Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578
Was soll ein Vereinsvertreter bei diesem Scheiß - Sender :?:
Klar, wenn die mal ein Montagsspiel zb von uns zeigen, dann kann da mal einer hin gehen, aber sonst :roll:
Vielschichtiger :?:

Ihr seid bestimmt die ersten, wenn der neue Trainer da ist und 2-3 Siege in Folge, die die Finger dann in die Wunde stecken und hab ich immer schon geasagt, lag am alten Trainer usw :?:


@marti 5578,
es geht doch nicht nur um DSF, sondern auch um weitere Medien.
Vor 2 Jahren wurde vor einigen Heimspielen ganzseitig in der Bild geworben. Hast Du das diese Saison schon mal gesehen?
Abgesehen von den 10-14tsd Zuschauern die als "harter Kern" meistens anwesend sind und dazu vielleicht 5-10tsd, die entfernt unseren Verein beobachten ist das Interesse an unserm Verein sicherlich nicht besonders groß.
Das hat schon was mit Medienpräsenz zu tun. Und hier kann noch gewaltig dran gearbeitet werden.

Zum Thema Trainer, was immer das auch bei dieser Diskussion zu suchen hat, warum sollten wir? Ich glaube die meisten wären mit einem erfolgreichen UN durchaus zufrieden gewesen. Das habe ich heute auch beim Training zu hören bekommen ( von den Seniorentrainern ), aber es wäre in der nächsten Zeit keine Ruhe in die Mannschaft und ins Umfeld gekommen. Die Kiste war komplett verfahren.
Ein Neuanfang birgt zumindest Chancen.

Ich lobe viel, aber ich kitzle die Jungs auch unter der Gürtellinie. Harry Pleß
RWE-Zurück in die Zukunft
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72
Zitat - geschrieben von mhb2116
Zitat - geschrieben von E ssener72
Nicht jedem ist die Bedeutung medialer Präsenz und deren Auswirkungen auf Verein und Finanzen offenkundig. Auch ein weit verbreitetes Phänomen unter RWE-Fans.

Danke Essener 72 für diese Worte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wollte ich gerade auch so schreiben, nur die richtige Formulierung wollte mir nicht so recht in die Tasten! :wink:


Keine Ursache, Du weisst doch, ich bin ein Mann der direkten Worte. Zwinker


Genau! Hätte ich mir meinen Sermon ja sparen können. Wollte nicht alles wiederholen...

Ich lobe viel, aber ich kitzle die Jungs auch unter der Gürtellinie. Harry Pleß
RWE-Zurück in die Zukunft
zitieren
Zitat - geschrieben von Alter Schwede
Ich glaube die meisten wären mit einem erfolgreichen UN durchaus zufrieden gewesen. Das habe ich heute auch beim Training zu hören bekommen ( von den Seniorentrainern ), aber es wäre in der nächsten Zeit keine Ruhe in die Mannschaft und ins Umfeld gekommen. Die Kiste war komplett verfahren.
Ein Neuanfang birgt zumindest Chancen.


Das ist bisher die vernünftigste Betrachtung der Demission von Neuhaus, die ich in letzter Zeit gelesen habe.

Aber auch WIR FANS sollten die Chance nutzen und endlich der besagte 12.Mann sein. Gegenwärtig präsentieren wir uns auf den Tribünen genauso konzeptlos wie die Spieler auf dem Platz. Fans und Mannschaft müssen wieder zusammenwachsen und gemeinsam aus dieser beschissenen Situation herausfinden.
zitieren
Auch hier eine RWE- Mannschaft aus der Vergangenheit:

Bockholdt, Rausch, Stauvermann, Frankowski, Kik, Dörre, Weinberg, terMoers, Littek, Fürhoff, Lippens.


Den gebeutelten Essenern in einer schweren Zeit.
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72
Zitat - geschrieben von mhb2116
Zitat - geschrieben von E ssener72
Nicht jedem ist die Bedeutung medialer Präsenz und deren Auswirkungen auf Verein und Finanzen offenkundig. Auch ein weit verbreitetes Phänomen unter RWE-Fans.

Danke Essener 72 für diese Worte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wollte ich gerade auch so schreiben, nur die richtige Formulierung wollte mir nicht so recht in die Tasten! :wink:


Keine Ursache, Du weisst doch, ich bin ein Mann der direkten Worte. Zwinker


Da sind wir uns ja mal wieder einig. :wink: :wink: :wink: :wink: In der Tat lag das Problem nicht nur bei Neuhaus allein, aber es war die einzige Stelle, an der die notwendige Radikalkur ansetzen konnte. Ob es hilft, wird man abwarten müssen. Wenn sich aber nicht auch im Hintergrund was ändert, wird RWE nie attraktiv für größere Vorhaben werden, das sehe ich leider genauso.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72


Aber auch WIR FANS sollten die Chance nutzen und endlich der besagte 12.Mann sein. Gegenwärtig präsentieren wir uns auf den Tribünen genauso konzeptlos wie die Spieler auf dem Platz. Fans und Mannschaft müssen wieder zusammenwachsen und gemeinsam aus dieser beschissenen Situation herausfinden.


Genau das halte ich für schwierig, ich finde in den letzten 10 Jahren wird die Ungeduld und auch ein bisschen die Intoleranz immer grösser, wir haben nicht mehr das Publikum der 70er/80er Jahre, leider!

2 Beispiele hierzu:
1979/80, 2. Aufstiegsspiel gegen den KSC, trotz eines 3:1 Sieges zuhause wurde der Aufstieg verpasst. (1:5 im Hinspiel in Karlsruhe)
Trotzdem feierten 30.000 Zuschauer ihre Mannschaft nach Abpfiff frenetisch, Standing Ovation und minutenlange "Essen, Essen-Rufe".
Habe ich seitdem nie mehr in dieser ehrlichen, emotionalen Form erlebt.

2006/07, Heimspiel gegen Jena. Alles noch in bester Ordnung, Saisonstart geglückt, RWE steht super da.
Man führt 4:2 gegen Jena, es wird während des Spiels geklatscht und gefeiert und am Spielende nach dem 4:4 kommen Pfiffe und der Mannschaft schlägt teilweise und meist auch nur in Ansätzen Wut entgegen, da war ich echt geschockt, was für ein "treues Publikum" wir haben.
Schade, das die RWE-Fans immer launischer werden, um es mal so zu formulieren.

It's a long way to the top...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72
Zitat - geschrieben von Alter Schwede
Ich glaube die meisten wären mit einem erfolgreichen UN durchaus zufrieden gewesen. Das habe ich heute auch beim Training zu hören bekommen ( von den Seniorentrainern ), aber es wäre in der nächsten Zeit keine Ruhe in die Mannschaft und ins Umfeld gekommen. Die Kiste war komplett verfahren.
Ein Neuanfang birgt zumindest Chancen.


Das ist bisher die vernünftigste Betrachtung der Demission von Neuhaus, die ich in letzter Zeit gelesen habe.

Aber auch WIR FANS sollten die Chance nutzen und endlich der besagte 12.Mann sein. Gegenwärtig präsentieren wir uns auf den Tribünen genauso konzeptlos wie die Spieler auf dem Platz. Fans und Mannschaft müssen wieder zusammenwachsen und gemeinsam aus dieser beschissenen Situation herausfinden.


Den Ball kann ich nur zurückspielen!
Es ist erschreckend was bei uns im Stadion los ist. Wer hätte je gedacht dass Koblenz im GMS mehr support hat als unser Team?
Ich weiß es nicht, aber auch hier ist die Kiste im Dreck. Das gab es doch früher nie.
Die Stimmung im GMS war für mich immer einer der ganz großen Unterschiede zu anderen Vereinen, dass machte es besonders.
Aber die derzeitigen Pöbeleien und Agressivitäten wie spucken, übelste Beleidigungen etc. sind unterste Schublade. Das sind zur Zeit die Medienbeiträge über RWE. Erbärmlich!
Alle waren nach dem Koblenzspiel gefrustet, aber Lorenzon mußte am Zaun der Nord von Ordnern vor ein paar Glatzen in Sicherheit gebracht werden. Das kotzt mich an.

Und der zum größten Teil erbärmliche Support macht mich traurig. Das ist nicht mehr die alte Hafenstraße!

Ich lobe viel, aber ich kitzle die Jungs auch unter der Gürtellinie. Harry Pleß
RWE-Zurück in die Zukunft
zitieren
Wenn man zu Hause auf der bequemen Couch sitzt, kann man an der Stimmng nix verändern :!:

Übrigens soll laut einem Essener Sponsor der Name Luhukay gefallen sein :roll:
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von mhb2116
Zitat - geschrieben von Essener72


Aber auch WIR FANS sollten die Chance nutzen und endlich der besagte 12.Mann sein. Gegenwärtig präsentieren wir uns auf den Tribünen genauso konzeptlos wie die Spieler auf dem Platz. Fans und Mannschaft müssen wieder zusammenwachsen und gemeinsam aus dieser beschissenen Situation herausfinden.


Genau das halte ich für schwierig, ich finde in den letzten 10 Jahren wird die Ungeduld und auch ein bisschen die Intoleranz immer grösser, wir haben nicht mehr das Publikum der 70er/80er Jahre, leider!

2 Beispiele hierzu:
1979/80, 2. Aufstiegsspiel gegen den KSC, trotz eines 3:1 Sieges zuhause wurde der Aufstieg verpasst. (1:5 im Hinspiel in Karlsruhe)
Trotzdem feierten 30.000 Zuschauer ihre Mannschaft nach Abpfiff frenetisch, Standing Ovation und minutenlange "Essen, Essen-Rufe".
Habe ich seitdem nie mehr in dieser ehrlichen, emotionalen Form erlebt.

2006/07, Heimspiel gegen Jena. Alles noch in bester Ordnung, Saisonstart geglückt, RWE steht super da.
Man führt 4:2 gegen Jena, es wird während des Spiels geklatscht und gefeiert und am Spielende nach dem 4:4 kommen Pfiffe und der Mannschaft schlägt teilweise und meist auch nur in Ansätzen Wut entgegen, da war ich echt geschockt, was für ein "treues Publikum" wir haben.
Schade, das die RWE-Fans immer launischer werden, um es mal so zu formulieren.


Das war aber auch ein geiles Spiel gegen Karlsruhe!
:roll:

Ich lobe viel, aber ich kitzle die Jungs auch unter der Gürtellinie. Harry Pleß
RWE-Zurück in die Zukunft
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578
Wenn man zu Hause auf der bequemen Couch sitzt, kann man an der Stimmng nix verändern :!:



Wen meinst Du denn damit?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Alter Schwede


Den Ball kann ich nur zurückspielen!
Es ist erschreckend was bei uns im Stadion los ist. Wer hätte je gedacht dass Koblenz im GMS mehr support hat als unser Team?
Ich weiß es nicht, aber auch hier ist die Kiste im Dreck. Das gab es doch früher nie.
Die Stimmung im GMS war für mich immer einer der ganz großen Unterschiede zu anderen Vereinen, dass machte es besonders.
Aber die derzeitigen Pöbeleien und Agressivitäten wie spucken, übelste Beleidigungen etc. sind unterste Schublade. Das sind zur Zeit die Medienbeiträge über RWE. Erbärmlich!
Alle waren nach dem Koblenzspiel gefrustet, aber Lorenzon mußte am Zaun der Nord von Ordnern vor ein paar Glatzen in Sicherheit gebracht werden. Das kotzt mich an.

Und der zum größten Teil erbärmliche Support macht mich traurig. Das ist nicht mehr die alte Hafenstraße!


Volle Zustimmung von mir, alter Schwede.

"Es ist nicht mehr die alte Hafenstrasse, die ich (wir) kennen und lieben gelernt haben, leider.

Und andere Vereine können mittlerweile viel besser Stimmung machen, z.B. Frankfurt, was ich da über Arena höre, die singen ja das ganze Spiel und haben 150 Lieder oder so.
War jetzt nur ein Beispiel.

It's a long way to the top...
zitieren
Zitat - geschrieben von mhb2116
Zitat - geschrieben von Essener72


Aber auch WIR FANS sollten die Chance nutzen und endlich der besagte 12.Mann sein. Gegenwärtig präsentieren wir uns auf den Tribünen genauso konzeptlos wie die Spieler auf dem Platz. Fans und Mannschaft müssen wieder zusammenwachsen und gemeinsam aus dieser beschissenen Situation herausfinden.


Genau das halte ich für schwierig, ich finde in den letzten 10 Jahren wird die Ungeduld und auch ein bisschen die Intoleranz immer grösser, wir haben nicht mehr das Publikum der 70er/80er Jahre, leider!
Schade, das die RWE-Fans immer launischer werden, um es mal so zu formulieren.


Natürlich ist das nicht einfach, aber wir erwarten eine Entwicklung der Mannschaft und des Vereines, dann müssen wir Fans uns auch weiterentwickeln, sonst fallen wir bald im eigenen Stadion nicht mal mehr auf.
zitieren
Zitat - geschrieben von mhb2116

Volle Zustimmung von mir, alter Schwede.

"Es ist nicht mehr die alte Hafenstrasse, die ich (wir) kennen und lieben gelernt haben, leider.

Und andere Vereine können mittlerweile viel besser Stimmung machen, z.B. Frankfurt, was ich da über Arena höre, die singen ja das ganze Spiel und haben 150 Lieder oder so.
War jetzt nur ein Beispiel.


Die Frankfurter haben ja auch genügend Gründe zu feiern, da ist es leicht gute Stimmung zu machen.
zitieren
Ja, kann ich mich auch daran erinnern.

Lippens war damals Kapitän und trat abends nach dem 2. Spiel in Karlsruhe im Sportstudio auf (ZDF).

"Ja, sagte er, ich habe überhaupt sehr viel auf dem Platz geredet" (Anmerkung: mit dem Schiedsrichter). "Aber es hat nichts genutzt".

RWE fühlt sich in Karlsruhe verschaukelt.

M. W. war damals der jetzige KSC-Trainer Becker ein Spieler des KSC, allerdings zu dieser Zeit mit vollem Haar.

So eine Figur wie Lippens fehlt heute. Löbe könnte es sein.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72
Zitat - geschrieben von mhb2116

Volle Zustimmung von mir, alter Schwede.

"Es ist nicht mehr die alte Hafenstrasse, die ich (wir) kennen und lieben gelernt haben, leider.

Und andere Vereine können mittlerweile viel besser Stimmung machen, z.B. Frankfurt, was ich da über Arena höre, die singen ja das ganze Spiel und haben 150 Lieder oder so.
War jetzt nur ein Beispiel.


Die Frankfurter haben ja auch genügend Gründe zu feiern, da ist es leicht gute Stimmung zu machen.


Wir hatten auch Stimmung ohne Grund :wink:
Heute haben wir 3 Lieder....

Ich lobe viel, aber ich kitzle die Jungs auch unter der Gürtellinie. Harry Pleß
RWE-Zurück in die Zukunft
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Alter Schwede




Das war aber auch ein geiles Spiel gegen Karlsruhe!
:roll:


Richtig, oder denke an den Fight gegen Hannover 96, wir mussten gewinnen um den 2. Platz zubekommen, 96 war glaube ich noch vor uns, Ende April/Anfang Mai 1980.
2:0 geführt, dann 2:2 und Charly Meininger erlöste uns in der 82. Minute mit dem 3:2. Es war ein Sonntagnachmittag vor glaube ich 18.000 Zuschauer.
War jetzt alles aus dem Gedächtnis, aber ich höre jetzt auf, sonst werde ich sentimental... :cry:

It's a long way to the top...
zitieren
Übrigens soll laut einem Essener Sponsor der Name Luhukay gefallen sein :roll:[/quote]


Ein Köln Fan hat mir heute erzählt, daß der seit einer Woche Nationaltrainer in der Slowakei ist ???

---------------------------------------- ----------------
Schiri:"Ich verwarne Ihnen."
Ente:"Ich danke Sie."
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von TheoUhelnhorst
Ja, kann ich mich auch daran erinnern.

Lippens war damals Kapitän und trat abends nach dem 2. Spiel in Karlsruhe im Sportstudio auf (ZDF).

"Ja, sagte er, ich habe überhaupt sehr viel auf dem Platz geredet" (Anmerkung: mit dem Schiedsrichter). "Aber es hat nichts genutzt".

RWE fühlt sich in Karlsruhe verschaukelt.

M. W. war damals der jetzige KSC-Trainer Becker ein Spieler des KSC, allerdings zu dieser Zeit mit vollem Haar.

So eine Figur wie Lippens fehlt heute. Löbe könnte es sein.


Löbe hat nicht so krumme Beine :wink:

Ich lobe viel, aber ich kitzle die Jungs auch unter der Gürtellinie. Harry Pleß
RWE-Zurück in die Zukunft
User Pic
zitieren
im kicker über janßen: "Ob er über das Spiel bei der SpVgg hinaus für RWE zuständig bleibt, ist noch offen. Gespräche mit möglichen Kandidaten sollen in jedem Fall erst nach dieser Partie geführt werden."

das halte ich aber für wenig professionelles verhalten. es sollte so schnell wie möglich gespräche mit interessanten trainern geführt werden. beispiel luhukay, der ist wohl bald weg, da köln den daum eh nicht kriegt...

hoffe also, dass die meldungen über gespräche mit röber tatsächlich stimmen. das wäre ja nicht nur mein wunschkandidat, sondern wohl der der meisten fans. würde auch noch einmal unterstreichen, welche macht die zuschauer bei rwe haben. sie wollten neuhaus raus, neuhaus musste gehen. sie wollen röber als coach, kommt nun auch wirklich röber?!

jedenfalls, und damit noch mal eingehend auf die vor einigen seiten hier geführte diskussion, stimme ich auch der these zu, dass die öffentlichkeitsarbeit von rwe eher dritt- als zweitklassig ist (was ich von der mannschaft nicht behaupte !! :wink: ).
es ist unmöglich, dass der größte verein aus der sechst- oder siebtgrößte stadt deutschlands keine sponsoren für sich gewinnen kann. und das hängt mit sicherheit auch von der außendarstellung und medienpräsenz von rwe ab. da muss mehr kommen.
es muss - in zusammenhang mit der gewinnung finanzkräftiger sponsoren - eine vision geschaffen werden: etablieren in der zweiten liga, neues stadion, langfristig (in 3-5 jahren) oben mitspielen. das ganze mit einer schlagkräftigen truppe, die auch durch die gelder von sponsoren erstellt wird und einem renommierten, erfahrenen trainer. da sehe ich auch einen direkten zusammenhang !! bietet man röber diese perspektive (er verlangt ja danach), wird er kommen !!!


weiterhin meine top3-wunschkandidaten:
1. jürgen röber
2. bruno labbadia (obwohl hier einige dagegen sind, ich bin überzeugt von ihm)
3. jörn andersen
[und irgendwie könig otto einbinden]


ps1: interessante vorstellung die konstelation mit röber und rüssmann. würde mir gefallen, das wäre genau der richtige anfang zu professionellen strukturen

ps2: schon amüsant, dass die hier von uns (u.a. mit meiner ausführlichen liste) genannten namen nun in den medien als mögliche kandidaten genannt werden. ergo: wir haben ahnung! und wir sind realistisch-kreativ! :-)

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72



Die Frankfurter haben ja auch genügend Gründe zu feiern, da ist es leicht gute Stimmung zu machen.


Ne, ne, macht Frankfurt schon einige Jahre, auch in Liga 2, hat mit Erfolg da nichts zu tun, haben halt Superfans!

It's a long way to the top...

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben