Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Ice T

Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Zitat - geschrieben von Ice T

Zitat - geschrieben von rwe80

Wenn es nicht so traurig wäre,würde ich lachen..Aber die 2 werden uns nicht weiterbringen.Elend geht weiter.Ich fordere Wück,Dotchev oder Weidemann.Aber zackig Herr Meutsch.Veraergert
Moin moin!Der neue RWE-Trainer heißt Hannes Bongartz laut Radio Essen.FORZA RWE


Wo soll dies bitte stehen??
Hallo!Der Reporter von Radio Essen Sagte dieses,er hat sich mit Bongartz unterhalten.Bongartz war auch im Stadion.Forza RWE


Hört sich aber so an als wäre er auf jeden Fall in der engeren Auswahl. Wenn er sich schon auf den Weg nach Worms macht. Das macht er bestimmt nicht aus Jux und dollerei. Mit Hannes Bongartz als Trainer oder Sportdirektor wäre ich absolut einverstanden. Meiner Meinung nach die beste Lösung. Allerdings befürchte ich das er auch wieder schnell verschlissen ist, weil mit dieser Mannschaft einfach kein Blumentopf zu gewinnen ist.
zitieren
Der Neue, wer es auch immer sein wir, wird m. E. nicht so schnell verschlissen sein - er hat diese Mannschaft ja nicht zu verantworten und kann bis zum nächsten Sommer in Ruhe arbeiten (sofern wir nicht gegen den Abstieg spielen)
zitieren
haben gerade radio-hafenstraße gelauscht und gelacht als der name bongartz gefallen ist, bereits nach der kulm-entlassung hatten wir uns mal einige namen auf den zettel geschrieben und am ende blieb der hannes übrig, wenn der dann wirklich trainer wird bei den roten, dann bewerbe ich mich mal auf eine stelle im vorstand Lachen

aber im ernst: ich glaube wirklich, dass er ins schema passen würde

hier der wiki hannes link:

[url]https?://de.wikipedia.org/wiki/Hans _Bongartz[/url]
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

...........1 Pkt. ist viel zu wenig Veraergert


Zuletzt modifiziert von sozi am 18.09.2009 - 20:43:30


mehr gibbet nich für'n unentschieden
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von europescout.de

haben gerade radio-hafenstraße gelauscht und gelacht als der name bongartz gefallen ist, bereits nach der kulm-entlassung hatten wir uns mal einige namen auf den zettel geschrieben und am ende blieb der hannes übrig, wenn der dann wirklich trainer wird bei den roten, dann bewerbe ich mich mal auf eine stelle im vorstand Lachen

aber im ernst: ich glaube wirklich, dass er ins schema passen würde

hier der wiki hannes link:

[url]https?://de.wikipedia.org/wiki/Hans _Bongartz[/url]


Wo ist er denn gefallen bei der pk?? Ebendfalls würde mich mal interssieren was wurde in der pk gesagt die sollte doch übertragen werden oder??
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von europescout.de

haben gerade radio-hafenstraße gelauscht und gelacht als der name bongartz gefallen ist, bereits nach der kulm-entlassung hatten wir uns mal einige namen auf den zettel geschrieben und am ende blieb der hannes übrig, wenn der dann wirklich trainer wird bei den roten, dann bewerbe ich mich mal auf eine stelle im vorstand Lachen

aber im ernst: ich glaube wirklich, dass er ins schema passen würde

hier der wiki hannes link:

[url]https?://de.wikipedia.org/wiki/Hans _Bongartz[/url]


Ich meine auch ehr nein haben aber nix zusagen.....
zitieren
Zitat - geschrieben von Hauptsponsor

Wer bitte soll den neuen Trainer bezahlen??
TS verzichtet mit Sicherheit auf keinerlei Zahlungen.
Erstmal muß der bösartige Tumor entfernt sein.


M. Sander ....................
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Atze

Der oder diejenigen die Strunz praktisch die Alleinherrschaft im sportlichen Bereich gegeben haben, sollten schleunigst Ihren Hut nehmen. Aber ich befürchte, dass dann der gesamte Vorstand gehen müßte. Was hat RWE in den letzten 15-20 Jahren nur für Versager an der Spitze gehabt. 1993 der Zwangsabstieg verursacht durch einen Herren, dessen Name ich schon garnicht mehr kenne. Dann Hempelmann. O.K. er hat den Verein wahrscheinlich vor der Pleite gerettet. Aber was sonst. Nur ein politischer Selbstdarsteller. Und jetzt wieder so ein Haufen Ahnungsloser.

Gute Nacht, ich habe für heute fertig.


wer hat denn ein patentrezept ?, -diejenigen die singen strunz,kulm,hempelmann ..ect. verpisst euch...??


es wird zeit, dass bei rwe kontinuität eintritt und viell. sollte auch mal eine scheiß-saison mit dem vorh. personal bis zum bitteren ende gespielt werden
zitieren
Ich kenne nur die Infos aus dem RS-Ticker, also Vorsicht... oder Gnade :P :

Glückwunsch an SM für das Auswärts-Tor bzw. die von mir gewünschte Antwort, er hat sich durch harte Kritik nicht beeindrucken lassen, sondern seinen Stiefel durchgezogen. Wenn der blau war, Sozi, dann Du vielleicht auch, weil rot wär doch wohl richtiger gewesen... Zwinker

Glückwunsch an André Maczkowiak, der ehemals und mehrmals bei RWE zurückgesetzt, sich ruhig verhalten hat und jetzt zum wiederholten Mal durch gute Leistung versucht, Stabilität in die Abwehr zu bekommen. Ich freue mich wirklich sehr für André, weil er hier immer eine professionelle Leistung abgeliefert hat, aber selten genug Anerkennung gefunden hat.

(Bzgl. Robin Himmelmann: Er ist nicht schlecht, nur zur Zeit nicht der richtige Mann. Weil er noch nicht ein Mann ist. Wenn er bei RWE bleibt, werden wir ihn dann verlieren, wenn er bald ein Guter wird, wenn er geht, wird er vielleicht ein Großer....)

Ich übertreibe jetzt ein wenig, aber ein Spieler braucht Trost: Sergej! Ein hoch hoch auf Sergej! - Er hat für sich verstanden, den Kampf für RWE anzunehmen, und dafür übermotiviert rot-gelb kassiert. Danke für Deinen Einsatzwillen und Kampf, Sergeij!!! SN war ein "Stellvertreter-Opfer". - Der 6er Neubauer versucht alleine die Dämme eines gegnerischen Sturmlaufs nach einem 0:1 zu halten und ist damit überfordert (wie ML).

In Summa:
RWE kann loslegen wie die Feuerwehr und manchmal dabei ein Tor erzielen. - Wenn der Gegner darauf reagieren und sich sortieren kann, beginnt die gegnerische Gegenoffensive. - Unsere Roten lassen sich zu tief zurückfallen, um die Räume eng zu bekommen, geraten sie dabei aber unter zu starkem Druck. Folge: Die Defensive gerät in Unordnung, GKn, Gegentor.- Spätestens dann muss eine Gegenreaktion durch unser Team erfolgen. Die Trainer haben ihre Beiträge durch offensive Einwechslungen in Worms verstärkt, um dadurch Druck von den Dezimierten und den gelb-belasteten Roten zu nehmen. Herausgekommen ist ein Unentschieden. Bravo, mehr ist derzeit nicht drin, ehrlich!!!

Fazit:
SM ist ein "jagender" oder Konter-Stürmer, keiner wie Arie oder Danko. In einer "Konter"- oder Überzahl-Situation kann er auch abspielen, aber da muss auch ein Mtspieler mitlaufen. Sonst ist die Versuchung mit nur einer Spitze zu groß. (und auch sonst: Alles auf Mölders! - Funktioniert nicht, Sportkameraden!)

Das Mittelfeld -als 4er Kette oder Raute - arbeitet in der Anfangs- "Sturm- und Drangphase" sehr offensiv, kann aber danach offensichtlich keine defensiven Arbeiten übernehmen, wenn die Gegenwehr einsetzt. - Das Umschalten fehlt und mündet in Ratlosigkeit und lastet den Druck an die Verteidigung und den Torwart..
Folge: SN kann die Dämme nicht halten weil Übermacht des Gegners, Abwehr spielt riskant, weil Übermacht des.... und Sturm hängt in der Luft, weil er zu steil steht bzw. abgeschnitten vom Spielgeschehen ist.

Problemlösung:
Liegt nicht bei den Einzelspielern. - Deswegen bringt es nchts, jeden Beliebigen auszupfeifen oder fertigzumachen. Trainer bemängeln nach Niederlagen o.ä. die "mangelnde Organisation".
Und hier liegt des Pudels Kern: Drangphase einleiten und abschließen, aber bei erkennender Gegenwehr nicht zurückweichen, sondern aufrücken (für die Abwehr) und Reihen schließen (für Angriff/Mittelfeld). Das ist kompliziert, fürwahr, aber es ist möglich.
Deshalb kriegen wir kein "schmutziges 1:0" (M. Kurth) hin.

Das schnelle Umschalten zwischen Angriff und Abwehr ist "Wesen des modernen Fußballs". - Die Trainer der "Traditionsmannschaften" weisen immer darauf hin, dass die "U23-BL-Teams eine gute Ausbildung und Spielanlage" haben. Deren Ausbildung reicht allemal um vor 6000-8000 (Gegner-)Zuschauern zu bestehen.
Da können wir uns die Seele aus dem Leib schreien oder zetern: Wenn die Junx nicht Fußball spielen, bleiben wir 4., 5. 6.-Ligist.

Der Ansatz bei RWE zur Zeit:
Wir stürmen los und entweder schießen wir n Tor oder nicht. Wenn der Gegner sich wehrt, schießt der n Tor oder nicht. Je nachdem, gewinnen wir oder nicht.
Bis einer als Spieler 40 ist. Dann ist genug. - Und wir gehen kaputt.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von europescout.de

haben gerade radio-hafenstraße gelauscht und gelacht als der name bongartz gefallen ist, bereits nach der kulm-entlassung hatten wir uns mal einige namen auf den zettel geschrieben und am ende blieb der hannes übrig, wenn der dann wirklich trainer wird bei den roten, dann bewerbe ich mich mal auf eine stelle im vorstand Lachen

aber im ernst: ich glaube wirklich, dass er ins schema passen würde

hier der wiki hannes link:

[url]https?://de.wikipedia.org/wiki/Hans _Bongartz[/url]

Hannes paßt derzeit ins RWE Schema. Wieder ein großer Name aber ohne Erfolge als Trainer. Bitte, bitte nicht.

Versuch mal aus dem Fenster zu gucken, wenn du keinen Kopf hast (der allgemeine Gemütszustand als RWE-Fan).
zitieren
@Kirsche2010: Du solltest vielleicht mal bei Radio-Hafenstrasse eine Moderation machen!

Na ja, Spielberichte vom heutigen Geschehen von in Worms anwesenden Fans werden ja wohl nicht so prickelnd sein (Passspiel, Standards, Dominanz ausüben ... es wird nicht allzu viel Positives berichtet werden). Aber das ist halt mal leider die Realität.

Es gab klare Zuständigkeiten: Im Bereich Sportdirektor und auch im Bereich Teamchef! Die ersten 7 Spiele brachten nur 7 Punkte und es wurden hier –schmerzvoll und resignierend oder desillusioniert- notwendige Konsequenzen gezogen. Mit Strunz wäre es heute auch nicht besser gelaufen (nostalgisch betrachtet). Jetzt aber bitte nicht als nächstes skandieren: Vorstand raus!

Angesagt ist vielmehr: Geduld aufbringen, die aktuelle Situation akzeptieren und kleinere Brötchen backen. Es nutzt nix, nach 6 Spieltagen zu sagen, es sind 7 Punkte nach oben, dann sind es 9 Punkte und nach dem 8. Spieltag 10 Punkte, da geht noch was. Das wäre einfach nicht angemessen!

Was heißt denn 4. Liga? Wo hat sich denn RWE überwiegend bewegt in den letzten 15 oder 20 Jahren? Rechnerisch doch eh überwiegend in diesem Bereich. Es gab mal ca. 54 Proficlubs in den ersten beiden Ligen (2 x BL2), darunter dann 4 Regionalligen (N, W, NO, S) mit ca. 72 Vereinen. Es gab dann die eingleisige 2. Liga, dann nur noch 2 Regionalligen (ca. 72 Vereine, von 1. Liga bis Regio) ... der Gürtel wurde immer enger gezogen.

Es wird hier immer –egal aus welchem Winkel heraus- eigentlich die 1. Liga angepeilt. Darüber vergisst man dann schnell das Hier und Jetzt!

Möchte nicht zu ausschweifend werden in meinen Ausführungen, aber ab jetzt sollte wirklich nicht mehr diskutiert werden, ob das alles Fehleinkäufe waren und was können wir verbessern, um oben mitzuspielen, sondern einfach mal nur akzeptiert werden: Die Mannschaft ist so wie sie ist- und wir denken nur noch von Spiel zu Spiel – und hoffen, dass wir mit unserer Unterstützung das Beste rausholen können.

Wir sind definitiv nicht der FC Bayern der 4. Liga; das sollte aus allen Köpfen gestrichen werden ...!!! (kommt mir nicht mit den Finanzen, ich rede von spielerischer Qualität im Istzustand)
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Klaus

@Kirsche2010: Du solltest vielleicht mal bei Radio-Hafenstrasse eine Moderation machen!

Na ja, Spielberichte vom heutigen Geschehen von in Worms anwesenden Fans werden ja wohl nicht so prickelnd sein (Passspiel, Standards, Dominanz ausüben ... es wird nicht allzu viel Positives berichtet werden). Aber das ist halt mal leider die Realität.

Es gab klare Zuständigkeiten: Im Bereich Sportdirektor und auch im Bereich Teamchef! Die ersten 7 Spiele brachten nur 7 Punkte und es wurden hier –schmerzvoll und resignierend oder desillusioniert- notwendige Konsequenzen gezogen. Mit Strunz wäre es heute auch nicht besser gelaufen (nostalgisch betrachtet). Jetzt aber bitte nicht als nächstes skandieren: Vorstand raus!

Angesagt ist vielmehr: Geduld aufbringen, die aktuelle Situation akzeptieren und kleinere Brötchen backen. Es nutzt nix, nach 6 Spieltagen zu sagen, es sind 7 Punkte nach oben, dann sind es 9 Punkte und nach dem 8. Spieltag 10 Punkte, da geht noch was. Das wäre einfach nicht angemessen!

Was heißt denn 4. Liga? Wo hat sich denn RWE überwiegend bewegt in den letzten 15 oder 20 Jahren? Rechnerisch doch eh überwiegend in diesem Bereich. Es gab mal ca. 54 Proficlubs in den ersten beiden Ligen (2 x BL2), darunter dann 4 Regionalligen (N, W, NO, S) mit ca. 72 Vereinen. Es gab dann die eingleisige 2. Liga, dann nur noch 2 Regionalligen (ca. 72 Vereine, von 1. Liga bis Regio) ... der Gürtel wurde immer enger gezogen.

Es wird hier immer –egal aus welchem Winkel heraus- eigentlich die 1. Liga angepeilt. Darüber vergisst man dann schnell das Hier und Jetzt!

Möchte nicht zu ausschweifend werden in meinen Ausführungen, aber ab jetzt sollte wirklich nicht mehr diskutiert werden, ob das alles Fehleinkäufe waren und was können wir verbessern, um oben mitzuspielen, sondern einfach mal nur akzeptiert werden: Die Mannschaft ist so wie sie ist- und wir denken nur noch von Spiel zu Spiel – und hoffen, dass wir mit unserer Unterstützung das Beste rausholen können.

Wir sind definitiv nicht der FC Bayern der 4. Liga; das sollte aus allen Köpfen gestrichen werden ...!!! (kommt mir nicht mit den Finanzen, ich rede von spielerischer Qualität im Istzustand)


@RWE-Klaus
absolut richtig
genauso sehe ich das auch
zitieren
Zitat - geschrieben von kirsche2010

Ich übertreibe jetzt ein wenig, aber ein Spieler braucht Trost: Sergej! Ein hoch hoch auf Sergej! - Er hat für sich verstanden, den Kampf für RWE anzunehmen, und dafür übermotiviert rot-gelb kassiert. Danke für Deinen Einsatzwillen und Kampf, Sergeij!!! SN war ein "Stellvertreter-Opfer". - Der 6er Neubauer versucht alleine die Dämme eines gegnerischen Sturmlaufs nach einem 0:1 zu halten und ist damit überfordert (wie ML).
......
Folge: SN kann die Dämme nicht halten weil Übermacht des Gegners, Abwehr spielt riskant, weil Übermacht des.... und Sturm hängt in der Luft, weil er zu steil steht bzw. abgeschnitten vom Spielgeschehen ist......

Ich weiss nicht, ob Du das ironisch meintest Kirsche, aber das habe ich live in Verl erlebt und auch hier geschrieben.
Er spielt den 6.-er leider mehr Vorstopper denn Libero, weil einfach zu viel los ist, er muss einfach zu viel machen um die Kette vor dem Schlimmsten zu bewahren, daher wird das, wenn sich nichts ändern wird, definitiv nicht seine letzte Katte gewesen sein...
User Pic
zitieren
sorry,
bei aller liebe und hoffnung, es is und bleibt ne gurkentruppe

war alles umsonstVeraergertVeraergert
User Pic
zitieren
was erlauben strunz, VeraergertVeraergert

Zitat - geschrieben von RWE-Klaus

@Kirsche2010: Du solltest vielleicht mal bei Radio-Hafenstrasse eine Moderation machen!

Na ja, Spielberichte vom heutigen Geschehen von in Worms anwesenden Fans werden ja wohl nicht so prickelnd sein (Passspiel, Standards, Dominanz ausüben ... es wird nicht allzu viel Positives berichtet werden). Aber das ist halt mal leider die Realität.

Es gab klare Zuständigkeiten: Im Bereich Sportdirektor und auch im Bereich Teamchef! Die ersten 7 Spiele brachten nur 7 Punkte und es wurden hier –schmerzvoll und resignierend oder desillusioniert- notwendige Konsequenzen gezogen. Mit Strunz wäre es heute auch nicht besser gelaufen (nostalgisch betrachtet). Jetzt aber bitte nicht als nächstes skandieren: Vorstand raus!

Angesagt ist vielmehr: Geduld aufbringen, die aktuelle Situation akzeptieren und kleinere Brötchen backen. Es nutzt nix, nach 6 Spieltagen zu sagen, es sind 7 Punkte nach oben, dann sind es 9 Punkte und nach dem 8. Spieltag 10 Punkte, da geht noch was. Das wäre einfach nicht angemessen!

Was heißt denn 4. Liga? Wo hat sich denn RWE überwiegend bewegt in den letzten 15 oder 20 Jahren? Rechnerisch doch eh überwiegend in diesem Bereich. Es gab mal ca. 54 Proficlubs in den ersten beiden Ligen (2 x BL2), darunter dann 4 Regionalligen (N, W, NO, S) mit ca. 72 Vereinen. Es gab dann die eingleisige 2. Liga, dann nur noch 2 Regionalligen (ca. 72 Vereine, von 1. Liga bis Regio) ... der Gürtel wurde immer enger gezogen.

Es wird hier immer –egal aus welchem Winkel heraus- eigentlich die 1. Liga angepeilt. Darüber vergisst man dann schnell das Hier und Jetzt!

Möchte nicht zu ausschweifend werden in meinen Ausführungen, aber ab jetzt sollte wirklich nicht mehr diskutiert werden, ob das alles Fehleinkäufe waren und was können wir verbessern, um oben mitzuspielen, sondern einfach mal nur akzeptiert werden: Die Mannschaft ist so wie sie ist- und wir denken nur noch von Spiel zu Spiel – und hoffen, dass wir mit unserer Unterstützung das Beste rausholen können.

Wir sind definitiv nicht der FC Bayern der 4. Liga; das sollte aus allen Köpfen gestrichen werden ...!!! (kommt mir nicht mit den Finanzen, ich rede von spielerischer Qualität im Istzustand)
zitieren
@RWE-Nate
Heute ist es hier fast so ruhig wie nach einem RWE-Sieg! Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Zitat - geschrieben von Ice T

Zitat - geschrieben von rwe80

Wenn es nicht so traurig wäre,würde ich lachen..Aber die 2 werden uns nicht weiterbringen.Elend geht weiter.Ich fordere Wück,Dotchev oder Weidemann.Aber zackig Herr Meutsch.Veraergert
Moin moin!Der neue RWE-Trainer heißt Hannes Bongartz laut Radio Essen.FORZA RWE


Wo soll dies bitte stehen??


Das war doch nur ne Vermutung vom Reporter, allerdings keine wirklich unbegründete. Warum tut sich Bongartz die Fahrt bis nach Worms an? Er meinte auch, in der Mannschaft fehlt nicht viel, es ginge nur um kleinigkeiten.
Ich denke mal, er ist ein heißer Kandidat
User Pic
zitieren
hallo an alle,
auch wenn ich jetzt gekillt werde.

hat eigentlich von den superoptimisten schon jemals einer über klc3 gekickt?

wenn ja, konnt ihr ja beantworten warum es so schei.... läuft besserwisserVeraergert
zitieren
Jo Andi, mal eben nach Worms fahren um zu schauen was der RWE so macht? höhöhöhö....Nachtijall, ick hör Dir trapsen...

Aber es fehlt nicht viel, es geht nur um Kleinigkeiten? Das hört sich nach "Leute, ganz easy, ich weiss wo der Köter begraben ist, nehmt mich" an...

Nun Hannes, dein Wort in......
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von kirsche2010

Ich übertreibe jetzt ein wenig, aber ein Spieler braucht Trost: Sergej! Ein hoch hoch auf Sergej! - Er hat für sich verstanden, den Kampf für RWE anzunehmen, und dafür übermotiviert rot-gelb kassiert. Danke für Deinen Einsatzwillen und Kampf, Sergeij!!! SN war ein "Stellvertreter-Opfer". - Der 6er Neubauer versucht alleine die Dämme eines gegnerischen Sturmlaufs nach einem 0:1 zu halten und ist damit überfordert (wie ML).
......
Folge: SN kann die Dämme nicht halten weil Übermacht des Gegners, Abwehr spielt riskant, weil Übermacht des.... und Sturm hängt in der Luft, weil er zu steil steht bzw. abgeschnitten vom Spielgeschehen ist......

Ich weiss nicht, ob Du das ironisch meintest Kirsche, aber das habe ich live in Verl erlebt und auch hier geschrieben.
Er spielt den 6.-er leider mehr Vorstopper denn Libero, weil einfach zu viel los ist, er muss einfach zu viel machen um die Kette vor dem Schlimmsten zu bewahren, daher wird das, wenn sich nichts ändern wird, definitiv nicht seine letzte Katte gewesen sein...


Hallo Tom,

die Position des Sechser beinhaltet gewiss nicht die Position des ehemaligen Vorstoppers, geschweige denn die Position des nicht mehr relevanten Liberos. Ein Sechser im heutigen Spielsystems ist für die Ordnung der des defensiven Mittelfeld zuständig, gleichzeitig obliegt einem guten Sechser auch die Spieleröffnung aus der Defensive. Du stellst hier leider die Position des modernen Sechsers völligst falsch dar.

Wenn dieses System den heutigen Ansprüchen des Fussballs in Essen noch nicht entspricht ist ein gewaltiger Fehler im System eurer Mannschaft durch das Trainer-Dreigestirn unterlaufen. In vielen Vereinen wird Wert auf ein gewisses Spielsystem gelegt was auch meistens bereits in den Jugendklassen einstudiert wird. Das ist einer der Grundbegriffe für die Spielphilosophie vieler Vereine. Wenn es bereits an solchen Kleinigkeiten scheitert könnte das ein Grund für den derzeitigen Mißerfolg sein.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben