Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Man muss sich doch nur mal nach diesem Affentheater vorstellen, welcher Trainer hier noch jemals einen Vertrag unterschreibt?? Da müssen wir uns in Zukunft bestimmt in der Kreisklasse umsehen um eine Blödmann zu finden der sich so was antutVeraergert


Genau!
Wir wollen doch professionellen Fussball spielen. Dazu gehoert aber auch eine professionelle Vereinsfuehrung. Die kann ich momentan nicht erkennen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von totti1907

Wenn es bis Sonntag so weiter durchregnet, habe ich Angst. Ein Spielausfall wäre jetzt nicht so gut. wir haben einen Lauf Offenbach leckt gerade seine Wunden....



Moin totti1907,

haben denn wenigstens die Ultras schon was Richtung "Rro-LGK" geplant? Es ist notwendiger denn je.


Moin Sozi,

Das weis ich nicht. Ich werde mich mal erkundigen, wénn ich jemand der Ultras sehe...

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
zitieren
Hallo Wolf, ein ausgewogener Kommentar von dir, dem ich nur zustimmen kann. Bisher ist aber nur Köstner an die Öffentlichkeit gegangen und das seit zwei Wochen. Was sich tatsächlich abspielt oder abgespielt hat, wissen wir daher nur von Köstner. Ich sage es ganz deutlich; ich war von Anfang an kein Freund von Köstner und bleibe bei meiner Meinung, dass er nicht ins Ruhrgebiet passt. Aber jetzt ist er nun mal unser Trainer und da gehört es sich, dass er Unterstützung vor allem von der Vereinsleitung einfordern kann. Der Präsident muss sich, im Interesse des Vereins, jetzt klar vor Köstner stellen und ihn, zumindest bis zum Saisonende, unterstützen. Köstner muss aber auch klargemacht werden, dass er derartige "zynische" und "süffisante" Äusserungen in der Öffentlichkeit zu unterlassen hat. Fast in jedem Verein gibt es Zoff, vor allem, wenn Erfolge ausbleiben. Aber das muss dann hinter den Kulissen und nicht auf dem Marktplatz geregelt werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Hallo Wolf, ein ausgewogener Kommentar von dir, dem ich nur zustimmen kann. Bisher ist aber nur Köstner an die Öffentlichkeit gegangen und das seit zwei Wochen.



Tach teddy,

ich sehe das etwas anders. LGK hat bisher KEINE Details oder Interna in die Öffentlichkeit getragen.

Erstmalig hat er vor dem Köln Spiel Andeutungen auf seine "Demontage" gemacht. Doch leider wurden diese, wie ich meine legitimen Äußerungen, micht unterbunden.

Das er nun diese Missstände erneut deutlicher anspricht ist verständlich.

Für mich ist es von Rolf Hampelmann .... sooory natürlich Hempelmann, natürlich eine Unmöglichkeit auf derartige "Hilferufe" nicht zu reagieren.

Ist der kölsche Klüngel oder Sumpf schon so erschreckend tief ??
zitieren
Morgen zusammen,

zum Thema Stadion: Für mich wäre ein anderer Standort nicht wirklich denkbar, hier kommt für mich das viel strapazierte Wort "Tradition" auf. Wenn ich dran denke, wie ungern ich z.B. zum Grugastadion gefahren bin, wenn unsere Roten dort, ich glaube u.a. ein Spiel um die Amateurmeisterschaft (?) ausgetragen haben, da hab ich mich überhaupt nicht wohl gefühlt. Schon die Anfahrt über die 224, dann durch das schmuddelige Hafengebiet, dass gehört für mich zu RWE dazu.
Ich glaube, ein neues Stadion würde auch an der Hafenstraße die Leute anziehen. Warum sollten hier dann nicht auch Konzerte usw. stattfinden können? RWE ist nunmal tief mit dem Essener Norden verwurzelt. Klar, ich würde auch beim Standortwechsel weiter zu RWE gehen, aber, dass wäre für mich nicht mehr das gleiche.

Zum Trainer: Weiss jemand, ob mit der Entlassung von O. J. schon alle Probleme beseitigt wären ? Wie ist wohl das Verhältnis zu Hempelmann und Schäfer ? Es kotzt sich ja keiner aus. Dieses Theater, was da herrscht, sollte doch endlich geklärt werden. Für den Verein ist dieser schwebende Zustand eine Katastrophe, dass sollte selbst der Vorstand wissen. Es müssen eindeutige Entscheidungen getroffen werden.

Hoffentlich fällt das Spiel am Sonntag nicht aus, hab im Anschluß
1 Woche Urlaub, da freu ich mich auf so ein sonst eher verhasstes Sonntagsspiel.

Bis dann
zitieren
Auch, wenn das nur indirekt mit RWE in Verbindung steht :

Vor einiger Zeit habe ich in der Zeitung gelesen, daß am Westbahnhof eine Mehrzweckhalle für die Moskitos und Tusem gebaut wird. Die Moskitos müssen dann eine Saison lang ihre Heimspiele in der Emscher-Lippe Halle in Gelsenkirchen austragen.
Das Konzept soll ziemlich feststehen .
Weiß jemand mehr darüber ? Ich bin da nicht so ganz auf dem laufenden Stand.
Wieso und von wem sind da denn die finanziellen Mittel vorhanden und wieso zum Teufel wird das RWE Stadion gemieden wie Weihwasser ??


Zuletzt modifiziert von Hepo am 01.03.2007 - 10:49:34
User Pic
zitieren
@ Happo:

Super, um 13.15h am Fanmobil? Hoffentlich fällt das Spiel nicht aus!

Bei dem ganzen Schmierentheater bei RWE kann ich einfach nicht verstehen, warum so krampfhaft an OJ festgehalten wird. Der hätte schon damals mit uns Uwe vom Hof gejagt werden müssen. Das ganze erinnert mich sehr an kölschen Klüngel. Und Hempelmann betreibt anscheinend die Politik des aussitzens.

Sonntag über drei Tribünen: Lorenz - Günther - Köstner


Zum Standort Hafenstrasse:

Man könnte ja auch mal anfangen die Gegend um das Stadion herum aufzuwerten, die Anbindung an den Bahnhof Bergeborbeck ausbauen und für adäquate Gastronomie sorgen. Ein paar gute Hotels, ein schöner Park. Da wo jetzt in Oberhausen das Centro steht sah es vorher auch nicht gerade nach mondäner Stadtkultur aus.

Ansonsten würde ich aber auch woanders hinfahren. Vielleicht das ETB-Stadion ausbauen und gemeinsam nutzen. Dann können die Kosten aufgeteilt werden (70% die ETB-Bonzen, 30% die RWE-Malocher) und ich immer zum Stadion laufen. Außerdem gibt es da Stauder Pils und Bratwürste vom Holzkohlengrill.


Zuletzt modifiziert von Stadionjunkie am 01.03.2007 - 10:32:57

Heiko Bonan: "Wir müssen geduldig sein" Olaf Janßen: "Wir sind in der Liga angekommen"
zitieren
Zitat - geschrieben von Stadionjunkie
Vielleicht das ETB-Stadion ausbauen und gemeinsam nutzen. Dann können die Kosten aufgeteilt werden (70% die ETB-Bonzen, 30% die RWE-Malocher) und ich immer zum Stadion laufen. Außerdem gibt es da Stauder Pils und Bratwürste vom Holzkohlengrill.


Mit Verlaub, das würde ich nicht mittragen. Davon mal abgesehen, das in der Nähe vom Uhlenkrug überhaupt keine Parkmöglichkeiten vorhanden sind, wäre es das letzte sich mit Schwarz-Weiss zusammen zu tun. Das hätte man in den 50er Jahren machen müssen, als RWE und ETB in der Oberliga West die Spitzenmannschaften schlechthin waren, mit 3 Titeln in dieser Dekade. Der Zug ist abgefahren und ETB in meinen Augen kein adäquater Fusionspartner mehr.
zitieren
Also ichhoffe das die Ultra nun auch mal was für LGK auf dei Beine stellen, also leute lasst eure kontakte mal alle glühen und informiert die ultras das da was kommen soll. Dann zieht das gahe stadion mit. Das beflügt den Trainer, aber auch die spieler auf dem platz, weil die wissen das LGK hinter dennen steht. Also Plakate und sprächgesänge mit.
zitieren
Köstner hin Köstner her. Mal etwas Provokantes. Was kann Köstner denn bisher an Erfolgen aufweisen? In der Hinrunde hatten wir mit Neuhaus nach sechs Spielen
acht Punkte. In der Rückrunde haben wir ebenfalls nach sechs Spielen acht Punkte.
Zwei Siege gegen zwei desolat spielende Mannschaften und alle rufen Halleluja. Mir muss Köstner erst noch beweisen was er kann. Wenn unsere Mannschaft mit Köstner die nächsten zwei Spiele gewinnt, werde ich auch langsam, aber nur ganz langsam, ein Fan von Köstner.
Und zur Vereinsleitung: ich habe schon einige male geäussert, dass ich von Schäfer und Jansen nicht viel halte. Aber diese ständigen Angriffe gegen Rolf Hempelmann gehen mir auf den Zwirn. Und wenn einer glaubt, bei der nächsten HV stehen Kandidaten für den Chefsessel Schlange, wird er sich wundern.
Dennoch fordere ich zum derzeitigen Zeitpunkt eine stärkere Unterstützung seitens der Vereinsleitung für den Trainer und eine endgültigen Beendigung des von Köstner in der Öffentlichkeit ausgetragenen Zwistes.


Zuletzt modifiziert von teddy am 01.03.2007 - 11:01:05
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von Stadionjunkie
Vielleicht das ETB-Stadion ausbauen und gemeinsam nutzen. Dann können die Kosten aufgeteilt werden (70% die ETB-Bonzen, 30% die RWE-Malocher) und ich immer zum Stadion laufen. Außerdem gibt es da Stauder Pils und Bratwürste vom Holzkohlengrill.


Mit Verlaub, das würde ich nicht mittragen. Davon mal abgesehen, das in der Nähe vom Uhlenkrug überhaupt keine Parkmöglichkeiten vorhanden sind, wäre es das letzte sich mit Schwarz-Weiss zusammen zu tun. Das hätte man in den 50er Jahren machen müssen, als RWE und ETB in der Oberliga West die Spitzenmannschaften schlechthin waren, mit 3 Titeln in dieser Dekade. Der Zug ist abgefahren und ETB in meinen Augen kein adäquater Fusionspartner mehr.


Das sehe ich genauso. Am Uhlenkrug ist die Parksituation noch schlechter als an der Hafenstrasse. Außerdem wäre das Stadion dann in ein Wohnviertel, was für neuen Ärger sorgen würde. Siehe Paderborn. Ich möchte an der Hafenstrasse bleiben. Da kommen wir her, da gehören wir hin. Ein neues Stadion an diesem Standort, würde automatisch mit sich ziehen das die Umgebung aufgewertet wird. Es würde dort dann viel passieren. Wie jemand hier schon geschrieben hat sah dort wo jetzt das Centro stand auch nicht wirklich dolle aus. Jetzt ist da aber viel entstanden..

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
zitieren
Noch mal kurz zum Stadionstandort. Ich wohne zwar in Werden, aber bloss nicht zum Uhlenkrug.
zitieren
Zitat - geschrieben von frikandel

Wenn ich die beiden Artikel aus der Zeitung lese, wird mir echt anders!
Wollen die eigentlich nicht aufsteigen??


Wird schwer :P:P

Ist alles andere als toll, was so hinter den Kulissen abgeht.
Ich bin ganz klar pro LGK, aber trotzdem finde ich seine aktuelle Aussage nicht hilfreich. Es geht ihm ja um den Verein und jetzt wieder Öl ins Feuer giessen ist nicht gerade fördernd für den Erfolg. Legt er es darauf an entlassen zu werden ?

P.S. Sonntag gegen 13:15 Uhr vor dem Fan-Mobil bin ich zugegen !!
User Pic
zitieren
Das mit dem ETB war eigentlich ironisch gemeint, aber so gab es mal wieder was für den Essenener72 zu kritisierenZwinker

Trotzdem schmeckt mir Stauder und Grillbratwurst besser.

Zitat teddy:

Aber diese ständigen Angriffe gegen Rolf Hempelmann gehen mir auf den Zwirn. Und wenn einer glaubt, bei der nächsten HV stehen Kandidaten für den Chefsessel Schlange, wird er sich wundern.
Dennoch fordere ich zum derzeitigen Zeitpunkt eine stärkere Unterstützung seitens der Vereinsleitung für den Trainer und eine endgültigen Beendigung des von Köstner in der Öffentlichkeit ausgetragenen Zwistes.


Na was denn nun? Die "Angriffe" entsprechen doch nur deiner Forderung

Und nur weil es evtl. keinen Kandidaten für die Nachfolge gibt sollte man sich mit der Kritik doch nicht zurückhalten, ist ja keine Diktatur.

@totti:

Das Centrobeispiel war ebenfalls von mir, und das war nicht ironisch gemeint. Aber ein Parkplatzkonzept würde natürlich in den Ausbau mit einbezogen werden. Und in vielen anderen Städten stehen die Stadien auch in Wohngebieten, noch bewohnter als am Uhlenkrug. Aber wie gesagt, war nur ein Spass.

Wo sind wir Zuhause, wo kann man uns immer hören, an der Hafenstrasse RWE!!!

@ Hippo:
Gut, woran erkenne ich dich? Der mit den 17.000 DVD`s in den Armen:P


Zuletzt modifiziert von Stadionjunkie am 01.03.2007 - 11:39:22

Heiko Bonan: "Wir müssen geduldig sein" Olaf Janßen: "Wir sind in der Liga angekommen"
User Pic
zitieren
als alternativer Standort könnte ich mir höchstens noch das Gelände des ehemaligen Grugastadions vorstellen. Verkehrsanbindun (A52 um die Ecke) und Parkplatzsituation (Messe Parkplätze und Grugahalle) wären optimal, dazu die City-Nähe.

dennoch würde ich ein Stadion an der Hafenstraße deutlich bevorzugen.



und zu der führungskrise, - diskussion:
wann ist die JHV?
wird Lippens dort antreten?
OJ jedenfalls muss weg, aber soviel rückgrat hat hempelmann nicht, für ihn ist immer der trainer das schwächste glied in der kette.

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Grugastadion ist zu spät. Da kommt doch jetzt die größte Polizeiwache des Ruhrpotts hin.

Heiko Bonan: "Wir müssen geduldig sein" Olaf Janßen: "Wir sind in der Liga angekommen"
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Köstner hin Köstner her. Mal etwas Provokantes. Was kann Köstner denn bisher an Erfolgen aufweisen? In der Hinrunde hatten wir mit Neuhaus nach sechs Spielen
acht Punkte. In der Rückrunde haben wir ebenfalls nach sechs Spielen acht Punkte.
Zwei Siege gegen zwei desolat spielende Mannschaften und alle rufen Halleluja. Mir muss Köstner erst noch beweisen was er kann.


Klar stehen wir immernoch nicht auf dem rettenden Ufer.
Aber: Koestner scheint zumindest die Probleme erkannt zu haben und geht sie an (siehe z.B. effektiveres Training). Natuerlich kann man dagegenhalten, dass es (nehmen wir die letzten beiden Spiele raus), bisher nicht viel auf dem Puntekonto gebracht hat. Ob sein Konzept laengerfristig erfolgreich ist, koennen wir erst in ein paar Wochen sehen, wenn sich unsere Serie fortsetzt.
Und: die Alternative ist OJ auf dem Trainerstuhl! Das duerfet klar sein. Und das kannst du doch nicht ernsthaft wollen!

Ausserdem geht es auch ein bisschen ums Prinzip. Da wird ein Mann geholt, dessen Art ja bekannt ist, und wird als Wunschtrainer verkauft. Also wollte man genauso jemanden, der sagt, was er denkt.
Nach wenigen Wochen ist man ihn dann schon wieder leid??
Und Spieler, die sauer sind, weil sie wegen ihrer schlechten Leistung nicht spielen duerfen, heulen sich mit dem sportlichen Leiter beim Vorstand aus und sollen damit durchkommen?
Das kann doch nicht sein!!
zitieren
Hallo Leutz

Das LGK heute tacheles redet ist ihm wohl nicht zu verübeln.

Die sportliche Misere geht zum größten teil auf Olaf Jansens kappe. Und das, das erkannt wird ist ihm wohl sehr unangenehm.

Spieler die NULL leistung zeigen rennen zum Vorstand und fordern den Kopf des trainers....*lächerlich*.

Hempelmann sollte sich jetzt klar vor Köstner stellen und somit ein zeichen setzen.

Jansen sollte spätestens nach der Saison entlassen werden.

RWE... was sonst?
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Zitat - geschrieben von frikandel

Wenn ich die beiden Artikel aus der Zeitung lese, wird mir echt anders!
Wollen die eigentlich nicht aufsteigen??


Wird schwer :P:P



Opssss
Da ich mich gedanklich wohl schon mit dem Abstieg abgefunden habe, waere ein Klassenerhalt (was ich natuerlich meinte) wohl gleichzusetzen wie ein Aufstieg......
zitieren
Zitat - geschrieben von Stadionjunkie

@ Hippo:
Gut, woran erkenne ich dich? Der mit den 17.000 DVD`s in den Armen:P



Happo erkennt man an seiner Gehhilfe (indem die CD`s liegen), denn in seinem Alter fällt das alleine laufen schon schwer...........Lachen


Zuletzt modifiziert von sozi am 01.03.2007 - 11:48:55

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben