Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Kupferdreher

Zitat - geschrieben von baerenpfote


Heutzutage werden solche Stadien von Sponsoren mitfinanziert, bei uns sind die Sponsoren abgesprungen - warum ?



Weil die "3. Halbzeit" gestern eine Super-Werbung für den Stadion-Neubau war. Jeder potenzielle Sponsor, der vielleicht im Stadion war, wird sich mit Grauen abgewendet haben. Meint ihr die haben Bock für so einen Mop 30 Mios auszugeben.


@kupferdreher

Es gibt absolut nichts an den gestrigen Vorfällen schönzureden. Aber
mach die Augen auf, solche Spinner laufen nicht nur bei RWE rum, sowas passiert gerade in letzter Zeit doch wieder ständig irgendwo, dieses Wochenende u.a. auch durch Magdeburger (wiedermal) und Siegener "Fans". Und das sich unter solchen Spinnern, die da auf dem Rasen rumliefen, sicherlich auch einige befanden, die mit RWE nicht wirklich viel am Hut haben, sondern nur aufkreuzen, wenn sie irgendwo die Möglichkeit von Randale wittern.
Wenn bei RWE sowas passiert, wird allerdings auffallend mehr darüber berichtet, als wenn es anderswo passiert. Die Vorfälle gestern waren dem WDR jedenfalls aufeinmal sogar ein paar Minuten in der aktuellen Stunde wert...

Solche Ausraster sind unentschuldbar, aber leider wird man sie nie ganz ausschliessen können. Gerade sowas spricht aber wiederum für ein neues Stadion, weil mehr Sicherheit....


Zuletzt modifiziert von RWE-Nate am 01.06.2008 - 22:49:30
zitieren
Zitat - geschrieben von Daniel1979



Haben wir denn an solchen Eindrücken wirklich geglaubt ??
[/quote]

Eigentlich nicht wirklichGrummel
zitieren
Die aufkommende Diskussion um das neue Stadion kotzt mich nur noch an.

Natürlich waren die Vorkommnisse keine Werbung und ich denke jeder eingefleischte RWE-Fan distanziert sich auch von diesen sogenannten Fans, aber solche Gruppierungen hat in Deutschland fasst jeder Verein.

Die Frage, ob RWE ein neues Stadion benötigt kann doch nur mit einem klaren JA zu beantworten sein. So würde die Sicherheit erhöht und in die Zukunft investiert werden. Nur weil der Abstieg besiegelt ist und dieser ungezogene Mob sich auf derartige Weise präsentieren musste, kann doch nicht gleich bedeuten, das mal wieder das Thema Stadionneubau diskutiert werden muss. Ich meine in letzter Zeit doch immer nur davon gelesen zu haben und da waren sich alle einig, das RWE unbedingt ein neues Stadion benötigt, um positiv in die Zukunft blicken zu können.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von Daniel1979



Haben wir denn an solchen Eindrücken wirklich geglaubt ??


Eigentlich nicht wirklichGrummel
[/quote]

Habe mit keiner anderen Antwort gerechnet. Lassen wir sie ziehen und keine Träne nachweinen, denn diese ist keiner von denen wert.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von Kupferdreher

[quote=baerenpfote]

Heutzutage werden solche Stadien von Sponsoren mitfinanziert, bei uns sind die Sponsoren abgesprungen - warum ?



Solche Ausraster sind unentschuldbar, aber leider wird man sie nie ganz ausschliessen können. Gerade sowas spricht aber wiederum für ein neues Stadion, weil mehr Sicherheit....


Zuletzt modifiziert von RWE-Nate am 01.06.2008 - 22:49:30



Solche "Ausraster" sollten hart bestraft werden um auf lange Sicht solche Ausraster zu verhindern bzw. die Anzahl solcher vorfälle zu verringern.

Je härter die Strafen, desto besser.

Mal ein ( bisschen überzogenes ) Beispiel, glaubst du irgendjemand würde sich sowas wagen, wenn die Polizei einfach jeden abknallt der Randaliert, ich denke nicht, denn harte Strafen schrecken ab und vermindern die Anzahl solcher "Ausratser".

Ein großes Problem, dass diese Leute nächste Saison wieder im Stadion sind! Veraergert
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate


Solche Ausraster sind unentschuldbar, aber leider wird man sie nie ganz ausschliessen können. Gerade sowas spricht aber wiederum für ein neues Stadion, weil mehr Sicherheit....




Ich dachte Magdeburg hat ein neues und damit sicheres Stadion ?!
Sah mir letzte Woche nicht so aus...
User Pic
zitieren
Ich habe Brass ohne Ende.Das Spiel war eine Offenbarung für den ganzen Saisonverlauf.Ich gestehe ein, daß ich auch ein heimlicher Daueroptimist war.Aber der Spielverlauf am Samstag war mehr als unwürdig.Ich will nicht von Söldnern und Abzockern schreiben sie hatten einfach nicht mehr drauf ...
Wenn jetzt die Spitzenspieler wie Güve die "alte Diva" und ASL den Verein verlassen dann geht doch!!!!!
Für Masuch,Brandy,Schäfer und RCGM tät es mir persönlich leid.


Die Beschmierten die den Platz gestürmt haben können sich gegenseitig auf die Schultern klopfen und sagen was sie für tolle Kerle sind.
Dafür habe ich keinerlei Verständnis ,so ein Verhalten geht mir richtig
auf den Sack.VeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert
Ich renne wann immer es möglich auch zum Stadion und ärgere mich über desolate Leistungen (waren diese Saison ganz wenig) dann gehen wir betroffen und stinkig aus dem Stadion .
Versuchen unseren Frust, den wir haben aber nicht
mit Wemmserei zu befriedigen oder in andere Art von Gewalt aus zu leben.



Glückwunsch nachträglich Hr.Hempelmann ich hoffe in den nächsten 5 Jahren kriegen sie den RWE mit TS wieder auf die Beine.
Meine Stimme haben sie !!!
zitieren
Für die 4.Liga haben nur Czyszczon und V. Wagner einen Vertrag.

Masuch, Lorenz-Brüder, Andersen, Klinger, Brandy kommen auch
in anderen Verein der 3.Liga unter, was man auch verstehen könnte.

Wenn diese gehalten werden sollten, hieße das, das man sofort
wieder aufsteigen will, es ist nur die Frage, ist das Geld dafür da?

Die nächste Frage ist doch, welche Perspektiven kann der Verein
den alten und neuen Spieler bieten ?? 1 oder 2 Jahre 4.Liga oder
sofortiger Angriff Richtung 2.Liga ? Und jetzt ehrlich gefragt,
würdet Ihr einen Vertrag unterschreiben, bei einem Fahrstuhl-Verein
und nehmt bitte die Vereinsbrille ab ??

Überlegt doch mal, was den Spielern in den letzten 5 Jahren doch
alles erzählt wurde, glaube an die 90 Spieler wurde in den letzten
5 Jahren verpflichtet und wieder abgegeben, spricht nicht gerade für den Verein oder ??

neo
zitieren
laut waz von heute entscheidet der rwe konzernvorstand morgen über die sponsoren gelder für rwe.nur nach diesen vorfällen von samstag kann man schwarz sehen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Neo

Für die 4.Liga haben nur Czyszczon und V. Wagner einen Vertrag.

Masuch, Lorenz-Brüder, Andersen, Klinger, Brandy kommen auch
in anderen Verein der 3.Liga unter, was man auch verstehen könnte.

Wenn diese gehalten werden sollten, hieße das, das man sofort
wieder aufsteigen will, es ist nur die Frage, ist das Geld dafür da?

Die nächste Frage ist doch, welche Perspektiven kann der Verein
den alten und neuen Spieler bieten ?? 1 oder 2 Jahre 4.Liga oder
sofortiger Angriff Richtung 2.Liga ? Und jetzt ehrlich gefragt,
würdet Ihr einen Vertrag unterschreiben, bei einem Fahrstuhl-Verein
und nehmt bitte die Vereinsbrille ab ??

Überlegt doch mal, was den Spielern in den letzten 5 Jahren doch
alles erzählt wurde, glaube an die 90 Spieler wurde in den letzten
5 Jahren verpflichtet und wieder abgegeben, spricht nicht gerade für den Verein oder ??

neo



Der Obergeschichtenerzähler und Politiker hat hoffentlich schon ein Maßband für seine letzten Tage als Märchenonkel bei RWE bis zur Jahreshauptversammlung.

Aber wer hatte denn das sportliche Sagen:

Konntnix und Jansen.

Da können wir fast froh sein nur in liga 4 zu sein.

Diese Typen und die Vereinsführung:


Eine einzige Bankrotterklärung VeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert

Für mich kann es nur heissen:

Schnellste Rückkehr in die 3.Liga, in der es schon sehr schwer werden wird, den Aufstieg in die 2.Liga zu schaffen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Neo

Für die 4.Liga haben nur Czyszczon und V. Wagner einen Vertrag.

Masuch, Lorenz-Brüder, Andersen, Klinger, Brandy kommen auch
in anderen Verein der 3.Liga unter, was man auch verstehen könnte.

Wenn diese gehalten werden sollten, hieße das, das man sofort
wieder aufsteigen will, es ist nur die Frage, ist das Geld dafür da?

Die nächste Frage ist doch, welche Perspektiven kann der Verein
den alten und neuen Spieler bieten ?? 1 oder 2 Jahre 4.Liga oder
sofortiger Angriff Richtung 2.Liga ? Und jetzt ehrlich gefragt,
würdet Ihr einen Vertrag unterschreiben, bei einem Fahrstuhl-Verein
und nehmt bitte die Vereinsbrille ab ??

Überlegt doch mal, was den Spielern in den letzten 5 Jahren doch
alles erzählt wurde, glaube an die 90 Spieler wurde in den letzten
5 Jahren verpflichtet und wieder abgegeben, spricht nicht gerade für den Verein oder ??

neo


Ich würde jedenfalls eher einen Vertrag bei RWE unterschreiben als bei Lotte oder Wormatia Worms. Außerdem denke ich das es bei RWE von allen 4. Ligisten wohl die meiste Kohle als Spieler zu verdienen gibt!

Ich finde TS schlägt genau den richtigen Weg ein um den kommenden Söldnern schon von vornerein Feuer unterm Arsch zu machen. Lt. Reviersport hat er den Spielern einen sehr erfolgsorientierten Vertrag angeboten mit einem "geringen" Monatseinkommen dafür aber mit einer saftigen Aufstiegsprämie! Nur so kann es heut zu Tage gehen!


Zuletzt modifiziert von Dondera am 02.06.2008 - 07:22:56
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Meutsch spricht Klartext:

Er fordert Ruhe, Einigkeit und Entschlossenheit um den sofortigen
Wiederaufstieg anzupeilen!!!!



Ist doch wenigstens mal eine klare Ansage im Gegensatz zu....!!!!



...........und Hempelmann will bestimmt das Gegenteil ...........Unruhe, Uneinigkeit und eine Verbleib in Liga 4 ????


Zuletzt modifiziert von sozi am 02.06.2008 - 07:40:22
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Zitat - geschrieben von Neo

Für die 4.Liga haben nur Czyszczon und V. Wagner einen Vertrag.

Masuch, Lorenz-Brüder, Andersen, Klinger, Brandy kommen auch
in anderen Verein der 3.Liga unter, was man auch verstehen könnte.

Wenn diese gehalten werden sollten, hieße das, das man sofort
wieder aufsteigen will, es ist nur die Frage, ist das Geld dafür da?

Die nächste Frage ist doch, welche Perspektiven kann der Verein
den alten und neuen Spieler bieten ?? 1 oder 2 Jahre 4.Liga oder
sofortiger Angriff Richtung 2.Liga ? Und jetzt ehrlich gefragt,
würdet Ihr einen Vertrag unterschreiben, bei einem Fahrstuhl-Verein
und nehmt bitte die Vereinsbrille ab ??

Überlegt doch mal, was den Spielern in den letzten 5 Jahren doch
alles erzählt wurde, glaube an die 90 Spieler wurde in den letzten
5 Jahren verpflichtet und wieder abgegeben, spricht nicht gerade für den Verein oder ??

neo


Ich würde jedenfalls eher einen Vertrag bei RWE unterschreiben als bei Lotte oder Wormatia Worms. Außerdem denke ich das es bei RWE von allen 4. Ligisten wohl die meiste Kohle als Spieler zu verdienen gibt!
Ich finde TS schlägt genau den richtigen Weg ein um den kommenden Söldnern schon von vornerein Feuer unterm Arsch zu machen. Lt. Reviersport hat er den Spielern einen sehr erfolgsorientierten Vertrag angeboten mit einem "geringen" Monatseinkommen dafür aber mit einer saftigen Aufstiegsprämie! Nur so kann es heut zu Tage gehen!
Zuletzt modifiziert von Dondera am 02.06.2008 - 07:22:56


In der Liga sind aber nicht nur Lotte und Worms, sondern auch
die 2. Mannschaften der Bundesligisten und Münster die haben auch
Geld.
Würdest Du einen Vertrag bei RWE unterschreiben, wenn Du auch
bei Wuppertal oder Ddorf spielen könntest, also mit Aussicht
in die 2.Liga aufsteigen zu können ?? Da man als Fußballprofi
nur eine beschränkte Zeit hat,Geld zu verdienen, werden die doch
eher nicht bei RWE unterschreiben.

Welche Perspektiven der Verein den Spielern, will der Verein
sofort wieder Aufsteigen, dann mußt aber eine Mannschaft haben
die im oberen Tabellendrittel der 3.Liga mitspielen könnte, aber
sonst wirst Du nicht viele gute Spieler verpflichten können.

neo
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von grete

laut waz von heute entscheidet der rwe konzernvorstand morgen über die sponsoren gelder für rwe.nur nach diesen vorfällen von samstag kann man schwarz sehen.


Schwarz sehen kann man schon.

Ich denke bis jetzt haben wir auf hohem Niveau gejammert.

Mangelnde Unterstützung der Stadt oder ein sportlich überdorderter Vorstand.

Das , was da auf uns zukommt , ist aber kein reines Essener Problem.
Eine erheblich hässlichere Fratze gab es in Bochum oder Nürnberg zu sehen.

Das kann den ganzen Fußball runterziehen.

Für das neue Stadion ist das aber ein Pro-Argument.
Nie hat RH richtiger gelegen , als mit der Verknüpfung sozialer Betreuung und Stadionneubau.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von wolf

Zitat - geschrieben von Magic-RWE

Zitat - geschrieben von wolf

Zitat - geschrieben von Magic-RWE

in der vierten Liga zu spielen kann ich auch verstehen.
Vielleicht wildert RWE ja auch bei nem anderen Verein und ist dann gut aufgestellt, wäre doch mal was! Ich wüsste nur nicht wo man wildern kann!?


bei hoffenheim II Lachen. braucht man nur bisserl kleingeld, auch bimbes genannt. dann kann man 4 jungs gleich abholen (haas, herdling, hesse und so nen türken aus der abwehr). ich baue auf KISKANC Lachen!


Hat Siegen kein Spielermaterial was interessant für uns sein könnte Smile


diese frage muss monaco beantworten....dennis bührer würde ich auf jeden fall antanzen lassen.


moin, im absteigerforum.
meine enttäuschung und der frust sind immer noch extrem hoch. nach der paderbornergeschichte kommt mir fast der eindruck, als hätte man nicht gewinnen wollen.hatte es ja vor einigen seiten geschrieben, dass manch einer seine berufsauffassung überdenken sollte. bleibe auch dabei, dass der komplette vorstand getauscht werden sollte, um einen wirklichen neuanfang zu starten.

eine noch schwierigere aufgabe hat man in siegen zu bewätigen, wo nach etlichen rücktritten im vorstand und aufsichtsrat der finanzielle kollaps droht.

interessante spieler: bührer, okpala, blesin, gaede und im tor der altbekannte wulinikowski.aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass einer an die hafenstrasse wechselt, da diese herren ohne weiteres in jeder2. oder 3. liga mannschaft spielen könnten. aber: herr strunz war beim vorletzten heimspiel da. weiss nicht, ob einer seiner schützlinge bei ihm in der agentur ist. ansonsten denke ich, dass er genau diese spieler auf der liste haben wird. wie gesagt fraglich, ob sie zu rwe wechseln würden.
zitieren
Ganz einfach: Wenn ihr schon einen neuen Arbeitgeber habt oder bzw einen Vorvertrag unterzeichnet habt, gebt ihr dann noch alles für euren alten Verein??
Ich denke nein, ist halt ein pyschologische Geschichte!
Und wenn man jetzt noch mal sieht, wie die RWE Spieler immer 2-3 m von ihren Gegenspielern weg gestanden haben....
User Pic
zitieren
Bin auch wieder da.Ihr hattet wahrscheinlich nicht so ein Wochenende wie ich.
Als ich das Ergebnis von RWE gehört habe,konnte ich das nicht glauben.Ich habe auch noch keine TV Bilder gesehen.Werde ich heute alles nachholen.
Das ist alles im Moment ganz,ganz bitter.Wir kennen das alles selber,alles schon mehrfach mitgemacht.Aber vielleicht liegt in eurem Abstieg auch eine Chance.Bei uns sah es doch noch schlechter aus als bei RWE.Ihr habt einen guten Trainer,der kam leider ein paar Spiele zu spät,der Strunz ist ein klasse Sportdirektor.Ich denke das Ihr eine schlagkräftige Truppe zusammenbekommt,und der sofortige Aufstieg möglich ist.
Ich drücke RWE die Daumen,das Ihr so schnell wie möglich wieder oben seid.
zitieren
Auch wenn die graue Eminenz im Hintergrund, Herr Meutsch in der WAZ kein großes Gericht fordert sollte man sich schon als erstes einmal selbst hinterfragen. Gerade die, die seit Jahren von sich behaupten, die Geschicke dieses Vereines zu organisieren.

Denn dieses Ergebnis ist das Grauen.

Abstiege, finanzielle Probleme, Versprechungen, die kaum ausgesprochen nicht eingehalten werden und eine Vereinsorganisation, die man noch nicht einmal amateurhaft nennen kann.
Lächerlich!

Und gerade die Fans, die selbst noch bei Mannschaften wie Verl oder Wolfsbutg II zu Tausenden ins Stadion gekommen sind, haben etwas anderes verdient als Luftblasenversprechen einer hilflosen Vereinsführung.

Verarschung der Fans einerseits und ein Armutszeugnis für die Verantwortlichen, die zwar arrogant auftreten aber einen Scherbenhaufen hinterlassen haben. Mit den beiden letzten sportlichen Leitern hat man sich das Grab selbst geschaufelt, in das man jetzt getragen wurde und wohl nur als Zombie wieder herauskommt.

Eine Schande für diesen Verein mit seinen Fans und einem Umfeld, das auch am Samstag gezeigt hat, wenn Leistung stimmt sind wir da.

Diese Herren Sportler, die mit Trikots von RWE auf dem Rasen bewiesen haben, sich nicht Fußballer nennen zu können, sollte allesamt ihre Sporttaschen nehmen und ganz ruhig Bergeborbeck verlassen. Das war das schlechteste was ich seit 20 Jahren an der Hafenstrasse ertragen musste. In Kombination mit Janssen und Bonan ein Trümmerhaufen. Vielleicht ist es nicht gut, alle pauschal als Gurkenspieler zu bezeichnen. Aber bis auf einige wenige Male haben sie eindrucksvoll bewiesen:

Alle seit ihr Fußballvollpfosten, denen das weitere Schicksal dieses Vereines scheissegal zu sein scheint. Ich wünsche Euch Kreuzbandrisse und Zerrungen, damit ihr in keinem Verein mehr Unheil anrichten könnt. Selbst Wuppertal wünsche ich nicht solche Gurken.

Gorschlüter z.B.: Die größte Enttäuschung, Klinger hat ja gesagt, RWE ist nur eine Zwischenstation, kannst ja zu Barfuss Bethlehem wechseln. Baltes ein Lachsack, Erfen mehr Pausenclown, Sereinig so schwungvoll wie ein Schweizer halt ist. Behäbig.

Alle aufzuzählen wäre langweilig.

Darum pauschal:

Spieler dieser Saison Ihr seit Scheisse, wie der S04!!!!


zitieren
Zitat - geschrieben von Kupferdreher

Zitat - geschrieben von RWE-Nate


Solche Ausraster sind unentschuldbar, aber leider wird man sie nie ganz ausschliessen können. Gerade sowas spricht aber wiederum für ein neues Stadion, weil mehr Sicherheit....




Ich dachte Magdeburg hat ein neues und damit sicheres Stadion ?!
Sah mir letzte Woche nicht so aus...



Wie ich schon sagteSauer leider kann man solche Vorkommnisse nie ganz ausschliessen, aber Du wirst doch zugeben müssen, dass in einem neuen modernen Stadion mehr Sicherheit gegeben ist, als in unserem maroden GMS .

Es ist traurig, dass momentan die Gewalt in und um die Stadien wieder
zunimmt, siehe Nürnberg, Bochum, Dresden, Rostock, Magdeburg, Essen, Düsseldorf, Frankfurt, usw.
oder auch in jüngster Vergangenheit Gelsenkirchen/Dortmund. Dieses Problem scheint leider niemand wirklich in den Griff zu bekommen und nochmal, es ist wahrlich nicht nur ein Rot-Weisses Problem.
zitieren
Freue mich schon auf die JHV, bin mal gespannt, wie Sie ihre
Lügen verteidigen werden.

Außer Kulm und Strunz, können alle gehen.

Wir brauchen das neue Stadion und eine neue Mannschaft
für den direkten Wiederaufstieg, mit der Perspektive
sich das erste Jahr in der 3.Liga zu halten, um im zweiten
Jahr aufzusteigen.

Sollte der Verein versuchen, sich 2 oder 3 Jahre in der
4.Liga zu halten, gehen die Lichter an der Hafenstr. aus.

Das machen die Fans, die Sponsoren und die Stadt nicht mit.

neo

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben