Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Ich bin auch der Meinung das wir von Spiel zu Spiel schauen sollten. Wenn wir Sonntag Offbach schlagen und die anderen ein wenig für uns Spielen kann das weitere Kräfte freisetzn.. Bei guten Ergebnissen der Konkurenz für uns, werden die Karten im Abstiegskampf eh neu gemischt..

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
zitieren
Heute hat der RS über die Verletzungsmisere bei RWE berichtet.

U.a. stelle ich mir die Frage, warum YM seit dem 28.01. an einer Zerrung laboriert und nicht fit werden will
Veraergert Hat der faule S.... etwa keine Lust mehr Veraergert
User Pic
zitieren
also selbst hobbyfußballer wie wir können spätestens 14 tage nach einer zerrung schon wieder spielen. sprich: im profibereich mit guter behandlung sollte das schneller gehen. sprich auch: was soll das bei y-m?

Oh RWE!
zitieren
Das ein Hobbyfußballer bei einer Zerrung schon nach 14 Tagen wieder auf dem Platz steht, könnte zum einen daran liegen, dass Hobbyfußballer das "auf dem Platz stehen" eher wörtlich nehmen, zum anderen ist nicht jedes Zwicken gleich eine Zerrung,sodass Hobbyfußballer ihre Verletzungen vielleicht etwas hoch hängen. Ich hatte jedenfalls bei einer Zerrung als Kreisligakicker schon länger Spaß als 14 Tage. Der muskuläre Bereich eines Profis ist sicher ganz anderen Belastungen ausgesetzt, als sich so mancher vorstellen kann. Ich würde nicht gleich von fauler S... reden, wenn eine Verletzung länger dauert. Hier würde ich mal an den jetzt hoch geschätzten Bosko denken, der stand auch so schnell wieder auf dem platz wie ein Hobbyfußballer und hat sich sofort eine weitere Zerrung eingefangen.
Noch mal zur Trainer Diskussion: Ich will keinen weichespülten Trainer, der dem Vorstand und den spielern nach dem Mund redet und sich in die Aufstellung oder Tatik hereinquatschen lässt. Ich möchte aber einen Profi. Dazu gehört auch die Situation des Vereins erkennen und seine eigene Außendarstellung den Erfordernissen anpassen. Wir brauchen Ruhe und keinen öffentlichen Krieg. Im stillen Kämmerlein darf man immer alles sagen, aber was jetzt auch von LGK nach außen dringt, macht Stimmung und führt nicht zu einer sachlichen Auseinandersetzung. Vielmehr sieht es so aus, als ob LGK die Fans durch seine Äußerungen bewusst instrumentalisiert, um seine eigenen Zwecke zu verfolgen. Wir müssen uns fragen, ob wir uns vor einen Karren spannen lassen wollen. Mein Herz gehört RWE und nicht einem Trainer, Manager oder Spieler, was natürlich nicht heisst, dass ich nicht auch Spieler und Trainer gerne mag, wenn sie erfolgreich spielen.
zitieren
Bei aller berechtigten Kritik am einsatzwillen unserer vermeintlichen Leistungsträger, sollte man doch nicht den Fehler machen in Demagogie zu verfallen. Die "Zerrung" des Herrn Younga-Mouhani ist ein Muskelfaserriss lt. mitteilung auf der RWE-Homepage vom 08.02.2007 (siehe Link)Zwinker

[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/mai n.php?lang=DE&content=160&depth=1&print= false&thread=2061[/url]

ICH HÖRE STIMMEN! UND DIE MÖGEN DICH NICHT!!!!
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. ( Oscar Wilde )
zitieren
Zitat - geschrieben von ja-watt-denn

Bei aller berechtigten Kritik am einsatzwillen unserer vermeintlichen Leistungsträger, sollte man doch nicht den Fehler machen in Demagogie zu verfallen. Die "Zerrung" des Herrn Younga-Mouhani ist ein Muskelfaserriss lt. mitteilung auf der RWE-Homepage vom 08.02.2007 (siehe Link)Zwinker

[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/mai n.php?lang=DE&content=160&depth=1&print= false&thread=2061[/url]



Naja, von der Zerrung redet aber doch LGK:
Zitat - geschrieben von reviersport.de

Was auch für Macchambes Younga-Mouhani gilt, der sich von Köstner eine mediale "Breitseite" abholt: "Er fällt mit seiner Zerrung seit dem 28. Januar aus, fährt stundenlang zum Training. Ich muss immer mehr verlangen, warum sollen immer die Trainer leiden? Fragen sie doch einmal die Akteure."

nachzulesen:
[url]https?://www.reviersport.de/20763-- -rwe-lazarettfuellung-durchaus-beaengsti gend.html[/url]

Wenn es ein Muskelfaserriss ist, muss man sich fragen, was LGK mit solchen Aussagen bezweckt.

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
zitieren
Ingo, Zug fahren:P

Nur knapp 2 Stunden, mit ein paar kalten Bierchen lässt sich das prima aushalten..
Denke auch YM gehört zu den Rebellen im Verein??
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Zu unserem gemeinsamen Problem in den letzten Tagen hier; ich glaube, dass wir in zwei Wochen weitersehen und erkennen können, wohin die Reise mit unserem Verein geht. Bei 6 Punkten aus den nächsten zwei Heimspielen werde ich vom Skeptiker zum Fan von Köstner. Das O.J. nicht zweitligatauglich ist wurde von dir ja bereits zu Beginn der Saison erkannt. Kurz danach habe ich mich deiner Meinung angeschlossen und bin wie viele hier der Meinung, dass er möglichst schnell durch einen fähigen sportlichen Leiter abgelöst werden muss.


hallo teddy, danke für die blumen, aber die früherkennung in sachen kölscher tünn haben die "kerzenanbeter" ronaldo und rwe sg bereits vor der saison 2005/2006 erfolgreich durchgeführt, ist hier nachzulesen. ich habe oj nicht sofort als unfähig tituliert, zumal er ja auch ne dicke aktie am wiederaufstieg hatte (das sollte man jetzt nicht auf null herunterreden), habe aber sehr wohl die einkaufspolitik 2006 / 07 kritisiert (und damit auch indirekt ihn)....und jetzt ist halt noch so einiges an kritikwürdigem hinzu gekommen...

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Muss man sich wirklich fragen, was jemand mit solchen Aussagen bezweckt? Für mich ist dies egoistische Stimmungsmache, wenn solche Aussagen getätigt werden und die Tatsachen sich anders darstellen. Aber auch hier will ich mich nicht festlegen, denn ich weiss nicht, ob jetzt ein Faserriß oder eine Zerrung vorliegt.
Jedenfalls erschwert ein Trainer dem Spieler durch solche Aussagen die Rückkehr in die Mannschaft und ich weiss nicht, ob man den einen oder anderen nicht noch mal braucht. Es hilft auch nicht, wenn die Spieler zurückkommen und die Fans dafür sorgen, dass er sich mies fühlt, weil der Trainer ihn vor den Zuschauern schlecht gemacht hat. Man muss Spieler kritisieren, wenn sie nicht die Leistung bringen, aber dies geht auch intern. Dabei spielt auch eine Rolle, dass ich vielleicht mal einen Spieler abgeben möchte. Das ist sicher leichter, wenn er wegen einer Verletzung nicht spielen konnte, als wenn alle wissen, dass er ein Querulant und notorischer Arbeitsverweigerer ist. Auch insoweit bin ich als Trainer dem Verein verpflichtet.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-gnome.

Zitat - geschrieben von ja-watt-denn

Bei aller berechtigten Kritik am einsatzwillen unserer vermeintlichen Leistungsträger, sollte man doch nicht den Fehler machen in Demagogie zu verfallen. Die "Zerrung" des Herrn Younga-Mouhani ist ein Muskelfaserriss lt. mitteilung auf der RWE-Homepage vom 08.02.2007 (siehe Link)Zwinker

[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/mai n.php?lang=DE&content=160&depth=1&print= false&thread=2061[/url]



Naja, von der Zerrung redet aber doch LGK:
Zitat - geschrieben von reviersport.de

Was auch für Macchambes Younga-Mouhani gilt, der sich von Köstner eine mediale "Breitseite" abholt: "Er fällt mit seiner Zerrung seit dem 28. Januar aus, fährt stundenlang zum Training. Ich muss immer mehr verlangen, warum sollen immer die Trainer leiden? Fragen sie doch einmal die Akteure."

nachzulesen:
[url]https?://www.reviersport.de/20763-- -rwe-lazarettfuellung-durchaus-beaengsti gend.html[/url]

Wenn es ein Muskelfaserriss ist, muss man sich fragen, was LGK mit solchen Aussagen bezweckt.

Viele Grüße,
gnome.



Und genau dieser gedanke ist es, der mich davor zurückschrecken lässt in einer, für uns hier, völlig unübersichtlichen Situation, Stellung für eine der augenscheinlich zerstrittenen Parteien zu nehmen.
Weiter unten im Artikel wird übrigens auch LGK zitiert mit: "Köstner stellt fest: "Die Kicker kommen von selbst zu Sondereinheiten, zu Zweikämpfen, Flanken, Standards, sie erarbeiten sich Selbstvertrauen."

Für mich ergiebt sich der Eindruck das hier verschiedenste Fraktionen mit allen, leider legitimen mitteln stimmung für sich machen. "Echte Informationen" sind hier eindeutig Mangelware.


Zuletzt modifiziert von ja-watt-denn am 02.03.2007 - 11:56:26

ICH HÖRE STIMMEN! UND DIE MÖGEN DICH NICHT!!!!
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. ( Oscar Wilde )
zitieren
mein Reden
Zitat - geschrieben von ja-watt-denn

Zitat - geschrieben von RWE-gnome.

Zitat - geschrieben von ja-watt-denn

Bei aller berechtigten Kritik am einsatzwillen unserer vermeintlichen Leistungsträger, sollte man doch nicht den Fehler machen in Demagogie zu verfallen. Die "Zerrung" des Herrn Younga-Mouhani ist ein Muskelfaserriss lt. mitteilung auf der RWE-Homepage vom 08.02.2007 (siehe Link)Zwinker

[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/mai n.php?lang=DE&content=160&depth=1&print= false&thread=2061[/url]



Naja, von der Zerrung redet aber doch LGK:
Zitat - geschrieben von reviersport.de

Was auch für Macchambes Younga-Mouhani gilt, der sich von Köstner eine mediale "Breitseite" abholt: "Er fällt mit seiner Zerrung seit dem 28. Januar aus, fährt stundenlang zum Training. Ich muss immer mehr verlangen, warum sollen immer die Trainer leiden? Fragen sie doch einmal die Akteure."

nachzulesen:
[url]https?://www.reviersport.de/20763-- -rwe-lazarettfuellung-durchaus-beaengsti gend.html[/url]

Wenn es ein Muskelfaserriss ist, muss man sich fragen, was LGK mit solchen Aussagen bezweckt.

Viele Grüße,
gnome.



Und genau dieser gedanke ist es, der mich davor zurückschrecken lässt in einer, für uns hier, völlig unübersichtlichen Situation, Stellung für eine der augenscheinlich zerstrittenen Parteien zu nehmen.
Weiter unten im Artikel wird übrigens auch LGK zitiert mit: "Köstner stellt fest: "Die Kicker kommen von selbst zu Sondereinheiten, zu Zweikämpfen, Flanken, Standards, sie erarbeiten sich Selbstvertrauen."

Für mich ergiebt sich der Eindruck das hier verschiedenste Fraktionen mit allen, leider legitimen mitteln stimmung für sich machen. "Echte Informationen" sind hier eindeutig Mangelware.


Zuletzt modifiziert von ja-watt-denn am 02.03.2007 - 11:56:26
zitieren
Ober Zerrung oder Muskelfaserriss, nach spätestens 2-3 Wochen muss so etwas bei dieser Pflege und Betreuung erledigt sein. Dieser zeitliche Rahmen ist heute üblich.

Ich vermute einmal genau wie Martin das es sich hierbei genau um die Querulanten handelt die sich über den Trainer beim Präsi ausgeheult und nun ein (zurechtVeraergert) schlechtes Gewissen haben.


Zuletzt modifiziert von sozi am 02.03.2007 - 12:06:36
zitieren
genau so ist es sozi!
Y-M gehört zu den Muschis, die sich beim Vorstand ausgeheult haben!
Der kommt halt nicht damit klar, dass er unter LGK einfach mehr arbeiten muss im Training! Das er trainingsfaul ist, ist auch schon von seinen früheren Stationen bekannt!
Jetzt ist es für ihn eben etwas ungemütlich geworden, weil mehr Leistung gefordert wird! Wenn dann aber ein sportlicher Leiter und ein Vorstand so ein Verhalten eines Spielers unterstützt, na dann gute Nacht und willkommen in der 3. Liga!

Im Abstiegskampf muss man sich den Arsch aufreißen! Wer das nicht kann oder nicht will hat im Team nix verloren!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Ober Zerrung oder Muskelfaserriss, nach spätestens 2-3 Wochen muss so etwas bei dieser Pflege und Betreuung erledigt sein. Dieser zeitliche Rahmen ist heute üblich.

Ich vermute einmal genau wie Martin das es sich hierbei genau um die Querulanten handelt die sich über den Trainer beim Präsi ausgeheult und nun ein (zurechtVeraergert) schlechtes Gewissen haben.


Zuletzt modifiziert von sozi am 02.03.2007 - 12:06:36


Ach ja ... ´Vermutungen.... :P Hier mal Information:
Während eine Zerrung nach zwei bis vier Wochen ausgeheilt ist, braucht ein Muskelfaserriss etwa sechs Wochen. Bis der Muskel wieder voll belastet werden kann, können - je nach Schwere der Verletzung - bis zu drei Monate vergehen. Zwinker
Quelle:
www.fd21.de/97657.asp

ICH HÖRE STIMMEN! UND DIE MÖGEN DICH NICHT!!!!
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. ( Oscar Wilde )
zitieren
Nur damit mich hier niemand missversteht,
auch ich kann mir vorstellen das wir Spieler auf unserer Gehaltsliste haben die sich lieber schonen als den harten weg über einsatz, kampf und siegeswillen zu gehen.
Wenn ich lese das jemand nicht spielen kann weil er nen Haarriss im kleinen Zeh hat, stellen sich mir die nackenhaare auf. ( Und dass obwohl ich "Fan" von den fußballerischen Qualitäten dieses Spielers bin)
Aber auf zuruf der presse den geifer vorm mund zu bekommen und einzelne personen anzugreifen, finde ich tendenziell ziemlich (um es vorsichtig zu sagen) gewagt.

ICH HÖRE STIMMEN! UND DIE MÖGEN DICH NICHT!!!!
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. ( Oscar Wilde )
zitieren
Zitat - geschrieben von ja-watt-denn

Nur damit mich hier niemand missversteht,
auch ich kann mir vorstellen das wir Spieler auf unserer Gehaltsliste haben die sich lieber schonen als den harten weg über einsatz, kampf und siegeswillen zu gehen.
Wenn ich lese das jemand nicht spielen kann weil er nen Haarriss im kleinen Zeh hat, stellen sich mir die nackenhaare auf. ( Und dass obwohl ich "Fan" von den fußballerischen Qualitäten dieses Spielers bin)
Aber auf zuruf der presse den geifer vorm mund zu bekommen und einzelne personen anzugreifen, finde ich tendenziell ziemlich (um es vorsichtig zu sagen) gewagt.




Stimmt, das Weichei Haeldermans haben wir ja ganz aus den Augen verloren :'(



Übrigens scheinen die Plätze am Stadion den Regen der letzten Tage gut verpackt zu haben, da schon der HSV heute Morgen dort trainiert hatSmile

Also Nate, kein SpielausfallLachen
zitieren
Das Beispiel Bosko zeigt doch, dass man sich als Spieler ins Team zurueckarbeiten kann. Bei ihm hat am Anfang LGK auch hingewiesen, dass er mehr tun muss, um wieder fit zu werden. Und es hat geklappt!
Ich finde, statt rumzuheulen sollten sich die entsprechenden Spieler einfach mehr anstrengen. Wenn sie dann Leistung bringen, haetten sie auch gute Chancen, wieder zu spielen (gut, jetzt vielleicht nicht mehr nach dem Theater).
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-gnome.

[quote=teddy]Bei 6 Punkten aus den nächsten zwei Heimspielen werde ich vom Skeptiker zum Fan von Köstner.


Hallo teddy,

das Problem ist m.E., dass selbst 6 Punkte aus den nächsten zwei HEIMspielen (am 24. und 27. Spieltag) zu wenig sein könnten, wenn zwischendurch in Paderborn verloren wird. Eigentlich brauchen wir 6 Punkte aus den nächsten zwei Spielen, weil wir dann an jedem Spieltag einen Konkurrenten mit in den Abstiegskampf ziehen.

Viele Grüße,
gnomverhauen.
[/quote

Au weia Gnom, da habe ich mich in Eile aber heute morgen verhauen. Ich meinte natürlich in den nächsten "zwei Spielen". Gut, dass du mich darauf aufmerksam machst. Also nochmals, sollten aus den nächsten zwei Spielen sechs Punkte geholt werden, werde ich vom Skeptiker zum Fan unseres Trainers.
zitieren
Schade, warum hab ich nicht die 100 Mio. im Euro - Lotto gewonnen,dann hätte ich schon aufgeräumt und wir würden über andere Themen uns unterhalten!

"Ich gehe sehr emotional in jedes Spiel. Ich spiele jedes Mal um mein Leben. Es geht um so viel, für mich, meine Familie, meinen Verein. Es macht micht wütend, wenn jemand nicht alles gibt!"

Leider hat das kein RWE - Spieler gesagt, sondern Berisha vom HSV, der heute abend die Scheiß Blauen wegfegt!!
zitieren
spiegel.de/sport/fussball/0,1518,469506, 00.html

sehr interessanter artikel. vieles trifft auch auf rwe zu.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben