Bochum

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Die wahrheit ist,dass es eigentlich nur noch traurig ist,was um diesen verein passiert!!
Wo sind die Leute denen dieser verein etwas bedeutet und die diesen irrsinn stoppen??
Jeder der sich ein wenig im bochumer fußball auskennt der kennt den herrn horbach doch,der weiß das er auch schon mehrere vereine platt gemacht hat,fragt doch einfach in wilhelmshöhe und kornharpen nach!!!! Wie kann man so jemandem den verein anvertrauen? Allein diese saison ist doch ein witz,da wird sich aufgespielt als wäre man bundesliga-manager,da wird in der landesliga einem erfolgreich arbeitenden trainer ein ultimatum gestellt in einer schlechten phase. In der winterpause wird ein spielender co-trainer verpflichtet,wo aber der halbe verein und die gesamte mannschaft eigentlich schon wusste,dass dieser schnellstmöglich den gerner ablösen sollte. Da wird mit der entlassung bis anfang februar gewartet,damit sich kein spieler mehr abmelden kann. Kein wunder das die mannschaft demotiviert und total verunsichert auftritt und ihre möglichkeiten nicht abruft. Und wo soll es hingehen? Wie man hört,sind die abgänge von Dorka,Mühlenkamp und Rietz schon fest,damit gehen die letzten spieler die länger als zwei jahre in dieser mannschaft spielen und weitere werden auch noch folgen,es wird also ein umbruch anstehen. Aber Herr H spricht davon nächste saison oben anzugreifen wenn die klasse gehalten wird.viele gestandene top spieler sollen kommen und wollen zum wsv. Die frage sei aber erlaubt: womit?? Es ist noch nicht allzu lange her,da wurde uns mitgliedern erzählt,dass die beiträge drastisch erhöht werden müssten,damit der verein vor dem ruin gerettet werden könnte,dass die bezüge der ersten mannschaft enorm gesenkt wurden und dennoch gibt es auch diese saison schon die gerüchte,das der verein die laufende,angeblich sehr billige mannschaft kaum noch bezahlen kann. Also nochmal die frage,woher soll plötzlich das geld kommen um neue topspieler zu holen? Also vielleicht das modell das der Herr H schon in wilhelmshöhe angewendet hat,sich eine teure trruppe zusammenstellen,die keinerlei bezug zum verein hat,den spielern viel kohle versprechen,aber davon nichts einhalten können so dass alles nach einem halben jahr wieder auseinanderbricht. Und bei abstieg? Das werden sich wohl weder ein Herr H noch ein Farat Toku antun. Und bleiben wird dann ein trümmerfeld. Keine spieler mehr, kein trainer,kein geld für neue spieler,keine jugend mehr aus der man viele spieler mehr hochziehen könnte,denke da würde das durchreichen drohen. Traurig dass das erbe eines so angesehenen und tadellosen mannes wie es Erich Lenk war,so mit füßen getreten wird.
zitieren
endlich mal ein beitrag der der der wahrheit entspricht.es liegt aber nicht nur an horbach,das der ein grosser spinner ist,das sollte doch im fussballbereich bochum bekannt sein. auch der präsident sollte sich mal hinterfragen.aber das kennt mann ja ,wenns eng wird verlässt er das sinkende schiff.hat er in der jugend ja ebenfalls getan.als keine perspektive mehr abzusehen war,hat er sein amt weitergegeben.einfach nur traurig was beim wsv passiert.am samstag haben sie ein grosses osterfeuer am anemonenweg,vielleicht sollten sich die mitglieder mal sehen lassen,und die bande vom hof jagen.
zitieren
TraurigTraurig
Es ist sehr traurig wenn man bedenkt wie ein Erich Lenk dem Verein mit viel Herzblut unterstützt hat.Die jetzige Vereinsführung angeführt vom Top Manager W.Horbach klopfen
sich jeden Tag auf die Schulter wie toll Sie sind.Mann hört wie auch schon berichtet wurde
das das in der nächsten Saison nur Top Spieler den Weg zum WSV suchen,den Grund
kann man nur erahnen z.B. solch ein Trainer wie F.Toku oder Manager W. Horbach ,können jeden Spieler zum WSV holen. Aua ,Aua. Beim SuS Wilhelmshöhe hatte Comander W.Horbach auch Top Spieler verpflichtet ,viele Fußballer und Vorstände im Fußballkreis kennen das Endergebniss.Welcher aktiver Fußballer setzt sich zur Vertragsverhandlung mit Manager W.Horbach und Trainer F.Toku zum Gespräch an einem Tisch ?
Schuld am WSV untergang sind aber die WSVer die hier noch tatenlos zu sehen.In nächster Zeit wenn der WSV aus der Landesliga abgestiegen ist wird auch ein W.Horbach
zurücktreten ,indem er wieder seine Geschichten vorträgt,die natürlich jeder glaubt.
zitieren
Ich habe über Dritte gehört, dass innerhalb des Vereins ein interessantes neues Konzept für die nächste Saison vorgelegt wurde. Kann es nicht sein, dass sich doch noch alles positiv und besser entwickelt?

Warum sollte Farat Toku nicht über gute Konatakte verfügen? Er selbst ist mit Sicherheit ein sehr guter Fußballer ...

Und ob der WSV wirklich absteigt? Ich sehe hier noch andere Kanditaten ...
zitieren
Zitat - geschrieben von Torsten Berger

Ich habe über Dritte gehört, dass innerhalb des Vereins ein interessantes neues Konzept für die nächste Saison vorgelegt wurde. Kann es nicht sein, dass sich doch noch alles positiv und besser entwickelt?

Warum sollte Farat Toku nicht über gute Konatakte verfügen? Er selbst ist mit Sicherheit ein sehr guter Fußballer ...

Und ob der WSV wirklich absteigt? Ich sehe hier noch andere Kanditaten ...


Wie sieht das Konzept denn aus??


Zuletzt modifiziert von opppaaa am 30.04.2011 - 17:44:56
zitieren
... ich kenne das Konzept nicht. Leider kann ich zu dem Inhalt nichts sagen. Ich habe allerdings auch nicht nach dem Inhalt gefragt ...

Innerhalb des Vereins oder der entsprechenden Gremien wird es bestimmt bekannt sein ...
zitieren
Zitat - geschrieben von Torsten Berger

Ich habe über Dritte gehört, dass innerhalb des Vereins ein interessantes neues Konzept für die nächste Saison vorgelegt wurde. Kann es nicht sein, dass sich doch noch alles positiv und besser entwickelt?



Zitat - geschrieben von Torsten Berger

... ich kenne das Konzept nicht. Leider kann ich zu dem Inhalt nichts sagen. Ich habe allerdings auch nicht nach dem Inhalt gefragt ...

Innerhalb des Vereins oder der entsprechenden Gremien wird es bestimmt bekannt sein ...


Naja, dann muß ich das nicht verstehen!!
Egal, Piedro singt gleich!
zitieren
mönig und horbach ihr solttet den weg frei machen,vielleicht kommt der verein dann wieder auf die beine.das konzept mönig/horbach ist nur mit viel geld umzusetzen,und das ist nicht da. viel glück wsv
User Pic
zitieren
über jahre (jahrzehnte?) ein hauptsponsor der alles für den verein gegeben hat und mit geld wurde der erfolg gekauft wie in vielen anderen beispielen auch... sind die "alten" gönner weg (meist verstorben) dann sieht es in den angeblichen klasse geführten vereinen gleich ganz anders aus.... (siehe z.b hordel - wattenscheid 09 - und eben wsv)

mit geld kann man kurzfrisitg was bewegen (siehe inter), fällt das aber weg sieht es fast überall gleich aus... einzelpersonen werden zum teufel gejagt.....

mal bei mitgliederversammlungen anwesend sein, seine stimme da an richtiger stelle nicht nur abgeben sondern damit auch mal nachfragen... kann helfen

jeder sportverein lebt von seinen gönnern, nur mit mitgliedbeiträgen bekommt man keinen sportlichen erfolg....

manchmal reicht kunstrasen aus um spieler zu bekommen (in jugend wie senioren)

manchmal reicht ein sponsor aus um einen verein kaputt zumachen...

schlussendlich stehen immer bundestrainer / manager an der seitenlinie die es schon immer besser gewußt haben.....

besser machen ;-) und zu mitgliedsversammlungen gehen..... da braucht man in manchen vereinen nur 10 leute die für einen stimmen und schon kann man es besser machen...... laßt euch wählen und macht es besser als die, die ihr nicht gewählt habt weil ihr ja nicht da wart als es darum ging entscheidungen zu treffen.....

aber so ist es immer.... und wird es immer bleiben....

drin bleiben ist günstiger als aufsteigen ;-)
zitieren
Das ist so nicht ganz korrekt. Es ging dem Herrn Lenk nicht um kurzfristigen sportlichen erfolg und es wurden auch keine horrenden summen in die mannschaften gesteckt. Vielmehr ging es ihm immer auch um nachhaltigkeit,der verein sollte immer auch auf eigenen füßen stehen können. Er war es demnach auch der trotz vieler widerstände die fusion der beiden großen werner vereine durchgedrückt hat,um kräfte zu bündeln. Ihm war immer die jugendarbeit wichtig,um auch spieler in die seniorenmannschaft zu führen,die eine verbindung zu dem verein und dem stadtteil hatten,mit dem er auch verwurzelt war. Und genau hier beginnt die sache doch zu haken! Werne war ewig lang für eine exellente jugendarbeit bekannt,heute spielt die a-jugend in der kreisliga a und die b-jugend in der kreisliga b,das ist einfach für einen landesliga unterbau zu tief und der sprung ist zu groß. Schon nach dem verbandsligaabstieg,der ja über zehn jahre her ist,hörte man in werne immer wieder,dass nun gespart werden müsste,die gelder nicht mehr so locker sitzen würden. Der unterschied ist nur dass in den jahren eine enorme anzahl an eigenen jugendspielern hochkamen,die sich in der 1. mannschaft durchsetzten,dort jahrelang ein gerüst bildeten,manch einer hat es dann sogar nach einer zeit höher versucht,doch der großteil konnte gehalten oder auch mal ergänzt werden,stichwort verwurzelung mit dem verein. Daher waren das auch mannschaften,die niemals so teuer waren. Eine Aufzählung wäre nicht fair,weil ich bestimmt viele vergessen würde,aber es waren in einem zeitraum von 6-7 jahren bestimmt 20 spieler,die hochgekommen sind und über längere zeit bezirks-,landeliga oder noch höher gespielt haben. In den letzten 4 Jahren hat sich genau ein eigener jugendspieler in der ersten mannschaft durchgesetzt!!!
Und es kann durchaus sein,dass dieser in der nächsten saison der einzige spieler noch sein wird,der aus der eigenen jugend stammt.
Und genau das macht mir große sorgen,ein farat toku wird sicherlich viele spieler kennen,aber ob die trotz der stark begrenzten finanziellen möglichkeiten kommen oder dann auch wirklich über ein jahr bezahlt werden können,wage ich zu bezweifeln. Ein gutes konzept oder auch eine gute mannschaft braucht entweder geld(wie es ja in linden vorhanden zu sein scheint) oder eine gute jugend( wie es hordel vorgemacht hat,die ich eher als vorbild sehen würde,da sie sich aus einer finanziellen und sportlichen krise dank ihrer starken jugend hervorragend herausgearbeitet haben)!! Da in werne weder geld noch eine starke jugend da sind und das sagen jemand hat,der-und das dürfte wohl wirklich kaum zur debatte stehen-einen alles andere als seriösen ruf im bochumer fußballkreis genießt,befürchte ich eher einen werdegang wie bei unseren nachbarn in langendreer 04!!
Und traurig ist,dass somit genau das eingetreten ist,was ein Herr Lenk unbedingt verhindern wollte,nämlich dass es ohne ihn mit dem verein den bach runter geht!!
User Pic
zitieren
wahrscheinlich wollte lenk nicht nur den kurzfristigen sportlichen erfolg.... aber... wahrscheinlich haben sich viele auf sein engagement ausgeruht....

fakt ist... es geht bergab... und jetzt auf einen setzten der welche "kennt"..... wo ist da die basis, das konzept?

eine "externe" 2te aufzubauen ist ja schon mal was... jahrelang keine2te zu haben aus der spieler nach oben könnten ist schon ein riesen fehler wenn man so hoch spielt... siehe w 45.... auch wenn es sportlich vielleicht mal nicht so klappt haben die von der jugend bis in den senioren eines der besten gerüste im bochgumer fussball...... dazu natürlich noch den riesen vorteil des kunstrasens :-)

ps. es war keine kritik an lenk selber....
zitieren
@bome75

Du bist anscheinend ein Insider, daher eine Verständnisfrage: Was war denn der Grund, dass die Jugendarbeit nicht mehr als Unterbau funktionierte? Du schreibst zwar, dass die A-Jugend nur noch in der Kreisliga A ist (was ja gar nicht so schlecht ist - Weitmars A Jugend war ebenfalls bis in dieser Saison dort), aber daraus ist nicht ersichtlich, warum es nach Deiner Ansicht jetzt nicht mehr funktioniert.
zitieren
Ich denke,dass der luxus der 2 voneinander getrennt liegenden platzanlagen ,mit jeweils asche und rasen, den man der fusion zu verdanken hatte,sich in diesem punkt mit der zeit stark negativ ausgewirkt hat. Junioren und seniorenabteilung sind strikt voneinander getrennt,die einen auf der anlage,die anderen auf der,kaum berührungspunkte. Kein seniorenspieler der sich mal jugendspiele anschaut,kaum jugendspieler die sich die spiele der senioren anschauen. Es wirkt fast so als wäre die jugend wie ein verein im verein!! Genauso gibt es mitglieder die eigentlich nur die jugend unterstützen,genau wie welche die nur bei den senioren zu finden sind. Die jeweiligen vorstände sind sich auch alles andere als grün. Kurz gesagt: kooperative und fruchtbare zusammenarbeit sieht wohl wirklich etwas anders aus. Zudem haben sicherlich einige zahlreiche abstiege der jugendmannschaften in den unterschiedlichen altersklassen dazu beigetrage,dass die qualität des nachwuchses schlechter geworden ist. Und letztlich,schon genannt, die tatsache,dass keine 2. mannschaft vorhanden ist. A-jugend kreisliga a ist nicht schlecht,aber der sprung zur landesliga für viele halt direkt zu hoch,so dass es sicherlich hilfreich wäre,wenn einige jugendspieler in einer zweiten mannschaft spielpraxis im seniorenbereich erlangen könnten!!


Du hast geschrieben,dass der abstieg ja nicht besiegelt ist und das sehe ich absolut genauso. Nur,der klassenerhalt ist ebenso wenig klar. 4 spieltage vor schluss,man steht auf einem abstiegsplatz,aber alles ist eng zusammen,die chance steht also 50-50.
Es ärgert mich aber maßlos,dass für den fall x nicht geplant wird. Dass ein trainer sagt,er steht bei einem abstieg nicht zur verfügung,gut muss man dann akzeptieren,aber dass ein gewählter sportlicher leiter,der die volle entscheidungsgewalt für sich beansprucht,einfach sagt,bei einem abstieg trete ich zurück und schlimmer noch,keinerlei planungen für diesen fall macht,hat nichts mit seröser vereinsführung zu tun. Es werden sich zusagen von spielern des jetzigen kaders geholt,aber alles nur für den fall des klassenerhalts und wenn man dann in 4 wochen doch abgestiegen ist,macht man dann ein schloss ans tor und schließt den verein einfach ab?? Das ist meiner meinung nach keine korrekte arbeit und hat auch nix mit konzept zu tun!!
zitieren
Ich denke,dass der luxus der 2 voneinander getrennt liegenden platzanlagen ,mit jeweils asche und rasen, den man der fusion zu verdanken hatte,sich in diesem punkt mit der zeit stark negativ ausgewirkt hat. Junioren und seniorenabteilung sind strikt voneinander getrennt,die einen auf der anlage,die anderen auf der,kaum berührungspunkte. Kein seniorenspieler der sich mal jugendspiele anschaut,kaum jugendspieler die sich die spiele der senioren anschauen. Es wirkt fast so als wäre die jugend wie ein verein im verein!! Genauso gibt es mitglieder die eigentlich nur die jugend unterstützen,genau wie welche die nur bei den senioren zu finden sind. Die jeweiligen vorstände sind sich auch alles andere als grün. Kurz gesagt: kooperative und fruchtbare zusammenarbeit sieht wohl wirklich etwas anders aus. Zudem haben sicherlich einige zahlreiche abstiege der jugendmannschaften in den unterschiedlichen altersklassen dazu beigetrage,dass die qualität des nachwuchses schlechter geworden ist. Und letztlich,schon genannt, die tatsache,dass keine 2. mannschaft vorhanden ist. A-jugend kreisliga a ist nicht schlecht,aber der sprung zur landesliga für viele halt direkt zu hoch,so dass es sicherlich hilfreich wäre,wenn einige jugendspieler in einer zweiten mannschaft spielpraxis im seniorenbereich erlangen könnten!!


Du hast geschrieben,dass der abstieg ja nicht besiegelt ist und das sehe ich absolut genauso. Nur,der klassenerhalt ist ebenso wenig klar. 4 spieltage vor schluss,man steht auf einem abstiegsplatz,aber alles ist eng zusammen,die chance steht also 50-50.
Es ärgert mich aber maßlos,dass für den fall x nicht geplant wird. Dass ein trainer sagt,er steht bei einem abstieg nicht zur verfügung,gut muss man dann akzeptieren,aber dass ein gewählter sportlicher leiter,der die volle entscheidungsgewalt für sich beansprucht,einfach sagt,bei einem abstieg trete ich zurück und schlimmer noch,keinerlei planungen für diesen fall macht,hat nichts mit seröser vereinsführung zu tun. Es werden sich zusagen von spielern des jetzigen kaders geholt,aber alles nur für den fall des klassenerhalts und wenn man dann in 4 wochen doch abgestiegen ist,macht man dann ein schloss ans tor und schließt den verein einfach ab?? Das ist meiner meinung nach keine korrekte arbeit und hat auch nix mit konzept zu tun!!
zitieren
lieber bome ,von der tendenz hast du recht ,ohne gute jugend keine spieler für die erste,aber die gründe weshalb diese entwicklung stattgefunden hat sind andere ,es war immer von vorteil 4plätze zu haben aber auch notwendig(viele jugendmannschaften viel training usw)viel schlimmer ist es das aus der jugend keine qualität mehr kommt und da müssen sich die jugendtrainer und die sportliche leitung den vorwurf gefallen lassen versagt zu haben,zu den herren toku und horbach ,es wird kein ambitionierter spieler nach werne wechseln nur weil toku trainer ,warum auch?und horbach ist horbach

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben