Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwenick

Lars toborg ist zwar nicht mehr der jüngste aber könnte unseren doch ganz jungen Sturm stützen. El-Nounou wäre sicher auch Interessant sowie Teinert (der wohl nur schwer finanzierbar wäre).


ja, Toborg fände ich nicht schlecht. Denke aber, dass ein weiterer Stürmer derzeit nicht unbedingt Priorität hat.
Ich sehe viel mehr Bedarf in Mittelfeld und Abwehr....

(gut, alles auch eine Frage des Systems, davon hängt viel ab. Bisher haben wir fast nur Innenverteidiger, wenn wir nicht mit Dreierkette in der AW spielen wollen, braucht´s also z.B. noch Außenverteidiger)

danke Markus Kurth und viel Erfolg in Windeck, außer gegen unseren RWE natürlich ;-)

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von rwenick

Lars toborg ist zwar nicht mehr der jüngste aber könnte unseren doch ganz jungen Sturm stützen. El-Nounou wäre sicher auch Interessant sowie Teinert (der wohl nur schwer finanzierbar wäre).


ja, Toborg fände ich nicht schlecht. Denke aber, dass ein weiterer Stürmer derzeit nicht unbedingt Priorität hat.
Ich sehe viel mehr Bedarf in Mittelfeld und Abwehr....

(gut, alles auch eine Frage des Systems, davon hängt viel ab. Bisher haben wir fast nur Innenverteidiger, wenn wir nicht mit Dreierkette in der AW spielen wollen, braucht´s also z.B. noch Außenverteidiger)

danke Markus Kurth und viel Erfolg in Windeck, außer gegen unseren RWE natürlich ;-)


Toborg ist unrealistisch....

Wir haben 500.000 Euro für alle Spieler und das Funktionsteam zur Verfügung. Was das für unser Gehaltsniveau bedeutet habe ich schon vor einigen Seiten geschrieben. Im Schnitt werden wir 1.000 bis 1.250 Euro Grundgehalt zahlen können. Verabschiedet euch bitte von ehemaligen höherklassigen Spielern....
User Pic
zitieren
Hallo Glaskugel,

hast du den ein paar namen von routiniers die fuer ein appel und ein Ei bei uns auflaufen wuerden?
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Hallo Glaskugel,

hast du den ein paar namen von routiniers die fuer ein appel und ein Ei bei uns auflaufen wuerden?


Mir wäre Brauer lieber als ein Routinier Lachen Lachen
zitieren
Toborg ist genauso unrealistisch wie Thamm oder Lamczyk. Es geht halt einzig und allein darum was der Spieler in Zukunft plant. Endweder er will nochmal einen lukrativen Vertrag zum Ende seiner Karriere abschließen, das könnte er bei Lotte, RB Leipzig.. oder er will es auf seine alten Tage etwas ruhiger angehen lassen dann wechselt er für kleines Geld zu uns.


Zuletzt modifiziert von Dondera am 07.07.2010 - 12:05:26
User Pic
zitieren
Das sowieso,
aber wie realistisch ist es das Brauer bei uns bleibt.
Selbst wenn der BVB ihn nicht nimmt sind da noch immer etliche ander Vereine die
ihn eine sportlich bessere perspektive bieten koennen als wir.

also du kennst auch nicht ein paar erfahrene spieler die wir uns leisten koennen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Toborg ist genauso unrealistisch wie Thamm oder Lamczyk. Es geht halt einzig und allein darum was der Spieler in Zukunft plant. Endweder er will nochmal einen lukrativen Vertrag zum Ende seiner Karriere abschließen, das könnte er bei Lotte, RB Leipzig.. oder er will es auf seine alten Tage etwas ruhiger angehen lassen dann wechselt er für kleines Geld zu uns.


Zuletzt modifiziert von Dondera am 07.07.2010 - 12:05:26


Thamm und Lamczyk kommen aus der Regionalliga..... Ich denke die Namen kann man nun wirklich nicht vergleichen...


Zuletzt modifiziert von Die Glaskugel am 07.07.2010 - 12:11:47
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Das sowieso,
aber wie realistisch ist es das Brauer bei uns bleibt.
Selbst wenn der BVB ihn nicht nimmt sind da noch immer etliche ander Vereine die
ihn eine sportlich bessere perspektive bieten koennen als wir.

also du kennst auch nicht ein paar erfahrene spieler die wir uns leisten koennen.


Ich denke die Chancen auf Brauer stehen gar nicht soooooo schlecht...... Bin gespannt wann er sich entscheidet. Ich denke in dieser Woche.....
User Pic
zitieren
Toborg wird 36 jahre.
wenn man ihn eine berufliche zukunft bietet koenne es ja was werden.
bei ihn oder bei andere alten spieler.

Und wenn Brauer bleibt geb ich dir beim ersten heimspiel einen aus.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Toborg wird 36 jahre.
wenn man ihn eine berufliche zukunft bietet koenne es ja was werden.
bei ihn oder bei andere alten spieler.

Und wenn Brauer bleibt geb ich dir beim ersten heimspiel einen aus.


ok.... Nehme ich an Lachen
zitieren
Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Zitat - geschrieben von Dondera

Toborg ist genauso unrealistisch wie Thamm oder Lamczyk. Es geht halt einzig und allein darum was der Spieler in Zukunft plant. Endweder er will nochmal einen lukrativen Vertrag zum Ende seiner Karriere abschließen, das könnte er bei Lotte, RB Leipzig.. oder er will es auf seine alten Tage etwas ruhiger angehen lassen dann wechselt er für kleines Geld zu uns.


Zuletzt modifiziert von Dondera am 07.07.2010 - 12:05:26


Thamm und Lamczyk kommen aus der Regionalliga.....


Thamm und Lamczyk waren Stammspieler bei Ihrem Club, sind im besten Alter und waren letztes Jahr Leistungsträger in Ihren Vereinen in Liga 4. Toborg hingegen hat letztes Jahr in Liga 2 die komplette Rückrunde kein Spiel mehr gemacht. Dazu mit 34 wohl langsam an seinem Zenit angelangt oder sogar schon drüber hinaus. Daher denke ich das man das schon vergleichen kann. Den Marktwert eines Thamm oder Lamczyk sehe ich höher als von einem Toborg.


Zuletzt modifiziert von Dondera am 07.07.2010 - 12:13:52
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Zitat - geschrieben von Dondera

Toborg ist genauso unrealistisch wie Thamm oder Lamczyk. Es geht halt einzig und allein darum was der Spieler in Zukunft plant. Endweder er will nochmal einen lukrativen Vertrag zum Ende seiner Karriere abschließen, das könnte er bei Lotte, RB Leipzig.. oder er will es auf seine alten Tage etwas ruhiger angehen lassen dann wechselt er für kleines Geld zu uns.


Zuletzt modifiziert von Dondera am 07.07.2010 - 12:05:26


Thamm und Lamczyk kommen aus der Regionalliga.....


Thamm und Lamczyk waren Stammspieler bei Ihrem Club, sind im besten Alter und waren letztes Jahr Leistungsträger in Ihren Vereinen in Liga 4. Toborg hingegen hat letztes Jahr in Liga 2 die komplette Rückrunde kein Spiel mehr gemacht. Dazu mit 34 wohl langsam an seinem Zenit angelangt oder sogar schon drüber hinaus. Daher denke ich das man das schon vergleichen kann. Der Marktwert eines Thamm oder Lamczyk sehe ich höher als von einem Toborg.


aber das Gehalt mit Sicherheit nicht Lachen Lachen Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Das sowieso,
aber wie realistisch ist es das Brauer bei uns bleibt.
Selbst wenn der BVB ihn nicht nimmt sind da noch immer etliche ander Vereine die
ihn eine sportlich bessere perspektive bieten koennen als wir.

also du kennst auch nicht ein paar erfahrene spieler die wir uns leisten koennen.


Ich hätte welche, doch ob sie realistisch sind weiß ich nichtZwinker

Tim Hagedorn Mittelfeld, 24, 1,89 SC Verl
David Lauretta Mittelfeld, 26, 1,72 Münster
Arthur Matlik Abwehr 32, 1,80 Münster
Tore Gersch Mittelfeld 25, 1,91 SF Lotte
Andreas Haas Stürmer 28, 1,78 Elversberg
Orhan Özkaya Mittelfeld 32, 1,74 SF Siegen
zitieren
Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Zitat - geschrieben von Dondera

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Zitat - geschrieben von Dondera

Toborg ist genauso unrealistisch wie Thamm oder Lamczyk. Es geht halt einzig und allein darum was der Spieler in Zukunft plant. Endweder er will nochmal einen lukrativen Vertrag zum Ende seiner Karriere abschließen, das könnte er bei Lotte, RB Leipzig.. oder er will es auf seine alten Tage etwas ruhiger angehen lassen dann wechselt er für kleines Geld zu uns.


Zuletzt modifiziert von Dondera am 07.07.2010 - 12:05:26


Thamm und Lamczyk kommen aus der Regionalliga.....


Thamm und Lamczyk waren Stammspieler bei Ihrem Club, sind im besten Alter und waren letztes Jahr Leistungsträger in Ihren Vereinen in Liga 4. Toborg hingegen hat letztes Jahr in Liga 2 die komplette Rückrunde kein Spiel mehr gemacht. Dazu mit 34 wohl langsam an seinem Zenit angelangt oder sogar schon drüber hinaus. Daher denke ich das man das schon vergleichen kann. Der Marktwert eines Thamm oder Lamczyk sehe ich höher als von einem Toborg.


aber das Gehalt mit Sicherheit nicht Lachen Lachen Lachen


Gehalt definiert sich ja zumindest Teilweise über den Marktwert. Klar ist das Toborg abstriche in Kauf nehmen müsste. Da stellt sich halt die Frage nach abkassieren oder ruhiger angehen lassen wieder. Thamm und Lamczyk haben mit Sicherheit auch Abstriche in Kauf nehmen müssen.
zitieren
Wenn uns ein 35 jähriger (Ex)-Profi weiterhelfen würde, hätten wir auch Kurthi behalten können. Da wir uns dagegen entschieden haben, dann verstehe ich die Diskussion um Toborg nicht.

Ich wäre eher dafür den Weg mit jungen Spielern konsequent weiter zu gehen. Außerdem haben wir einige Spieler mit Erfahrung, auch wenn sie erst 27 oder 28 Jahre alt sind.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Wenn uns ein 35 jähriger (Ex)-Profi weiterhelfen würde, hätten wir auch Kurthi behalten können. Da wir uns dagegen entschieden haben, dann verstehe ich die Diskussion um Toborg nicht.

Ich wäre eher dafür den Weg mit jungen Spielern konsequent weiter zu gehen. Außerdem haben wir einige Spieler mit Erfahrung, auch wenn sie erst 27 oder 28 Jahre alt sind.


Grundsätzlich bin ich absolut deiner Meinung. Ich sehe auch lieber ein junges hungriges Team als ein Team gespickt mit Altstars. Aber ganz ohne Erfahrung geht es halt auch nicht. Derzeit haben wir nur Thamm und Jensen die Älter als 25 Jahrre sind. Sonst kann ich da keine Spieler mit Erfahrung in unserem Kader entdecken.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Wenn uns ein 35 jähriger (Ex)-Profi weiterhelfen würde, hätten wir auch Kurthi behalten können. Da wir uns dagegen entschieden haben, dann verstehe ich die Diskussion um Toborg nicht.

Ich wäre eher dafür den Weg mit jungen Spielern konsequent weiter zu gehen. Außerdem haben wir einige Spieler mit Erfahrung, auch wenn sie erst 27 oder 28 Jahre alt sind.


Bisher fällt mir als "älterer" Spieler nur Thamm ein. Da sehe ich schon noch Bedarf. Und z.B. einen jungen, guten Stürmer zu finden, der auch finanzierbar ist, dürfte für RWE unmöglich sein.
User Pic
zitieren
wenn Deutschland mit einen Kindergarten Weltmeister wird kann RWE damit in der 5.liga durchaus auch fuenfter werden.
liegt auch ein wenig an der qualitaet der jungen spieler.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andi

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Wenn uns ein 35 jähriger (Ex)-Profi weiterhelfen würde, hätten wir auch Kurthi behalten können. Da wir uns dagegen entschieden haben, dann verstehe ich die Diskussion um Toborg nicht.

Ich wäre eher dafür den Weg mit jungen Spielern konsequent weiter zu gehen. Außerdem haben wir einige Spieler mit Erfahrung, auch wenn sie erst 27 oder 28 Jahre alt sind.


Bisher fällt mir als "älterer" Spieler nur Thamm ein. Da sehe ich schon noch Bedarf. Und z.B. einen jungen, guten Stürmer zu finden, der auch finanzierbar ist, dürfte für RWE unmöglich sein.



Ich meine auch, dass man neben Thamm noch versuchen sollte M. Lorenz zu halten. Ein bis zwei erfahrene Spieler reichen aus, dann wird das Einkommensgefüge nicht großartig durch einander gebracht und beim Rest der Mannschaft sollte zukünftig auf Jugend setzten.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

wenn Deutschland mit einen Kindergarten Weltmeister wird kann RWE damit in der 5.liga durchaus auch fuenfter werden.
liegt auch ein wenig an der qualitaet der jungen spieler.


Es liegt dann wohl nur an der Qualität der Spieler. Und wie schon geschrieben, je jünger und besser, desto teurerZwinker Also nix für uns:'(

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben