Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Brammi

Vielleicht steckt ja Hochtief dahinter. Und an den Gerüchten der letzten Tage ist doch was dran. Dann ist allen geholfen. Einmal der Stadt Essen, die diesen Geldfressenden Klotz (GMS) am Bein losgeworden ist. Und dem Verein/auch der Stadt Essen weil ihm/ihr ein modernes, neues und Profifussball taugliches Stadion durch private Investoren hingestellt (gebaut) und betrieben wird.

Man, ich habe bei dem Gedanken (Traum) so ein verdammt gutes Gefühl im Bauch. Ob da was dran sein könnte. Ich würde es mir wünschen.

Ach ja: Und am Ende lässt sich Fehlpaß für diesen überaus gelungenen Coup feiern.



Das hätte man auch mit der Bürgschaft machen können. Nee, der Paß hat mit dem Gelände was ganz anderes vor, da soll alles andere hin, nur kein Stadion. Dafür muss man aber erstmal den Mieter loswerden, das steigert den Preis enorm.

Zitat - geschrieben von Memax

Das eine ist eine Bedrohung, Belästigung und Störung des Friedens und der privaten Rückzugsebene. Das andere ist eine Form der politischen Betätigung


Eine Mahnwache ist weder laut, belästigend noch friedensstörend. Mahnwachen sind, genauso wie Demos, ein demokratisches Mittel um seine Ansichten mitzuteilen. Hinzu kommt noch, das Kommunalpolitiker keinen Schutz durch die sog. Bannmeile beanspruchen können.

RWEFAN
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Soviele Gerüchte wie ich in der letzten Zeit gehört habe und die sich dann doch zerschlagen habe, glaube ich an nichts mehr bis es offiziel wird. Hochtief der Retter, Evonik der Retter, Hellmich der Retter und Investor. Alles nur Hoffnungsmacher aber nichts davon ist bzw. wird wohl Wirklichkeit.


wenn du und alle anderen wissen wollen wer der einzigste echte Retter von RWE ist schau einfach mal in den Spiegel.

kaufen wir ne dauerkarte,sammeln wir weiter spenden und stehn wie eine Wand zum Verein.
Das ist die Wirklichkeit und zur zeit unser einiges ueberlebensmittel.
User Pic
zitieren
@ Rotes Herz

Da hast Du mir 10 Jahre vorraus mit den guten Zeiten !!

Aber vielleicht wenn Du Rentner bist und ich Dein Zivi dann erleben wir beide noch ganz große Momente an der Hafenstraße.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Hrubesch 07

@ Rotes Herz

Da hast Du mir 10 Jahre vorraus mit den guten Zeiten !!

Aber vielleicht wenn Du Rentner bist und ich Dein Zivi dann erleben wir beide noch ganz große Momente an der Hafenstraße.



Ach zum Glück darf man noch träumen - Rot Weiss Essen in der 1. Bundesliga - Menschenmassen am Rathaus warten auf die Mannschaft, die gerade Deutscher Meister geworden ist - aber schieb' meinen Rolli an nen guten Platz, damit ich auch was sehen kann!
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Dondera

Soviele Gerüchte wie ich in der letzten Zeit gehört habe und die sich dann doch zerschlagen habe, glaube ich an nichts mehr bis es offiziel wird. Hochtief der Retter, Evonik der Retter, Hellmich der Retter und Investor. Alles nur Hoffnungsmacher aber nichts davon ist bzw. wird wohl Wirklichkeit.


wenn du und alle anderen wissen wollen wer der einzigste echte Retter von RWE ist schau einfach mal in den Spiegel.

kaufen wir ne dauerkarte,sammeln wir weiter spenden und stehn wie eine Wand zum Verein.
Das ist die Wirklichkeit und zur zeit unser einiges ueberlebensmittel.


[url]https?://www.spiegel.de/[/url]

Da kann ich nichts über einen möglichen Retter finden Hansi. Zwinker
User Pic
zitieren
Den Paß mit passiven und friedlichen Mahnwachen zu stören finde ich okay, er hat ja auch unser Privatleben und das unserer Familien gestört. Allerdings würde ich erstmal abwarten, wie er sich bei den Gesprächen mit dem Insolvenzverwalter verhält. Ist er da kooperativ wie er es angekündigt hat, können wir doch auch kooperativ sein. Ansonsten könnte mann sich immer noch ,dem wie immer friedlichen Protest Zwinker hingeben.
Um nicht falsch verstanden zu werden, das soll keine Bedrohung oder etwas in der Art darstellen. Ich möchte nur Leute von voreiligen Schritten abhalten, die unsere momentane Position nur weiter schwächen. Zeigt jetzt das wir klasse, konstruktiv und kommunikativ mit der Sache umgehen und vor allem friedlich. Das macht mehr Eindruck als wenn jetzt jeder den Paß anpöbelt oder sonstwie randaliert.
PS: Von einem Krisenmanagement unseres Vereins verspreche ich mir auch mehr.
Wollte heute drei Mitgliedsanträge auf der Geschäftsstelle abgeben, und dort sind trotz der Situation Betriebsferien. Echt Klasse! Wie gesagt ,Krisenmanagement sähe bei mir anders aus.
zitieren
Mir wird Angst und Bange, wenn ich schon wieder lese, dass noch immer der Gedanke an Hausbesuche bei Paß in den Köpfen rumspukt. Lasst um Gottes Willen die Finger davon! Und redet dass allen aus!
Hier sind ja vernünftige Leute unterwegs. Aber was ist, wenn dann doch irgendjemand nachts, vom Alkohol und dem ständigen Gerede vom bösen Paß und seinem Vorgarten ermutigt, den Racheengel spielt und eine Bierdose durchs Fenster wirft oder sonst irgendwas geistreiches.....

Und wir haben nun mal Fans, die nicht mal von Sascha Mölders die Finger lassen konnten.

Dann können wir als finale Protestaktion auch gleich das Stadion abfackeln - das bringt uns in etwa genau so weit....

Und deswegen ist es besser, wenn alle eine großen Bogen um den Stadtwald machen und jeder weiß, wo und wie er seinen Frust besser los wird. Die Idee mit den Gesängen bei Kulturveranstaltungen finde ich schon ein bessere Idee - wir sind doch schließlich zur Zeit die Stadt des Liedgutes. War doch gerade in der WAZ zu lesen. Und lauter als der Opernchor sind die RWE Fans allemal.......
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Dondera

Soviele Gerüchte wie ich in der letzten Zeit gehört habe und die sich dann doch zerschlagen habe, glaube ich an nichts mehr bis es offiziel wird. Hochtief der Retter, Evonik der Retter, Hellmich der Retter und Investor. Alles nur Hoffnungsmacher aber nichts davon ist bzw. wird wohl Wirklichkeit.


wenn du und alle anderen wissen wollen wer der einzigste echte Retter von RWE ist schau einfach mal in den Spiegel.

kaufen wir ne dauerkarte,sammeln wir weiter spenden und stehn wie eine Wand zum Verein.
Das ist die Wirklichkeit und zur zeit unser einiges ueberlebensmittel.


[url]https?://www.spiegel.de/[/url]

Da kann ich nichts über einen möglichen Retter finden Hansi. Zwinker


Kleiner scherzkeks.
Aber mal was anderes.deine und GoalGetters Spielerlisten sind nicht schlecht und ander Clubs scheinen danach einzukaufen.

schon mal dran gedacht bei einer neustruturierung den Verein darin zu unterstuetzen.
zitieren
Hat mir gerade ein Kumpel zugemailt.
Keine großartigen Neuigkeiten, aber durchaus lesenswert, wie ich finde


[url]https?://www.indiskretionehrensache .de/2010/06/dfb-amateurfussball/[/url]
zitieren
Meine Interpretation sieht wie folgt aus:

Der Verein, bzw seine handelnden Personen schleudern seit Jahren unendlich viel Geld zum Fenster raus für sog. Profis auf dem Platz (Spieler), wie neben dem Platz (Manager,Trainer etc). Leider hat man in all den Jahren nicht ein einziges mal Glück gehabt bei Personalentscheidungen. Umso weniger Erfolg, umso größeres Risiko ging man ein. Jedes Jahr aufs neue. Das ganze gipfelte darin Strunz zu holen, der schon von seiner Vita her "verdorben" war, "kenntnislos innerhalb der RL" und "kfm ohne jegliche Grundvoraussetzungen" seinen Dienst antrat.

Fehler ohne Ende, Blender ohne Ende.

Die städtischen Unternehmen greifen dem Verein seit Jahren unter die Arme, mehr als bei jeder anderen Stadt in der RL West. Nicht nur das der Vorstand es schafft einen Graben zu erstellen zwischen den Gremien der nicht mehr zu kitten war (siehe Strunz entlassung) sondern schafft es erneut diese Gelder ohne jeglichen zählbaren Erfolg (Aufstieg / Pokalerfolg) zu verschleudern in eine Mannschaft ohne Perspektive, ohen Identifikation.

Nun ist das Fass übergelaufen...der eine setzt sich frühzeitig ab, der andere Ahnungslose macht auf Insolvenzverschleppung (Zahlen spätestens seit Herbst bekannt, denn da gab es mal kurzfristig keine Gehälter) obwohl er Jurist ist. Ein Restvorstand der nichteinmal als "Grüßaugust" sich diesen Namen verdient, ein Aufsichtsrat der eigentlich als Kontrollgremium dienen soll, schaut anscheinend weit weg um ja nicht mit in die Pflicht genommen zu werden!!!

Und dann die Krönung........
statt wegen dummheit, blindheit, arroganz, ahnungslosigkeit, dutzenden fehlern, inkompetenz, (ich könnte weitere hunderte fehler aufzählen) zurückzutreten.....tritt der insolvenzverschlepper Hermes zurück weil er die Fans nicht davon abhielt dem OB einen Besuch abzustatten. Als ich das las, musste ich sogar lachen, obwohl mir zum heulen zumute war.Aber genau dieser Rücktrittsgrund zeigt umso deutlicher, Hermes hat für sich festgelegt, es nur mit dummen , naiven Fans zu tun zu haben.

Und das es noch welche gibt, die sich selbst jetzt noch an der Nase rumführen lassen, den schwarzen Peter beim OB suchen zeigt mir, Hermes hat anscheinend recht.
RWE war ein Fass ohne Boden. Der einzige Vorwurf den Mann den Stadtoberen/städtishen Betrieben machen muss ist: Den Vorstand schon im Herbst zu nötigen zurückzutreten. Spätestens nachdem die Gehälter nicht gezahlt werden konnte wr klar, das wird eine Saison spitz auf Knopf. Aufstieg oder Goodbye!
Der schon vermeldete
Geschäftsführer seitens der SPK Essen, trat seinen job gar nicht erst an. Mir liegt dafür eine Info vor(unbestätigt), das KAi Stütz ein familiäres Verhältnis zu Hermes pflegt. Wenn das stimmt..........sorry aber ....unfassbar. Man hat den Verein somit seit dem Herbst systematisch in die Insolvenz getrieben.

Es wurden Verträge von Hermes gemacht vor wenigen Wochen und zuletzt vor wenigen Tagen. Entweder hat er bewusst Familien damit ruiniert, wenn nicht sogar zerstört oder aber, da er ja nichts von den Finanzproblemen wusste ist er der Oberdepp im dt. Fußball, denn jeder Kreisligavorstand kennt die Zahlen in jedem Monat, zu jedem tag.
Ich gehe von ersterem aus und kann nur hoffen das er mit seinem Privatvermögen haften muss gegenüber Familie Andreev,Hyballa, Zinke usw. Von langjährigen Mitarbeitern auf der G-Stelle ganz zu schweigen.

Nicht das der Eindruck erweckt werden soll Meutsch habe damit nichts zu tun, er ist für alles mit und hauptverantwortlich!!!!
Nicht zu vergessen Herr Buttler, der es schafft sowohl die VVA und den RWE in einer Saison in die Insolvenz als Berater des Vorstands in die Insolvenz zu führen. Macht sich gut bei einem Politiker. Steigert seinen Trend nach RWO noch um ein vielfaches nach unten.

Für mich die Totengräber des Vereins:

Hempelmann
Meutsch
Hermes
Pietsch
Genge und Konsorten des A-Rates
Jannsen
Strunz
Stütz
Buttler
und ganz besonders:

N.Schäfer !!!!



Vielen Dank für euer Werk einen Traditionsverein, einen Mythos, eine Religion in einer Arbeiterstadt wo eben dieser Verein für viele das einzige war an das sie glauben durften, so selbstherrlich zerstört habt.

Ich melde mich hiermit ab, werde aber auch in Liga 30 weiter mit Trikot (dem neuesten) und meiner Dauerkarte ins Stadion kommen, egal was von der Ruine dann noch stehen wird.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Hat mir gerade ein Kumpel zugemailt.
Keine großartigen Neuigkeiten, aber durchaus lesenswert, wie ich finde


[url]https?://www.indiskretionehrensache .de/2010/06/dfb-amateurfussball/[/url]



auf jeden Fall lesenswert und das Problem über den Tellerrand RWE hinaus treffend analysiert...

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von 2fast4u

Hallo an alle,

the day after und es war kein böser Traum. 2 Szenarien sind möglich, Insolvenz und 5. Liga oder Insolvenz und Auflösung. Ich kann es immer noch nicht fassen...
Ohne die Schuldenlast in Liga 5, da wäre vielleicht noch mal ein comback möglich, bei der 2. Variante bin ich pessimistisch.

Aber egal, jetzt sollen auch mal alle "die ja schon immer und egal in welcher Liga" zu unserm RWE standen und stehen Farbe bekennen.

Es ist ja schon einmal angedeutet worden. Die Chance bietet sich schon morgen.
Kommt alle erkennbar als RWE-Fans zum Jugendspiel um 11 Uhr. Das wäre mal ein friedliches Signal mit positiver Außenwirkung - Der RWE ist noch da !!!

Auch wäre es ein Vorgeschmack für den Worst Case...beim Spielort handelt es sich doch um die Anlage vom FC Eiberg oder?!
Wäre schon interessant zu sehen was da los ist, wenn plötzlich eine 4-stellige Zuschauerzahl da ist und den RWE unterstützt - auch wenn "nur" eine Jugendmannschaft dort spielt. Denn auch um die Jugend geht es jetzt in diesen schweren Tagen.

Also nicht immer nur labern, sondern machen! Ich bin morgen dabei !!!




Ich habe das vorhin beim Usertreffen auch noch mal angesprochen, weil die Teilnehmer zum Zeitpunkt meines Posts wohl schon auf der Anreise waren...hier hat leider bisher noch niemand drauf reagiert, vielleicht ist es einfach überlesen worden...

Beim UT konnte man zumindest etwas gegenseitigen Trost und moralische Unterstützung von Anhängern anderer Vereine finden...auch wenn die RWE-Fraktion erwartungsgemäß mal wieder in der deutlichen Überzahl war...

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Hat sich eigentlich Willi beim UT zu dem omniösen Spender oder wie es weitergeht geäußert?
User Pic
zitieren
war wahrscheinlich ne Ente
zitieren
Dirk schriebLachenasEnte zu dem Zeitpunkt,ale er da war,nicht zugegen war..
zitieren
Zitat - geschrieben von derSchlfer2000

Hat sich eigentlich Willi beim UT zu dem omniösen Spender oder wie es weitergeht geäußert?


Laut 2fast4u war Ente beim Usertreffen "außer Haus".
(siehe Thread "Usertreffen 2010"Zwinker

Es würde mich nicht wundern, dass er außer Haus war, weil er genau solchen Fragen aus dem Weg gehen wollte.
Ich hab so die Vermutung, dass das mit dem Sondereinsatz von Lippens und Burgsmüller gestern wirklich nur eine "Ente" war.
zitieren
Hier mal ein interessanter Link für alle, die mehr über den Ablauf einer Insolvenz wissen wollen - mit Grafik.
Wie hier schon erwähnt, kann man da gut sehen, dass die erste Hürde ist, dass das Insolvenzverfahren nur eröffnet wird, wenn die verwertbare Masse die Kosten des Verfahrens deckt. Und das dürfte bei uns schon mal schwer werden, da allein ein Insolvenzverwalter zum teueresten gehört, was man sich leisten kann - um es einmal so zu formulieren....
Aber es besteht insoweit Hoffnung, dass Dritte jederzeit, dass nötige Geld zuschießen können, damit die Masse reicht. In der Hoffnung, dass wir deshalb nicht nur den Anfang des Insolvenzverfahrens verstehen müssen hier der Link zur Grafik:

[url]https?://bgb.jura.uni-hamburg.de/zi vilprozess/inso-1-ablauf.htm[/url]


Zuletzt modifiziert von Scipio am 05.06.2010 - 19:10:41
zitieren
Sind wahrscheinlich auch nur Sprücheklopfer,die RWE ,nicht gebrauchen können..
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von derSchlfer2000

Hat sich eigentlich Willi beim UT zu dem omniösen Spender oder wie es weitergeht geäußert?


Laut 2fast4u war Ente beim Usertreffen "außer Haus".
(siehe Thread "Usertreffen 2010"Zwinker

Es würde mich nicht wundern, dass er außer Haus war, weil er genau solchen Fragen aus dem Weg gehen wollte.
Ich hab so die Vermutung, dass das mit dem Sondereinsatz von Lippens und Burgsmüller gestern wirklich nur eine "Ente" war.




In der Tat war das auch sofort mein Gedanke, als wir nach Ente fragten...und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er noch im weiteren Verlauf des UT erscheint.
Da ich vor Ente als RWE-Legende Respekt habe, würde ich mich gerne irren...

Nur der RWE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Scipio

...........
Wie hier schon erwähnt, kann man da gut sehen, dass die erste Hürde ist, dass das Insolvenzverfahren nur eröffnet wird, wenn die verwertbare Masse die Kosten des Verfahrens deckt. Und das dürfte bei uns schon mal schwer werden, da allein ein Insolvenzverwalter zum teueresten gehört, was man sich leisten kann - um es einmal so zu formulieren....
Aber es besteht insoweit Hoffnung, dass Dritte jederzeit, dass nötige Geld zuschießen können, damit die Masse reicht.
...........



Genau das ist meine mittlerweile größte Sorge.
"Verwertbare Masse"! Was hat denn RWE noch Verwertbares vorzuweisen?
Fällt mir außer den Restposten aus dem Fanshop nix zu ein.
Selbst Ablösen für Spieler dürften wir doch nicht mehr bekommen, da die Verträge mit der Insolvenz hinfällig sind, oder lieg ich da falsch?

Und wie ist das zu verstehen, dass Dritte für die notwendige Masse sorgen können.
Das würde doch wiederum bedeuten, dass diese "Dritten" dann Gelder geben müssten, um für "Masse" zu sorgen, damit die Forderungen anderer Gläubiger teilweise beglichen werden können, oder lieg ich da wieder falsch?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben