Vermehrte Todesfälle im Amateurbereich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Wie Ihr ja sicherlich auch schon mitbekommen habt,vermehren sich in lezter Zeit leider Todesfälle im Amateurfussball(plötzlichem Herztod)

Würde es nicht langsam mal Sinn machen ,
im Breitensport ( Fussball) eine jährliche Fitnessuntersuchung zur Auflage ( Spielberechtigung) zu machen.

Würde mal gerne eure Meinung dazu höhren.
zitieren
was ein quatsch. bin dagegen!!!!!!!!!
zitieren
Selbst im Profifussball gab es schon solche tragischen Fälle und Profifussballer
stehen tag ein tag aus unter proffessioneller Ärztlicher beobachtung. Wenn es selbst da
nicht möglich ist solche Fälle zu verhindern wird es wohl im Amateurbereich unmöglich sein. Da würde auch eine jährliche untersuchung nichts ändern.
Ich kann mich auch z.B. im August checken lassen, alles ist ok und zwei Monate später
verschleppe Ich eine Grippe was zu einer Herzmuskelentzündung führen kann.
Es ist zwar traurig aber Ich glaube nicht, dass dieses Problem durch einjährliche Untersuchung gestoppt werden kann.
Demnach bin ich dagegen. Es würde nur die ganz kleinen Vereine zusätzlich finanziell
belasten.
Nicht falsch verstehen wenn man diese Problematik damit in den Griff bekommen könnte wäre es das Geld natürlich absolut wert nur fehlt mir daran einfach der Glaube.
User Pic
zitieren
Sehe das ganz genauso wie TRU.

Man kann höchstens von Seiten der Medien und der Kreise auf Kampagnen setzen, die auf diese latente Gefahr hinweisen.
Ein Amateurverein ist leider völlig hilflos, da es - wenn es konsequent durchgesetzt würde - unmöglich ist, alle Spieler kontrollieren zu lassen.

Grade in den unteren Klassen, wo durchaus auch mal Alte-Herren-Spieler eingesetzt werden, die sich aus Personalnot bereit erklärt haben, das Trikot überzustreifen, kann man unmöglich auf die vorhergegangene gesundheitliche Untersuchungen pochen. Das würde den Spielbetrieb gefährden.

Letztlich liegt es in der Hand der Spieler, sich privat ab und zu mal durchchecken zu lassen.
zitieren
Da würde andere Sachen geben, wo eine Gesundheitsprüfung deutlich mehr Sinn machen würde, z.B. bei Autofahrern.

Letztlich bist du als Fußballer selbst für deine Gesundheit verantwortlich. Und da du niemanden gefährdest, wird das auch immer deine Sache bleiben.
zitieren
Sicher hast du damit recht, dass die Überprüfung bei Autofahren angebrachter wäre und
jeder für sich selbt verantwortlich ist.

Wollte einfach mal ereichen , dass über diesen ernsten Thema mal nachgedacht wird.
Würde vieleicht ja auch schon reichen, wenn die Verantwortlichen im Verein mehr darauf achten, dass Spieler mit einer Erkrankung ( Fieber, Grippe usw.) nicht auflaufen.
zitieren
Warum muss man eigentlich Gott und die Welt vor der eigenen Dummheit schützen?

Wer krank ist und trotzdem ein Kreisligaspiel bestreitet, der muss mit den Folgen leben. Wir sind (im Normalfall) erwachsene, normal denkende Menschen, die wissen, dass Fußball zwar schön ist, aber bei weitem nicht das Wichtigste. Wer dafür seine Gesundheit aufs Spiel setzen möchte, der soll dies tun, aber auch mit den eventuellen Folgen leben können.
User Pic
zitieren
Finde es gut, sollte mann machen auf freiwilliger basis !!!
Warum den nicht ??
zitieren
Zitat - geschrieben von Grosso

Finde es gut, sollte mann machen auf freiwilliger basis !!!


macht man doch. und, hast du schon einen test gemacht?

Zitat - geschrieben von Talentspaeher

Wir sind (im Normalfall) erwachsene, normal denkende Menschen, ...


sag mal wo spielst du denn??
User Pic
zitieren
Man sollte sich selbst schon regelmäßig durch checken lassen, dient der eigenen Gesundheit.

Wenn ich jedoch dieses verhamlosende Geschreibsel lese wird mir allerdings mulmig, versucht das mal in die Birne zu kriegen, wenn mit dem Herz was nicht stimmt dann macht es einmal bumm und das Leben ist möglicherweise beendet.

Naja ist Einstellungssache eines jeden, jedoch sollte man das vielleicht doch besser zur Pflicht machen um einige vor sich selbst zu schützen.
zitieren
genau, immer mehr reglementieren!ICH WILL SICHERHEIT!!!!!!!!!!
User Pic
zitieren
Ein solcher Test ist absoluter Quatsch !!
Jeder sollte auf seine eigene Gesundheit achten.
Wer Raubbau mit seinem Körper betreibt muss auch mit Konsequenzen leben oder auch nicht.
Kennt Ihr jemanden, der auf dem Sportplatz umgekippt ist ?
Ich nicht !!!
Wer weiß, welche Drogen sie sich antuen ???

Dettmar Cramer: Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge.
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch

Man sollte sich selbst schon regelmäßig durch checken lassen, dient der eigenen Gesundheit.


Richtig, aber das ist hier mMn nicht Teil der Debatte. So wie ich den Threadersteller verstehe, will er über vorgeschriebene Tests diskutieren. Jeder Sportler wird demnach gezwungen, einen Test zu machen. Das halte ich für völligen Quatsch.

Zitat -

Wenn ich jedoch dieses verhamlosende Geschreibsel lese wird mir allerdings mulmig, versucht das mal in die Birne zu kriegen, wenn mit dem Herz was nicht stimmt dann macht es einmal bumm und das Leben ist möglicherweise beendet.


Meinst du mein Geschreibsel?
Ich will hier nichts verharmlosen, natürlich wäre es ein Schock, beim Spiel selbst umzukippen oder mitzubekommen, wie ein Mitspieler oder Gegner umkippt. Aber letztlich ist eben jeder für seine Gesundheit verantwrotlich.
(Das folgende ist vielleicht etwas platt)
Wer jahrelang nicht zum Urologen geht, sich dann aber wundert, dass er Hodenkrebs im Endstadium hat, der hat nun mal irgendwas falsch gemacht.
Genau so seh ichs beim Fußball auch.

Zitat -

Naja ist Einstellungssache eines jeden, jedoch sollte man das vielleicht doch besser zur Pflicht machen um einige vor sich selbst zu schützen.


Nein.
Wie gesagt, das muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Weiterer Faktor: Wer soll das bezahlen?
Der Sportler? Er wird sagen "Wieso, ich geh ständig zum Arzt, ich bin gesund, warum soll ich da zu nem Check?"
Die Vereine? Woher sollen die es nehmen? Beiträge erhöhen? Dann wird die Freizeitliga Zufluss bekommen.
Der Kreis? Auch hier: Wovon??


Zuletzt modifiziert von Talentspaeher am 01.04.2009 - 18:25:05
User Pic
zitieren
@ Superdirk

das hat nichts mit reglementieren zu tun, zumindest sollte jeder drauf achten.

@ Talentspaeher
Im Grunde genommen meine ich das die Herz und Kreislaufsache doch schon ernst genommen werden sollte. es kippen auch viele Jogger und der gleichen um weil sie sich einfach überschätzen. Außerdem wird das Risiko gerade auch bei jüngeren Menschen immer größer, nicht aus zuschließen bleibt jedoch das es auch am Lebenswandel liegt.

Allerdings habt ihr alle recht damit das jeder für sich selber verantwortlich ist, mehr soll meine Aussage auch nicht bedeuten.
User Pic
zitieren
Es ist zwar sehr traurig das in letzter Zeit so Dinge auf dem Platz passiert sind.
Aber es kann jeden treffen in jeder Situation.
Auf dem Platz,Arbeit und sogar im Schlaf.
Also sollte jeder selber wissen was er sich zumuten kann oder sollte.

Das Ding wäre drin gewesen wenn der Pfosten nicht da gewesen wäre!
zitieren
aber ich denke nicht, dass wir noch mehr regeln rund um den sport brauchen!das is doch n irrsinn, dass wir immer für alles regeln brauchen!damit entlässt man jeden einzelnen aus der verantwortung!
zitieren
"Kennt Ihr jemanden, der auf dem Sportplatz umgekippt ist ?"

Ja, zwei und einer ist leider verstorben.

Sicher sollte jeder wissen was er seinen Körper antut, es gibt aber bestimmt ein paar Signale vom Körper auf die man hören sollte.

Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: ›Komm Stefan, zieh deine Sachen aus, jetzt geht's los!‹«
Steffen Freund


User Pic
zitieren
bin gegen preväntivuntersuchungen, da aufwand und kosten viel zu hoch wären.

die ursache könnte bei dem ein oder anderen die einnahme verbotener substanzen sein.

wie man immer öfter lesen kann, wird selbst im amateursport teilweise gedopt. das heißt nicht, daß ich dopingkontrollen fordern würde.

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.
User Pic
zitieren
Denke wenn solche Untersuchungen zur Pflicht werden würden , hätte manche Mannschaft keine Elf zum Spielen gerade Kreisliga C oder so ist doch bei manchen mehr Spass und Liebe zum Fussball als richtig zu trainieren .
Da wird sich in der Halbzeit mal schnell zwei kühle blonde reingeschraubt und gut ist:
JEDER DER ES MACHEN MÖCHTE SOLLTE ES TUN ABER BITTE NICHT ZUR PFLICHT MACHEN!
zitieren
Zitat - geschrieben von fobmatic
vermehren sich in lezter Zeit
das kann ich so nicht bestätigen, das gab es schon immer. ich alleine kenne leider vier fälle und das war alles in den 80er und 90er jahren. ich würde sogar behaupten, daß es weniger geworden ist, weil das bewußtsein sich öfter mal komplett durchchecken zu lassen bei vielen deutlich höher geworden ist. und genau das ist auch der richtige weg. ich denke, kampagnen zur verbreitung eines problembewußtseins helfen hier mehr als irgendwelche pflichtveranstaltungen.
Zitat - geschrieben von fobmatic
Würde es nicht langsam mal Sinn machen ,
im Breitensport ( Fussball) eine jährliche Fitnessuntersuchung zur Auflage ( Spielberechtigung) zu machen.
vielleicht sollte das teil der trainerausbildung werden, daß das problembewußtsein bei den trainern gestärkt wird und diese dann ihr wissen an die spieler weitergeben. man kann auch mal vor der vorbereitung alle spieler auffordern, sich mal durchchecken zu lassen. und nur wer einen unbedenklichen befund hat, kommt auch in den kader. ich denke, daß schon durch so eine aktion viele anfangen werden sich gedanken zu machen. damit hätte man schon viel erreicht.

und das ganze trifft ja nicht nur auf den fußball zu. bei jedem marathon kippen mehr menschen um als in der gesamten saison im kreis. auch hier sollte man den leuten vermitteln, daß nicht nur trainieren, sondern auch präventive untersuchungen zur vorbereitung dazugehören.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben